FLUXX STRONG BUY !!!!
trotzdem: langfristig hochinteressant, aber aufgrund dieser Konstellation wird es einen Abpraller an der 200-Tage-Linie geben und einen nochmaligen Tiefentest bei ca. 8,30 €
gelle ! ;-)
...
Meine Stop-Loss war aktiviert...
Aber ich überlege mir um 8.50-8.60 wider zu kaufen...
gruss
Wiedereinstieg bei 8,50?? meinst du die sehen wir nochmal??
da wir also heute und gestern schon die 200-Tage-Linie berührt haben, steht meiner letzten Einschätzung auch das nicht mehr im Wege
Dr. Vorsicht, ich bleibe Euch auf jeden Fall erhalten, weil das mit Fluxx ziemlichen Spaß macht ;-)
Fundamentals:
- Nettoumsatz +24% zum Vorjahr, aber -11% zum Q2/2005
- Netto-Umsätze: Q4/04 = 5,2 ; Q1/05= 5,2 ; Q2/05=6,0 ; Q3/05=5,3
- EBITDA +180% zum Vorjahr, aber -8% zum Q2/2005
- EBIT -15% zum Vorjahr und -20% zum Q2/2005
- EBIT rückläufig aufgrund erhöhte Abschreibungen des Tippgemeinschaftsspiels
- Gewinn je Aktie 0,03 € für Q3, insgesamt 0,08 € für 2005
- Ergebnis enthält bereits erhöhte Margen durch Preiserhöhungen
- Umsatzeinbuße durch rechtliche Auseinandersetzung mit WEB.de
- Geschäftsverlauf des Q3 für den Vorstand nicht "zufrieden stellend"
Ausblick:
- weiterhin erhöhte Investitionen in Q4 (Direkt-Lotto, Markteintritt Spanien)
- rückläufiges Tippgemeinschaftsgeschäft (Anfrage an Fluxx läuft, was das ist !)
- Ergebnisse Testbetrieb Direktlotto bestärken Vorstand in Investition
- auch auf Anfrage machte keine konkreten Ertragsprognosen von Fluxx
Risiken aus Q3-Bericht:
- Wettbewerbssituation in Lottogeschäft und Sportwetten nimmt zu
- Akzeptanz Direkt-Lotto durch Gewohnheit der Kunden (noch) nicht gesichert
- Liberalisierung der Sportwetten in Deutschland (noch) nicht in Sicht
- Akzeptanz in Spanien (noch) nicht gesichert
Ohne die riesigen Abschreibungen läge das EPS in vielleicht bei 0,20 € und aufs Gesamtjahr gesehen bei maximal 0,30 €. Dies entspräche einem derzeitigen KGV von 30. Da ich nicht absehen kann, wann und ob die Abschreibungen überhaupt wegfallen, ist dies rein hypothetisch ! Fakt ist für dieses Jahr ein EPS von etwa 0,11 € und damit ein KGV von aktuell über 80.
Besonders negativ stimmen mich die vielen Risiken, die das Management im Q3-Bericht erwähnt (knapp 3 Seiten !). Hier werden die zukünftigen Projekte ziemlich verunsichert dargestellt. Darüber hinaus wächst der Netto-Umsatz seit dem Q4/2004 nicht mehr kontinuierlich und das EPS ist nach wie vor mehr als dürftig.
Meine Prognose:
Ich sehe derzeit das organische Wachstum von Fluxx als großes Problem. Es gibt fundamental gesehen erheblich bessere Investments als Fluxx. Der Kurs wird kurzfristig wie nach dem Q2-Bericht weiter fallen – solange, bis endlich konkrete Ertragssteigerungen gemeldet werden !
Ich finde 9.50 fur mich Wiederstand, und der Kurs war gestern Abend 9.25 in der Nähe zu dem Widerstand.Ich solte gestern verkaufen, aber wegen des Report-Tag ich wollte drin bleiben, ich hoffte der Kurs kann 9.50 überwinden. Aber Ne-e-e..
Und ...Ja.... ich rechne wir sehen wider 8.50... sogar 8.30, wahrscheinlich nicht heute aber nächste paar Wochen...
Denk mal:
1) Vor 3 Wochen gute Nachricht über ausländische Expansion in Spanien
2) Vorvorgestern gute Nachricht über Premiere...
3) Heute is Report Tag...und der ist nicht so schlecht keine Verluste
Was ist das Ergebnisse ----> der Kurs kann nicht 9.50 zu überwinden...!!!???
Und ich muss erwarten dass wir sehen 11.00.
Vergess es...
8.30 - 9.50 da bleibt der Kurs...
