silverado goldmines (867737)
aus forum 15 feb
klar ist es nicht sicher, aber rechnet euch mal aus was passiert
wenn dieses ja wieder zu irgendwelchen natürlich nicht
einkalkulierten anschlägen kommt, womöglich wieder ein neuer krieg
möchte dieses selbstverständlich nicht als positiv darstellen
doch ohne zweifel würden sich solche ereignisse positiv auf den goldpreis auswirken
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Die Fischer-Tropsch-Synthese oder das Fischer-Tropsch-Verfahren ist ein von Franz Fischer und seinem Mitarbeiter Hans Tropsch in Mülheim an der Ruhr vor 1925 entwickeltes großtechnisches Verfahren zur Umwandlung von Synthesegas (CO/H2) in flüssige Kohlenwasserstoffe. Großtechnisch wurde das Verfahren ab 1934 von der Ruhrchemie AG angewandt.
Es ist eine Aufbaureaktion von CO/H2-Gemischen an Eisen- oder Cobalt-Katalysatoren zu Paraffinen, Alkenen und Alkoholen. Die Reaktion findet nur unter hohem Druck (20 - 40 bar) und bei einer Temperatur von 200°C - 350°C statt und verläuft nach folgenden allgemeinen Formeln:
(Alkane)
(Alkene)
(Alkohole)
Das Verfahren ist für die großtechnische Produktion von Benzin und Ölen von Bedeutung. Einen großen Nachteil hat dieses Verfahren dennoch, da hier etwa die doppelte Menge an Treibhausgasen frei wird wie bei herkömmlichem Benzin. Geschichtlich war die Synthese besonders während des zweiten Weltkriegs für Deutschland von enormer Bedeutung, da so der Bedarf an flüssigen Kraftstoffen aus einheimischer Kohle gedeckt werden konnte. Es war eine Alternative zu der auch angewandten Kohleverflüssigung.
Nach 1945 kam das billigere US-amerikanische Erdöl, so dass der einheimische Kohletreibstoff zu teuer wurde. Dennoch nahm man in den 1970er Jahren, nach der schweren Ölkrise, die Forschung in diesem Bereich wieder auf und baute eigens in Bottrop eine Pilotanlage, die aber Ende der 1980er Jahre eingestellt wurde, da der Erdölpreis zwischenzeitlich unter 20 Dollar pro Barrel gesunken war und sich so das Verfahren nicht mehr rentierte.[1]
Bisher war Südafrika das einzige Land, das einen Großteil seines Treibstoffbedarfs durch die Fischer-Tropsch-Reaktion ausgehend von Kohle deckte. Während der Apartheid war dies die wichtigste Quelle für Kraftstoffe, da Südafrika selbst kein Erdöl aber dafür große Kohlevorkommen besass und von Erdöllieferungen durch Embargos abgeschnitten war. Da die Steinkohle im Tagebau relativ preisgünstig gewonnen werden kann, deckt das Land auch heute noch etwa 30% seines Kraftstoffbedarfs aus Kohlebenzin.[1] Dazu wurde eigens die South African Synthetic Oil Ltd. (Sasol) gegründet, die drei Anlagen zur FT-Synthese in Sasolburg (Sasol 1) und Secunda (Sasol 2 und Sasol 3) betreibt.
Neben Südafrika will auch China, das ebenfalls über reiche Kohlevorkommen verfügt, einen Teil seines Kraftstoffverbrauchs mit der Kohleverflüssigung decken. Hierzu soll noch 2007 eine erste Anlage in Betrieb gehen, weitere Anlagen sind schon in Planung![1]
Aber auch in Deutschland nehmen die Unternehmen Choren und CUTEC die Forschung wieder auf und arbeiten an Verfahren, um Diesel aus Biomasse mittels FT-Synthese zu produzieren.
Technisch wird die Reaktion in Rohrbündelreaktoren mit Katalysatorfestbett oder Flugstaubreaktoren mit fluidisiertem Katalysator durchgeführt. Letztere Variante wurde von der Firma Kellog in den USA entwickelt.
Bei diesem Prozess spricht man auch von CtL, d. h. „Coal to Liquids“.
Siehe auch: BtL-Kraftstoff (Kraftstoff aus Biomasse) oder GtL-Kraftstoff (Kraftstoff aus Erdgas)
Quellen [Bearbeiten]↑ a b c vgl. Technology Review: Billig, aber schmutzig, Dezember 2006, Seite 44 ff.
