silverado goldmines (867737)


Seite 172 von 385
Neuester Beitrag: 08.10.13 14:09
Eröffnet am:07.06.05 22:30von: grazerAnzahl Beiträge:10.621
Neuester Beitrag:08.10.13 14:09von: 18prozentLeser gesamt:906.533
Forum:Hot-Stocks Leser heute:23
Bewertet mit:
50


 
Seite: < 1 | ... | 170 | 171 |
| 173 | 174 | ... 385  >  

851 Postings, 6607 Tage meluausstrahlungszeit des videos

 
  
    #4276
16.02.07 17:59
kam  keine rektion , 4264


Press Release Source: BTV Business Television

BTV Features Ondine BioPharma, Silverado Gold Mines and Minefinders
Thursday February 15, 12:14 pm ET

VANCOUVER, British Columbia, Feb. 15, 2007 (PRIME NEWSWIRE) --

*View the features online through the video links below*

On Feb. 17th and Feb. 18th, 2007 -- on National TV, BTV-Business Television profiles:

Ondine BioPharma Corp. (Toronto:OBP.TO - News): http://www.b-tv.com/i/videos/Ondine.wmv -- has developed an innovative laser-activated approach to broad-spectrum disinfection. Ondine is first introducing this technology into the multi-billion dollar periodontal disease market.

Silverado Gold Mines Ltd. (OTC BB:SLGLF.OB - News): http://www.b-tv.com/i/videos/SilveradoUpdate.wmv -- has committed over thirty years of work to the exploration, development and test mining of gold properties throughout North America. In addition to their Alaska property's gold discovery, they have also developed an alternative fuel source currently being tested in Mississippi.

Minefinders Corp. Ltd. (Toronto:MFL.TO - News): http://www.b-tv.com/i/videos/MinefindersUpdate.wmv -- is a precious metals exploration company which expects to begin production in 2007. The Company currently controls a large gold-silver resource at the Dolores project in Mexico, has several additional exploration projects, and is actively seeking new discoveries.

BTV, a half-hour weekly business program, profiles emerging public companies across Canada and the USA. With Host Taylor Thoen, BTV features companies at their location, interviews the company's key executives, features their products and services and unveils their plans for future growth.

BTV BROADCAST TIMES:

CANADA: - Ontario: SUNTV - Sun. Feb. 18th @ 9:00am EST,
BC/Washington: KVOS TV - Sun. Feb. 18th @ 4:30pm PST
AB/Edmonton: CITY TV - Sat. Feb. 17th @ 10:30am MST
Bell Express VU and Star Choice - West SUNTV Sun. Feb. 18th
 @ 6:00am PST
U.S. national: - America One - Sat. Feb. 17th @ 10:30 am EST
 http://www.americaone.com

WVVH        South Hampton, NY        KWEM     Stillwater, OK
WSPY        Plano, IL                KEEN     Las Vegas
WZBN        Trenton, NJ              KMCA     Redding, CA
ShelbyTV    Shelby Township          TV9      Troy, OH
KKAX        Kingman, AZ              WRBD     Pensacola, FL
WIVM        Canton, OH               KDAO     Marshalltown
K48BK       Dove Creek, CO           KTYJ     Coeur d' Alene, ID
K27FA       Craig, CO                NSU22    Natchitoches, LA
WRCF        Orlando, FL              WBCF     Florence, AL
WLLS        Indiana                  W35AY    Hilton Head Island, SC
WLNN        Boone, NC                WJTS     Jasper, IN
W34AX       Henderson, NC            WGTN     Worthington, MN
W67CD       Sanford, NC              KCCE     San Luis Obispo, CA
WYBE        Southern Pines, NC       W35BB    Dublin, GA
WBKA        Bucyrus, OH              IMAGE    Erie, PA
CTV12       Cedar City, UT           KPIF     Pocatello, ID
VTV         Vernal, UT               K23BJ    Lake Havasu City, AZ
WBII        Ashland, MS              UPN23    Hornell, NY
WPRQ        Clarksdale, MS           WEBU     Webb, MS
KXOK        Enid, OK                 WLMO     Lima, OH
KXOC        Oklahoma City, OK        WHAN     Salem, IN


Contact:

         BTV-Business Television
         (604) 664-7401
         www.b-tv.com
 

851 Postings, 6607 Tage meluschönes WE

 
  
    #4277
16.02.07 18:09
muss leider weg  

574 Postings, 6872 Tage tornadotoniding dong...

 
  
    #4278
2
16.02.07 20:29
so deutscher handel vorbei!

