unterbewerteter US-Transportgigant!
Aber Leute, mal ganz ehrlich, die Amis können nicht anders...die haben fertig...die können nur so Kohle machen...das System bei denen ist schon lange futsch.
Was erwartet ihr von einem Land, welches seine Politiker wie Vieh abschlachtet.
Denkt mal darüber nach.
Zeitpunkt: 22.02.11 21:51
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung - Nu iss mal gut mit den Beleidigungen hier. Pause.
Zeitpunkt: 22.02.11 21:49
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Bitte "etwas" an der Wortwahl feilen. Danke.
Bist du nervös?
Es wird noch tiefer gehen.
Glaub es mir.
Du bist auch einer von
den Spackos, die lieber
das Gesülze einiger Pusher hier hören.
Du bist auch so einer.
Warte mal wie tief es noch geht.
Hoffe ihr denkt alle an meine Worte.
Habe die Ehre
Liebe Euch alle
Euer
Borusse
Neue News müssen heer die was Taugen..
So lange haben die zur Zeit ein leichtes Spiel..
ganz grass was hier abgeht.
Ich hätte mich besser vielmehr nur auf deutsche Pennystocks konzentriert. Da macht es schon richtig Spaß einzusteigen und mit zu zocken, als
auf YRC W zu vertrauen. Man denkt es ist ein solider Wert, der es verdient hat einzusteigen. Aber was kommt, die Aktien fällt und fällt.
Irgendwann wird es wohl wieder aufwärts gehen und die Verluste sind ausgeglichen. Dann schnell noch raus, weil man nichts mehr damit zu tun haben will.
Ich will ja nicht jammern, Verluste kann man immer irgendwie ausgleichen. Aber was hier abgeht, das ist nicht normal. Ich werde jedenfalls auch keine Aktien mehr aus Amerika kaufen. Dafür gibt es doch genug Alternativen.
hat, wird sie in 4 Tagen zurückholen wenn gute news kommen. Wo der Boden ist weiß
ich nicht, vieleicht wenns dick kommt vieleicht kurz unter $3 dann wird sie aber auch ohne
news wieder nach oben drehen. .....Übrigens, ein Transportunternehmen bei dem 30.000 Leute arbeiten, mit Genta zu vergleichen, ist wohl ein bisschen stark übertrieben. Un-
sicherheit ist halt einfach erst mal negativ zu bewerten, wenn news kommen, dann knallt
das Ding durch die Decke, dann habens wieder alle schon gewußt dass es so kommt !
immer das gleiche, in jedem Thread
YRC nicht) und was schnell steigt fällt auch schnell wieder.
und Resultat? Bei der Wurstbude steigt man, wenns nach oben geht schnell aus, weil man weiß, daß sie eben wieder schnell fällt.
Den Gewinn hat man dann und man hatte seinen Spaß dabei. YRC W ist halt eben keine Wurstbude und gerade deshalb hat man auf einen vielleicht mal nachhaltigen Anstieg vertraut, gerade weil die Aktie auch so tief lag und die letzten Nachrichten auch nicht so schlecht waren. Und Vertrauen ist gut, aber es zahlt sich eben nicht immer aus. Man kann ja warten, warten.......warten und irgendwann, wenn man die Hoffnung schon aufgegeben hat, dann geht irgendwann wieder nach oben.
Robbins Geller Rudman & Dowd LLP Files Class Action Suit against YRC Worldwide Inc.
Monday , February 07, 2011 19:30ET
NEW YORK--(BUSINESS WIRE)-- Robbins Geller Rudman & Dowd LLP ("Robbins Geller") (http://www.rgrdlaw.com/cases/yrc/) today announced that a class action has been commenced in the United States District Court for the District of Kansas on behalf of purchasers of YRC Worldwide Inc. ("YRC" or the "Company") (NASDAQ:YRCW) securities between April 24, 2008 and November 2, 2009, inclusive (the "Class Period"), seeking to pursue remedies under the Securities Exchange Act of 1934 (the "Exchange Act").
If you wish to serve as lead plaintiff, you must move the Court no later than 60 days from today. If you wish to discuss this action or have any questions concerning this notice or your rights or interests, please contact plaintiff's counsel, Samuel H. Rudman or David A. Rosenfeld of Robbins Geller at 800/449-4900 or 619/231-1058, or via e-mail at djr@rgrdlaw.com. If you are a member of this Class, you can view a copy of the complaint as filed or join this class action online at http://www.rgrdlaw.com/cases/yrc/. Any member of the putative class may move the Court to serve as lead plaintiff through counsel of their choice, or may choose to do nothing and remain an absent class member.
