"Wenn Gold flüstert, horcht die Welt auf!"


Seite 170 von 462
Neuester Beitrag: 25.04.21 01:03
Eröffnet am:21.03.15 10:36von: IlmenAnzahl Beiträge:12.543
Neuester Beitrag:25.04.21 01:03von: AntjewnveaLeser gesamt:2.524.112
Forum:Börse Leser heute:64
Bewertet mit:
60


 
Seite: < 1 | ... | 168 | 169 |
| 171 | 172 | ... 462  >  

4677 Postings, 5157 Tage Trencin@47Protons: 'hab mir einen Kescher gebaut' - #4220

 
  
    #4226
3
10.07.15 19:19

Bitte schnellstens den Bauplan hier einstellen! laugthing


 

Optionen

10864 Postings, 7124 Tage IlmenStreit um den kyrillischen Euro

 
  
    #4227
7
10.07.15 19:27

EU-Reformvertrag: Bulgarien fordert die EU-weite Anerkennung der kyrillischen Schreibweise der Währung »EURO« 15. Okt. 2007 – Nachdem schon die Einführung des Euro-Währungszeichens € eine »schwere Geburt« (Jürgen Siebert) war, gibt es nun erneut typographischen Streit um unsere geliebte Einheitswährung: Dazu meldete externer Linkheute-online.ch am 12. Oktober:

» (…) Bulgarien überraschte seine Partner mit einer Veto-Drohung, falls sie die spezifisch bulgarische Schreibweise der Gemeinschaftswährung Euro nicht akzeptieren.
(…)

Bulgarien nutzt als einziger EU-Staat die kyrillische Schrift. Nach den Vorgaben der Europäischen Zentralbank (EZB) müsste das Wort Euro in kyrillischen Buchstaben als «Eypo» geschrieben werden. Die Bulgaren bestehen jedoch auf «EBPO», was in lateinischer Schrift «Evro» entsprechen würde. «Die Version der Europäischen Zentralbank ist einfach kein Bulgarisch», sagte die Sprecherin der bulgarischen EU-Botschaft in Brüssel, Bettina Zhoteva, am Freitag der Nachrichtenagentur AP. Ein EZB-Sprecher wiederum betonte, das Wort «Euro» sei wie ein Markenname und müsse deshalb auf Kyrillisch genauso buchstabiert werden wie in lateinischer und griechischer Schrift.«

Das Wort »Euro« ist keineswegs ein Markenname und auch nicht etwas »wie ein Markenname«. Euro ist, obschon ein Kunstwort, eine gemeinfreie Vokabel wie Mark, Dollar oder Meter und kann als solche von jedem als Teil der Alltagssprache verwendet werden. Die Bulgaren fordern für sich als Recht, was den Griechen billig ist: auf jedem Euro-Schein steht EYPΩ neben EURO. Da Bulgaren (und auch Russen) infolge einer Lautverschiebung nicht EYPOΠA schreiben sondern EBPOΠA, ist EBPO davon die logische Ableitung für die kyrillische Namensfassung. 

In den beiden bisherigen Namensformen entsprechen sich das lat. U und das griech. Y sowie das lateinische O und das griech. Omega zwar ungefähr lautlich, aber es handelt sich eben nicht um die alphabetisch entsprechenden Buchstaben. Von »genauso buchstabiert …« kann also keine Rede sein. Das ist hier nur beim E der Fall, das in allen drei Alphabeten glyptisch und alphabetisch identisch ist.

Das Pendent zum lat. O wäre das griech. Omikron (Ο), das lat. U aber stammt vom V ab und nicht vom griech. Upsilon (Υ)! Die lateinische und griechische Schreibweise wird also nicht durch transalphabetische Ent- oder Anlehnung bestimmt, sondern durch die jeweilige inneralphabetische Herleitung aus dem Wort »Europa«. Darum wäre es eindeutig falsch, den Kyrillikern die Schreibweise EYPO aufzunötigen.


--  Andreas Stötzner


Letzte Änderung: 14.11.2007 06:20  


http://www.signographie.de/cms/front_content.php?idcat=1&idart=135

 

Optionen

10864 Postings, 7124 Tage IlmenDie Seriennummern der neuen Euro-Geldscheine....

 
  
    #4228
7
10.07.15 19:33

Die Geldscheine der zweiten Euro-Serie weisen auf der Rückseite zwei Seriennummern auf: eine horizontal verlaufende schwarze Nummer sowie eine vertikal verlaufende Nummer, die in einer anderen Farbe gehalten ist.

