wer traut sich heute Deutsche Bank zu kaufen?
da der DOW seine wichtige Unterstützung bei 8000 nicht halten konnte, ist der Weg bis 4000 frei. Dies bedeutet für den DAX nichts Gutes. Neue Tiefstände - wahrscheinlich unter 2000 Punkte. Wenn nun starker Verkaufsdruck aufkommt, müssen viele Fonds verkaufen , gleichgültig welcher Kurs ansteht. Die DB ist immer noch ein Titel , mit welchem man schnell flüssig werden kann (Kredite brechen weg usw.)
Der marktgerechte Wert der DB spielt hierbei fast überhaupt keine Rolle mehr. Ich wage hier keine konkrete Kursaussage, aber es wird wohl noch viel tiefer gehen. (Hummel liegt hier garnicht so falsch, auch ProfNova hat es ja immer so gesehen)
Zwichenerholungen sind natürlich immer möglich!!! Dachte immer , dass die Spekulanten in den USA wissen was es bedeutet wenn die 8000 Marke fällt . Es ist ein Tanz auf dem Vulkan an derem Ende auch die Großspekulanten nicht die Gewinner sein werden.
Es gibt immer noch Anleger, die Angst haben, daß es noch weiter
Richtung Süden geht und in Panik verkaufen. Alledings gibt es
auch Fonds und institutionelle Anleger in den USA, die dringend
Geld zum Stopfen von Löchern benötigen und daher ihre Aktien
verkaufen.
Krisenhöhepunkt in Amiland. Man riet mir einfach mal 2 Tage abzuwarten. Kann nicht wirklich verkehrt sein. Sind echt schlau geworden wie ihr seht. Also eigentlich habe ich für 16.30 einen Anstieg erwartet. Ist aber ausgeblieben wegen AIG uns Citi. Keinesfalls glaub ich an Panikverkäufe im DB Lager. Wenn die Schockwellen sich legen sehen wir weiter. Zitat "im Prinzip seh ich mittlerweile den Breich von 18,80 bis 15,30 komplett als breiten Unterstuetzungsbereich an." Dem schließ ich mich an.
Ich persönlich habe aber momentan ganz andere Bauchschmerzen als das traurige Dax-Spiel zwischen Manipulation und blinden Lemmingen, ich sehe nämlich mittlerweile gar keinen Weg mehr wie wir an einer Währungsreform vorbei kommen.
Wer aktuell noch DB zockt, der traut sich was...das Eis wird verdammt glatt.
Naja....das kann man sehen, wie man will. Die "Hurra"-Schreier haben viel Geld gelassen........
b.
viele Fachleute gehen davon aus, ohne es natürlich offen zuzugeben!!!
es ist nur eine Frage der Zeit und wie ? Kollaps oder schleichend anders sind die Schulden auf Dauer gar nicht mehr zu schultern ?????
sind halt schwere Zeiten. Aber ne Währungsreform, ich weiß ja nicht. Die Wirtschaftskapitäne sollten doch seit 1929 dazugelernt haben. Und die Währungsreform damals hatte ja auch noch andere Vorzeichen (Reparationen). Im Amiland hats meines Wissens damals keine Reform gegeben.
Der Obama wird dann schon mal den Wettlauf zum Mars ankündigen und dann wird alles gut. Hehe
was dem Kursverhalten der letzten Wochen entsprochen hätte..bei den Vorgaben der Amis(der Kurs von BoA und Citi machten da Angst)...dafür war es doch heut schon fast stabil :-)
...Währungsreform, die Meldung war vor 10 Wo schon blöd und wird heute nicht besser. Der Euro bewegt sich in einer normalen Spannbreite und ist doch recht stabil...das wurde der EZB doch immer vorgeworfen, dass sie darauf zu sehr achtet und nicht mehr Geld in den Markt wirft... ne, ne das macht kein Sinn - aber netter Versuch :-)
....auf mich wirkt der Bereich zwischen 15,3 und 18,8 auch als Pufferzone die gut zu halten scheint...wobei ich Kurse bis 14 für möglich halte, aber nein Hummel, nicht einstellig...nein, nein, nein...
wie im Krieg ...
...bin noch nicht ganz so der Profi was Wertpapiere bzw. gerade Optionsscheine angeht, aber was haltet Ihr von folgenden Optionsscheinen:
- DB95TS und
- DB94RW
ich finde die sehen ganz gut aus. Kann eventuell auch jmd. in nem kurzen Satz erklären was die wichtigsten Faktoren sind?bzw. worauf Ihr/man(n) achten muss?=)
Zur DB habe ich eigentlich ne recht gute Meinung und finde, das Sie raltiv stabil ist im gegensatz zu anderen Banken...das wollte ich nur loswerden, da das hier ja ein DB Forum ist :-)
Interessant wäre auch mal zu wissen welche Aktien Ihr im Bankenbereich vorne seht und welche in allen anderen Sektoren...so ein bisschen Success Transfer kann ja nicht schaden...danke und viel erfolg für morgen....
noch neu auf dem Börsenplätzen dieser Welt. Werd mich mit KO und Optionsscheinen erstmal zurückhalten bis ich da ein besseres Gefühl dafür hab, ist doch nicht ganz risikoarm. Die Berechnung ist noch relativ einfach, aber hab da doch meine Bedenken.
Zu den Banken, die DB und die BOA sind wohl noch die stabilsten, kann sich aber auch schnell ändern. Generell gilt Banken sehr spekulativ.
Agrippa
Aber ganz klar gesagt, es besteht "aktuell" noch kein Grund für Währungsreform-"PANIK", denn natürlich kann momentan noch keine Währungsreform stattfinden. Die Leute auf der Straße spüren die tatsächlichen Probleme doch noch gar nicht, selbst viele hier im Forum (die es wirklich etwas besser wissen sollten) träumen von einer "Erholung in 2009 oder 2010". Fazit: Heute eine Währungsreform zu beschließen, wäre für die Politik glatter Selbstmord. Die Menschen würden das nicht verstehen und es gäb Aufstände und Chaos. Also: Keine Angst, die Währungsreform wird zwar eine überraschende und schnell kommende Entscheidung (wenn sie beschlossen wird), aber nicht SO ÜBERRASCHEND, dass sie in den nächsten Monaten zu erwarten ist. Ich persönlich erwarte sie nicht vor 2012-13. Aber...man wird sehen... gut möglich, dass ich meine Einschätzung schon in einem halben Jahr vorverlegen muss. Jetzt wird erstmal sehr spannend was in der politischen Inzestgemeinschaft auf dem nächsten Weltwirtschaftsgipfel miteinander geflirtet wird. Step by Step.
Beides, denn a) kommt sie schleichend (wie immer), weil man sie heute schon erahnen kann und weil die Aufschreie des Volkes lauter werden "müssen" um den Regierungen überhaupt eine Möglichkeit "der Erneuerung" zu geben ...und b) kommt sie überraschend (wie immer), weil die Politik sie bis zur letzten Minute leugnen wird...und ganz plötzlich dann ist sie doch der einzige Weg der ihr "leider" (wird man verlauten) bleibt ;-)
Gruß dddidi
Gruß dddidi