PAION Eine Fledermaus lernt wieder fliegen
Seite 1715 von 2071 Neuester Beitrag: 05.12.24 19:49 | ||||
Eröffnet am: | 30.07.08 06:10 | von: gurke24448 | Anzahl Beiträge: | 52.774 |
Neuester Beitrag: | 05.12.24 19:49 | von: derbestezock. | Leser gesamt: | 13.298.166 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 4.025 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 1713 | 1714 | | 1716 | 1717 | ... 2071 > |
dass das Unternehmen ein Schreiben der US-amerikanischen Food and Drug
Administration (FDA) erhielt, in dem es heisst, dass die Behörde im Rahmen
ihrer laufenden Prüfung des Zulassungsantrags für Methylenblau MMX Mängel
festgestellt hat, die eine Fortsetzung der Diskussion über die Kennzeichnungs-
und Postmarketing-Anforderungen/Verpflichtungen zum jetzigen Zeitpunkt
ausschliessen.
Das Schreiben enthält keine Angaben zu den von der FDA festgestellten
Mängeln...
Zwanghaftigkeit in Kombination mit Narzissmuß in ein und derselben Person: da kannste schreiben, was du willst: EINER wird es mit Sicherheit als Kränkung erleben und antworten. Ich bitte nochmals höflich um Nachsicht.
COSMO Pharmaceuticals N.V.: Cosmo Pharmaceuticals informiert über Update des Regulators zu Methylenblau MMX
Cosmo Pharmaceuticals informiert über Update des Regulators
zu Methylenblau MMX
Dublin - 9. Mai 2018- Cosmo Pharmaceuticals N.V. (SIX: COPN) gab bekannt, dass das Unternehmen ein Schreiben der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) erhielt, in dem es heisst, dass die Behörde im Rahmen ihrer laufenden Prüfung des Zulassungsantrags für Methylenblau MMX Mängel festgestellt hat, die eine Fortsetzung der Diskussion über die Kennzeichnungs- und Postmarketing-Anforderungen/Verpflichtungen zum jetzigen Zeitpunkt ausschliessen.
Das Schreiben enthält keine Angaben zu den von der FDA festgestellten Mängeln, und es gab zu diesem Zeitpunkt keine weitere Klärung der Mängel durch die FDA. Cosmo erwartet weitere Abklärungen von der FDA am oder vor dem Datum des «Prescription Drug User Fee Act» (PDUFA) des 21. Mai 2018. Das Unternehmen beabsichtigt, mit der FDA zusammenzuarbeiten, um die Art der festgestellten Mängel zu verstehen und sie so schnell wie möglich zu beheben.
Methylenblau MMX ist eine neuartige Anwendung von Methylenblau, einem Farbstoff, mit dem die Schleimhaut gefärbt wird, um präkanzeröse Läsionen und Polypen im Dickdarm zu entdecken. Ziel ist es, Methylenblau über die gesamte Länge des Dickdarms mit Hilfe der MMX-Technologie zu liefern, so dass Endoskopiker präkanzeröse und krebsartige Läsionen und Polypen im gesamten Dickdarm besser erkennen können.
Ende 2016 hat Cosmo eine umfangreiche Phase-III-Studie in 18 führenden Zentren in Nordamerika und Europa abgeschlossen. Das vollständige Analyseset (FAS) umfasste 1'205 Probanden, dasjenige pro Protokollset 1'137. Der primäre Endpunkt war, eine Überlegenheit gegenüber dem derzeitigen Behandlungsstandard zu erreichen, der hochauflösenden Weisslicht-Endoskopie. Dieser primäre Endpunkt wurde erreicht, indem gezeigt wurde, dass 17.7% mehr Patienten mit Adenomen als im derzeitigen Behandlungsstandard-Arm (p-Wert 0,009) nachgewiesen wurden.
Bei REMI geht es einzig und allein darum, ob und WANN es Propofol bei Kurzsedierungen ersetzen wird.....also bei Darmspiegelungen, Bronchoskopien etc........ob da bei den Darmspiegelungen mit Methylenblau gearbeitet wird oder nicht: entscheidend wird ausschließlich sein, ob und in welchem Umfang Propofol in den Anästhesistenköfferchen durch REMI ersetzt wird.
Chef: ein letztes Mal: REMI ist ein Kurzhypnotikum.....Schlafmittel.....die Zulassung erfolgt für die Indikation: Kurzzeitschlafmittel...bei Darmspiegelungen, Magenspiegelungen, Bronchoskopien usw......später vielleicht auch als Schlafmittel für Langzeitnarkosen......
Ob dann noch bei Darmspiegelungen der Darmspiegler blaue Farbe in den Darm einbringt, um die Schleimhaut zu kontrastieren, oder ob der Anästhesist ne Brille trägt oder nicht......oder ob Sr. Gabi mit im Raum ist oder Sr. Annegret: VÖLLIG gleichgültig für die Zulassung - und den späteren Umsatz - von Remimazolam.
Kurs steigt , vielleicht auch endlich aus dem Dreieck....
Das Cosmo schwächest scheint Gott sei dank unserem Kurs nix aus zu machen....
Allen ein schönen abend
Da lachen doch die Hühner! Es gibt übrigens professionelle Hilfe bei Antragstellung FDA. Aber ist auch schon anderen passiert. In der Juristerei ist das für jeden Richter ein gefundenes Fressen - wegen Formfehler abgelehnt. Wenig Arbeit und das Schlimme: es wird garnicht mehr materiell geprüft, d. h. ob der Antrag begründet war oder nicht, inhaltlich.
Schwächt Paions Partner!
Kann alles von formellen Fehlern bis zu Sicherheitsmängeln sein.
Lassen wir uns überraschen
Aber Cosmo ist ja nicht Paion. Sie werden doch bestimmt in der Lage sein, die Stellung des Antrags von Paion parallel laufen zu lassen ... nur kosten die Zeitverzögerungen bei blue Geld.