Einen aktuellen Tageschart aus Frankfurt braucht man ja nicht einzustellen, da wir in Frankfurt seit 3 Tagen falsche Kurse zu gesicht bekommen, die der realität nicht entsprechen!
                 NY                               FR
  Dienstag§ 0,0745 € 13. Feb. 07 0,074 €
  Mittwoch§ 0,0754 € 14. Feb. 07 0,073 €
Donnerstag§ 0,0761 € 15. Feb. 07 0,073 €
Freitag 0,0761 € 16. Feb. 07 0,073 € !!! aktuell

der amihandel gefällt uns gut... es wird noch fleißig geshortet aber die Überzeugten ziehen immer wieder den Kurs hoch!!! danke amerika den Ihr seid wunderbar!!!

dann mal nen schönes Wochende...


 

30936 Postings, 8864 Tage Zwergnase0,102 $ in NY auf TH geschlossen

 
  
    #4279
2
16.02.07 23:06
schöner Wochenausklang in USA, in D verkaufen zu solchen Kursen (# 4278) nur Idioten. Von da her guck ich in F schon gar nicht mehr auf die Kurse. Wichtig ist nur USA, denn hier wird die Musik gemacht...und hier geht's kontinuierlich in kleinen Schritten rauf.
So, jetzt allerseits 'nen schönes Wochenende und auf weiter steigende Kurse...Gr. ZN  

851 Postings, 6607 Tage meluschau noch mal schnell rein

 
  
    #4280
5
17.02.07 00:05
Hab gedacht schau noch mal schnell rein und mache eine kleine Zusammenfassung für euch:        heute 2% im plus , bin zufrieden.


-Morgen und am Sonntag die Ausstrahlung des Videos ,sehr positiv

-Und anfang  märz die Veröffentlichung des  ECONOMIC ADVICE ,auch sehr positiv

        Unter weiterem stehen noch an :

- die Grundsteinlegung im März

-Genhmigung und Erhöhung der Fördergelder für die Testanlage

-der Abschlussbericht der Goldförderung nach Saisonende 2006-07

-neue Bohrresultate

-evtl neue Kontakte mit anderen Staaten vlt. noch in diesem Jahr

-und hoffentlich positive Überraschungen

Schönes WE für alle





 

1254 Postings, 6960 Tage Lichtblickder dailychart stimmt auch

 
  
    #4281
2
17.02.07 08:32
denke wir haben das Dreieck nach oben verlassen,
freu mich auf nächste Woche!
www.advfn.com' target="_new" rel="nofollow">
Allen schönes weekend
LB  

30936 Postings, 8864 Tage Zwergnasenoch mal zur Erinnerung:

 
  
    #4282
2
17.02.07 08:41
Posting kam von Lichtblick..# 3514:

The Future.

During past gold bull markets some remarkable stock price increases occurred.  Between 1975 and 1980, while gold bullion rose from $150.00 to $850.00, a few penny mining stocks made millionaires out of investors who got in early and held on.

  * Bankeno rose from 0.40c to 560.00           sind das US cent, od. $  ???
  * Warf Resources from 0.40 to 4350.00
  * Steep Rock from 0.93c to 440.00

  * Mineral Resources from 0.60 to 415.00
  * Azure Resources from .05c to 109.00            
  * Lion Mines from .05c to 380.00          

Wieviel Dollarmeilen haben wir wohl nach 5 Jahren auf dem  Silveradoway zurückgelegt ?

Mal ehrlich, warum sollte dieses Szenario so oder sogar noch besser nicht eintreffen?  

1254 Postings, 6960 Tage LichtblickInteressant aus einem anderen Thread

 
  
    #4283
1
17.02.07 10:18
habe ich gerade gefunden: This is good news.

There were reports that the 2008 Bush budget excluded funding for FutureGen (experiments and demos on coal to liquid fuel, and other alternatives).

I've also challenged Senato Dianne Feinstein (D-CA) because she wants Power Station environmental cleanup to be top priority. Power Stations using "raw coal" need to be upgraded or redesigned to use a "clean coal".