Die horizontal angeordnete Nummer besteht aus zwei Buchstaben, gefolgt von zehn Zahlen. Der erste Buchstabe gibt Auskunft über die Druckerei (siehe nachstehende Liste). Der zweite Buchtabe hat keine spezifische Bedeutung, ermöglicht aber eine größere Anzahl von Seriennummern.

Druckereien und ihnen zugeordnete Buchstaben

Nationale Bank van België/Banque Nationale de Belgique

Z

Bank of Greece

Y

Giesecke & Devrient GmbH (München)

X

Giesecke & Devrient GmbH (Leipzig)

W

Fábrica Nacional de Moneda y Timbre

V

Banque de France

U

Banc Ceannais na hÉireann/Central Bank of Ireland

T

Banca d'Italia

S

Bundesdruckerei GmbH

R

Joh. Enschede Security Printing BV

P

Oesterreichische Banknoten und Sicherheitsdruck GmbH

N

Valora

M

Nicht zugeordnet

L

Nicht zugeordnet

K

De La Rue Currency (Gateshead)

J

De La Rue Currency (Loughton)

H

Nicht zugeordnet

G

Nicht zugeordnet

F

Oberthur Fiduciaire

E

Polska Wytwórnia Papierów Wartościowych

D

Nicht zugeordnet

C

Nicht zugeordnet

B

Nicht zugeordnet

A


http://www.neue-euro-banknoten.eu/Europa-Serie/Das-Design

 

Optionen

10864 Postings, 7124 Tage IlmenBank of Greece.....

 
  
    #4229
1
10.07.15 19:40

4677 Postings, 5157 Tage Trencin@Ilmen - #4227

 
  
    #4230
7
10.07.15 19:41

Sorry @ALL,

ich finde die ursprüngliche Idee bei der Gründung und Erweiterung der Europäischen Union zwar gut, wichtig und richtig, aber mir wäre es sch...egal, was auf den FIAT-Scheinen draufsteht, wenn ich so etwas Stabiles, wie die gute alte DM, zurück bekommen würde!
Die ca. 2-3% Umtauschgebühr würde ich dann auch gern wieder bezahlen. innocent


 

Optionen

10864 Postings, 7124 Tage IlmenGR: Ein Lehrstück über Kredit und Macht in Europa

 
  
    #4231
4
10.07.15 19:43
Der Krisenfall Griechenland: Vom Euro ruiniert – um Euro-Kredit kämpfend – am Euro-Regime scheiternd......Ein Lehrstück über Kredit und Macht in Europa......Seit dem Wahl­sieg der lin­ken Syriza eska­liert der Streit um die „Ret­tung Grie­chen­lands“. Der dreht sich, so heißt es, vor allem um die Frage, wie die „wirt­schaft­li­che Kon­so­li­die­rung“ die­ses süd­eu­ro­päi­schen Lan­des am bes­ten zu errei­chen sei: Eher durch „Haus­halts­kon­so­li­die­rung“, also gna­den­lo­ses Zusam­men­strei­chen von allen als über­flüs­sig defi­nier­ten Staats­aus­ga­ben ins­be­son­dere für den Unter­halt des Vol­kes? Oder doch eher durch „kre­dit­fi­nan­zierte Wachs­tums­an­reize“, also eine Poli­tik, die für den Dienst des Vol­kes am Wachs­tum sor­gen soll? Eigent­li­ches Sor­ge­ob­jekt der Poli­tik, so heißt es wei­ter, seien die „klei­nen Leute“: Wo die grie­chi­sche Regie­rung dar­auf ver­weist, dass grie­chi­sche Ange­stellte, Rent­ner, Arbeits­lose, Kranke… schon jetzt Opfer bis weit über jede Schmerz­grenze hin­aus erbracht hät­ten, da zitiert z.B. Schäu­ble den hart arbei­ten­den deut­schen Steu­er­zah­ler, der bereits vor Jah­ren die schar­fen Ein­schnitte als not­wen­dig ein­ge­se­hen habe, die man darum jetzt auch von den Grie­chen erwar­ten dürfe.......Ob nun Objekt erns­ter Sorge oder blo­ßer Beru­fungs­ti­tel: Gestrit­ten wird jeden­falls zwi­schen den Regie­rungen nicht um die Ansprü­che des jewei­li­gen Volks, son­dern die der Regie­run­gen, um deren öko­no­mi­sche Mit­tel und Anrechte – und über die gibt der Streit damit ein paar bemer­kens­werte Auskünfte: ... (Weiterlesen: http://kk-gruppe.net/...-kre%C2%ADdit-und-macht-in-europa/).......Ein Vortrag mit Redakteuren der Zeitschrift GegenStandpunkt, veranstaltet von Kein Kommentar Berlin (http://www.kk-gruppe.net)-.

