PAION Eine Fledermaus lernt wieder fliegen
Seite 1769 von 2071 Neuester Beitrag: 05.12.24 19:49 | ||||
Eröffnet am: | 30.07.08 06:50 | von: gurke24448 | Anzahl Beiträge: | 52.774 |
Neuester Beitrag: | 05.12.24 19:49 | von: derbestezock. | Leser gesamt: | 13.189.724 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 3.978 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 1767 | 1768 | | 1770 | 1771 | ... 2071 > |
geiler Kurssprung nach diesen TOP-Nachrichten!
Wenn die Nachricht heute nicht gekommen wäre ....würde Paion jetzt bei 1,90 stehen......seit also dankbar.
Zumindest nehmen Sie erstmal 2 Milliönchen dadurch ein....
Das hat mir Wolfgang Söhngen mitgeteilt und dafür garantiert er mit seinem Wort als CEO !
Hast du denn auch Herrn Penner per mail angeschrieben und hat der schon geantwortet? Das ist wichtig.
ich sage nur: Zwei Zulassungsanträge sind besser als einer. Und drei demnächst besser als zwei. Diese Aktie ist mit Sicherheit heute kein Risikoinvest. Allerdings ein Spielball von Tradern und Möchtegernschnöseln, die sich hier jeden Tag gegenseitiger Lüge bezichtigen. Der Kurs wird kommen.
P. S.: Bin nicht investiert aber pro.
Wer jetzt noch verkauft , der ist selbst Schuld.
Das lange Bangen ( Ono ; EU Abbruch usw.) und Warten und dann kurz vor der Ernte vekaufen.
2019 wird Paion Jahr, denn die Uhr läuft jetzt schon 2 mal wirklich!!
Aktuelle regulatorische Entwicklungen von Cosmo Pharmaceuticals betreffend Methylenblau MMX: Einreichen einer neuen Berufung -nächste Schritte
Dublin, Irland - 21. Dezember 2018 - Cosmo Pharmaceuticals N.V. (SIX: COPN) hat heute über die neusten regulatorischen Entwicklungen zu Methylenblau MMX orientiert. Das Produkt, ein neues klinisches Prüfarzneimittel, dient zur Visualisierung von Läsionen bei Patienten, die sich einer Kolonoskopie unterziehen und verbessert den Gesamtnachweis von Adenomen und Karzinomen.
Cosmo hatte am 1. November bekannt gegeben, dass die ursprüngliche Beschwerde vom Amt für Arzneimittelbewertung IV (ODE IV), einer Abteilung der US-amerikanischen Arzneimittelbehörde FDA, abgelehnt wurde. Daher reicht Cosmo nun eine neue Beschwerde beim Amt für neue Arzneimittel (OND), im Zentrum für Arzneimittelbewertung und -forschung (CDER) ein.
Nach Eingang der Beschwerde wird erwartet, dass das Amt (OND) innerhalb von 30 Tagen die Berufung gewährt, verweigert, eine Besprechung oder zusätzliche Informationen beantragt. Cosmo hat das Amt (OND) um ein Typ-A-Treffen gebeten. Wenn dem Besprechungsantrag stattgegeben wird, wird sich der Zeitplan für die Beantwortung der Beschwerde wahrscheinlich verschieben, damit das Treffen stattfinden kann. Cosmo wird unverzüglich über den Prozess informieren und weiterhin eng mit der Behörde zusammenarbeiten, um einen positiven Ausgang in dieser Angelegenheit zu erreichen.
Cosmo möchte diese potenzielle Verbesserung des bestehenden Versorgungsstandards für das Kolonoskopie-Screening so bald wie möglich dem Gesundheitssystem zur Verfügung stellen und damit einen Beitrag zur Reduktion der Häufigkeit von lebensbedrohlichem Darmkrebs leisten.
Unverständlich, warum dann nicht Remimazolam forciert wird.
Aber vielleicht tut sich im Verborgenen ja doch etwas? Wer weiß, wer weiß?
Ich finde auch Paion sollte sich langsam mal Gedanken machen über Plan B. Was kommt nach ROImimazolam? Oder wollen die übernommen werden, oder wollen sie sich für die nächsten Jahre oder Jahrzehnte an Entwicklung für Europa festbeißen? Langsam sollten sie mal Ross und Reiter nennen wie die Unternehmensstrategie aussieht und vielleicht - aber nur wenn es nicht zu viel verlangt ist - sich auch mal danach ausrichten.
Was ich damit sagen will, auch, wenn viele hier vielleicht enttäuscht sind über die Kursperformance, so hält sich Paion doch ganz gut im Vergleich zu vielen anderen Biotechs.
Und ich persönlich halte viel von einem CEO wie Herrn Dr. Wolfgang Söhngen, auch wenn ich ihn nie persönlich gesehen habe, da ich es einfach zeitlich nicht schaffe an der HV in Aachen teilzunehmen. WS ist mit Sicherheit kein Entertainer, aber ich halte ihn für höchst seriös. Viele die hier immer wieder jammern oder über ihn meckern kann ich sagen, da gibt es ganz andere "Schwerverbrecher" als CEO, denen die eigenen Aktionäre vollkommen egal sind usw.
Ich möchte allen alten Mitstreitern hier wie
- die Urlauberin auf der spanischen Insel mit M...
- den Gladbachfans unter Euch (igitt ...)
- den alten Dortmundhaudegen (obwohl ich garnicht sicher bin, ob er noch hier verweilt)
- dem Hobbyfotografen und Elektromobilitätsfan aus Aachen
- dem Öcher Uhrgestein (zumindest lokal in der Nähe angesiedelt) BI...
- dem Kölner Liedgutfan mit dem Wappen
- und allen anderen
ein geruhsames Weihnachtsfest und ein gesundes Jahr 2019 wünschen ...
macht et jutt
Ich bin sehr froh darüber, dass es hier keine wandelschuldverschreibungen und irgendwelche finanzakrobaten gibt, die Paion und die Aktionäre mit ihren finanziellen Spielchen erpressbar machen (erpressbar im wahrsten Sinne ist gemeint).
So kann ein übernahmeinteressent davon ausgehen, dass er einen angemessen hohen Preis zu zahlen hat, da das Unternehmen nicht für den erstreitendem hergegeben wird.
Wenn kein entsprechender Preis geboten wird, bleibt Paion unabhängig und nach Zulassungen hochprofitabel für die Aktionäre.
Ist mir viel lieber als diese hochgepushten spekulationsspielchen.
Gesunde Basis und stetiges Wachstum.
Frohes Fest, ich vermute Weihnachten 2019 sind wir ein ganzes Stück weiter.