Texas TXU Corp has $11 Billion and wants to start breaking ground. There is a last second attempt by 1000 environmentally uninformed demonstrators to stop the work. I think TXU Corp will proceed.

The 11 Power Plants include reserves for summer months to avoid brownouts or blackouts based on the population growth of Texas.

I think TXU Corp has taken a conservative approach using technologies provided from companies that have low risk designs and provide warranties. Their first ground breaking is for Horizon 1. In Horizon 2, there is the integrated gasification schemes that include Fischer-Tropsch processing.

Silverado Green Fuel should be in contact with TXU Corp to at least alert them on what may be available for Demonstration and Analysis in early 2009 (assuming we can get budgeted and break ground early this year in Choctaw County).
Goggleübersetzung:
Dieses ist gute Nachrichten.

Es gab Reports, daß der Bush Etat 2008 die Finanzierung für FutureGen ausschloß (Experimente und Demos auf Kohle zum Flüssigbrennstoff und andere Alternativen).

Ich habe auch Senato Dianne Feinstein (DCA) herausgefordert weil sie Kraftwerk-Klimareinigung obere Priorität sein wünscht. Kraftwerke mit Notwendigkeit „der rohen Kohle“ verbessert zu werden oder neu entworfen zu werden, um eine „saubere Kohle“ zu benutzen.

Texas TXU Corp hat $11 Milliarde und möchte Boden, zu brechen beginnen. Es gibt einen letzten zweiten Versuch durch 1000 umweltsmäßig nicht informierte Demonstrationsmodelle, die Arbeit zu stoppen. Ich denke, daß TXU Corp fortfahren.

Die 11 Kraftwerke schließen Reserven ein, damit Sommermonate die Spannungsabfälle oder Verdunkelungen vermeiden, die auf dem Bevölkerung Wachstum von Texas basieren.

Ich denke, daß TXU Corp eine konservative Annäherung mit den Technologien genommen hat, die von den Firmen bereitgestellt werden, die Tief - Gefahr Designs haben und stelle Garantien zur Verfügung. Ihr erstes Grundc$brechen ist für Horizont 1. In Horizont 2, gibt es die integrierten Vergasungentwürfe, die die Fischer-Tropsch Verarbeitung einschließen.

Silverado grüner Kraftstoff sollte in Verbindung mit TXU Corp sein, zum mindestens zu alarmieren sie auf, was für Demonstration und Analyse frühem 2009 vorhanden sein kann (annehmend können wir geplant erhalten und Boden früh brechen dieses Jahr in der Choctaw-Grafschaft).

Googleübersetzung:

Dieses ist gute Nachrichten.

Es gab Reports, daß der Bush Etat 2008 die Finanzierung für FutureGen ausschloß (Experimente und Demos auf Kohle zum Flüssigbrennstoff und andere Alternativen).

Ich habe auch Senato Dianne Feinstein (DCA) herausgefordert weil sie Kraftwerk-Klimareinigung obere Priorität sein wünscht. Kraftwerke mit Notwendigkeit „der rohen Kohle“ verbessert zu werden oder neu entworfen zu werden, um eine „saubere Kohle“ zu benutzen.

Texas TXU Corp hat $11 Milliarde und möchte Boden, zu brechen beginnen. Es gibt einen letzten zweiten Versuch durch 1000 umweltsmäßig nicht informierte Demonstrationsmodelle, die Arbeit zu stoppen. Ich denke, daß TXU Corp fortfahren.

Die 11 Kraftwerke schließen Reserven ein, damit Sommermonate die Spannungsabfälle oder Verdunkelungen vermeiden, die auf dem Bevölkerung Wachstum von Texas basieren.

Ich denke, daß TXU Corp eine konservative Annäherung mit den Technologien genommen hat, die von den Firmen bereitgestellt werden, die Tief - Gefahr Designs haben und stelle Garantien zur Verfügung. Ihr erstes Grundc$brechen ist für Horizont 1. In Horizont 2, gibt es die integrierten Vergasungentwürfe, die die Fischer-Tropsch Verarbeitung einschließen.

Silverado grüner Kraftstoff sollte in Verbindung mit TXU Corp sein, zum mindestens zu alarmieren sie auf, was für Demonstration und Analyse frühem 2009 vorhanden sein kann (annehmend können wir geplant erhalten und Boden früh brechen dieses Jahr in der Choctaw-Grafschaft).  

