"Wenn Gold flüstert, horcht die Welt auf!"
Meint man wirklich, ausgerechnet in USA könnten die das? In der 1/5 Gesellschaft.
Oder in China? Viele sind noch immer der Schwellenlandmeinung (mit Audi, Benz und BMW) :-D
Alles nur auf Pump. Rechnungen der Zukunft.
Vorfinanziert und auf heute bilanziert.
Und da regt man sich über die Rechnungen der Griechen auf?
Die haben beim Eintritt nichts anderes "kreativ" so gemacht.
Aber ich bin der Meinung, dass in Amerika und China nur ein Händlernetz aufgebaut wurde. So wie hier. Da stehen pro qkm soundsoviele Autos (vorfinanziert) rum und harren der Käufer. Und da vorneweg nichts war und die Modellreihen fast stündlich wechseln, muss der Verkaufsraum voll sein. ... aber das kennt Ihr ja.
Jedenfalls hat China den ersten Rückgang beim Autoabsatz. - Bis durch fehlende Rückzahlung wieder mal ein Händlersterben einsetzt.
Das ist wie überall:
Statt langsam, sinnvoll und nachhaltig, wird auf Teufel raus verkauft - mit Kinderkrankheiten und endlos-Rückrufen. Aber die Chinesen halte ich für heller als stur heile 3jahres Leaser. Ob die sparsamer mit ihrem Geld umgehen, kriegen wir nicht zu erfahren...
Fraglich
Warum wird dort EM zum Kauf angeboten bzw sogar aufgerufen?
Hier geht es drum aus Au € zu machen. Ich sehe es andersrum ( börsenfeindlich).
Und China?
Heißa - NY, London handeln mit satten 5 % Realgold der Welt - und bestimmen über Wohl und Weh incl Preis. In Asien steckt der überwältigender Teil. Und die sollen sich an Zockergoldpreise halten? Lange wird das nicht mehr so gehen
"Das Ende der Megamaschine" (Buch) ist soeben erschienen. Gut erklärt, lesenswert. Interessante Sichtweisen.
Und Yellen kräht wieder auf dem Mist, da ändern sich die Zinsen oder nicht....
So ein Affentheater um absolut nichts - für den kleinen Mann. Aber auch die Großen scheinen sich beim $ - Ankauf sehr zurückzuhalten. Denn kauft jemand $ ( Kredite) und die Zisen steigen, hat er das Nachsehen.... Den Hammer des Herrn Volcker hat man hoffentlich noch nicht vergessen.
Rettung in letzter Sekunde: EU-Kommission, Internationaler Währungsfonds und Europäische Zentralbank waren im Grundsatz mit den Athener Spar- und Reformplänen zufrieden. Das verlautete am frühen Samstagmorgen aus Brüsseler EU-Kreisen. Wenig später stimmte auch das griechische Parlament zu. Nach Wochen der Unsicherheit steuert das Land damit endlich auf eine Lösung mit seinen Geldgebern zu....
http://www.t-online.de/nachrichten/ausland/eu/...ich-reformieren.html
Deutsche Bank zu Gold: Grexit wird vermieden - 10.07.15 - News - ARIVA.DE
http://www.ariva.de/news/Deutsche-Bank-zu-Gold-Grexit-wird-vermieden-5419009
Ergo: Jedes Theaterstück spielt nicht unendlich lang, nur das griechische behält für sich eine längere Spielzeit vor. Jede Theatrale Installation und Uraufführung dauert halt immer etwas länger bis der Vorhang fällt um so mehr spenden die Zuschauer großen Beifall den Darstellern und Schauspielern. Nur ungeduldigen Zuschauern sagen, die Zeit drängt und sei abgelaufen und kommt endlich zum Schluss. Eines sei gesagt , für diese griechische Uraufführung müssen wir noch viel Eintrittsgeld bezahlen und das war sicherlich nicht das letzte Geld das wir dieser Theatertruppe überweisen müssen und werden, da die US-Regieleitung das so vorschreibt. Da geht sicherlich noch mehr und die nächste griechische Theateraufführung steht bereits im Spielplan fest weil das die US-Regieleitung das so will.......
Florierendes Waffengeschäft Die Wall Street und der Massenmord
Beim Massaker in Charleston wurden neun Menschen mit einer Pistole getötet. Kurz danach stiegen die Aktienkurse der Waffenhersteller. Allerdings ist diese Börsenreaktion laut einer Studie ungewöhnlich. Mehr Von Norbert Kuls, New York
08.07.2015, 14:03 Uhr | Finanzen
http://www.faz.net/aktuell/finanzen/aktien/waffenhersteller-profitieren-von-attentaten-in-amerika-13688252.html
Es gibt mehrere Vorschläge, wie unser Geldsystem radikal verändert werden könnte. Beispiele sind die Rückkehr zum Edelmetallgeld oder die Beschränkung
... (automatisch gekürzt) ...
http://blogs.faz.net/fazit/2015/07/08/...dreform-das-aktiengeld-6038/
Zeitpunkt: 11.07.15 15:24
Aktion: Kürzung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen - Bitte nur kurz zitieren.
von Spareinlagen bis 100.000 € unterschrieben werden.
Oder es geht halt in die nächste Runde, wie gehabt. Und dann geht es in ein paar Wochen wieder von vorne los...
Das koennte sogar bis zur Ermordung von deutschen, finnischen, hollaendischen... Touristen fuehren. Es bricht einfach alles zusammen. Der gesamte Tourismus, alle buessen ein, die Kreuzfahrtschiffe gehen reihenweise pleite, die Hotelanbieter TUI und Cooks sind abgebrannt. Denn es koennen diese Unternehmen nicht mehr bedient werden. Es koennten die Banken einfach nicht mehr aufmachen. Ende - und Schluss.
