PAION Eine Fledermaus lernt wieder fliegen
Seite 1779 von 2071 Neuester Beitrag: 05.12.24 19:49 | ||||
Eröffnet am: | 30.07.08 06:10 | von: gurke24448 | Anzahl Beiträge: | 52.774 |
Neuester Beitrag: | 05.12.24 19:49 | von: derbestezock. | Leser gesamt: | 13.208.955 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1.549 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 1777 | 1778 | | 1780 | 1781 | ... 2071 > |
Söhngen weiß sicher schon mehr ;-). Keine Kurspflege ......
Wer jetzt noch verkauft ist selbst schuld.
Erst recht, wenn diverse Mitstreiter hier schlechte Laune verbreiten möchten.
Dafür gibt es nämlich in 2019 KEINEN Grund mehr!!!
Dr. Söhngen`s Füße werden geküsst. Da muss er durch!!
Russland im 1. Quartal 2019 zu stellen.
Lauter kluge Leute hier, endlich hast Du es erkannt !!!
Aber das kannst Du ruhig zugeben, das muss Dir nicht peinlich sein, denn offensichtlich
ist das doch der Grund warum Du so gerne hier bist.
So sind die jungen Leute, unerfahren, wissbegierig und immer betrebt neues zu lernen.
Darum lerne, Elba, lerne ! Sauge das Wissen hier im Thread auf wie ein Schwamm, dann kannst Du
eines Tages auch mitreden.
Einreichung der Zulassungsanträge in China und Japan sind erfolgt, Russland und USA sind für das erste Quartal 2019 geplant. Ggf. können wir schon Ende des Jahres von der einen oder anderen Zulassungsbehörde mit einer Entscheidung rechnen. Pharmascience in Kanada und TR-Pharm in der Türkei/Naher Osten/Nordafrika planen die Einreichung der Zulassungsanträge basierend auf den Dossiers für Japan und den USA. Hana Pharm muss für Südkorea noch den Produktionsprozess umsetzen , daher die Einreichung erst 2020. Aber wir werden die abschließenden P3-Studiendaten für Südkorea, Kanada, Türkei und bestimmt auch für die EU erfahren. Vielleicht sehen wir auch weitere Abschlüsse von Lizenzverträgen mit Pharmaunternehmen. Es gibt also jede Menge fundamentale News in 2019. Für mich gibt es daher in keinster Weise Gründe, hier auszusteigen, auch wenn der Aktienkurs dies noch nicht wiederspiegelt.
alles andere ist käse.....
Moderation
Zeitpunkt: 27.01.19 15:36
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 27.01.19 15:36
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Paion ist auf Wartestellung sobald positive news kommen wird Paion steigen;-)
Das tragische ist das Elba nicht dabei ist hehehe
In einen steigenden Markt, kann man sich einkaufen, oder nicht?
-kann man Paion nach guten News nicht mehr kaufen? (???)
-rechnst Du nach guten Meldungen schlagartig mit zweistelligen Kursen? (Träumerei)
Von daher ist Deine Aussage ebenfalls ohne Substanz
GUTE LAUNE
bekommt man, wenn man folgendes täglich bedenkt:
1. Zulassungsantrag für die Kurzsedierung in China durch Yichang Humanwell in 11/ 2018 eingereicht.
2. Zulassungsantrag für die Allgemeinanästhesie in Japan durch Mundipharma in 12/2018 eingereicht.
3. Zulasungsantrag in den USA für die Kurzsedierung durch Cosmo steht unmittelbar bevor.
4. Russland (R-Pharm) in Phase III-Studie Allgemeinanästhesie voll im Plan, Zulassungsantrag dieses Jahr (1. Q. 2019?)
5. Europa: Phase III-Studie Allgemeinanästhesie seit Juli 2018.
6. Südkorea, Türkei und und und in den Startlöchern.....
7. Nach knapp 10 Jahren der Wirkstoffentwicklung- und Erforschung, der Phase I bis Phase III-Studien werden bis Ende März 2019 DREI Zulassungsanträge eingereicht sein.
8. Die Aachener haben in den vergangenen 10 Jahren Großartiges vollbracht und aus diesem Grunde:
9. werden Herrn Dr. Söhngen auf der HV 2019 die Füsse geküßt!
Und nach Einreichung des Zulassungsantrages in den USA durch COSMO hat PAION Anspruch auf Meilensteinzahlungen in Höhe von bis zu 42,5 MILL EUR im Rahmen des regulatorischen Zulassungsprozesses und und und.....
Spätestens nach Mitteilung der Einreichung des Zulassungsantrages durch COSMO in den USA dürfte hier Kurs-Freude angesagt sein. Und diese Meldung kann sehr zeitnah über die Ticker gehen!!!
Die lauern alle hinter der Hecke und warten nur auf eines: Die Zulassung in China oder Japan oder USA oder Russland.
Manche verstehen das halt auf Anhieb und andere tun sich da etwas schwerer. Aber ich leiste da gerne etwas Nachhilfe. Dafür ist solch ein Forum ja da.
Und wenn der erste Dominostein kippt:.......TACK -> TACK -> TACK........
Was mich zu Paion bewegt hat ...ist genau das was Freezer postet .
Paion hat Potential auf jedem fall und mir würden auch 3-4 euro reichen bin eher kein Träumer:-)
Und die bereits umgefallenen dominosteine haben jetzt auch nichts bewegt
Da kann man wirklich nur noch lachen....
ende -
Lasst uns mal etwas die Indikationen Allgemeinanästhesie und Kurzzeitsedierung diskutieren.
Dass in Russland für die Allgemeinanästhesie, also Vollnarkose, beim russischen Gesundheitsministerium eingereicht wird, das ist natürlich ein ordentliches Brett. Wenn da die Zulassung erfolgt: dann kann in diesem riesigen Land Remi bei enorm vielen Eingriffen eingesetzt werden.
Thema Kurzzeitsedierung: Propofol wird hier in Deutschland bei Magenspiegelungen, Bronchoskopien und Darmspiegelungen durchaus OHNE Narkosearzt verabreicht, das macht der Internist allein mit der freundlichen Krankenschwester an seiner Seite. Nur bei nicht unerheblichen Narkoserisiken (Zustand nach Herzinfarkt, Z n. Schlaganfall, etc), muß ein Narkosearzt die Sedierung übernehmen und auch anwesend bleiben. Das ist bei ASA III bis ASA IV- Einstufungen der Fall: also schon recht kranken Menschen mit erheblichem Narkoserisiko.
Ich gehe davon aus, dass auch Remi bei gesunden Patienten (ASA I und ASA II) von Internisten gegeben werden darf, ohne Narkosearzt. DAs wäre natürlich auch genial. Dann könnte Remi ggf. in China und in den USA auch bei Kurzzeitsedierungen ohne Narkosearzt verabreicht werden.
Hat da jemand von Euch belastbare Daten, ob es da von offizieller Seite Mitteilungen gibt??