Baumot AG mit BNox Technik zum Erfolg


Seite 176 von 777
Neuester Beitrag: 06.07.22 23:13
Eröffnet am:11.07.17 09:30von: magmarotAnzahl Beiträge:20.402
Neuester Beitrag:06.07.22 23:13von: LichtefichteLeser gesamt:4.886.356
Forum:Börse Leser heute:341
Bewertet mit:
28


 
Seite: < 1 | ... | 174 | 175 |
| 177 | 178 | ... 777  >  

1780 Postings, 2739 Tage timur87die Automobilbranche

 
  
    #4376
25.10.17 15:45
hat Milliarden in die Technologie investiert und wird deiner Meinung nach das hin schmeißen und den Schritt zurück gehen und sagen "Diesel ist die zukunft".
Klingt das für dich selbst nicht bisschen lustig?

Zukunft ist Mobilität mit Rohstoff kostenlose Energie. Und das sollte Mal das Sonnenlicht sein, auch wenn wir noch etwas davon entfernt sind.
Autonomes Fahren, selbstfahrende Autos, die per Handy-Klick dich irgendwo abholen. Wie soll das funktionieren, wenn du vergessen hast dein Algendiesel in den Tank zu füllen?)

Das in der Sonne gestandene und sich vom Sonnenlicht aufgeladene Auto kann das jedoch.

Aber wie auch immer, klar wirds den Diesel noch eine Weile geben. Fakt ist aber: nicht ewig, das dürfte auch dir klar sein.
Fakt ist auch: Elektromobilität wird auch nicht ewig zu teuer und zu unvorteilhaft und nicht ausgereift sein.

Resultieren hieraus: früher oder später wird der Verbrennungsmotor verschwinden, Frage ist nur wann. Das gleiche trifft auch für den Algendiesel zu und auch für Baumot, wenn von Baumot kein neues innovatives Produkt kommt, das nicht vom Verbrennungsmotor abhängt.

 

1376 Postings, 2739 Tage Shadow000@Timur falsches Forum

 
  
    #4377
25.10.17 16:05
Hier kannst du dich austoben, die freuen sich schon auf dich:
http://www.ariva.de/forum/...2020-von-tesla-bis-ballard-bev-h2-550936

Kannst ja mal den verbrannten Tesla kommentieren !  

35 Postings, 3005 Tage Feldbergeran timur87

 
  
    #4378
25.10.17 16:12
wir schreiben das Jahr 2248, das Raumschiff Elektromobil befindet sich in den weiten des Weltalls - weil es dort hingeschossen gehört. Mal ehrlich, die Elektromobilität hat die ganzen Nachteile die schon tausendmal genannt worden sind. Wenn es eine solche Massenproduktion geben soll wie mit dem normalen PKW, wo kommen dann die ganzen jetzt schon nicht in großen Mengen vorhandenen Rohstoffe her? Du sagst, dass es keine Verbrennungsmotoren mehr geben wird, ich denke, dass die Zukunft dem Wasserstoff gehört der einen Verbrennungsmotor antreibt. Bleibt aber erst einmal Zukunftsmusik, da sich jetzt alles auf Elektromobilität stürzt.
Nur meine Meinung und die zählt nun mal nicht viel  

1780 Postings, 2739 Tage timur87noch vor

 
  
    #4379
25.10.17 16:20
20-30 Jahren war Farbfernsehen Zukunftsmusik. Denkt mal drüber nach. Heute gibt es Smartphones auf denen man Fernsehen kann in HD-Qualität und 2 cm Flachbildschirme.
Ich selbst bin kein Fan der Elektromobilität, habe ich hier bereits 20 mal angedeutet, also bitte nicht persönlich werden. Wenn die Automobilbranche sagt Elektromobilität ist die zukunft, brennst du denen doch die bude auch nicht ab oder?
Wäre ich das, wäre ich nicht in Baumot sondern in Tesla investiert.  Im Gegenteil, ich selbst werde meinen Diesel (Baujahr 2004) erst dann aus der Hand geben, wenn mir die polizei vor der Tür steht weil er nicht mehr erlaubt ist.  

1725 Postings, 2694 Tage Tom8000So.....

 
  
    #4380
25.10.17 16:38
.....zurück zu B., die niemand 'heiraten' braucht.
Noch nicht!

