PAION Eine Fledermaus lernt wieder fliegen
Seite 1718 von 2071 Neuester Beitrag: 05.12.24 19:49 | ||||
Eröffnet am: | 30.07.08 06:50 | von: gurke24448 | Anzahl Beiträge: | 52.774 |
Neuester Beitrag: | 05.12.24 19:49 | von: derbestezock. | Leser gesamt: | 13.294.550 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 409 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 1716 | 1717 | | 1719 | 1720 | ... 2071 > |
Moderation
Zeitpunkt: 20.05.18 12:50
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, vollständige Quellenangabe fehlt
Zeitpunkt: 20.05.18 12:50
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, vollständige Quellenangabe fehlt
Es wurden für die letzten beiden Positionen 3 Mio ausgehandelt und diese am 30 Okt 2013 vermeldet
Übrigens wurde mit einer Markteinführung in Russland 2016 gerechnet, soviel zum Zeitplan. Ebenfalls
schatten-) Quelle: Paion Webpräsenz
Und bis das passiert was ich erwarte sehe ich zu, dass ich bei Gelegenheit meinen Bestand erhöhe (das muss natürlich jeder selber wissen was er will und wie er das für sich bewertet).
Warum sollte der Kurs auch jetzt steigen? Es passiert doch nur dass als Bestätigung, was im Grunde sicher erwartet wird, nämlich das das Produkt weiter fortentwickelt wird zur "weltweiten Vermarktung" - da liegt später der Wert.
Und letzteres dauert noch, also warum jetzt Stress schieben?
Ich finde es sehr gut, dass da nichts passiert, das hält die Zocker fern und sorgt für Berechenbarkeit (und Zukaufmöglichkeiten für Investitionsinteressierte Aktionäre).
Im Oktober 2013 gaben PAION und R Pharm eine Lizenzvereinbarung bzgl. Remimazolam bekannt. R-Pharm erhielt für Russland (GUS) die exklusiven Entwicklungs-, Herstellungs- und Vermarktungsrechte von Remimazolam und PAION im Gegenzug eine Vorauszahlung,
Meilensteinzahlungen
nach Entwicklungsfortschritt sowie die Möglichkeit zukünftiger Lizenzgebühren.
gut das kurs nicht steigt, dass hält zocker fern!!!!!
ich schmeiss mich weg, naja zumindest bist du dann bei paion bestens aufgehoben......
und jetzt naacccchkaufen!!!!!!
Wenn ich mir Dein letztes Posting Durchlese, bist Du es...
Beste Grüße und gern geschehen, dass meine Informationen Dich offensichtlich inspirieren
Sorry, aber den könnte ich mir jetzt nicht verkneifen:-)
Alles andere ist erst mal Nebensache für Anleger mit einem weiten Anlagehorizont bedeutet das kaufen,schließe mich dem auch nicht aus Dieses Geplänkel im Forum lenkt nur ab. Paion Geht seinen Weg Und das ist schön für die Firma und für uns als Anleger
Und wir haben noch einige gute News vor uns im Laufe diesen Jahres!
Und wenn dann die Zulassungeinreichungsnews kommt, dann ..... :-((((
R-Pharm/TR-Pharm
Im Oktober 2013 gaben PAION und R Pharm eine Lizenzvereinbarung bzgl. Remimazolam bekannt. R-Pharm erhielt für Russland (GUS) die exklusiven Entwicklungs-, Herstellungs- und Vermarktungsrechte von Remimazolam und PAION im Gegenzug eine Vorauszahlung, Meilensteinzahlungen nach Entwicklungsfortschritt sowie die Möglichkeit zukünftiger Lizenzgebühren.
Im November 2013 gaben PAION und TR-Pharm, eine Schwestergesellschaft von R-Pharm, eine Lizenzvereinbarung bzgl. Remimazolam bekannt. TR-Pharm erhielt für die Türkei und die MENA-Region (Mittleren Osten und Nordafrika) die exklusiven Entwicklungs-, Herstellungs- und Vermarktungsrechte von Remimazolam und PAION im Gegenzug eine Vorauszahlung, Meilensteinzahlungen nach Entwicklungsfortschritt sowie die Möglichkeit zukünftiger Lizenzgebühren.
Vor einigen Jahren (!!!) wäre die Aktie nach einer solchen Meldung +30% nach oben geschnellt. Eine bittere Performance für jeden hier. Stattdessen Blasen und nochmehr Blasen, allerdings mit geringerer Halbwertszeit.
Welche Gründe haben eigentlich für einen Zeitplanverzug von über 2 Jahren gesorgt?
Zitat aus der Mitteilung von 2013:
-Erwartete Markteinführung von Remimazolam in Russland 2016
Sowohl in Russland, als auch in der Türkei, war die Markteiführung für 2016 geplant.
http://r-pharm.com/en/press-center/news/101
http://r-pharm.com/en/press-center/news/107
http://r-pharm.com/en/press-center/news/317
Lag das an dem ONO-Desaster, daß da nicht früher was in Gang gekommen ist - und/oder der abgebrochenen EU-Studie?
