FLUXX STRONG BUY !!!!
Hier wird lediglich blanke Fantasie bezahlt!
Kein Zweifel Fluxx hat bereits Erträge, ist auch in dem wohl dauerhaft ertragreichen Tippgemeinschaftgeschäft vertreten, doch hier werden nach wie vor auch Verluste erzielt!
Ein sehr grosses Problem sehe ich im stationären Vertrieb. Dieses wurde ja gerade hier und in den Diskussionen und Bewertungen hervorgehoben.
Mir ist der stationäre Lottovertrieb aus mehreren Perspektiven seit über 20 Jahren bekannt!
Es wird sehr schwer sein, um nicht zu sagen unmöglich, kostendeckenende Umsatzvolumina je Outlet zu erzielen!
Gerade weil die Provisionen, die von den Gesellschaften gezahlt werden, grösstenteils an jeweiligen Outletbetreiber weitergeleitet werden kann Fluxx lediglich die Kosten und einen Ertrag erzielen, durch einen Auschlag auf den normalen Preis.
Der Kunde wird indes wohl kaum bereit sein, für das identsiche Produkt bis zu 15% mehr zu zahlen, als in der "Lottobude an der Ecke"!
Will Euch erklären warum!
Die Gesellschaften zahlen zur Zeit ihren Annahmestellen eine Provision die bei etwa netto 6 bis 7,5% liegt. Mehr ist kaum möglich, da die Kalkulation dann ins Minus käme, zumal die Hälte der Einsätze als Gewinn ausgezahlt wird und die Länder gut 40% an Lotteriesteuern und Konzessionsabgaben bekommen.
Diese Satz, also die Provision, die Fluxx von den Gesellschaften bekommt, leitet sie grösstenteils an die Betreiber der Annahmestellen weiter - für weniger würde es sich noch weniger für diese lohnen.
Die Kosten für die hardware, die Werbung, für den Anlauf, die Leitung, und schliesslich die Verwaltugnskosten von Fluxx und den Ertrag muss dann aus dem erhöhten Preis für das Lotto kommen.
Korrekt. Schau Dir nur mal den ausführlichen Q3-Bericht von Fluxx an. Da stehen unter "Risiken" 3 Seiten lang die verschiedensten Bedenken zum Geschäftsmodell. Ich befürchte, das Management will sich bei der irren Bewertung der Aktie komplett absichern, wenn`s in den Keller rauscht !
Bedenken zum stationären Vertrieb: Es kann nicht sicher davon ausgegangen werden, dass aufgrund der jahrelangen Gewohnheiten der Lotto-Spieler das System angenommen wird.
Bedenken zum spanischen Markt: Auch hier wird nicht sicher vom erfolgreichen Geschäftsverlauf ausgegangen.
Es gibt eine Statistik, die besagt, dass sich von den neuen / innovativen Geschäftskonzepten nur etwa 20% nachhaltig durchsetzen ...
@Freund21
Der Spekulant ist sicher nicht das schlechteste Blatt, aber von den Empfehlungen wie Sanacorp usw. liest man mittlerweile auch nichts mehr. Darüber hinaus werde ich diese Strategie wohl nie verstehen: Aus dem Depot gefallen, aber "wir sind nach wie vor von der Wachstumsstory und vor allem dem Erfolg der Supermarkt-Expansion überzeugt" ...
Ohne Frage kann der Gewinnspielmarkt eine lukrative Sache sein!
Doch diese aberwitzigen Bewertungen, sind doch sehr sher viel Investment in die Zukunft.
Mir fallen jetzt einfach mal die Telefongesellschaftsbewertungen vor einigen Jahren ein.
Im Falle einer Liberalisierung des Glückspielmarktes in Deutschland, sowie europaweit, bieten sich Chancen, doch auch gleichzeitig ein nocht stärkerer Wettbewerb. Denn die staatlichen Lottogesellschaften hätten dann die Möglichkeit eben auch alles anzubieten, der ausgeklügelte Vertrieb steht bei denen, die Ressourcen sind da!
Kann zu den anderen Sachen nicht sehr viel sagen - nur das Supermarktlotto, d.h. der stationäre Vertrieb von Lotto, Spiel77, Outset etc. kann so kein Erfolg werden!
Fluxx ist hier nur soetwas wie ein Zwischenhändler, den man bisher nicht brauchte und auch nicht bezahlt hat. Und ob der Verbraucher ihn zahlt, wegen einer vermeindilchen Bequemlichkeit halte ich für ausgeschlossen!
