Apple vor dem Fall!
Apple ist moralisch nicht sauber.
und @XL_versuch nicht immer durch deine postings meine meldungen nach unten zu schieben.
Moderation
Zeitpunkt: 12.06.14 08:52
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Spam - Doppelposting. (Siehe #4250)
Zeitpunkt: 12.06.14 08:52
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Spam - Doppelposting. (Siehe #4250)
Moderation
Zeitpunkt: 11.06.14 10:56
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Spam - Doppelposting. (Siehe #4253)
Zeitpunkt: 11.06.14 10:56
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Spam - Doppelposting. (Siehe #4253)
schon seit über 20 Jahren. Das interessiert, ehrlich gesagt die "Putzfrau". Es ist eher sogar so, das die Investoren darauf stehen, wenn Firmen hier Gewinne LEGAL maximieren. Ich schlage vor put Optionen für den
moment aufzulösen. Armer Kerl!
Die Frage ist nur wann. Historisch gesehen wurden Mainstream-Firmen wie Apple mit ihren kurzzeitig hochprofitablen Cashcows vom Markt immer auf Normalmaß zurechtgestutzt.
Man kann Klobürsten vergolden, aus Titan fertigen und heiligsprechen. Irgendwann merkt auch der dümmste Käufer, dass er sein überteuertes Produkt wegwerfen muss. :-))
Ist beim iPhone nicht anders...
Klar. Und so lange kannst du dann gegen den Trend Apple als Short-Chance sehen und die Long-Chancen verpassen. Es geht hier eigentlich darum Geld zu verdienen. Das es Unternehmen IRGENDWANN mal schlechter geht ist nun nicht gerade eine besonders wertvolle Prognose. Und historisch gesehen ist Apple eine der wenigen Firmen die im IT Sektor sowas wie eine Marke geschaffen haben. Den Mac gibts nun seit 30 Jahren, er hat wenig Marktanteil und ist trotzdem hochprofitabel. Und was du überteuert angeht: das sehen halt viele Kunden anders...
Du hattest neulig noch gefragt ob die Calls brennen. Wer Calls hat würde diese Frage mit einem klaren "nein" beantworten.
neuer anlauf auf 95 Dollar gestartet, = 660 Dollar
http://appleinsider.com/articles/14/06/11/...ak-for-repatriating-cash
Da arbeiten also deutsche Bürger hart, zahlen ihre Steuern und dann kommt so eine Gangsterbude aus den USA, verkauft diesen deutschen Bürgern überteuerte Gadgets ohne Steuern zu zahlen.
Es werden also in Deutschland und anderswo Riesengewinne abgezockt und die arbeitenden Menschen gehen leer aus. Brücken zerfallen und Apple lebt auf Steuerzahlers Kosten.
Die EU sollte die Milliarden konfiszieren und in sinnvolle Projekte investieren.
"In einem Statement erklärt Apple die Sachlage und stellt klar, keine Sonderbehandlung zu erhalten. Apple ist demnach den gleichen Steuergesetzen unterlegen, wie jede andere internationale Firma, die in Irland agiert.
Irland ist bekannt dafür, US-Unternehmen besonders günstige Steuersätze anzubieten und stand in der Vergangenheit diesbezüglich vermehrt in der Kritik."
Wer mal wissen will wo die europäischen Datenschutz Regeln ausgehebelt werden, der sollte mal über Irland nachforschen.
http://www.zeit.de/2013/34/datenschutzbehoerde-irland-facebook-nsa
Börsianer, von Dir hätte ich mehr Expertise erwartet. Hetzt hier den kleinen Lead ins Verderben. Hast Du ihm den wenigstens gesagt das Du nur an der Seitenlinie stehst?
Diese Pfeife hat tatsächlich mal gesagt, dass er mit Apple Geräten die Menschheit in eine schöne Zukunft leiten will. Der hat doch einen Knall. Der will Geld machen. Das ist alles.
Aber Amerikaner werden mit Hollywood groß, die glauben tatsächlich den Müll, denen man ihnen erzählt.
Und schon witzig das du wieder Tipps zum Thema gibts obwohl deine bisherigen schon komplett gegen den Trend waren...