Von „http://de.wikipedia.org/wiki/Fischer-Tropsch-Synthese“
Rückgänig gemacht werden.
Im Chart aber bleiben sie erhalten.
Über solche Spitzen ärgere ich mich auch immer, da das Chartbild verkleinert wird
und ich es manuel erst wieder herstellen kann,z.B. bei ADVFN .
Leute
positiv positv
Mississippi isn’t the end of Green-Fuel. Negotiations are currently underway with 3 other states that have shown an interest in the process developed by Silverado.
aus
SILVERADO EXCERPT FROM MARCH 2007 ISSUE
"ECONOMIC ADVICE"
by James L. Rapholz B.A., M.S. Economics
von heute
http://www.silverado.com/articles/jamesrapholzfeb152007.htm
Ich besitze weitaus mehr Aktien als Du angegeben hast und bin ebenfalls
schon seit 1984 im Geschäft, haue aber nicht so auf die Kacke.
Hier geht es nicht um Trends oder um Überhitzung der Märkte.
Silverado hat die Möglichkeit in eine neue Entwicklung zu stossen und diese
Entwicklung wird an der Börse auch in schlechten Zeiten honoriert.
Mir ist es auch Wurscht ob ich noch 12 Monate warte. Jedenfalls, immer
vorausgesetzt es geschieht nichts Unvorhergesehenes, besteht die Möglichkeit
auf längerer Sicht eine Menge Geld zu machen.
Meine Vorstellungen in dieser Aktie liegen jedenfalls nicht unter 2,- Euro.
@minespec: tut mir leid wenn du dich beleidigt fühlst, war bestimmt nicht meine absicht
war halt die reaktien auf deine postings in denen du uns silverado investoren als
deppen darstellen wolltest und sowas kann ich nicht auf mir sitzen lassen
zur erinnerung:
Auch für heisse Werte wird es m.Meinung nach eng werden, da nicht genügend Käufer in einer vorübergehenden Baisse auftreten, diese werden als erstes bluten müssen.. )
Die Märkte egal welche sind zu heiss gelaufen.. Es wird m.Meinung nach eien Liquditätskrise geben ( Hedgefund Pleite , andere Verwerfungen , Begründung würde zu lange dauern ..und alle Börsen weltweit nach unten reissen..
Nebenbei ,passt zwar nicht hierher aber kennst du die bisherige Niete L A M PHARMACEUTICAL CORP (LAMP.PK)Halte noch ein paar .Hat vor kurzem neue Bezeichnung bekommen und Research Reports sind aktiv.Besteht noch Hoffnung für eine Wiederbelebung?
Soll aber keine Entsch. sein
Auf bald
http://finance.yahoo.com/q/rr?s=LAMP.PK
Danke auch wenn keine Meinung kommt, ändert sowiso nichts
V.G.
Abwarten und Tee trinken oder noch besser sich mit Kohle beschäftigen .Hat gösseres potential.
Von oben kam ich her...
Grüsse
musst dich wohl ganz schön erschrocken haben als du da 0,015 gelesen hast
hahaha ist das lustig
musst dich aber nicht gleich so aufregen und überall schwarze verteielen
was hälst du von weniger kaffe trinken dann bist du vlt nicht mehr ganz so aufgeregt
Zitat von dir :
Freunde, ich habe mir die Zeit genommen und die von so vielen 'hektischen Unwisssenden' gelobte Sendung angeschaut. Ich gehöre sicher nicht mehr zu den Jüngsten aber ich kann mich noch gut erinnern als ich meinen ersten Film mit Rumpelstilzchen gesehen habe. MF hat mich ganz stark daran erinnert. Übrigens seine Aussagen zu Aktien waren mehr als PillePalle. Wie kann man als normaler Mensch nur so seine Zeit vergeuden und sich diesen Mist anschauen. Ich begreife es nicht.
Aber, ich habe gelernt alle Zocker und MF-Gläubigen mit ihren Postings richtig einzuscätzen. Deswegen war die Sendung für mich doch von Wert.
Rumpelstilzchen ,ist korrekt
Ehe du irgendwo in eine Unterhaltung reinplapperst solltest du dein Birnchen einschrauben
verzeihst .Man lernt ja schliesslich immer dazu