Wenn Sie keine Geduld haben, dann verkaufen Sie sofort, , FLUXX wird steigen, aber Sie brauchen Geduld,
Wenn Sie keine Geduld haben, dann sollten Sie keine Aktien kaufen!!
Die Aktie Fluxx ist saubillig!Was wollen Sie?
Die Aktie Fluxx ist schweinteuer!
Aber genau zwischen diesen beiden Ansichten, und vielen Zwischentönen, bildet sich ja der Preis!
Sehe eine ganz ähnliche Entwicklung wie beim Absturz der Werte am Neuen Markt: Die übertriebene Fantasie konnte nicht mit der Profitabilität des Geschäftsmodells gerechtfertigt werden. In dem Moment, wo die Fundamentals mehrfach eine viel zu hohe Bewertung (KGV 05 = 80 !) aufweisen, kommt Misstrauen in den Wert. Solange Fluxx seine Profitabilität nicht eindeutig nachweisen kann, wird "das Messer" aufgrund dieses Misstrauens weiter fallen ...
meine letzten Empfehlungen bzw. Erwartungen waren 'Kauf um 8,40 €' - das Niveau haben wir jetzt ;-)
positiv bin ich charttechnisch, weil
- 200-Tage-Linie aktuell nicht abzuflachen ist
- ein ggf. noch versetztes Doppeltief auf diesem Niveau entsteht
Fundamental, kann sein, daß hier diesmal wieder die Charttechnik das Sagen hat ! ;-)(
Gruß
hopades
noch ein bisschen runter, vielleicht so auf 7 - 7,50... dann ist das ding eventuell halbwegs fair bewertet (und ausserdem charttechnisch stabiler) und man kann sich das mit langfristigem horizont mal genauer anschauen und vielleicht kaufen.
war von knapp 10 mio ausgegangen. somit nehm ich maine bewertung von 7 euro zurueck und sag faire bewertung von evtl grad mal 5 euro. also noch laenger finger weg
Sorry da habe ich meine erheblichen Zweifel!
Fair empfinde ich mal so grundsätzlich ein KGV von 9 bis 12, aufgrund der aktuellen Lage, bei angenommener durchschnittlicher, also gleichbleibend, Entwicklung.
Alles was darüber ist, muss schon fundamental, auch in der Zukunft begründbar sein.
In den allermeisten Fällen ist es das dynamische Gewinnwachstum und die Zukunftserwartungen!
Sind die denn da bei Fluxx?
Sind diese abgesichert, oder gar wahrscheinlich?
Gibt es überhaupt Gewinnplanungen, die eine derzeitige Bewertung rechtfertigen könnten?
Die Paralellen zu den damaligen neuen Markt Werten scheinen wirklich frapierend!
Da kommt ein Unternehmen einer Branche an die Börse, für das sich viele interessieren, und macht einen guten Börsenstart - soweit in Ordnung!
Dann kommt die Idee mit dem Supermarktlotto, die Aussichten auf europaweite Wetten, in allen möglichen Bereichen und die Aktie steigt und steigt!
Dieses Dynamik im Kursanstieg, sehen andere, und sind beeindruckt! Wollen auch Anteil haben, an diesem "zock" oder dieser "1000% Anlage" !
Und schon geraten die wahren Zahlen, die Aussichten in den Hintergrund. Vor nicht langer Zeit haben Vorstand und Aufsichtsrat um 2 Euro Aktien verkauft, später dann massive Stücke um 4 Euro.
Denke in diesem Bereichen, ist wohl nach ansicht der Organe niicht nur eine "Faierer" Wert sondern schon eine sehr gute Bezahlung für diese Aktie gegeben!
Für mich hat der Q3-Bericht die Fluxx-Euphorie eindeutig gebremst. Wieder nur ein sehr schwaches Ergebnis. Dieselbe "Fantasie" wie vor einem 3/4 Jahr und keine konkreten Aussagen über die zukünftige (Ergebnis-) Entwicklung und dazu jede Menge unvorhersehbarer Riskien.
Aber nochmal das wichtigste: Ein KGV 2005 von 80 und rein fundamental betrachtet für 2006 vielleicht zwischen 50 und 60 - das ist viel zu teuer !
Es mag sein, dass die Charttechnik wieder die Oberhand gewinnt. Dennoch zeigt die fundamentale Situation noch immer eine krasse Überbewertung, die Kurse im Bereich von 4 € und mit ganz viel "Fantasie" vielleicht von maximal 5.50 € rechtfertigt - that`s fact !