Für das habe ich bestätigung...
Deswegen ich kaufe um 8.50 - 8.60 und verkaufe um 9.00-9.10 ...Das nenne ich antiziklishe Spiel. Ich setze eine Seitwärtsbewegung des Kurs voraus.
gruss.
Die Schätzungen von Fundamental zeigen auch nichts gut in nahe Zukunft...
Schau mal, ob der Down-Trend Kanal (der Hopades schon vielmal uns gezeigt hat) weitergeht, oder wird er im Seitwärts Kanal verwandelt.
gruss
wie siehst Du denn Lycos, bin bei 1,11€ rein und die dümpeln dahin :-((
Viele Grüße und auch Dank für die super postings!
Nun kommst Du hopades, mein Lieblings Chart-Analyst:
Die Fundamentals liegen klar auf der Hand. Und wie von mir dargestellt, sind diese nach wie vor unverändert dürftig, was die Profitabilität betrifft. Daher wird voraussichtlich nun wieder die Chart-Technik den Kurs steuern. Wie "liest" Du jetzt den Chart - wo siehst Du Unterstützungen bzw. ab wann den "freien Fall" ?
P.S.
Vielleicht war mein Hinweis - gestern vor den News zu verkaufen - eine "fundamentale Hilfe" für Dich :-)
kurzfristig tippe ich auf nochmal 8,40 €, da die 200-Tage-Linie doch etwas flacher wird (aber auf keinen Fall schnell voll horizontal wird, wie im Sommer 2004 - das ginge nämlich aktuell nur mit Kursen um die 4,50 € (einfach 200 Börsentage zurückschauen !) - nach 2-maliger 200-Tage-Berührung hintereinander ist da oben ganz klar kurzfristig erst mal Schluß ! - ggf. aber nur SEHR kurzfristig !
eigentlich müßte man aufgrund der 200-Tage-Linie weiterhin sehr optimistisch sein ! Begründung: es braucht Kurse um die 4,50 €, um die 200-Tage-Linie richtig flach zu machen - es riecht also nach einem Pseudo-Bruch des langfristigen Trends, von dem auch hitarpetar sprach - das Jahr neigt sich dem Ende und es wird außer dem Q4 2005 bald keine Rolle in der Spekulation mehr spielen - das heißt es wird weiterhin und verstärkt, weil jetzt zunehmend konkreter, die Supermarkt-Terminal-Phantasie am Leben bleiben, als Fluxx-Sonderweg, dazu WM-und-Fall-des-Wettmonopols-Phantasie (bleibt meiner Meinung nach auf jeden Fall SO NICHT erhalten, weil doppelmoralisch und irgendwie auch betrügerisch)
also meine charttechnischen Hauptargumente:
1) Pseudo-Bruch des Langfristtrends, weil die 200-Tage-Linie nicht zu knicken ist, gleichbedeutend mit einem weiterhin intakten langfristigen Aufwärtstrend
2) seit Sommer 2004 (2 Kapitalerhöhungen hintereinander) aktuell der längste mittelfristige Abwärtstrend seit Sommer 2003 (ohne aktuelle Kapitalerhöhung)
3) da ein Tiefentest selten alleine bleibt, kurzfristig um die 8,40 € kaufen
fundamental ist das Wachstum ja klar 2-stellig (im Quartalsvergleich die besagten + 20 % zum Halbjahr 2005 und im Jahresvergleich + 50 %), leider aber bei ziemlich hohem KGV
der fundamentale Hintergrund ist der ggf. in Deutschland konkurrenzlose Fluxx-Sonderweg mit den Online-Terminals im Verbund mit der WM-und-Wettmonopols-Phantasie - man darf auf jeden Fall auch vermuten, daß es möglicherweise wettbewerbstechnisch richtig ist, mit den Terminalaussichten hinter'm Berg zu halten
ansosten muß ich den Chart erst mal heute nacht nochmal weiter auf mich wirken lassen - aber hier erst mal mein Fazit: keine Panik ! - cool bleiben ! - Kauf bei 8,40 €
;-))
vorab: ich glaube auch, daß LE massiv gesteuert wird (wieso spricht der CM vom break even in 2006 ? - der findet doch wohl in IV/2005 statt und 2006 wird klare Untenehmensgewinne bringen, ansonsten müßte man LE doch wieder verkaufen - ich glaube, das ist so gewünscht - also auch hier cool bleiben !)
Fundamental, Net AG bekommst Du auf jeden Fall nochmal unter 1,40 € - dann aber nichts wie zugreifen !
