"Wenn Gold flüstert, horcht die Welt auf!"
Wie die abhängigen und versklavten Regierungen, die globale Finanzbranche, die Top 0,1% und allen voran die Notenbanken (ergo die Wall Street) Sie schleichend ausspielt und abzockt - und Sie dafür gewiss bluten werden. .
http://rohstoffaktien.blogspot.de/2014/06/...-der-weltgeschichte.html
http://www.n-tv.de/wirtschaft/...rteidigt-Merkel-article15494766.html
..
"..So pusht auch bspw. die amerikanische Regierung bspw. indirekt immer die Aktienmärkte, da das komplette und sehr angeschlagene Renten-, Pension- und Vorsorge-System im Land der unbegrenzten Möglichkeiten darauf aufgebaut ist.
Sagen tut das so natürlich niemand, wir wollen schließlich den Schein von freien Märkten erzeugen. Dass wir hier schleichenden Sozialismus und enorme Einflüsse der öffentlichen Hand überall erleben, sollte Sie mehr als schockieren..."
..
"Wer im Hinblick auf die bestätigten Notenbank-Interventionen im Aktienmarkt als weiteres äußerst prägnantes Schocker-Beispiel jetzt noch wirklich an so etwas wie "freie Märkte", reale demokratische Systeme mit dem Ziel die Situation für den Großteil der Bevölkerung zu verbessern inkl. die Interessen und die Absichten der Bürger zu vertreten - oder auch das Gute und Wohlwollende in der Finanzbranche – glaubt und sogar darauf vertraut, dem ist nicht mehr zu helfen."
http://www.mmnews.de/index.php/politik/49113-politexitus
Brüssel verlangt härtere Reformen von Griechenland, wie aber soll der linke Premier diese durch das Parlament bringen? Nur mit einer neuen Regierung wäre das möglich..
http://www.zeit.de/wirtschaft/2015-07/griechenland-tsipras-regierung
Bundespräsident Joachim Gauck hat den Kurs von Kanzlerin Angela Merkel und Finanzminister Wolfgang Schäuble in der Debatte über neue Griechenland-Hilfen verteidigt. Es gehe der Kanzlerin nicht "um irgendeinen Sieg", sondern darum, eine Situation zu beenden, "wo Regeln ganz offenkundig über viele Jahre entweder missachtet oder nicht ausreichend kontrolliert" wurden, sagte Gauck dem ZDF. Der Bundespräsident plädierte zugleich für einen Verbleib Griechenlands in der Eurozone. Bei der Lösung der Krise wünsche er sich sehr viel guten Willen und sehr viel Fantasie..
Live Ticker zum Drama: http://www.n-tv.de/wirtschaft/...rteidigt-Merkel-article15494766.html
Wir wollen doch wohl besser grundgesetzkonform bleiben!
@ALL:
Tschüß, bis morgen mit hoffentlich POSITIVEN Entscheidungen zum "GR-Problem"!
Und was passiert dann…?
http://www.rottmeyer.de/und-was-passiert-dann/
Auch gut - Es gehe der Kanzlerin nicht "um irgendeinen Sieg..." - tut mir leid, vielleicht ist es schon Hysterie, aber bei solchen Sätzen kann ich nicht anders als lachen. Der € ist tot, die EU bankrott, aber die verzapfen noch was vom Endsieg des Führers.
Hängt sie nicht wenn's soweit ist. Sperrt sie ein und lasst sie verrotten.
http://www.n-tv.de/wirtschaft/...steller-zittern-article15488731.html
Ergo: Aber die Aktien steigen noch immer Richtung Himmel! Aber nicht mehr lange dann stürzen diese wie die Stukas vom Himmel und mit voller Bomben beladen, gibt´s ein großes Börsen Chaos. Gold zu Händen zu halten ist immer noch die bessere Wahl wie wertlose Papiere im Depot zu halten......Gold ist der besser Lichtblick für alle diejenigen sich im Börsenpapier Dschungel nicht zu recht finden.
https://www.google.de/...AD&ved=0CD0QsAQ&biw=1920&bih=873
http://blogs.faz.net/fazit/2015/06/28/...rhaft-niedrigen-zinsen-5993/
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/...rics-bank-a-1033363.html
der $ muss kämpfen und tricksen um zu überleben
Deutsche Wirtschafts Nachrichten | Veröffentlicht: 12.07.15 22:01 Uhr | 24 Kommentare
Die Euro-Gruppe verlangt vom griechischen Parlament die Verabschiedung eines harten Austeritäts-Programms. Dahinter könnte das Bestreben stecken, Syriza-Chef Alexis Tsipras zu Fall zu bringen. Bei den Verhandlungen mit Tsipras fahren die Euro-Retter offenbar schwere Geschütze auf.
