KGV 3,6 - Lang&Schwarz ab heute handelbar
Seite 170 von 392 Neuester Beitrag: 08.02.25 10:13 | ||||
Eröffnet am: | 28.09.06 09:57 | von: PrivateEquity | Anzahl Beiträge: | 10.783 |
Neuester Beitrag: | 08.02.25 10:13 | von: Raymond_Ja. | Leser gesamt: | 3.525.718 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1.225 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 168 | 169 | | 171 | 172 | ... 392 > |
Aber ich setze meine Erwartungen auf die Kleinsttrader die kurz vor den Festen noch Geld brauchen und dem grauenvollen Risiko, daß die nächste Dividende etwas kleiner ausfallen könnte als die letzte, nicht standhalten und dringlich verkaufen müssen oder wollen.
Denen will ich es nicht zu leicht machen, denn sie sind die Ursache für den Kursverfall. Also werde ich nicht gleich beim nächsten Kursrutsch nachkaufen, sondern abwarten und möglichst billigst und in Kleinmengen nachkaufen.
Auch werde ich nicht mehr meine Kaufpreise hier ankündigen, denn ich habe den Eindruck gewonnen, daß da jemand (vielleicht der Große Zampano), immer einen Tick höher geboten hat.
Ich glaube, wir Käufer sind etwas klüger geworden und wissen jetzt besser die zittrigen Reaktionen der "schwachen Hände" für uns zu nutzen.
Es ist ja tatsächlich bei LuS dieses Jahr weniger verdient worden als letztes Jahr. Daß man jetzt auf eine Teilausschüttung der Sonderrücklagen hoffen muß, um vielleicht doch ähnlich hohe Dividenden wie letztes Jahr zu bekommen, muß in den Preis der Aktie eingerechnet werden. Der "Turnaround-Preis" sollte dieses Jahr deutlich niedriger sein.
Ich habe das Gefühl, daß die "finale Turnaround-Schlacht" im Felde unter 15,5 Euro/Aktie stattfinden wird. Dort irgendwo habe ich jedenfalls "meine Truppen aufgestellt".
Trotz meiner "martialischen Gedanken" wünsche Euch allen ein friedliches und besinnliches Weihnachtsfest!
Interessant ist, dass diejenigen, die meinen die Kurse wären zu gering, schreiben, dass ihnen die Preise noch zu hoch sind. Ich lach mich tot!
In diesem Sinne: Macht mir den Hermann!
Besinnliche Feiertage euch allen!
Geld wird erst nächstes Jahr wieder gedruckt...
Ich wünsche Dir ein besinnliches Weihnachtsfest
Gründer für Kaufen/Halten
Es gibt die Hoffnung, dass die nächste Dividende ähnlich hoch ausfallen könnte als die vorige. Es gab in 2018 (Bilanzjahr 2017) eine Sonderrücklage über deren Zweck der Bilanzbericht keine nähere Auskunft gibt. Es wäre möglich dass zumindest ein Teil dieser Sonderrücklage in Höhe von 1 Euro/Aktie nach der HV in 2019 ausgeschüttet wird, damit die Dividende ähnlich hoch wie die letzte ausfiele.
Bei „angenommener gleichbleibender“ Dividende wäre die Dividendenrendite dann:
Ist der Aktienkurs bei……
…19 Euro habe ich eine Dividendenrendite von 8,9 %
…18 Euro habe ich eine Dividendenrendite von 9,4 %
… 17 Euro habe ich eine Dividendenrendite von 10,0 %
Wir sind mit dem Aktienkurs zur Zeit in einer Talsohle, vielleicht noch nicht an der tiefsten Stelle, aber ein langfristiger Aufwärtstrend scheint plausibel.
Anders als das verarbeitende Gewerbe und klassische Banken agiert LuS in einem risikoarmen Geschäftsfeld. Sie verkaufen Finanzdienstleistungen an Kunden die auch gleich bezahlen. Nach meiner Meinung haben sie im wesentlichen nur das Risiko, dass der Umsatz zurück geht. Banken und Güterproduzenten können dagegen richtig grausam viel Geld verlieren.
Gründe für Verkaufen:
Wie crunch time sehr anschaulich visualisiert hat, ist die Basisline des bei der 20-Euro-Marke nach unten durchbrochen und es droht eine längerfristige Korrektur. Verkaufssignal!
Das Q3 Ergebnis war so schwach, das nur ein sensationelles Q4 dazu beitrüge, den Jahresgewinn gleich oder höher als letztes Jahr ausfallen zu lassen. So ein sensationelles Q4 könnte nur erreicht werden, wenn LuS in einer Hausse agieren könnte, was nicht der Fall ist. Also kann die nächste Dividende geringer ausfallen als die vorige, was zu weiteren Kursrutschen führen kann.