Deshalb spielt das für mich auch keine Rolle.
Paion hat seit gut zwei Jahren einen neuen Terminplan und fährt diesen entsprechend ab -ein paar Monate hin oder her bei der weiteren Konkretisierung spielen da jetzt für mich keine Rolle (Beispiel USA- Zulassungsantrag Ende 2018 oder doch erst Anfang 2019).
Je näher diese Daten kommen, je konkreter wird das und je aktueller fließen auch aktuelle Entwicklungen da mit ein.
Es gibt ja u.a. Einen Grund dafür, warum in bestimmten regelmäßigen Abständen Geschäftsberichte einschl. einem Ausblick auf die künftigen Entwicklungen und darauf beruhenden Annahmen für Entscheidungen veröffentlich werden müssen.
Sprich, spätestens alle viertel Jahr wird grundsätzlich informiert und Planänderung Entwicklungen sofort (ad-hoc).
So gesehen, hat jeder alle viertel Jahr den Plan vor Augen, deshalb grinse ich immer, wenn die Leute da voller Ungeduld rummäkeln, den Kurs beheulen etc. Das was aktuell läuft ist seit 2 Jahren bekannt +/- ein paar Monate Aktualisierung und Konkretisierung.
Was auch sehr gerne vergessen wird: die Finanzentwicklung, vor dem Japan- Deal aus 2017 hat man zwei Jahre lang in Zweifel gezogen, ob da überhaupt drann gearbeitet wird und Paion hat für die 2. EU Studie weiteren Kapitalbedarf angemeldet. Dann kam der Deal und Paion hat den Kapitalbedarf nicht mehr nötig - Ja und nun, Deal sch.., Kurs ... alles ... und der söhngen sowieso - eben eine völlig falsche Erwartungshaltung in meinen Augen.
Paion hat ein Ziel, einen Fahrplan und die Karten für den Zug und diese Reise setzt Paion fort und schaut auch mal unterwegs bei ungeplanten Dingen rein...
Ono ist ausgestiegen (warum ist für mich glaubhaft dargelegt, jedenfalls liegt es nicht am Produkt, Ono hat das Produkt auf eigene Kosten entwickelt und Paion kostenlos zurückgegeben, Paion hat das Produkt nun nochmal verkauft (lizensiert).
Die eu Studie, ja die hat man vielleicht zu komplex angelegt in der Indikation etc. Aber auch hier liegt es nicht am Produkt und die Finanzierungslücke ist überschläglich betrachtet nun wieder ausgeglichen.
Es hat sicher Zeit gekostet, aber ab Februar 2016 (Abbruch eu-Studie) läuft ja der neue Zeitplan - bis heute...
Ich bin seit 4 Jahren dabei - in zwei Zeitrechnungen. Vor Ono war ich leicht in den missen, normal... ab Ono richtig mit über 50%.
Da ich an das Produkt glaubte habe ich meinen Ek verringert.
Bis zum Abbruch der eu Studie Stück für stück und in der Woche als der Kurs wegen des Abbruchs bei ca 1 € lag hab ich gänzlich verbilligt, dass sich das schon am Freitag drauf auszahlt hatte ich nicht erwartet. Kam aber so.
Alle diese Entscheidungen basieren auf einem, dem Glauben und Vertrauen in das Produkt, dass Stück für Stück überall zeigt, was es soll...
Da der Zeit- und Finanzierungsplan dafür für mich im Rahmen meines Anlageziels sind, gibt es keine Alternative.
Du weist, wie ich hierzu schon letztes Jahr bei Epi argumentiert habe. Das hat sich nicht geändert, mit Ausnahme, dass die cms - Erstattung sich verschob durch, sagen wir etwas gekünzelt wirkenden „Klärungsbedarf“ zur Erstattungshöhe - das hat keiner erwartet, aber das sehe ich auch nun bald ausgestanden. Auch dort läuft mein Zeitplan unbeirrt weiter, denn auch dort könnte man „verbilligen“ (wer das kann, will etc...).
http://www.trpharm.com/?s=paion
http://www.trpharm.com/?p=107
http://www.trpharm.com/?p=111
Pharmaforschung: Der lange Weg der Arzneimittelentwicklung
16.05.2018 – Durchschnittlich dauert der Weg von der Idee für ein Medikament in einer frühen Forschungsphase bis hin zum zugelassenen Arzneimittel 13,5 Jahre. Wer pharmazeutische Forschung betreibt, braucht viel Geduld – und muss einige Rückschläge hinnehmen. Von rund 5.000 bis 10.000 Substanzen, die anfangs auf der Suche nach einem Medikament neu hergestellt und untersucht werden, kommen nur rund neun in klinische Studien mit Menschen (Phase I) – und nur eine einzige schafft es zum zugelassenen Arzneimittel.
zitat aus siehe unten ......