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2015/...chische-parlament/
Ergo: Warum wird er nicht einfach gedoupelt. Das wäre viel einfacher. Siehe Sprungmeschanismaus Merkel und co?
Deutsche Wirtschafts Nachrichten | Veröffentlicht: 13.07.15 01:40 Uhr
Der griechische Premier Alexis Tsipras hat offenbar einige kleine Teilerfolge gegen Angela Merkel erreicht. Die vollständige griechische Kapitulation wird er nicht abwenden können..
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2015/...rain-gegen-merkel/
Auch die Drohung des zeitweisen Ausschlusses Griechenlands vom Euro könnte vom Tisch sein, berichtet der Guardian. Strittig ist noch die Rolle des IWF und der Erleichterung beim Schuldendienst.
Die Euro-Finanzminister sollen am Dienstag über eine Brückenfinanzierung entscheiden. Damit könnte die EZB die ELA-Notkredite fortführen – einer der Hauptwünsche von Tsipras. Ohne diese Kredite bricht das gesamte griechische Bankensystem zusammen. Tsipras ist offenbar der einzige, der weiß, dass dieses den totalen Zusammenbruch der griechischen Wirtschaft zur Folge hätte...Alexis Tsipras ist es offenbar gelungen, den Treuhand-Fonds von Wolfgang Schäuble abzuwenden. Der Fonds hätte 50 Milliarden Euro übernehmen sollen, um sie zu privatisieren. Der Fonds hat einen Proteststurm in Europa ausgelöst: Er sollte nämlich bei einer Tochter der staatlichen deutschen KfW angesiedelt werden. Vorsitzender des Fonds ist Schäuble selbst, sein Stellvertreter ist SPD-Chef Sigmar Gabriel.
Auch die Drohung des zeitweisen Ausschlusses Griechenlands vom Euro könnte vom Tisch sein, berichtet der Guardian. Strittig ist noch die Rolle des IWF und der Erleichterung beim Schuldendienst.
Die Euro-Finanzminister sollen am Dienstag über eine Brückenfinanzierung entscheiden. Damit könnte die EZB die ELA-Notkredite fortführen – einer der Hauptwünsche von Tsipras. Ohne diese Kredite bricht das gesamte griechische Bankensystem zusammen. Tsipras ist offenbar der einzige, der weiß, dass dieses den totalen Zusammenbruch der griechischen Wirtschaft zur Folge hätte.."
Merkel auf Crash-Kurs: Brutaler Kampf gegen Griechenland
Deutsche Wirtschafts Nachrichten | Veröffentlicht: 13.07.15 00:40 Uhr
In der Euro-Zone wird der Kampf immer brutaler: Angela Merkel setzt Alexis Tsipras mit äußerster Härte unter Druck. Zwischen Schäuble und Draghi ist es zu einem Zerwürfnis gekommen. Beobachter in aller Welt sind entsetzt und sprechen von martialischen Methoden der Deutschen..
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2015/...egen-griechenland/
Die Nachrichten kommen aus den USA, aus Australien, aus Spanien, Deutschland, Italien oder aus Griechenland selbst. Sie alle eint das Hashtag #ThisIsACoup - zu Deutsch "Das ist ein Staatsstreich". Die Twitter-Nutzer spielen auf die nochmals verschärften Sparforderungen der Gläubigerstaaten und eine "Fremdverwaltung" Griechenlands an. Manche geißeln speziell den Vorschlag von Finanzminister Wolfgang Schäuble, einen "Grexit auf Zeit" zu erwägen. Andere halten es für Wahnsinn, Werte über 50 Milliarden Euro in einer Art Griechen-Treuhand bündeln und verkaufen zu wollen.
