FLUXX STRONG BUY !!!!
Das interessante dabei ist, dass sich jetzt auch die Tabakzeitung damit befasst.
Ich sehe das Potenzial von fluxx nicht so sehr im Online-Vertrieb als vielmehr im stationären Geschäft. Denn das ist sicher. Das hat man. Online können die Leute wechseln. Aber stationär wird das kaum einer machen.
inzwischen mehrfach gelaufen: ein Analystenblättchen bringt eine positive Einschätzung, der Kurs reagiert tageweise positiv und dann geht der Abwärtstrend weiter - und wir alle wissen, daß das daran liegt, daß die 'news' nicht von Fluxx kommen
meinen kleinen Kauf vom Donnerstag habe ich mit einem kleinen Taschengeldgewinn gestern gleich wieder verkauft - die Widerstände nach oben sind aktuell die 10 € und die 100-Tage-Linie, der Abwärtstrendkanal bis '3' (siehe vorausgehende postings) bleibt erhalten
Bei genauerer Betrachtung des Geschäftsberichtes ist klar ersichtlich, dass Fluxx im Online Geschäft - dem Kern(!)segment - weiterhin von einem Umsatzanstieg von 30% ausgeht. Und das ist eine der wenigen konkreten Aussagen des Fluxx-Managements. Darüber hinaus geht bei unterproportional steigenden Kosten im Online-Geschäft dieses Umsatzwachstum überproportional in den Gewinn - und das ist genau das, was Fluxx braucht !
Die stationären Systeme haben vielleicht einen interessanten Ansatz. Nur ob und in welcher Zeit sich diese durchsetzen, steht doch völlig in den Sternen. Und was dort letztendlich an Umsatz und vor allem an Gewinn hängen bleibt erst recht. Ihr stochert hier immer alle "im Nebel herum" und geht viel zu wenig auf die Fakten ein, die tatsächlich auf der Hand liegen !!
Es war bis vor einigen Jahren so, dass nur die staatlichen konzessionierten Unternehmen, die wiederrum gehalten werden von Anstalten des öffentlichen Rechts, Wetten anbieten und vertreiben durften.
Zunächst war eine alte DDR Lizenz da, Sportwetten Jena, und einige ausländische Vermittler eroberten mehr und mehr den Markt, die Buchmacher, die es schon immer gab, spielten keine so wichtige Rolle.
Die klassischen Spielangebote wie Zahlenlotto, Spiel 77 , Glücksspirale, Outset und neu Keno, kennt jeder, und sind die klassischen Spielangebote in Deutschland schlechthin. Hin und wieder gibt es Verbesserungen und neue Spielangebote, wie seit kurzem KENO!
Doch, durch alle Marketingideen, durch Verbesseerungen und Neueinführungen hat sich das Volumen kaum geändert. Die Umsätze steigen nicht, sondern stagnieren. Jahren der Steigerung von 2% folgen andere mit Minusraten von 3%. Ein Umsatzwachstum von nur 10% wäre geradezu eine Sensation.
Nun Fluxx ist in diesen Markt eingestiegen und sich dazu gerade Schleswig Holstein ausgesucht. Schleswig Holstein ist ein kleines Land, mit einer hohen Dichte, der klassischen Lottoannahmestellen, die oft in Tabakwarengeschäften, Kiosken oder auch in Verbrauchermärkten im Shop in Shop System verhanden sind.
Die von den jeweiligen Ländern konzessionieren ländereigenen Lottogesellschaften, habe da teilweise unterschiedliche Marketingüberlegungen gefahren. So setzt die durchschnittliche Annahmestelle in Schleswig Holstein etwa 200Tsd Euro je Jahr im Spielgeschäft um, die in Nordrhein Westfalen indes über 600Tsd Euro.
Einher geht, dass für das einzelne Geschäft das Wettangebot mehr oder weniger wichtig ist, und somit auch der Einsatz und die Kompetenz dadurch stark beeinflusst wird.
Nun möchte Fluxx einen Anteil an diesem Kuchen abhaben. In jedem Bundesland muss sich Fluxx allerdings mit den jeweiligen Ländergessellschaften einig werden, ob die überhaupt Tipps von Fluxx annehmen möchten! Denn das stationäre Angebot ist anders als im Internet immer nur für die Gesellschaft in dem jeweligen Bundesland möglich.
Selber wenn Fluxx das dann gelingen würde, was ich beispieslweise für NRW für die nächsten Jahre mit an sicher grenzender Wahrscheinlichkeit , auch angesichts der Aussgen des Vorstandes der Westdeutschen Lotterie GmbH, Herrn Dr. Winfried Wortmann, ausschliesen würde, ist ein ertragreicher Erfolg fraglich, meiner Ansicht nach sogar fast unmöglich.