The complaint charges YRC and certain of its officers and directors with violations of the Exchange Act. YRC provides various transportation services worldwide. The Company's National Transportation unit offers a range of services for the transportation of industrial, commercial, and retail goods, serving manufacturing, wholesale, retail, and government customers.
The complaint alleges that, throughout the Class Period, defendants failed to disclose material adverse facts about the Company's true financial condition, business and prospects. Specifically, the complaint alleges that defendants' statements were materially false and misleading because they misrepresented and overstated the financial condition of the Company and had the intended effect of causing YRC shares to trade at artificially inflated levels throughout the Class Period - reaching a Class Period high of over $20 per share during August 2008.
On October 29, 2008, YRC issued a press release announcing that it had eliminated 3,750 jobs at the Company's various units, representing roughly 6% of YRC's total work force of 58,000. That same day, Reuters reported that the jobs elimination action was part of the Company's "ongoing efforts to revamp operations." Throughout the balance of the Class Period, the complaint alleges that YRC continued to deceive the investing public by making positive financial announcements about the Company until November 2, 2009, when YRC shocked investors when it revealed, for the first time, that the Company was performing well below expectations and that it now expected to convert over half a billion dollars of debt into shares of Company stock, thereby effectively giving bondholders as much as 95% of the equity of the Company and resulting in the resignation of seven of its nine directors. Shares of YRC stock plummeted on this news--falling 64% on a single trading day, or over $2.30 per share on huge volume of 54.8 million shares traded, over five times the stock's average daily volume over the past three months, to close at only $1.32 per share on November 2, 2009.
Plaintiff seeks to recover damages on behalf of all purchasers of YRC securities during the Class Period (the "Class"). The plaintiff is represented by Robbins Geller, which has expertise in prosecuting investor class actions and extensive experience in actions involving financial fraud.
Robbins Geller, a 180-lawyer firm with offices in San Diego, San Francisco, New York, Boca Raton, Washington, D.C., Philadelphia and Atlanta, is active in major litigations pending in federal and state courts throughout the United States and has taken a leading role in many important actions on behalf of defrauded investors, consumers, and companies, as well as victims of human rights violations. The Robbins Geller Web site (http://www.rgrdlaw.com) has more information about the firm.
Source: Robbins Geller Rudman & Dowd LLP
Robbins Geller Rudman & Dowd LLP
Samuel H. Rudman, 800-449-4900
David A. Rosenfeld
djr@rgrdlaw.com
http://www.knobias.com/...e8dbda320e33527c3b1dd23747035b574c6c6a58f18
soweit ich informiert bin, gibt es auch noch andere klagen w/teamsters-vereinbarung. einfach nur gift für den kurs!!
meiner meinung nach wird es unter diesen umständen keine KE geben (die banken werden ihre gut besicherte position nicht für das equity opfern), da die anhängigen klagen tagtäglich das aus bedeuten könnten.
ergo pattsituation. wie das ausgeht weiss keiner !!
http://www.joc.com/press-release/...rrier-year-award-freightcentercom
...YRC scheint operativ wirklich seine Hausausaufgaben zu machen. Sehr gute Beurteilung von der Jury.
Da hast Du leider nur Fehlinfos - das Allzeittief liegt bei 2,50$ und bei 2,50 Euro. Die Wandelanleihe ist ein günstiges Instrument für yrcw, um an billiges Geld zu kommen. Die Wandelanleihe zu nur 6% Zinsen kann erst bei Kursen um 13$ in Aktien gewandelt werden. Sicher gäbe es dann eine gewisse Verwässerung - aber eben erst bei Kursen über 13$ und da hätte doch wohl aktuell keiner was dagegen. Ist doch ein positives Signal, dass die Wandelanleihe platziert wird und jemand soviel Vertrauen in yrcw hat um 70/80 Mio$ zu leihen und dann zu den Konditionen. Ich denke, die brauchen das Geld, um Teamster die 300 Mio. $ Dollar nachzuweisen und sie können es gut gebrauchen, um teurere Kredite abzulösen. Mal shen, wie unsachlich machen Beiträge heute hier werden, wenn der Kurs noch bis in den ganz normalen Handelsbereich um 3,10 Dollar gedrückt wird.