https://www.youtube.com/watch?v=PtXCVfoohcw

https://youtu.be/PtXCVfoohcw  

Optionen

4677 Postings, 5157 Tage Trencin@Ilmen - Seriennummern - #4228

 
  
    #4232
4
10.07.15 19:49

Ich hatte in Osteuropa vor Jahren mal als Anekdote gehört, die Verteilung der Buchstaben sei von Ende des Alphabets her erfolgt, weil das "A" für Rußland reserviert wäre ... sealed


 

Optionen

10864 Postings, 7124 Tage IlmenGriechenland brennt, Deutschland zahlt - Euro-

 
  
    #4233
1
10.07.15 19:51
Rettung um jeden Preis? Vom 15.02.2015................

 

Optionen

10864 Postings, 7124 Tage IlmenNein: natürlich von 2012! #4233

 
  
    #4234
10.07.15 19:53

4677 Postings, 5157 Tage Trencin@Ilmen

 
  
    #4235
1
10.07.15 19:56

"Von Ihnen kommen bereits 7 der letzten 20 (oder weniger) positiven Bewertungen für Ilmen." wink


 

Optionen

10864 Postings, 7124 Tage IlmenGold Erz Mineralien unter dem Mikroskop....

 
  
    #4236
10.07.15 19:58

Bitte den Ton runter regulieren - laute Geräuschkulisse im Hintergrund....  

Optionen

10864 Postings, 7124 Tage IlmenGold Erz Mineralien unter dem Mikroskop....II

 
  
    #4237
2
10.07.15 20:00

Bitte den Ton runter regulieren - laute Geräuschkulisse im Hintergrund....  

Optionen

244 Postings, 3521 Tage bernd2000#4236, 4237

 
  
    #4238
2
10.07.15 20:08
die Geräusche im Hintergrund ist das Eufu im Höllenschlund :-). Er wartet auf seine Grossmutter mit dem Gold.Lied !  

Optionen

4677 Postings, 5157 Tage TrencinOT - Info: 'Blitzer - Fehlerfreie Tempomessung?'

 
  
    #4239
2
10.07.15 20:34

"Jeder dritte Bußgeldbescheid wegen Geschwindigkeitsüberschreitung ist laut Gutachtern fehlerhaft.
Das hat eine Studie ans Licht gebracht. Wir haben uns die Tempomessungen mal genauer angeschaut.
surprise

http://player.snacktv.de/vid/lightbox/express/1504233.html


Und noch etwas interessantes:
http://www.berliner-kurier.de/panorama/...igung,7169224,28101084.html  wink


@ALL: Tschüß, bis morgen! smile


 

Optionen

10864 Postings, 7124 Tage IlmenGold- und Erzschacht aus 16.Jahrundert bei Goldis-

 
  
    #4240
2
10.07.15 20:47
thal entdeckt......Aus dem youtube-Account, DERHORRY:
https://www.youtube.com/user/DERHORRY/videos

 

Optionen

10864 Postings, 7124 Tage IlmenMassenbetrug mit EU-Fördergeldern in Griechenland

 
  
    #4241
2
10.07.15 20:51
Er behauptet, das ganze Betrugssystem sei vom Arbeitsministerium ausgegangen und habe letztlich auch der Parteifinanzierung (gemeint dürfte eine der beiden Volksparteien Nea Dimokratia und Pasok sein, d. Red.) gedient: Der Strohmann, der ihm die Schmiergeldschecks überreichte, habe ihm bei Gelegenheit auch erzählt, dass er "vom Parteischatzmeister unter Druck gesetzt wurde, weil er sich mit einer versprochenen Zahlung Zeit gelassen habe, was aber nicht seine Schuld sei, weil das Ministerium mit der Auszahlung im Verzug war".........Seiner Meinung nach wurden "60 Prozent der Programme (zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit, d. Red.) praktisch aus der Parteizentrale über das Arbeitsministerium an Parteifreunde und sonstige Netzwerke verteilt". Tragende Pfeiler des Systems seien in seinem Fall "ein Viereck aus Ministerium, Universität, Fortbildungsinstitut und Regionalverwaltung" gewesen. Überall dort hätten "die Leiter die Entscheidungen getroffen, unterschreiben und ausführen mussten es aber die Angestellten".......Was Chatzisavvas über seine Gespräche mit dem Überbringer der Schmiergeldschecks berichtet – "Pilotenkoffer voller Geld an Regionalpolitiker" – klingt streckenweise nach freundlichem Plausch. Und ob seine Unschuldsbehauptungen zutreffen, das weiß nur er selbst. Er hat den Betrug, von dem er wusste, nie angezeigt. Seine Rechtfertigung: "Warum ich das alles nicht angezeigt habe: Als Anwalt wusste ich um die Entscheidungsfindung griechischer Richter.".......