Die Zahl der #ThisIsACoup-Tweets schwillt binnen kurzer Zeit derart stark an, dass das Hashtag in vielen Ländern an die Spitze der populärsten Themen schießt. Aus vielen der Nachrichten spricht Wut, aus einigen Verzweiflung, aus manchen die nackte Angst. Die Rede ist von einem "Massaker", von Merkelscher "Vergeltungspolitik", von "Grausamkeit", die beendet werden müsse.
Dass sich unter dem Schlagwort #ThisIsACoup nicht nur ein digitaler Mob manifestiert, deutet die Einlassung eines US-Ökonoms an. In seinem Blog in der New York Times schreibt Paul Krugman, Nobelpreisträger für Wirtschaftswissenschaften: "Der Forderungskatalog der Euro-Gruppe ist Wahnsinn. Der populäre Hashtag #ThisIsACoup ist genau richtig."
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/...-ein-staatsstreich-1.2563187
Bei GR müssen neue Leute ran. Es ist doch offensichtlich, dass die jetzigen sich nicht wirklich verstehen, mögen und partnerschaftlich handeln.
Na sie werden sich schon was Halbgares abwürgen. Aber DAS ist nur eine Lösung um das Gesicht zu wahren, nicht eine sinnvolle.
Gysi bekommt mal wieder recht. Natürlich haben alle Volksmitsprecher das schon wieder vergessen, wenn überhaupt mitbekommen: Alles Bestreben der "MerkSchäuGaGau" (um bei den dt sinnfrei-Abkürzungen zu bleiben) zielt darauf hin die momentane gr. Regierung zu stürzen und eine einzusetzen, die den alten Trott der Kreditfinanzierung , Griechenlandausplünderung, Zinsgewinne wieder garantiert. Die EU soll wieder das undurchsichtige Etwas werden, das von nur wenigen beherrscht wird.
Die Amerikanisierung - ja ist die nun eigentlich in weite Ferne gerückt, oder gar vom Tisch oder wird sie im Stillen forciert vorangetrieben? Was ist mit TTIP?
Deutschland verhandelt despotisch und von ALLER WELT kritisiert! Geht es um das größte Stück vom Kuchen?
Toll wie wir so VOR-rechnen. Bei 10 Mio Griechen hat jeder 50 000 € Schulden. Übrigens eine Rechnung, die jeglicher Relevanz entbehrt. Denn der Staat hat Schulden - der Bürger vllt Guthaben.
Genauso könnte man es hier machen. Wir haben 7 x mehr Schulden und 8 x mehr Leute - ein wahrhaft gigantischer Unterschied!
Ich sehe die Guthaben-Seite eben auch mal nicht...
Wir sind eben besser und jeder auf der Straße hat recht und ist wohlgebildet umfassend informiert, wiederholt er nur die Heilsworte unseres Angelas, Erzengels und deren buntgewürfelten Jünger. Amen!
(Manko: bisher fehlt noch ein Schwarzer im Tross.)
Was bedeutet eigentlich dieses Wort: „Geldgeber“? Und wer sind in Griechenland und anderen Ländern die tatsächlichen Geldgeber? Ein Geldgeber ist ganz einfach jemand, der Geld gibt. Der Begriff „Geben“ ist äußerst positiv belegt. Eine Gegenleistung erscheint damit nicht verbunden zu sein.
......
Propagandabereinigt müssen wir die angeblichen Geldgeber als Geldnehmer bezeichnen, weil sie das selbst hergestellte Geld zurückfordern und unterm Strich – in Form von Zinsen – ständig Geld nehmen. Wir können die internationalen Finanzinstitute und andere Geldnehmer auch als Leistungsnehmer bezeichnen, da sie die Zinsen, die sie für leistungslos produziertes Geld erhalten, in der Regel gegen echte Leistungen Anderer eintauschen. Unterm Strich sind also die Steuerzahler die Geldgeber, sprich Leistungsgeber, denn sie geben dem Staat mehr Geld als sie von ihm bekommen. Ein Großteil der Steuern fließt in Form von Zinsen an die kreditvergebenden, internationalen Geldhersteller und andere Geldnehmer bzw. Leistungsnehmer"
http://www.mmnews.de/index.php/wirtschaft/...ie-verdeckten-geldnehmer