FLUXX STRONG BUY !!!!
deshalb sehe ich da schon sicher einen mittelfristigen Boden - alleine der jetzt fast 4-monatige Kursverfall schreit nach Gegenreaktion - die negativen Signale sind alle generiert, also können wir wieder ein bißchen 'antizyklisch' werden
das Durchsäbeln der 200-Tage- durch die 38-Tage-Linie kann als charttechnischer Hintergrund des jetzigen Verlusts gesehen werden und ist damit ziemlich sicher auch schon wieder abgehandelt
ich meine, der Chart ist reif für eine Zwischenerholung, die zunächst knapp an die 9 € bzw. die dann dort befindliche 38-Tage-Linie geht - ich gehe dann im folgenden aber nicht davon aus, daß die 38-Tage-Linie den Kurs dann führt - ich erwarte hier eher Unentschlossenheit und bizarre Bewegungen, die die nächsten Wochen wieder eine Trendwende einleiten
...
...
Meinste mit "es bleibt so nicht im Raum stehen", dass die Kurse dann jetzt nach Verletzung diese Bandes, Dynamik nach oben haben, oder einfach, der freie Fall signalisiert wird?
Muss mich doch mal endlich fundamental mit der Chartanalyse auseinander setzen, nun bisschen was aufschnappen und dann mal nachlesen und so, bringt eben kein "fundiertes Wissen"
Nun fast 400,000 Stück in nur 2 Stunden gehandelt - Tiefstand war wohl 7,07 .- aktuell um 7,20.
Schaut Euch EM.TV an. Die ereilt gerade das gleiche Schicksal.
Viel zu heißgelaufen der ganze Kram.
Cu
Röckefäller
Wenn man davon ausgeht, dass wir als "arme kleinanleger" immer die letzten sind, die etwas erfahren, und man sich anschaut, dass die Aktie innerhalb einer woche 1,60 an wert verloren hat, dann klingt das nicht nach zukunftsmodell fluxx!
Überlege, ob ich mein restgeld in sicherheit bringe und raus gehe?!
Aber jetzt wo doch die wichige Marke von 7,50 wohl nachhaltig unterstritten wurde, denke ich, kann der Kurs noch mächtig in die Kniee gehen!
Eine Frage an Euch:
Könnt Ihr den 9 monatsbericht 2005 runterladen?
Alle anderen Berichten gehen bei mir, nur eben der nicht, oder ist der noch gar nicht auf der HP hinterlegt?
Solltet diese Analyse aber in Zusammenhang mit dem Ausblick aus meinem gestrigen Post zur Analystenkonferenz betrachten
4334. Q3-Bericht Fundamental 10.11.05 11:26
Sodann, habe mich mal intensiv in den Q3-Bericht eingelesen und komme zu folgendem Ergebnis:
Fundamentals:
- Nettoumsatz +24% zum Vorjahr, aber -11% zum Q2/2005
- Netto-Umsätze: Q4/04 = 5,2 ; Q1/05= 5,2 ; Q2/05=6,0 ; Q3/05=5,3
- EBITDA +180% zum Vorjahr, aber -8% zum Q2/2005
- EBIT -15% zum Vorjahr und -20% zum Q2/2005
- EBIT rückläufig aufgrund erhöhte Abschreibungen des Tippgemeinschaftsspiels
- Gewinn je Aktie 0,03 € für Q3, insgesamt 0,08 € für 2005
- Ergebnis enthält bereits erhöhte Margen durch Preiserhöhungen
- Umsatzeinbuße durch rechtliche Auseinandersetzung mit WEB.de
- Geschäftsverlauf des Q3 für den Vorstand nicht "zufrieden stellend"
Ausblick:
- weiterhin erhöhte Investitionen in Q4 (Direkt-Lotto, Markteintritt Spanien)
- rückläufiges Tippgemeinschaftsgeschäft (Anfrage an Fluxx läuft, was das ist !)