Gute Nacht zusammen
hopades
1)Warrum die Skale ist logaritmik? Mit linearer Skale es siest anders aus. Oder du verwendest logaritmik skale weil es nähe zu dem menschlichen Gefühl ist?
2)Wenn wir das gleiche Verhaltniss des Kurs nach Kapitalerhohung erwarten mussen, dann wir mussen eine Kreuzung zwischen MA(100) und MA(200) erwaten. Glaubst du es stattfindet?
3) Wie siest die Abwärtskanal(seit 1-2Monate) mit dem Langfristige Trend aus,wo uberqueren sie sich, und wer von den wird bestätigt von dem Kurs....?
3)Rechnest du mit einem Seitwartigtrend , falls Ja wie siest du die Grenze des Kanals (sehe meine posting seit gestern)?
Danke
gruss
4) für klare Wachstumsaktien halte ich längere Seitwärtsbewegungen eher für selten
hitarpetar, Du hast einen weitgehend anderen 'Werkzeugkasten' als ich ;-)(
1)Das mit der logaritmischen Skale ist klar...ich benutze Sie auch seher oft.Die Frage ist ohne log. Skala alles siest anders aus. Und pass auf, deine Trend Linie voraussetzt Exp-Trend !!!??? Du weisst schon, wie Ingenieur, linear Linie im Log Graph is exp. Linie im Linear Graph...
4)Ich sehe Mittelfristig die Seitwärtstrend -3 bis 6 Monate. Im nächste 3 - 4 Woche ich erwarte durchbruch von dem Abwärtswärtskanal.
gruss
Nach wie vor sei FLUXX für die Experten einer der bestpositionierten Akteure in der sich weiter entwickelnden Lottobranche. Dabei dürfte das Unternehmen insbesondere auch in Zukunft von einer Verlagerung der Lottotransaktionen - weg von traditionellen Annahmestellen und hin zu Online-Angeboten - profitieren. Darüber hinaus habe FLUXX im Verlauf des 3. Quartals auch den Eintritt in den spanischen Markt vollzogen und beginne sich allmählich strategisch so zu positionieren, dass es das Wachstum des Lottomarktes außerhalb Deutschlands für sich nutzen könne.
Gleichzeitig intensiviere FLUXX auch in die Entwicklung und Erweiterung seines Sportwetten-Produktportfolios. Zu guter Letzt seien die Experten auch der Überzeugung, dass Direkt-Lotto 2006 ein Hauptwachstumstreiber sei und das derzeitige Angebotsspektrum ergänzen werde.
Die Experten von First Berlin bekräftigen ihre "buy"-Empfehlung und ihr Kursziel von 13,30 Euro für die FLUXX-Aktie.
Analyse-Datum: 11.11.2005
"Ohne die riesigen Abschreibungen läge das EPS vielleicht bei 0,20 € und aufs Gesamtjahr 2005 gesehen bei maximal 0,30 €. Dies entspräche einem derzeitigen KGV von 30. Da ich nicht absehen kann, wann und ob die Abschreibungen überhaupt wegfallen, ist dies rein hypothetisch ! Fakt ist für dieses Jahr ein EPS von etwa 0,11 € und damit ein KGV von aktuell über 80.
Besonders negativ stimmen mich die vielen Risiken, die das Management im Q3-Bericht erwähnt (knapp 3 Seiten !). Hier werden die zukünftigen Projekte ziemlich verunsichert dargestellt. Darüber hinaus wächst der Netto-Umsatz seit dem Q4/2004 nicht mehr kontinuierlich und das EPS ist nach wie vor mehr als dürftig."
Ich habe gestern eine Rückmeldung von Fluxx bzgl. der Abschreibungen auf das Tippgemeinschaftspiel erhalten (vielen Dank an der Stelle an die IR-Abteilung von Fluxx !). Nun wird mir die Sache klarer, denn bei dem TGS handelt es sich um ein vergleichbares Modell wie beim Faber-System, indem durch eine Tippgemeinschaft die Gewinnchancen erhöht werden können.
Da es sich bei diesem System um dauerhafte Erträge handelt, kann Fluxx die Aquisitionskosten - quasi als Anlagevermögen - aktivieren. Diese Aktivierung erhöht somit das EBIT auf der einen Seite, verringert jedoch das Netto-Ergebnis durch - verhältnismößig hohe - Abschreibungen auf der anderen Seite.
Demnach muss ich meine Annahme aus dem Post #4334 zurücknehmen. Da die Abschreibungen auch weiterhin anfallen werden, wird das EPS mittelfristig hierdurch nicht steigen. Im Gegenteil - die Abschreibungen werden auch zukünftig das EPS deutlich belasten.