851 Postings, 6607 Tage meluLB

 
  
    #4284
17.02.07 13:54
Sehr interessant,das erste mal dass silv. erwähnt wird .Kannst du nicht die IT adresse des artikels ausfindig machen?

bei  

427 Postings, 6746 Tage 18prozentsilverado kriegt immer mehr aufmerksamkeit o. T.

 
  
    #4285
17.02.07 17:55
vlt wird meine prognose doch wahr :  
Angehängte Grafik:
Unbenannti.PNG
Unbenannti.PNG

1254 Postings, 6960 Tage LichtblickDeutschland braucht Silveradogreenfuel

 
  
    #4286
17.02.07 21:03
nochmal, wer es noch nicht gelesen hat.

Greenfuel macht die reichlich vorhandene deutsche Braunkohle mit hohem Wassergehalt von 55%, wirtschaflich transportabel.

http://www.dbresearch.com/PROD/...ET_DE-PROD/PROD0000000000204805.pdf  

851 Postings, 6607 Tage meluLB 2486

 
  
    #4287
17.02.07 22:17
Ja ,die ganze Welt braucht Silverado Green Fuel aber Green Fuel wird doch nicht erwähnt oder habe ich es übersehen ?Ist trotzdem interessant und gut recherchiert von dir.


Technologie macht Kohle fit für Zeit nach dem Öl
4. Januar 2007 7
Auch die USA nutzen die Technik der Kohleverflüssigung. Neuerdings
plant auch China, der weltweit größte Kohleproduzent, den
CTL-Einstieg mit der Errichtung erster Großanlagen. Die drei Länder
verfügen über reichliche und kostengünstige Kohlevorräte. Diese
sollten längerfristig aber nur dann noch stärker aktiviert werden,
wenn der technische Fortschritt die Klimabelastungen eindämmt.
Die USA, die traditionell technologische Problemlösungen bevorzugen,
legten Mitte der 70er erste Programme für eine moderne CTLTechnologie
auf. Die Initiativen der amerikanischen Regierung und
des Department of Energy (DOE) reichen bis hin zur jüngsten Wasserstoffinitiative
des Präsidenten, denn Wasserstoff kann auch über
die Verflüssigung der Kohle erzeugt werden. Impulse für CTLLösungen
kommen zudem vom Department of Defence (DOD),
denn dem Militär ermöglichen sie eine sichere und von Importen
unabhängige Versorgung mit Kraft- und Treibstoffen.
Die meisten US-Programme zielten auf die Wettbewerbsfähigkeit
der CTL-Technologien bei Preisen um USD 25 bis 30 pro Barrel ab.
Anfangs waren die Ölpreise aber weitaus niedriger. Bei den derzeitigen
Ölpreisen um die USD 60 ist die Kohleverflüssigung aus rein
betriebswirtschaftlicher Sicht eine interessante Kraftstoffalternative.
Die betriebswirtschaftlichen Kosten von CTL liegen bei USD 40 bis
50.3 Volkswirtschaftlich fällt die Bilanz natürlich wegen der höheren
CO2-Belastungen schlechter aus. Wenn aber diese Probleme z.B.
mittels Sequestrierung gelöst sind, wäre Kohle ein Hoffnungsträger
für den Kraftstoffmarkt in der Zeit nach dem Öl.
Neue Kraftwerkstechnologie für weniger Emissionen
Bis 2030 stehen Investitionen in den globalen Kraftwerkspark in
Höhe von USD 10 Billionen an, davon in China über USD 2 Billionen.
Nicht nur in den Schwellenländern, auch in Europa und speziell
in Deutschland, wo das Kernenergie-Ausstiegsgesetz in den kommenden
Jahren richtig spürbar wird, ist der Investitionsbedarf sehr
hoch.
Für Investitionen werden neben den direkten Kosten auch die Implikationen
für das Weltklima immer wichtiger. Dies gilt umso mehr als
in den letzten 30 Jahren der Anteil der CO2-Emissionen bei Kohle
weltweit von 35 auf 40% gestiegen ist – bei global 70% mehr Emissionen.
Da in Zukunft mit dem Erdöl auch das Erdgas immer teurer
wird und die Lieferströme offenkundig schon jetzt Risiken bergen,
sind die Potenziale für innovative Clean Coal-Technologien immens.
Im EU-Durchschnitt stieg der Wirkungsgrad der Kohlekraftwerke in
den letzten drei Dekaden um ein Drittel. Moderne Steinkohlekraftwerke
können 45% erreichen. Allein schon der Ersatz bzw. die Modernisierung
alter Kraftwerke in den Industrie- und vor allem den
Schwellenländern würde die Klimagefahren spürbar mindern. Die
spezifischen CO2-Vermeidungskosten durch neue Kraftwerke sind
niedriger als viele andere Strategien.
Noch wesentlich revolutionärer ist das Vorhaben, emissionsfreie
Kohlekraftwerke zu entwickeln. Der Klimavorsorge dient hier eine
vor- bzw. nachgelagerte CO2-Abtrennung, für die es verschiedene
Verfahren gibt. Für die anschließende CO2-Speicherung kommen
diverse Alternativen in Frage, z.B. aufgelassene Bergwerke, leer
gepumpte Öl- und Gaskavernen oder spezielle geologische Formationen
wie Salzstöcke.

