S+T AG - neuer TecDAX Kandidat?
ich nur ne grössere Korrektur.
Und ich seh keine Meldungen.
Der Vorstand von S&T hat keine Aktien abgegeben.
Natürlich verstehe ich jeden, der aus Angst nun alles raus haut und auch S&T verkauft.
Ich denke aber, dass man bei richitger Positionierung auch nichts falsch macht, wenn man in den "richtigen" Aktien investiert bleibt!
S&T ist imit Sicherheit so eine Aktie, die sich recht schnell wieder erholen wird. ... selbst wenn es dann morgen nochmal Richtung 18 oder kurzfristig sogar darunter geht, denke ich dass es FALSCH wäre S&T Aktien jetzt zu verkaufen.
Ich lasse verspreche auch hoch und heilig, dass ich selber komplett "ALL IN" bleibe und ganz bestimmt KEINE S&T Aktien verkaufe!
Es ist vor allem so, dass gerade bei S&T die Gefahr bestünde, das es einen so schnellen Rebound gibt, dass man dann nur deutlich teurer wieder rein kommt, als man raus ist oder sogar ausgestoppt wurde.
Wer Stopp Loss Order gesetzt hat, sollte die meiner Meinung nach so schnell wie möglich löschen, um nicht genau darunter zu leiden und sich am Ende zu ärgern!
Dies ist meine ehrliche Meinung und ich denke, wer S&T etwas länger kennt wird das ähnlich sehen!
ist s&t heute 4 euro weniger wert wie am Donnerstag?
(22.79 heute morgen 18.60)
Sorry ,aber das ist doch bekloppt wer so verkauft
Meine EK Summe ist schon deutlich länger raus, was von S&T in meinem Depot liegt war der 110%Buchgewinn.
Limitierte Nachkauf Order ist gesetzt für mein weiteres Depot (Damit ich keine Mischkurse hab)
Leider hab ich aber auch andere Werte, die aktuell stark korrigieren und ich im guten Buchwertt Verlust drin hänge...
Das ist grundsätzlich spannend, obwohl ich nicht glaube dass das irgendwas bringt.
So lange es in Deutschland keine Aktienkultur gibt und alle Regierungen unsers schönen Ländes verhindern das wo immer sie können- werde die grossen US player immer unseren Markt manipulieren. Es ist mit deren buying power wirklich so einfach...
Es gibt hier einfach niemanden der sich volumenmässig messen und ggf dagegen stellen kann.
Ein Deutschladfonds, der sich auch um die Rente der Bundesbürger kümmert wäre seit Jahrzehnten angesagt, aber es ist ja so einfach die Bürger dumm zu halten und Anleihen auf den Markt zu werfen...
Jeder der sich etwas informiert, weiß doch warum alles so nach unten rasselt.... Es ist mal wieder die Zinsangst, die wie so oft geschürrt wird und umgeht.
Zu Einen sind es die Leute, die einen längeren Anstieg mental nicht verkraften ohne immer im Hinterkopf zu haben " Das kann doch nicht gut gehen " ...und dann die Anderen, die natürlich von einer Talfahrt profitieren, bzw. sie brauchen und entsprechend forcieren. Börse mit nur einer Richtung über lange Zeit ist nicht "verkraftbar"...mental und monitär.
Der Kessel ( Kopf ) hat zu viel Druck auf gebaut und droht(e) zu platzen ... Das Überdruckventil hat sich eingeschaltet und nun wird der Druck abgelassen. Der Schraubenschlüssel ist die " Zinsangst", dass da eher als vermutet / geplant was kommt. Somit hat man dann auch gleich,- und zum Glück, eine Erklärung.
Dennoch,- die Wirtschaft läuft weiter gut und insofern eine Bestätigung dessen, dass sich mal wieder diese Angst in den Köpfen der Anleger künstlich aufgebaut und der Domino-Effekt eingesetzt hat.
Die Dominosteine sind die zittrigen Anleger mit dünnem Nervenkostüm und beschleunigen dies auch noch durch ihre SL und spielen einer bestimmten Börsen-Spezies in die Hand.
Die Welle wird bald wieder vorüber sein. Einige viele Anleger wurden rausgekegelt, bzw. haben das selber gemacht . Kesseldruck ist weg und kann sich wieder aufbauen. Ist doch wirklich fast immer das gleiche Spiel.
Für mich persönlich wirklich alles mal wieder künstlich aufgebaut, da die Wirtschaft im Prinzip läuft.
Das sind so Tage, wo ich persönlich so selten wie möglich auf Kurs achte und sie maximal ärgerlich zur Kenntnis nehme, mich aber nicht in Zugzwang sehe.
Die ganzen nervösen Abverkäufer sind in meinen Augen die "Schuldigen", die dann auch noch am lautesten jammern.
S&T ist aus diversen wikifolios geflogen, die sich an ihre strengen Regeln halten. Außerdem gab es viele SL Verkäufe und dann die ängstlichen. ....
Es dürfte aber schon den Tiefstand gesehen haben.
Die Chancen nach oben sind größer als das Risiko nach unten! Auch dies gilt es zu bedenken!
US-Börsen drehen fett ins Plus, hier gehts auch schon wieder merklich aufwärts.
Würde mich nicht wundern wenn wir heut Abend 1-2% im Plus stehen :-)
3sogenannte Crash,und immer gings hernach hoch.Da ich meinen Freibetrag von 800 Euro
schon im Januar verbrauchte denk ich nicht daran meine Gewinne insgesamt ca.100% in 2017
mit dem Fiskus zu teilen.Wenns 30% runtergeht ists O.K. u.der Fiskus is aussen vor
Gott sei Dank! Dann drücken wir mal die Daumen!
Das "Überraschungsmoment" wäre somit weg und ggf. auch viele Beweise.
Bridgewater shortet mittlerweile fast den ganzen Dax. Das ist eben ihr Geschäftsmodell.
Und die Situation war perfekt. Die Märkte sind hoch gelaufen und die Angst vor Korrektur geht schon seit Wochen um. Wer jetzt freies Geld und Eier hat kann möglicherweise gute Trades machen.
Solange es keine longies wie z.B. einen Billionen schweren dt Staatsfonds gibt, der da mit entsprechenden Volumen dagegen halten kann wird das noch Jahre weiter gehen. Der dt Markt ist so poplig klein, dass deren Volumen eben die Kurse beeinflussen. Das ist keine kriminelle Manipulation sondern einfach Ungleichheit der Waffen.
Die Nachricht könnte, jetzt zur "Unzeit" im Korrekturmodus der Gesamtmärkte, ordentlich
auf den Kurs drücken. Wir werden sehen.
Der festgezurrte Kaufpreis von 11,10 € je Aktie stammte insoweit aus Oktober 2016 und war damals der aktuelle Höchstkurs!!
Die Meldung erfolgte Form halber sogar schon vor mehreren Tagen!! Sah optisch komisch aus da zunächst nicht das Gesamtpaket angegeben war sondern nur ein Teil so dass es den Anschein hatte das enconn plötzlich nicht mehr so viele Anteile wolle.... Dabei war nur nicht für das vollständige Paket jede der aufschiebenden Bedingungen eingetreten, was nun aber mit dieser Meldung bestätigt wurde.
Die Meldung ist somit positiv zu werten und stellt einen Abschluss der planmäßigen Transaktion da.