Insgesamt und weltweit sind die Börsen in der Baisse. Deswegen kann es weise sein den Kassenbestand zu erhöhen, auch wenns weh tut!
Viele der latent gefährlichen Finanzkonflikte (Handelshemmnisse, Wirtschaftsabschwung, Krise der Automobilhersteller, Italienkredite, Shut-down in Amerika,Brexit......) sind noch garnicht ausgetragen und können zu finanziellen Katastrophen führen. Da hat man besser cash.....
Bei fallenden Kursen ist es gegebenenfalls ratsam, lieber jetzt zu verkaufen als später, um später mehr von den dann billigeren Aktien nachkaufen zu können.
Die großen Wikifolios haben zudem ordentlich AUM verloren. Ich weiß zwar nicht wie hoch aktuell das gesamte AUM ist. Es schaut aber für mich nicht so aus als wenn es in 2018 angestiegen ist. WEiß jemand wie hoch das aktuelle AUM ist ?
Dann sehe ich die Aktie deutlich unter 10!
Aber wie Ihr alle wisst die Zeiten ändern sich Pausenlos.
Man muss nur irgendwas in die Welt setzen, egal ob sehr niedrige Kursziele oder operative Verluste, die jeder Logik entbehren, und schon hat man ein paar Leser zum Verkauf verleitet.
kann mich nicht daran erinnern, dass man ein negatives EPS hatte die letzten Jahre
Das letzte mal hatte man einen Quartalsverlust am Beginn der wikifolio-Ära 2013. Da war der AUM aber noch wesentlich geringer und auch das Volumen außerhalb wikifolios, insbesondere bei Derivaten. Die großen Zuwächse im AUM gabs ja erst 2015 bis 2017. Und ich glaub kaum, dass man da nochmal auf das Niveau von 2012/13 zurückfällt. Da müsste wikifolio ja komplett scheitern und sonstiger Handel auch um 50% einbrechen.
In der Tat gehe ich beim DAX von 8650 aus.
Hard Brexit, kein Einlenken beim Handelsstreit USA/China, Abrutschen in die Rezession Frankreich, Italien, BRD, Nachwehen bei den deutschen Schummelautomobilwerten mit dem ganzen Rattenschwanz, Stilstandsgroko.
Ich denke da schläft der Handel bei L&S ein, Wikis geben deutlich nach , Abzug von Geldern,, manche
werden komplett verschwinden, total Versagen.
Die 10-20% Verlust mit L&S kann man durchstehen, sogar falls es mehr werden sollte. L&S hat gerade wieder drei neue Mandate von Designated Sponsors gewonnen. Das setzt natürlich mittelfristig zusätzlich 10-20% Umsatzpotenzial frei. Ob 50% der wikifolios crashen, spielt da nicht die große Rolle, auch wenns unschön wäre, insbesondere wenn es meine wären :)
na ja, fast alle wikifolios haben zwischen 20 und 30% vom Hoch verloren, genau wie viele Standartwerte, inklusive Apple, Amazon und Co.
Insofern lässt sich aktuell noch gar nichts darüber sagen, welche wikifolioTrader überfordert sind. Manche nutzen vielleicht aktuell die günstigen Kurse, weil sie denken, dass sich da Tradingchancen bieten. Ob das am Ende aufgeht, kann auch kein Chartspezie mit lustigen Bildchen vorher wissen.
Ist eh immer leicht auf Leute zu schauen und zu meckern, die ihre Depots öffentlich machen, wenn man selbst nichts veröffentlicht und immer nur weiß wo es überall abwärts gehen wird.
Cal66 hält LuS für hoch riskant, volatil, substanzlos und spricht von einem nötigen Bewertungsabschlag von 20%.
El Primero sieht endlich mal klar was Sache ist, ……tut aber nichts Konsequentes
Crunch time fände es besser, wenn der Kurs wieder stiege. Leider fällt er weiter und das ist ein Verkaufssignal.
Hermann will erst ab unter 16 wieder kaufen.
Aktienvogel setzt noch einen drauf und will erst ab 10 kaufen.
Cal66 beschuldigt die großen und kleinen Zampanos der Käuferstreiks
schrmp1987 denkt, dass die meisten LuS-Aktionäre wohl eher eine fallende Dividende erwarten.
MADSEB sieht Mitte nächsten Jahres die Aktie deutlich unter 10., Wikifolios wären dann komplett verschwunden und LuS hätte total versagt.