M.F.G
 

1254 Postings, 6960 Tage Lichtblickmelu ich hab zwischen den Zeilen gelesen o. T.

 
  
    #4288
17.02.07 22:36
 
Angehängte Grafik:
Image-2.jpg
Image-2.jpg

851 Postings, 6607 Tage meluLB 4283

 
  
    #4289
17.02.07 22:41
Die Erwähnung Silverados .Sehr Sehr interessanter Beitrag finde ich.Zeigt das grosse Interesse und die schon jetzt bestehenden  Verbindungen der noch  noch nicht getesteten wichtigen LRCWF Technik zu anderen vom Staat  mit sehr viel Geldern unterstützten  suberen Kohle-Testanlagen .

There were reports that the 2008 Bush budget excluded funding for FutureGen (experiments and demos on coal to liquid fuel, and other alternatives).

Habe bisher noch nichts über dieses Budget 2008 gefunden.Hast du nicht die Möglichkeit die Orginal-Internetseite dieses Auszuges über deine Bezugsquelle ausfindig zu machen?

Nebenbei eine Quelle die ich soeben entdeckt habe und die ich noch weiter checken werde.Bis auf weiteres  Richtung Norden

Schöne Grüsse

http://uspolitics.einnews.com/news/george-bush-texas


PS Habe soeben 4288 gelesen , ist ok




 

1254 Postings, 6960 Tage Lichtblickauf dieser Seite war ich heute auch schon

 
  
    #4290
17.02.07 22:51
hab dir ein BM geschickt
ich hab leider noch nicht die Quelle gefunden!
kannst ja mal selber in dem Forum schaun und weiter stöbern.  

851 Postings, 6607 Tage meluBordMails

 
  
    #4291
18.02.07 00:02
Danke an alle die mir schon früher eine Bordmail geschickt haben.Hatte es nicht gewusst.Soeben alle gelesen.Hatte mich bis jetzt noch nicht über die Handhabung informiert.Werde das jetzt tun und gelegentlich auch darauf zurückgreifen .Dnke.

MFG  

851 Postings, 6607 Tage meluBordmails

 
  
    #4292
18.02.07 00:03
Danke an alle die mir schon früher eine Bordmail geschickt haben.Hatte es nicht gewusst.Soeben alle gelesen.Hatte mich bis jetzt noch nicht über die Handhabung informiert.Werde das jetzt tun und gelegentlich auch darauf zurückgreifen .Danke.

MFG  

851 Postings, 6607 Tage meluLoan to coal-to-fuel plant reinstated

 
  
    #4293
18.02.07 00:13
WASHINGTON (AP) - The White House, reversing course, reinstated a $100 million loan to the backers of what has been billed as the nation's first plant to convert waste coal into zero-sulfur diesel fuel and home-heating oil.

The $800 million facility is to be built between an existing plant in West Mahanoy Township and the Mahanoy state prison. A study said it would burn 1.7 million tons of anthracite coal waste per year, creating a clear, zero-sulfur product called syngas to formulate diesel fuel, jet fuel and naphtha, a fuel and solvent.

www.finanznachrichten.de/nachrichten-2007-02/artikel-7767995.asp  

427 Postings, 6746 Tage 18prozenthm

 
  
    #4294
18.02.07 09:58
riecht nach konkurenz was ?  