Viele Grüße,
- Fundamental -
P.S.:
Schau Dir mal bitte den Thread von Kontron an ("Kontron! es geht los"). Würde mich freuen, wenn Du Deine Einschätzung dort geben könntest. Bei der net AG scheint`s ja mal wieder zu treffen, da waren aber vorgestern die Zahlen auch extrem stark :-)
Kontron: interessant ! - bin gerade bei der Arbeit, danach kann ich da mal genauer hinsehen ;-) - spontan: nach 200-Tage-Kaufsignal dieses Jahr und dann wieder Rücknahme jetzt der 3. Versuch, sie wieder zu knacken - ob das gelingt entscheidet sich 'Fundamental' ! ;-) - schaue ich mir später näher an
Fundamental, charttechnisch ist abacho seit dieser Woche in einer neuen Konstellation
die Schlotterbeks sollen raus!!
aber bitte alle... los weg....
Wäre ja mal was besonderes gewesen, wenn von Dir etwas sachliches / fundiertes gekommen wäre. Aber bitte, wenn Dir die Informationen hier im Thread so unwichtig sind, dann geh` lieber in das "Talkforum", da kannst Dich auf Deinem Niveau über Verona Feldbusch oder Zlatko & Jürgen unterhalten !!
Bin einfach interessiert an den Zahlen, und an den Massnahmen und evlt neuen Geschäftsfeldern, Märkten und Marketingstrategien.
Doch die Aktie ist einfach viel zu teuer!
Auf Dauer würden wohl nur die 8 fachen Gewinne, diese Kurse rechtfertigen - ein KGV, auf ein geschätzes 2006 Ergebnis - also was weiss Gott noch nicht mal andeutungsweise gesichert ist, von ca 40 ist einfach zu hoch. Auf aktuelle Basis haben wir was von über 60.
Es kann ja durchaus sein, dass Fluss schnell wächst, und irgenwann mal in 5 oder 10 Jahren die doppelten Umsätze und die 5 fachen Gewinne macht, und da steht meiner Ansicht nach, der Kurs heute schon!
viel verpasse ich hier ja wirklich nicht!
werde die tiefgründigen und fundamental gestützten Berichte ab und zu verfolgen..
aber hören wirst du von mir nichts mehr.
das habe ich ganz einfach nicht nötig!
GG
Wenn das so weiter geht, wird das südliche Durchbrechen der letzten charttechnischen Widerstände wohl sein übriges tun ...
Stay tuned !
inzwischen 'relativiert' sich auch diese grandiose Schweigsamkeit der Fluxx zu den Supermarkt-Aussichten - mit noch weiterer Schweigsamkeit könnten sie ja, wie letztes Jahr, gleich nochmal eine Kapitalerhöhung anzetteln
by the way: der Vorzugspreis von 7,93 €, der ja absolut gierig seitens Fluxx war, hatte da wohl nur temporäre Attraktivität - da sind wir inzwischen ja schon wieder ;-)(
Gruß
hopades
Gut, ich kann sehr wohl verstehen, dass man sich solche Unverschämtheiten, gar nicht nötig hat, gefallen zu lassen.
Genau das habe ich auch oft gedacht. Was mögen das für Menschen sein, die solche Umgangsformen haben.
Aber sich zurück zu ziehen, und gerade diesen unverschämten, unreflektierten Menschen das Feld zu überlassen, halte ich für falsch!
Und gerade skeptische Meinungen sollten gefragt sein, denn so kann jeder sein Engagment immer wieder neu hinterfragen. In eine Aktie laufen, und die ganze Zeit zu pushen und jeder runter zu machen, der sich wirklich ernsthaft Mühe gibt, die Taten zu interpretieren, sich eine Meinung bildet, dazu gehört nicht viel und ist ganz einfach armselig.
Lieber Gustav, also lass Dich von sowas nicht verscheuchen.
Hört sich jetzt einfältig an, aber ist nicht ganz falsch:
"Der Klügere gibt nach, - genau deshalb haben wir die Herrschaft der Dummen!"
Das mit der "Herrschaft der Dummen" und "lass Dich nicht verscheuchen" grenzt jetz aber doch schon an blanke Ironie - oder wie sollen wir das verstehen ?!
Solltest Du mich bzw. hopades meinen, dann lege ich Dir das hier nochmal wärmstens ans Herz:
1. die Beiträge von hopades
2. die Beiträge von fundamental
3. die Beiträge von Gustav Gans
in diesem Thread zu lesen - und insbesondere die von vor Wochen und Monaten !
Sollte Dir das nicht zu denken geben, dann bin ich der Meinung, dass dieser "Fachbereich" auch für Dich nicht die richtige Umgebung ist !