Dann konmmen auch die Optimisten zu Wort:
Katjuscha wittert Manipulatiion von Seiten der thread user und legt sich mächtig ins Zeug um weitere Vorteile von LuS Engagements zu nennen.
Smvl lobt die gute Kostenkontrolle und geringen Fixkosten von LuS.
Logik der Manipulation:
Wer LuS schlecht redet, will wahrscheinlich LuS billiger kaufen….....….…oder er ist so blöd nicht zu bedenken, dass negative Aussagen zu einem Kursverfall der eigenen Bestände beiträgt.
Wer LuS gut redet schützt damit seinen eigenen Aktienbestand, oder man ist Trader. Das traden bei steigenden Kursen ist einfacher als das traden bei fallenden Kursen.
Meine Strategie:
Ich kaufe nochmal viel im Bereich um 15,5 und halte aber noch Pulver trocken um gegebenenfalls auch noch bei um 10 zu kaufen.
Wenn irgendwann, und sei es erst in drei Jahren in der schlimmsten Wirtschaftskrise, die Blindfüchse zufällig merken, dass LuS relativ krisenfest ist und eine phantastische Dividendenrendite ausschüttet, dann geht mein LuS- Aktienpaket ab wie der Pfeil eines Compound-Bogens…………und ich werde so reich, dass ich mir davon 5 Häuser kaufen kann, die dann vielleicht wieder viel billiger zu haben sind.
Häuser habe ich schon.
Der Dax fällt, mein Golddepot wird jeden Tag wertvoller.
Bei Aktien halte ich wie gesagt die Füße still und warte auf bessere Zeiten.
Also , immer die Ruhe bewahren.
Was ist eigentlich aus den Wirecards, auf die Du so stolz warst, geworden?
Also einige Empfehlungen bei denen ich eigentlich nichts falsch machen kann:
1. Mehr Zeit mit der Familie verbringen als mit dem PC
2. Wintersport in schneesicheren Gebieten oder Badeurlaub in der Karibik
3. Deinen Lebenspartner verwöhnen oder Dir einen neuen suchen.
4. Eventuell einen Hund halten.
Finanziell rate ich Dir Liquidität anzusammeln für Aktienschnäppchen in Krisenzeiten und ansonsten die Füße stillhalten.
Wenn Du aber Pulverdampf brauchst, um Dich wohl zu fühlen, dann mach doch mit in unserem Projekt "Große Bärenfalle".
Wir legen „Tretminen im Felde zwischen 15 und 16 Euro", also Kaufaufträge mit Maximalpreisen.
Jeder legt seinen eigenen Kaufpreis fest wie er will, aber sagt hier niemandem die genaue Position, wie bei richtigen Minen.
Damit fangen wir dann alle Bären die durchwollen, bis keine mehr kommen. Wenn unsere Minen alle krepiert sind und es dann immer noch Bären geben sollte, dann machen wir das gleiche nochmal bei 10 Euro.
….und bei der nächsten HV bei LuS tragen wir Bärenfänger alle einen grünen Hut und lassen die Korken knallen. Aktienvogel macht schon mit und vielleicht auch noch andere.
Das wäre so ein Abenteuer bei dem man nicht rostet!
Ich jedenfalls denk‘ mir meinen Teil dazu.
Jeder, der sich für meine Meinung, oder meine Hinweise interessiert, sollte immer meine Originaltexte vor Augen haben.
Jedenfalls waren meine Ausführungen bisher wohl hilfreich. Die Verfassung des Gesamtmarkts, Hexensabbat , Jahresende und Windowdressing haben dazu beigetragen.
LuS steht und fällt mit diesen Dingen. D.h. aber auch, dass Hermann auch mal wieder Recht bekommen wird. Wir wissen nur noch nicht genau wann.
Fakt ist jedenfalls, dass eine nur noch einmalige hohe Dividende dem Aktienkurs nicht dauerhaft helfen wird. Mein Tipp für alle: Stets selbst mitdenken und nicht einlullen lassen!
Ich will dabei nur helfen. Die behauptende Unterstellung, ich würde etwas schlecht reden wollen ist schlicht eine Unverschämtheit!
Ihr solltet euch bei jedem der Beiträge hier überlegen, ob er von einem Trader oder von einem Investor geschrieben wurde. Das hilft schon bei der Bewertung des Inhalts für den jeweils eigenen Bedarf.
Ich denke mir mal, dass optimistisch bis Mitte Januar oder pessimistisch bis zum Sommer die Börsenwelt eine andere und die Trendwende geschafft ist. Aber wie lange der dann gültige Trend anhält, dass steht in den Sternen.
Schöne Weihnachtstage und guten Rutsch ins neue Jahr!