Auto-Branche absolut unvergleichbar mit TV's.
E-Auto's gewiss zunemend, Entwicklung extrem klimaschädigend und Lade-Infrastruktur niemals flächendeckend mit sauberen, auch nicht mit dreckigen Importstrom umsetzbar.
Die nächsten 15-20 Jahre fährt sicherlich jeder Vielfacher DIESEL. Unangefochten souverän und  EINZIGARTIG in Sachen 'Reichweite'.
HW drauf und es geht erstmal lange Zeit SAUBER weiter.

Nochmal: Entwicklung der E-Mobilität hat die allerschlimmsten Klimabilanz.

Autohandel Nr.1 erfindet gewiss kein Rad neu, kann weder zaubern noch weiterhin alle mit ihrer nachweislichen  Betrügerei und einem Schwachsinns Software Update besänftigen.

Denke auch, hier ist was im Busch!
Muß ja was passieren.

London Kohle und Kontec Verkauf sind doch  massive Hämmer in Richtung Sonnenschein...
 

35 Postings, 3005 Tage FeldbergerIst nicht persönlich

 
  
    #4381
25.10.17 16:45
doch wir interessieren uns hier nun mal für die Entwicklung oder Rückabwicklung des modernen Dieselmotors und nicht um den weiteren Werdegang anderer Mobilitäten. Unser Interesse gilt dem sauberen Diesel, um Fortschritt der Technologie, um die Machbarkeit des Einsatzes von der schönen kleinen BNox Box. Meine Zwei Diesel lechzen geradezu nach einem nachträglichen Einbau der sauberen Technik. Die Gesundheit der Menschen und die saubere Umwelt müssen gewinnen und sind unser höchstes Hab und Gut.  

357 Postings, 2712 Tage Rudolf DieselWer hatte in Paderborn die Busse umgerüstet?

 
  
    #4382
25.10.17 18:00

357 Postings, 2712 Tage Rudolf DieselSo schließt sich der Kreis, siehe auch #4400

 
  
    #4383
25.10.17 18:04

271 Postings, 2732 Tage tdivan@R Diesel.

 
  
    #4384
25.10.17 18:41
Welcher Ausrüster kann noch hier gemeint sein! Der RDE ist sensationell! Man hat sozusagen das B. Ausgesprochen. Weitere Städte dürften in sehr Bälde folgen. Endlich!!!  

1725 Postings, 2694 Tage Tom8000Der

 
  
    #4385
25.10.17 18:50
PADERSPRINTER ist ein Produkt der PaderbornerJungs. Hat aber dich leider nix mit unserem B.(aby) zu tun.  

271 Postings, 2732 Tage tdivanAndreas Götte

 
  
    #4386
25.10.17 18:53
Kann man den Verfasser (der beiden Artikel) fragen nach dem Namen des Ausrüsters? Habe versucht die email auf meinem Smartphone zu suchen. Ist aber schwierig.  

370 Postings, 2831 Tage TheDomainAuf dem Bild, wo die Herren vor dem

 
  
    #4387
25.10.17 18:54
Bus stehen, ist der Schriftzug ,,Proventia,, zu erkennen... eine kurze Google- Suche spukt eine finnische Firma aus, die sich ebenfalls auf Abgasnachbehandlung spezialisiert hat... leider kein Baumot so wie es scheint...  

310 Postings, 2691 Tage 1640tg@Rudolf Diesel

 
  
    #4388
25.10.17 18:57
Paderborn hat seine Busflotte mit dem SCR System von PROVENTlA einem finnischen Unternehmen ausgerüstet. Mehr Info unter www.eurotransport.de.  

357 Postings, 2712 Tage Rudolf Diesel#4402 würde ich nicht so interpretieren

 
  
    #4389
25.10.17 18:58
https://www.motor-talk.de/news/abgasreinigung-fuer-busse-t6133136.html

Berlin/Königswinter - In der Schadstoff-Debatte rund um den Diesel ist die Firma Twintec mit ihren Nachrüstsystemen für SCR-Kat-Systeme präsent. Nun äußert sich Geschäftsführer Winfried Dölling anlässlich des heutigen Treffens von Bürgermeistern mit der Bundesregtierung zu Umrüstmöglichkeiten im öffentlichen Nahverkehr.