1254 Postings, 6960 Tage Lichtblick18% jo, jo

 
  
    #4295
18.02.07 10:18
und bekommen viel höhere förderung  

11123 Postings, 7188 Tage SWayAir Force tests synthetic fuel in N.D.

 
  
    #4296
1
18.02.07 11:38
http://www.bismarcktribune.com/articles/2007/02/...s/state/129020.txt

Air Force tests synthetic fuel in N.D.
By JAMES MacPHERSON
Associated Press Writer
                
§
MINOT AIR FORCE BASE - With the wind chill making it seem like 40 below zero, Lt. Col. Daniel Millman said the Air Force picked the right place to test a new fuel.

Millman, pilot of a B-52 bomber, helped test a synthetic fuel blend that could be made domestically from coal or natural gas as the Air Force seeks to wean itself from dependence on foreign crude and defray soaring fuel costs.

The cold-weather ground tests of the fuel showed it compared well to conventional petroleum-based military aviation fuel, known as JP-8, Air Force officials said.

"It behaves exactly the same as JP-8, no more no less," Millman said.

The fuel is a Fischer-Tropsch fuel, named after the two German scientists who developed the process in 1923 of converting natural gas or coal into liquid fuel.

Germany used the process to convert coal to fuel during World War II. And apartheid-era South Africa, faced with embargoes, also built coal-to-fuel plants.

The Air Force had been testing the fuel blend on a single B-52 since September, beginning at Edwards Air Force Base in the Mojave Desert and ending at Minot. About $5 million has been spent on the tests, including some $2 million on the fuel, Harrison said.

At $20 a gallon, the Fischer-Tropsch fuel costs about eight times as much as the standard fuel it uses, so its widespread use in military aircraft could still be years away.

But proponents of the fuel argue that if there was increased commercial demand - and airlines are interested in the outcome of the tests, according to one Air Force official - its price would drop drastically. Furthermore, they say, it would offer a measure of protection should there be disruptions in the flow of global crude.

"The fact that we would not be dependent on foreign sources of crude is the prime driver for this fuel," said Col. Eldon A. Woodie, commander of the Minot Air Force Base 5th Bomb Wing.

Woodie said he's sold on the fuel after the B-52 tests of it at Minot.

"Can we start this thing in cold weather? If we lose a motor in flight, can we restart it? At 47,000 feet can we get away from attack missiles? Yes. In every instance it performed," he said.

One added benefit of the fuel is that it burns cleaner than traditional jet fuel, Woodie said.

William Harrison, chief of the fuels branch at Wright-Patterson Air Force Base in Dayton, Ohio, said the cold-weather testing at Minot "was a key milestone for the approval of using the synthetic fuel."

A complete test report will likely be completed this summer, Harrison said.

Jack Holmes, the CEO of Syntroleum Corp., which produced the natural gas-based synthetic fuel used in the Air Force trials, said it could also be made of coal.

"There are 280 billion tons of proven coal reserves in the U.S," Holmes said. "The raw material source is there. But economics, of course, is the key.

"At current oil prices, the economics are good and make sense. The risk is: How sustainable are those oil prices?"

Building a commercial plant to make the synthetic fuel would carry some risk, as it would take several years and cost billions of dollars, Holmes said.

"We've got a saying in our industry: Everybody wants to be the first person to build the second plant," he said.    

192 Postings, 6588 Tage TradermaxKursumrechnung

 
  
    #4297
18.02.07 13:40
Hallo Leute,
wenn man den US-Kurs von 0,102 umrechnet mit dem aktuellen Wechselkurs EUR/USD von 1,3137 komm ich auf einen Eurowert von 0,0776 Euro. Also was stimmt da nicht=?= da sind wir ja gar nicht pari, da sind 6% differenz (wenn ich mich nicht verrechnet haben sollte)

Gruss TM  

851 Postings, 6607 Tage meluLRCWF is the only process

 
  
    #4298
3
18.02.07 14:15
Hab mir mal einige Überlegungen zu GreenFuel gemacht :

Es könnte eine chance für die LRCWF Technik sein bei anderen Unternehmen einzusteigen die dann schon grosse Anlagen errichtet haben .
Hier der Titel des Hearings silverados vom 4 mai06:

The Future of Federal Coal: Status, Availability and Impact of Technological Advances in Using Coal to Create Alternative Resources ,
mit anwesenheit der grössten amerik. Unternehmen die auch alle saubere Techniken erproben und benötigen .