Es passt zwar ganz gut zu den Entwicklungen die so parallel ablaufen in Europa, wie in Calais - da schneiden die Migranten Loecher in das Blech der LKWs um sich darin zu verstecken. Es gibt kein Stoppen mehr - die Gefaengnisse in Deutschland sind uebervoll, goesse Unruhe in der Bevoelkerung --- ein NEIN morgen wuerde der Funke sein, dass das Pulverfass Europa in die Luft fliegt. Die Merkel gleich mit.
Bestünde in diesem Falle nicht auch die Gefahr eines Militärputsches in GR?
Ein solcher wäre aber für "unser demokratisches Europa" dann ein echter "worst case" ...
Natuerlich waere dann nach den Statuten der EU Griechenland sofort ausgeschlossen. Das wuerde auch die Suche nach einem Schuldigen fuer den Ausschluss auch leichter machen.
Genau so, wie wenn jetzt ein NEIN aus Berlin kommt, dann steht der Schuldige auch eindeutig fest - natuerlich eine der schlechtesten Loesung auch fuer Deutschland und dessen Plaene. Da werden sich die Neumitglieder der EU nochmal einen Gedanken machen muessen, ob sich das gleiche Schicksal wie GR haben moechten.
Warnung @ALL!
Nachdem wir einige Tage Ruhe hatten (Urlaub?) ist seit heute wieder ein (uns wohl durch seine Formulierungen bekannter) Melder in beiden Goldforen aktiv!
Siehe Nr. 21 + 22 in http://www.ariva.de/forum/meldungen.m !
Also:
Bitte immer nur kurz zitieren und auch die Quellenangabe nicht vergessen, um das "Bouquet der Meldegründe" möglichst zu begrenzen!
Hilfe statt Härte
Wie Deutsche Griechen unterstützen
09.07.2015, 22:42 Uhr, Bayerisches Fernsehen
6 Min.
http://www.focus.de/finanzen/news/...tomatengebuehren_id_4810236.html
Entweder sofortige Verbesserung der Vorschläge oder Grexit auf Zeit für 5 Jahre.
Die neuen Vorschläge aus Griechenland reichen dem Bundesfinanzministerium nicht. Das Ressort von Wolfgang Schäuble macht zwei dramatische Vorschläge. Kann er sich durchsetzen? Und fordert er damit die Bundeskanzlerin heraus? "
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/eurokrise/...aech-13697851.html
Egal, die werden schon wissen, was sie tun. Und selbst wenn nicht, na und? Die schwäbische Hausfrau wird kaum vor ihrer Verantwortung weglaufen können. Es sei denn, das Zeitliche holt sie vorher ein.
Aber halt! Schäuble ist doch gar kein Schwabe... Eine gefälschte Maultasche ist das!
Für die Griechen wäre es ein neuer Restart. Ich bin überzeugt, das Ihnen aufgrund der geopolitischen Lage, eine große internationale Hilfe zu teil
werden wird.
Vermutlich wird Shriekback in den nächsten 5 Jahren seinen Urlaub in Griechenland verbringen, rein solidarisch.
Nicht ganz zum ersten Mal, nach:
http://www.griechenland-blog.gr/2015/06/...nlands-beisteuern/2135225/
...verlangte Jack Lew von Wolfgang Schäuble, dass Deutschland Griechenland unterstützt, und der deutsche Finanzminister soll charakteristisch geantwortet haben: „Steuern auch Sie 50 Milliarden bei, damit es (Griechenland) gerettet wird.“
Aber was nützt es Schäuble, wenn er den "Weisungen" Washingtons nicht 'alternativlos' folgen möchte, die Richtlinienkompetenz aber bei Merkel liegt?
Im Konfliktfall: USA würden sich gegen China stellen........„Die USA haben immer deutlich gemacht, dass sie zu ihren Bündnispartnern stehen“, erklärt Experte Paul. „Wenn etwa die Philippinen und China ernsthaft aneinandergeraten, würden sich die USA auf die Seite der Philippinen stellen.“...........Peking zeigt sich wenig begeistert davon, dass Washington sich einmischt. Rhetorische Scharmützel haben sich beide Seiten in letzter Zeit immer häufiger geliefert. Jetzt scheint China eine handfeste Drohgebärde auszupacken........Druck auf die USA zeigt bereits Wirkung...... „Die atomare Aufrüstung soll zeigen, dass die Amerikaner vorsichtig sein sollen und besser die Finger davon lassen sollen, im Südchinesischen Meer zu intervenieren“, so Pauls Einschätzung. Der Experte ist überzeugt: Durch die Aufrüstung baue China psychologischen Druck auf die USA aus........Offenbar zeigt das bereits Wirkung in Washington. Im US-Verteidigungsministerium sei bereits die Rede davon, den Ausbau der eigenen Raketenabwehr zu beschleunigen, wie die „New York Times“ berichtet.......Schlimmstes Szenario: Atomkonflikt und Dritter Weltkrieg........„Ein militärischer Konflikt zwischen China und den USA ist nicht mehr unmöglich“, resümiert Sicherheitspolitik-Experte Paul. Das Worst-Case-Szenario sei mit Sicherheit ein Atomkonflikt. „Dann hätten wir den Dritten Weltkrieg.“..........
http://www.focus.de/politik/ausland/...0.html?obref=outbrain-www-chip