Eine Nachrüstung von SCR-Abgasreinigungssystemen sei bei öffentlichen Stadtbussen in Deutschland kurzfristig möglich, sagte Dölling der dpa. Sie würde rund 150 bis 200 Millionen Euro kosten. "Die nötigen Systeme sind für viele Busse entwickelt. Bis 2019 könnte man - also wir und die Konkurrenz - das Programm komplett ausrollen."

ERFAHRUNGEN IN LONDON, AACHEN UND PADERBORN

Am Montag hatte in Berlin das Treffen von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) mit Vertretern großer Städte begonnen, bei dem es um weitere Maßnahmen gegen zu hohe Luftverschmutzung ging. Dieselbusse erzeugen laut Dölling ein Zehntel des NOx-Ausstoßes im städtischen Verkehr, obwohl ihr Anteil am Fahrzeugbestand nur 2 Prozent beträgt.

Ein ähnliches Projekt führt der Zulieferer bereits in der britischen Hauptstadt London durch. Dort wird Twintec 5.800 Busse bis zum Frühjahr 2019 auf die Schadstoffnorm Euro 6 umrüsten. Dabei muss der NOx-Ausstoß um mehr als 90 Prozent reduziert werden. Die Firma aus Königswinter hat zudem in Aachen und Paderborn entsprechende Aufträge umgesetzt und bietet derzeit für den Umbau von 180 Stadtbussen in Berlin.  

370 Postings, 2831 Tage TheDomain@Rudolf Diesel

 
  
    #4390
25.10.17 19:00
schöner wäre es trotzdem gewesen einen Baumot Schriftzug auf dem Bild zu sehen ;)  

1725 Postings, 2694 Tage Tom8000Ja!

 
  
    #4391
25.10.17 19:03
Definitiv keine Verbindung zu 'uns'. Ein Mitbewerber, der wohl in UK nix putzte.
Außerdem war Cembalo und der Langhaarige nicht dort..  

1725 Postings, 2694 Tage Tom8000Cem.

 
  
    #4392
25.10.17 19:03

271 Postings, 2732 Tage tdivanEs wäre zu wünschen gewesen.

 
  
    #4393
25.10.17 19:08

357 Postings, 2712 Tage Rudolf DieselDen ganzen Kuchen....

 
  
    #4394
25.10.17 19:16
wird Baumot nicht bekommen und wohl auch nicht essen können.
Scheinbar war Baumot aber in Paderborn beteiligt. Wichtiger für mich war die Tatsache, dass Herr Dannenberg in das nationale Diesel Forum berufen wurde und ein großer Befürworter der Umrüstung ist.  

271 Postings, 2732 Tage tdivanDie sind

 
  
    #4395
25.10.17 19:18
Umrüster spezialisiert auf Busse.  

310 Postings, 2691 Tage 1640tgdie Website muss heißen:

 
  
    #4396
25.10.17 19:18

1725 Postings, 2694 Tage Tom8000Wenn

 
  
    #4397
25.10.17 19:28
Gundula Gause oder Klaus Kleber im Positiven das Wort Hardwarenachrüstung verkünden, ballert unser
Sorgenkind eh hoch.
Niemand kann dann alles abdecken.
Ich wäre gerne am groooooßer Tisch ein Mäuschen gewesen...
 

310 Postings, 2691 Tage 1640tgSchaut Euch mal diese Website an

 
  
    #4398
25.10.17 19:38

271 Postings, 2732 Tage tdivanDie Kapazität

 
  
    #4399
25.10.17 19:42
Der Hardwarerüster sind im Vergleich zu der umzurüstenden Objekte ist klein. Vertrauensbildend kann dies in der öffentlichen Diskussion nicht sein. Nun erhöht sich die umrüstsicherheit. Dies wird nun wahrgenommen was die Bereitschaft zur Umrüstung nur erhöhen kann. Vorher wars ein Belächeln.
Ich bleib dabei. Konkurrenz belebt. Und es hängt eh von der politischen Entscheidung ab.  

1376 Postings, 2739 Tage Shadow000EU-Diesel-Gipfel kommt auch bald

 
  
    #4400
25.10.17 20:00

Seite: < 1 | ... | 174 | 175 |
| 177 | 178 | ... 777  >  
   Antwort einfügen - nach oben