ALNO--Heißer Pennystock auf Turnaroundkurs
Seite 178 von 254 Neuester Beitrag: 24.04.21 23:38 | ||||
Eröffnet am: | 08.02.13 16:13 | von: jajco1 | Anzahl Beiträge: | 7.328 |
Neuester Beitrag: | 24.04.21 23:38 | von: Dianadglqa | Leser gesamt: | 1.439.817 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 82 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 176 | 177 | | 179 | 180 | ... 254 > |
Bitter, aber ich bin ein Verlierer was das betrifft ! Ich kann es einfach nicht.
Nun hilft nur noch abwarten..am besten ich schaue ein Jahr nicht mehr in mein Depot ! Aber das kriege ich nicht hin !
Die Negativquarker verunsichern hier die Anleger. Verstehe ich. War früher auch so ängstlich und hab mich von Typen wie .... und .... aus Aktien jagen lassen bevor diese gestiegen sind.
War mal mit 15000 Euro in Washington Mutual. Das war ne ganz andere Liga. Da durfte man auch Schiss haben.-)
Nur hier ist das Risiko geringer.
Bleibt weiter spannend.
deines Vermögens in so eine heiße Kiste steckst, dann weiß ich ungefähr was Du für ein Vermögen mit dir rum schleppst ;-)
gab es eine Nachricht, die den Abschwung verursacht hat???
Versuche immer noch zu ergründen, wie weit die Sache in Russland (1mfa) steht. Der Maschinenpark von AFP Piatti (Schweiz) soll ja dort eingesetzt werden.
Stand 07-2015 war aber ausser einem Abkommen noch nichts geschehen.
In dem Halbjahresbericht 2015 steht folgendes:
8. Zur Veräußerung gehaltene Vermögenswerte
Am 21. Januar 2015 unterzeichnete die ALNO AG den Vertrag zur Gründung eines Joint Venture 1mfa in Russland. Partner ist die 1mf, einer der größten Möbelhersteller Russlands mit Sitz in St. Petersburg.
Die ALNO AG ist mit 49% an dem Joint Venture beteiligt.
Das Werk von AFP in Dietlikon wurde Ende 2014 geschlossen und die
Produktion der PIATTI-Küchen in das Werk in Pfullendorf verlagert.
Die frei gewordenen Maschinen sind vorgesehen für die Fertigung von
Küchen im Werk von St. Petersburg.
Diese zur Veräußerung gehaltenen Vermögenswerte beinhalten im Wesentlichen
technische Anlagen und Maschinen und weisen einen Buchwert zum 30. Juni 2015 in
Höhe von TEUR 6.463 (Vorjahr: TEUR 5.569) auf. Die
Erhöhungen dieser Buchwerte
sind währungskursbedingt.
Sind die Anlagen und Maschine schon in Russland ??? Laut MM soll ja im 2 Halbjahr 2015 mit der Produktion begonnen werden.
Die Anlage sind aus dem Jahr 2012, von 4 verschieden Herstellern in der Schweiz montiert worden.
Wie lange dauert eine neuerlich Installation und Anpassung an die Verhältnisse in Russland. (Sprache-EDV-Steuerung usw.)
Habt ihr genauere Infos ?
Das ist n tropfen auf dem heißen stein mit ner maximalen tagesproduktion von 120-150 küchen (laut alno) am tag - und an alno gehen (wenn da irgendwann mal was kommt) 49% Desweiteren hat hier schon jemand geschrieben das die "halle" dort nicht unbedingt deutschen standart hat-als ich schrieb das andere deutsche küchenhersteller lächelnd abgewunken haben nach besichtigung dort - wurde mir ja nicht geglubt(alles bash) :-D Alles was M.M. großspurig angekündigt hat sind seifenblasen an denen sich hier einige hochziehen .. Erst hieß es bei 90cent sind super nachkaufkurse .. dann bei 80/70/60/ und nun unter 50Cent .. MERKEN HIER EINIGE NOCH WAS??? EUER heilsbringer macht das was er bei seinen vorherigen projekten auch schon gemacht hat-nämlich seine eigene tasche füllen und ansonsten verbrannte erde hinterlassen!!! ALNO ist dann vermutlich sein letztes projekt - wobei er dort nur den tod hinauszögert um sein hohes gehalt noch jährlich abzugreifen!!! ES ist so einfach,man muss sich nur den lebenslauf des M.M. ergoogln und dann weiß man worauf es der herr absieht
Hallo bochum1848,
mir gehts rein um Infos.
Wenn das funktioniert kommen da so 20-30 Mio Umsatz (Alno -Anteil von 49%) zusammen,zusätzlich Alno Exporte durch höhere Marktbekanntheit--Marktanteil. Nicht zu verachten.
Wenn nicht, ist der komplette Maschinepark in Deutschland bzw. Europa sicherlich nicht für mehr als 2-2,5 Mio zu verkaufen, wenn überhaupt.
Dann schreiben wir auf der Aktivseite nochmal 4-4,5 Mio ab.
Das hat jetzt nichts mit bashen zu tun, mich intressiert eure Meinung
Was muss das Auslandsgeschäft da bringen?
Danke im voraus! Ich sehe da nämlich schwarz!!
1.375.000 Stück für 412.500€
plus die zusätzlichen 5,5 Mio. neuen Aktien aus genehmigten Kapital unter Bezugsrechtsausschluss zum Ausgabepreis von 1,05€
macht rund 0,89€ pro Aktie für die chinesische Nature Holding