Nicht zu vergessen dass die Hälfte der Kohlereserven amerkas Low rank coal ist, ideal für die LRCWF Technik.

Of all the low-rank coal-drying technologies assessed, hydrothermal treatment is the only process that produces a liquid fuel with the inherent benefits of liquid handling, transportation, and storage. This treatment is an advanced technology that features a process of moderate temperature and pressure and non-evaporative drying that irreversibly removes much of the moisture from low rank coal.  Low Rank Coal Water Fuel – or LRCWFuel, is a non-hazardous, easily transportable liquid fuel.”


Warum der Kurs noch immer so Tief liegt ist meiner Ansicht darauf zurückzuführen dass  es noch länger dauert bis die produkte getestet werden können.


Schaut mal den Satz aus 4293:

At a time when our nation is grappling with energy security, we should be using every incentive and tool at our disposal to promote clean coal-to-liquid technology in the U.S.,' Specter said in a statement.

und lest die vorherige Meldung vom 8 februar06

http://specter.senate.gov/...il&PressRelease_id=874&Month=2&Year=2007


Es geht es in dem ersten Bericht um eine richtige Fabrik (glaube ich mal).Und silverado baut nur eine testanlage.Wenn das so ist dürften die Gelder für spätere konkreten Projekte Silverados auch höher ausfallen , nicht zu vergessen dass die anlage in choctaw silverado nur 11 mill dollar kosten wird da sie schon  mit 15 mill unterstützung gefördert wird und weitere Gelder sind angefragt.Oder habe ich etwas falsch verstanden?



"Throw a torch at it and it won't burn," Anselmo said.

"If a ship breaks, you have water and a substrate that is conducive to plant growth. If a pipeline ruptures, you have water and particles that can be scooped up and reconstituted. It (Green Fuel) is non-toxic, non-hazardous, nothing dies. No birds are hurt in spills," he added.

Green Fuel is "an ideal candidate for use in the processes of Texaco (now G.E.) gasification and Fischer Tropsch (FT) [conversion] which creates the feed stock for the production of low-cost fuels and products which are free of sulfur, particulate matter, and heavy metals," Silverado says.  [Editor’s note: FT fuel combustion will yield CO2, however the creation of these fuels in a contained field using oxygen instead of air in the gasification process allows for the extraction of all CO2 and eliminates NOX gasses during FT conversion.]  

Anselmo hopes to sell the CO2 from the Mississippi Green Fuels demonstration plant to oil companies for use in Enhanced Oil Recovery (EOR) projects.

The demonstration plant is also to be used as a teaching and research facility. One of the first things to determine from it is to how to scale up to a commercial plant. "It will be the first commercial plant in the world when we build it," Anselmo said.

Ein Risiko besteht immer.

Lest enmal zwichen den Zeilen (wie LB es ausdrückt) und wenn das Erkannte und Vermutete eintreffen sollte dann wird aus einer Goldmiene ein Globalplayer mit immensen Möglichkeiten an die wir heute noch gar nicht wagen zu denken .

NOCH EINEN SCHÖNEN SONNTAG

Fr.Grüsse

PS . Macht euch selbst ein Bild







 

1254 Postings, 6960 Tage Lichtblickwb SWay

 
  
    #4299
18.02.07 19:21
19.02. US; Nasdaq geschlossen WD
19.02. US; New York Stock Exchange geschlossen WD
19.02. US; CBOT eingeschränkter Handel WD
19.02. US; Feiertag - Washington Birthday WD
19.02. DE; Rosenmontag WD
 

574 Postings, 6872 Tage tornadotoni4297 tradermax

 
  
    #4300
18.02.07 20:02
du hast richtig gerechnet, ließ dir mein posting 4278. durch... da erwähnte ich es schon, das seit tagen der Kurs anders gehandhab wird...

das lag an sehr nervösen die ihre 100 bis 500 euro retten wollten, also voll die fette kohle...

am amichart sieht man ja deutlich wie der trend nun ist! gewinne laufen lassen... Frankfurt muß mit ziehen früher oder später  

Seite: < 1 | ... | 170 | 171 |
| 173 | 174 | ... 385  >  
   Antwort einfügen - nach oben