http://www.welt.de/politik/ausland/...dergeldern-in-Griechenland.html  

Optionen

2117 Postings, 4362 Tage 4GoldDie Amis sind zu dumm für EM......

 
  
    #4242
5
10.07.15 22:45
Viele Menschen können den Wert von Edelmetall nicht einschätzen und sehen offensichtlich auch keine Notwendigkeit, es zu besitzen.

 

Optionen

2838 Postings, 7176 Tage PilgervaterWelch eine Enttäuschung für mich...

 
  
    #4243
14
10.07.15 22:54
der ich im griechischem OXI des Volkes einen Widerstand gegen die unsinnigen Reformen der EU und der Troika gesehen habe, die nur Banken retten,
aber in keinster Weise wirkliche Reformen zugunsten des Volkes wären!

Noch dazu, im positiven Fall, einen Anstoß für entsprechende Entscheidungen anderer Länder wie Spanien, Italien, Portugal hätten sein können!

Jetzt und heute ignoriert dieser Mann, Tsipras, die Entscheidung der Volksabstimmung,
für die er selbst geworben hatte, und biedert sich an für die Auflagen der EU!
Anstatt um 7 Milliarden  bislang soll es für das "Entgegenkommen" jedoch um 58 Milliarden nunmehr gehen!
Fehlend jedweder Scham!

Wenn jetzt die EU Entscheidungsträger zustimmen, ist jegliche Vision dahin:
Auf die Vorreiterrolle Griechenlands für Selbstverwirklichung für andere Staaten...
auf die Chance für Veränderungen...
auf Verschonung der Steuerzahler...

insgesamt aufgrund einer möglichen Dynamisierung auf eine Beendigung der Verschuldungsorgie von Draghi und des IWF!

Letztendes ein Ende der unseligen EU!





 

10864 Postings, 7124 Tage IlmenYellen rechnet: Ende 2015 könnte eventuell die -

 
  
    #4244
7
10.07.15 22:59
Zinsen steigen oder auch nicht. Ob die Dame richtig rechnen kann, wissen nur die Sterne und die sagen mir: Amerika wird es schlecht gehen und sie wird die Zinsen nicht anheben wollen. Die Wette gilt, bis das gegenteilige Ereignis eintritt.
Fed-Vorsitzende Yellen erwartet erste Zinserhöhung in diesem Jahr - DIE WELT
Der Leitzins könnte Ende 2015 erstmals nach neun Jahren steigen. Das prophezeite die Vorsitzende der US-Notenbank Janet Yellen. „Überraschende Entwicklungen“ könnten eine Anhebung jedoch verhindern.
 

Optionen

2117 Postings, 4362 Tage 4GoldSilber das Gold des kleinen Mannes

 
  
    #4245
9
10.07.15 23:00
könnte bald interessant werden.

Unglücklicherweise werden die meisten Menschen erst dann aufwachen und verstehen, dass sie historisch gesehen so viel wertloses Papiergeld besitzen wie nie zuvor. Doch dann wird nicht mehr viel physisches Silber im Umlauf sein.


Hat der weltweite Run auf Silber begonnen? Steht uns bald ein Engpass bevor?. In der ersten Woche dieses Monats wurden bereits Gold-Eagle-Münzen in einer Gesamtmenge von 21.500 Unzen verkauft, verglichen mit 76.000 Unzen im gesamten Juni. Das ist außerdem ...
 

Optionen

2117 Postings, 4362 Tage 4GoldLieber Ilmen

 
  
    #4246
2
10.07.15 23:03
ich kann Dich wahrscheinlich erst morgen wieder bewerten, unsere ariva macht hier seine eigenen EU Gesetze..........

Von Ihnen kommen bereits 7 der letzten 20 (oder weniger) positiven Bewertungen für Ilmen.  