Die landeseigenen Gesellschaften wollen und können nur einen bestimmten Prozentsatz für den Vertrieb ausgeben. Da ja eine bestimmte Gewinnausschütung erreicht werden muss, um das Spiel zu halten, und auch die Länder mit Anteilen von rund 41% dabei sind; und warum sollten die Lottogesellschaften nun mehr ausgeben als für Ihren bisherigen Vertrieb?
Beim Zahlenlotto ist es in NRW so, dass 50% der Einstäzte ausgespielt werden, 41,3% bekommt das Land und über 9% kostet der Vertrieb. Die Annahmestellen erhalten direkt 7,6%, die Bezirkstellen etwa 0,8 % , und die technischen Sachen, wie Geräte, Software etc schätze ich mal auf 0,5%, die Betreuung und Schulung sind wohl 0,3%. Somit wären wir beim klassichen Zahlenlotto schon im verlust mit etwa 0,2% vom Umsatz. Nun die Werbung, das Marketing, und die Kosten der zentrale und der Gewinn müssen nun dann von diesen 20cent ja Schein erwirtschaftet werden.
Also mehr Provsion als eben netto maximal 7,5% ist für Fluxx nicht möglich! (Achtung in den Zahlen oben von 8,4% vom Umsatz, sind die Mehrwertsteuern in Höhe von 16% auf diese Sätze enthalten, weil beim Lotto keine Vorsteuern anfallen, indes die Annahme- und Bezirksstellen, wie auch Fluxx und seine Annehmer jedoch auf die Provisionen Umsatzsteuer zahlen müssen).
Fluss geht nun auch in seinen Kalkulationen von diesem Prozentsatz aus, aber will vom Kunden noch einen Zuschlag von etwa 8 % nehmen!! Die Provision von den Lottogesellschaft geht fast gänzlich an die einzelnen Einzelhändler bzw. Vertragspartner im Einzelhandel, die die Schein vor Ort annehmen.
Somit ist Fluxx auf diesen Aufschlag angewiesen, um die Kosten für die Hard- und Software, die allgemeinen Verwaltungs- und Unternehmenskosten zu erwirtschaften und dann evtl noch einen Gewinn zu generieren.
Nun, überlegt selber, ob die Kunden bereit sind für ein Produkt wie Lotto, welches überalls das Gleiche ist, was sehr transparent in den Preisstellung ist, nun 8% mehr auszugeben???
Das wird wohl nur einer tun, der einfach mal nicht so Recht weiss, wie Lotto geht, was es kostet und, vielleicht auch wegen eines Jackpots aufmerksam wird, und dann mal eben schnell einen Schein beim Einkauf mit abgibt!
Doch diese Kunden können auf keinen Fall auch nur 1.000 Euro Umsatz in der Woche machen, also wie sollen die avisierten 300.000 Je Outlet erreicht werden?
Im Internet Angebot waren schon erhebliche Steigerung in der Vergangenheit da, indes ist ja auch der Wettbewerb immer grösser geworden, im stationären Vertrieb von Lottoprodukten halte ich es für fast unmöglich überhaupt auch noch so einen kleinen Gewinn zu erzielen.
Doch diese kleinen Gesellschaften, habe wenig Einwohner zu betreuen, und sehr geringe Umsätze pro Kopf!
Hier bei diesen Gesellschäften könnte ich mir vorstellen, dass Fluxx eine Rolle spielt, und die gerne Ihren Vertrieb in eine Hand geben würden, doch wie soll das mit der Kostenstruktur laufen! Die Kosten und den Ertrag von Fluxx muss einfach der Kunde on TOPP bezahlen, und das tut er nicht! Auch wenn die Sache noch so bequem ist, da iat Lotto wie vielleicht die wöchentliche Fernsehezeitung. Überlegt selber, würde Ihr für die Zeitschrift die Ihr regelmässig kauft, nur weil Ihr die bequem mitnehmen könnte, wo Ihr ohnhin seid satt 1,40, dann 1,55 zahlen??
Und für den Lottoschein, statt 11,90 Eureo dann 12,80 Euro?
Nee, das würde eher noch zum Bomberang für die Einzelhändler, weil eben bei so einen klar vergleichbaren Produkt, das Unternehmen, das Geschäft eher in den Ruf kommt, TEUER zu sein, einfach höhere Preise zu verlangen als andere!