- Ergebnisse Testbetrieb Direktlotto bestärken Vorstand in Investition
- auch auf Anfrage machte keine konkreten Ertragsprognosen von Fluxx
Risiken aus Q3-Bericht:
- Wettbewerbssituation in Lottogeschäft und Sportwetten nimmt zu
- Akzeptanz Direkt-Lotto durch Gewohnheit der Kunden (noch) nicht gesichert
- Liberalisierung der Sportwetten in Deutschland (noch) nicht in Sicht
- Akzeptanz in Spanien (noch) nicht gesichert
Ohne die riesigen Abschreibungen läge das EPS in vielleicht bei 0,20 € und aufs Gesamtjahr gesehen bei maximal 0,30 €. Dies entspräche einem derzeitigen KGV von 30. Da ich nicht absehen kann, wann und ob die Abschreibungen überhaupt wegfallen, ist dies rein hypothetisch ! Fakt ist für dieses Jahr ein EPS von etwa 0,11 € und damit ein KGV von aktuell über 80.
Besonders negativ stimmen mich die vielen Risiken, die das Management im Q3-Bericht erwähnt (knapp 3 Seiten !). Hier werden die zukünftigen Projekte ziemlich verunsichert dargestellt. Darüber hinaus wächst der Netto-Umsatz seit dem Q4/2004 nicht mehr kontinuierlich und das EPS ist nach wie vor mehr als dürftig.
Meine Prognose:
Ich sehe derzeit das organische Wachstum von Fluxx als großes Problem. Es gibt fundamental gesehen erheblich bessere Investments als Fluxx. Der Kurs wird kurzfristig wie nach dem Q2-Bericht weiter fallen – solange, bis endlich konkrete Ertragssteigerungen gemeldet werden !
Frage nochmals:
Könnt Ihr den 9-Monatsbericht von der HP der Fluxx AG runterladen?
Eine frage habe ich noch: kannst du dir vorstellen, dass fluxx zu einem billiger werdenden übernahmekandidaten für einen anderen player wird, der sich das geschäft einverleibt?
hast du einen tip, wo ich mein fluxx-geld investieren könnte? will kurzfristig gewinne machen ;-)
Nur ist nicht jeder Kursverlauf auch fundamental gerechtfertigt.
Meine sachlichen Bedenken, in Bezug auf das "Einzelhandelslotto" bestehen nach wie vor. Wie ich gerade gesehen habe, teil ja auch Fluxx selber, meine Bedenken, implizit, was die Erschliessung der verschiedenen Bundesländer angeht.
Will einfach gut informiert sein, doch halte ich den Kurs immer noch für zu hoch, aus fundamentaler Sicht!
Es gibt wesentlich "sicherere" Werte, in die ich mein Geld investiere - und zwar erfolgreich. Diese Investments müssen sich - vereinfacht ausgedrückt - auszeichnen durch
1. Umsatzwachstm
2. dazu überproportionales (!) Ergebniswachstum
3. günstige Bewertung (= KGV 2006 bis 15)
4. positiver Geschäftsausblick im aktuellen Geschäftsbericht
Da weiß ich zu 85%, dass die kommenden Zahlen das weitere, nachhaltige (!) Wachstum beinhalten werden. Bei Fluxx hingegen muss ich hoffen, dass entweder die nächste "Spekulationsblase" einsetzt oder tatsächlich mal irgendwann in 6-12 Monaten eindlich die starke Ergebnissteigerung eintritt, die den Kurs rechtfertigt (denn der Kurs enthält diese Ergebnissteigerung bereits, obwohl davon noch nichts zu sehen ist !).
Falls es Dich tatsächlich interessieren solte: Meine letzten Investments waren Cenit, Brain Force und Reinecke & Pohl - da stimmen alle Parameter 1-4. Meine Kaufs von D+S, Goodyear, Kontron und einiger anderer Werte liegen bereits etwas länger zurück und haben mir jetzt schon gute Gewinne beschert.
Darunter versteht man die Bündelung verschiedener Lottoteilnehmer an mehreren Tipps, die als System gespielt werden.
Farber ist hier wohl der grösste und bekannteste Anbieter.
Inzwischen gibt es eine Vielzahl von Anbietern, die durch sehr agressive Werbung neue Kunden erreichen wollen.
Die Preise allerdings sind wenig transparent.