Optionen

10864 Postings, 7124 Tage IlmenDas Geld ist weg, so oder so........

 
  
    #4247
3
10.07.15 23:07
Die Bundesregierung hat rund 80 Milliarden Euro an Griechenland-Hilfen im Feuer stehen. Wohl rund die Hälfte dieses Geldes wäre im Falle eines Euro-Austritts verloren, schätzen Experten. Hinzu kämen möglicherweise dann noch aufzubringende Milliarden für humanitäre Hilfen im Falle des Grexits........Die könnten etwa über EU-Strukturmittelfonds an Griechenland gehen. Doch ob bereitstehende Gelder überhaupt umgewidmet und geschweige denn im Falle eines starken Wirtschaftseinbruch ausreichen, ist fraglich. Ein Euro-Austritt Griechenlands, über den die Staats- und Regierungschefs an diesem Wochenende endgültig entscheiden wollen, wäre also mit immensen Risiken und finanziellen Verlusten verbunden.........der griechische Premierminister Alexis Tsipras hat neue Reformpläne vorgelegt......Das bietet Tsipras der EU - und das will er haben........Doch im Falle eines Verbleibs Griechenlands im Euro drohen den europäischen Steuerzahlern schmerzhafte Einbußen, wie Blanchard in seinem Blogeintrag klarmacht. Der Ökonom glaubt, dass trotz des negativen griechischen Referendums vom vergangenen Sonntag noch "Raum für eine Einigung vorhanden sein könnte"..............

http://www.welt.de/wirtschaft/article143814373/...st-und-Cholera.html  

Optionen

1011 Postings, 3828 Tage Dionysus@ #4243

 
  
    #4248
7
10.07.15 23:10
Ich blicke da auch nicht mehr durch. Aber wir kriegen auch nur die Infos, die wir kriegen sollen.

"Die linke Regierung will Staatseigentum verkaufen und eine Privatisierung des Stromversorgungskonzerns auf den Weg bringen. Auch regionale Flughäfen und Häfen wie jene in Piräus und Thessaloniki sollen möglicherweise privatisiert werden. Die verbliebenen Staatsanteile am Mobilfunkunternehmen OTE, an dem die Deutsche Telekom beteiligt ist, sollen an die Privatisierungsbehörde gehen."
-> das können sie eigentlich nicht bringen, das wären ja schon ukrainische Verhältnisse.

Egal was die Eurokraten sagen, im Endeffekt muss ja noch das Parlament zustimmen. Mal schauen, was passiert.
Wer zuerst stirbt, ist länger tot. € oder $ - jeder ist einmal dran.
 

Optionen

7271 Postings, 3570 Tage Vanille65ich würde mit einer

 
  
    #4249
9
10.07.15 23:24
endgültigen Bewertung noch abwarten. Wir kennen die Forderung zum Schuldenschnitt nicht. Es gibt immer noch die Möglichkeit einen Grexit absichtlich zu provozieren. Es ist jetzt sehr schwer für  Europa nein zu sagen. wenn sie es doch tun, kann man jedenfalls nicht sagen Griechenland hätte sich nicht bemüht und Hilfsgelder würden wesentlich leichter fließen ( nach dem Grexit ).

Aber evtl. denkt sich von den Beteiligten momentan niemand etwas, weil sie alle nur getriebene sind.  

Optionen

1011 Postings, 3828 Tage Dionysus@ Ilmen

 
  
    #4250
12
11.07.15 00:30
Als der € eingeführt wurde, war ich fast noch ein Kind. Allerdings weiß ich noch, dass schon damals die Südländer als unsicher galten. Aber, dass die EU auch noch den Staubsauger für die sowjetischen Abfälle spielt, daran hätte doch niemand auch im Albtraum gedacht.
Die 11 € Anfangsstaaten + Griechenland waren schon zu viel. Und dazu den Puff Europas östlich der Bundesrepublik + Rumänien, Bulgarien & die Balten in der EU. Nicht Island & Norwegen, nein, den halben Balkan. Länder gegen die Dresden 45 wie eine blühende Landschaft aussieht. Wandel durch Handel, klar. Billigstlohnsklaven damit den Altverwöhnten Feuer unter dem Hintern gemacht werden kann. Alte römische Provinzen, wohin schon vor 2000 Jahren die Legionäre zur Strafe versetzt wurden.
Ja, der Angleich findet statt. Der Süden driftet in den Abgrund und wir hecheln hinterher. Es gibt aber kein zurück, nur vorwärts, frei nach Honecker.
Wettbewerbsfähigkeit? Wer denn gegen wen? Geil, der Standort Deutschland boomt, aber kaum einer hier kann sich einen deutschen Neuwagen leisten. Ach, stimmt, auf Kredit! Ja, super Idee!
 

Optionen

Seite: < 1 | ... | 168 | 169 |
| 171 | 172 | ... 462  >  
   Antwort einfügen - nach oben