Aber der Tippgemeinschaftbetreiber, wählt wohl grundsätzlich auch Zahlen aus, die eine höhrere Quote versprechen. Auch werden bestimmte Zahlenreihen abgedeckt, ohne, dass es zu Überschneidungen kommt. Somit werden die chacen möglichst hohe Quoten zu erzielen komplett abgedeckt. Wenn man so will ist dieses ein sehr optimiertes Lottospielen.
In unterschiedlichster Weise werden so beispielsweise 100 Anteile auf eine Tippgemeinschaft vergeben.
Bespiel: 100 Anteile 10 Euro - 1,000 Euro Kapital der Tippgemeischaft.
Jeder Anteil verkörpert somit 1% der Tipps, und somit auch 1% des möglichen Gewinns.
In der Regel wird jedoch nur etwa 65 bis 70% eben durch optimierte Zahlenreihen im staatlichen Lottospiel 6 aus 49 eingesetzt.
Durch die Vielzahl von tipps, ist zu 100% garantiert, das überhaupt ein Gewinn anfällt
Dieses ist einfach möglich, indem man beispielsweise 10 Tipps mit fortlaufenden Endnummer bei Spiel 77 abgibt - somti 2,50 garnatierter Gewinn.
Der Spieleinsatz wird also direkt bei der Lottogesellschaft abgeliefert und die erzielten Gewinne dann komplett an die Teilnehmer im Anteilsverhältnis verteilt.
Der Vorteil für den Kunden ist eben, dass er mit relativ geringem Einsatz, eine sehr hohe Zahlenkombination abdeckt und so auch grösste Chancen auch auf 6 richtige hat.
Doch der potentielle Gewinnn ist eben, da er nur 1% Anteil hat dann auch gering.
Selber bei 6 Richtigen mit einer Quote von 1 Million Euro bekommt er "nur" 10,000 Euro.
Er hat auch jede Woche ein Gewinnerlebnis für seine 10 Euro Einsatz auch wenn es manchmal nur Cent-Beträge sind - mind 2,5 cent. In unserem Beispiel.
Die Preise sind jedoch nicht transparent - Man kann nur sehr schwer erkennen, wieviel meiner zahlungen tatsächlich im Lotto eingesetzt werden, und wieviel der Betreiber für seine Kosten - vor allem Werbung, und seinen Gewinn verlangt.
Die Neukundengewinnugn ist sicherlich immer schwieriger geworden, weil es inzwischen eien Vielzahl von Anbietern gibt, die recht aggressiv, auch durch Telefonaquise, oder auch schon MLM, versuche neue Mitspieler zu gewinnen.
Auch bleiben die Kunden wohl eine gewisse Zeit ständig dabei, weil ja auch jede Woche ein Gewinn ansteht, doch nach einer gewissen Zeit macht sich eine Enttäuschung breit, weil dauerhaft, eben doch immer serh viel weniger als der Einsatz gewonnen wird.
Fluxx bezeichnet dieses Geschäfter als "margenstark", somit werden heir wohl hohe Gewinne ausgewiesen, aber gleichzeitig, ist es ein Geschäft, was nur durch ständige Werbung und Neukundengewinnung bestehen kann.
Auch denke ich, dass irgendwann bei den Verbrauchern eine Art Sättigung eintreten könnte, und dass sie nach der vielleicht 4ten Teilnahme bei verschiedenen Anbietern entnervt aufgeben - dieses ist allerdings nur meine Meinung, alles anderes ist fachlich korrekt!
eben sind wir bei 7,30...
steigst du wieder ein wenn wir bei 8 sind?? dann war das nicht sehr clever....
Ich glaube an Fluxx und bleibe long...
shortstop
Heute sind ganz klare Einkaufkurse, die sich innerhalb eines Jahres doppeln werden. Meine persönliche Prognose...
An eine Gesellschaft "glauben" ist ja ganz gut, und auch lobenswert.
Aber nur weil einige "Glauben", glauben ja ndere noch lange nicht, und stecke ihr Geld in das Unternehmen , und nur dadurch kann eben auch nur eine Kursteigerung erzielt werden!
Sorry Totho, die Hoffnung, das sich Fluxx was "einfallen lassen wird " ist aber Recht dünn, um eine Kursprognose von 15 zu machen!
Gibt es sonst nichts Positives für Euch?