Aus Deinen Einschätzungen kann man auch erkennen, warum Fluxx verhältnismässig geringe Gewinne erzielt. Dennoch lässt sich nicht leugnen, dass das Online-Geschäft mit +30% "boomt". Und bei konstanten Kosten werden die Gewinne auch entsprechend steigen. Aber: eine Steigerung von z.B. 200% des Gewinns ergäbe (lediglich) ein EPS von 0,30 € für 2006 ...
However, Deine Beurteilung des stationären Systems enthält allerdings einige knackige Argumente. Wenn man darüber hinaus betrachtet, dass Fluxx enorme Kosten durch Anschaffung, Wartung und die neue Marketing- / Vertriebs-Mannschaft belasten, scheint hier ja fast kein Gewinn erzielbar zu sein.
Und es zeigt sich einmal mehr: Erst wenn ein Geschäftsmodell bis ins kleinste Detail verstanden wird, sollte man eine persönlich Einschätzung wagen.
Wiederhole mich abermals: Wartet die Geschäftsentwicklung ab, bevor ihr in Fluxx einsteigt !
P.S. @commander:
Würde mich ja brennend interessieren, wie Du zu Deiner "rosigen" Aussicht des stationären Systems gekommen bist - aber wahrscheinlich fällt dies einmal mehr in die so oft praktizierte Kategorie "Schätz` ich einfach mal so !"
Wie die Entwicklungen im online Bereich sind, und welche Prognosen und welche Steigerungsraten da bisher erzielt wurden, weiss ich ehrlich gesagt gar nicht.
Denn dieser Kursanstieg der letzten 8 Monate ist ja primär durch die Fantasie aus dem stationären Angebot entstanden, und eben das sehe extrem kritisch.
Erarbeite aber gerade noch ein weiteres Posting!
Ist das ein funfamental model eines Unternehemens, oder ?
Wo kann ich meher Information darüber finden (im Internet..)?
Ich habe nicht so viele fundamentale Kenntnisse...
Danke ...
gruss
;-)
Aktueller Tageschart (log) seit 29.04.2005 (1 Kerze = 1 Tag)
Kurz-Kommentierung: Die FLUXX.COM Aktie entschied sich für die Abwärtsvariante und setze die Korrektur bis zur Unterkante der keilförmigen Bewegungsrange fort, von wo aus die Aktie wieder nach oben sprang. Heute eröffnet FLUXX im Bereich der Pullbacklinie und knapp unterhalb der exp. GDL 50 (EMA50) bei 10,46 Euro. Gelingt der Sprung über die die Widerstandszone aus exp. GDL 50 (EMA50) und Oberkante der keilförmigen Bewegungsrange bei 10,46 - 10,52 Euro, wechselt das kurzfristige Chartbild von neutral wieder auf bullisch. Erstes Ziel wäre der Horizontalwiderstand bei 11,58 Euro. Eine Korrektur sollte jetzt nicht mehr tiefer als 9,73 Euro gehen.
Wiederholung: Geht es [über den Horizontalwiderstand bei 11,58 Euro], sollte das Jahreshoch bei 12,94 Euro und die flache Oberkante der Korrekturbewegung der letzten Monate bei 13,52 Euro schnell erreicht werden. Erst darüber eröffnet sich weiteres Aufwärtspotenzial zunächst zum Horizontalwiderstandsbereich bei 16,50 Euro.
Chart erstellt mit TeleTrader Professional
es ist jetzt soweit, daß ich vor dem Durchkreuzen der 100-Tage-Linie durch die 38-Tage-Linie von oben ausdrücklich und nachhaltig warne !
ist DAX dafür schuldig ...!!!!????
Ne-e-e-e-e ...Das muss Hopades sein, mit seinen technischen Prognosen....-;)
Hopades sag mal etwas positiv ....bitte ...bitte (...aber sogar das hilft nicht)
Ordertiefe für FXX Letzter: 9.59 Aktualisieren
Stückzahl Limit Kauf Verkauf Limit Stückzahl
500 9.62 9.80 638
223 9.56 9.83 343
1300 9.55 9.85 9435
1200 9.51 9.90 189
7400 9.50 9.94 182
Früher war nicht notwendig Kunde zu sein, Ordertiefe zu sehen aber seit 6 Monate, Nordnet hat das verändert..und jetzt Man muss Kunde sein.
Vor einem Jahr, habe ich auch nach diese Möglichket im Internet gesucht, ....aber erfolglos...
Falls du findest etwas ... bitte schreib es im Forum ...
gruss
Wenn nicht bald etwas neues von Fluxx kommt, dann wird es wohl so schnell nichts mehr mit den 12,00 EUR??? Die Fantasie scheint raus zu sein.
Gruß
Schenk Dir`s einfach, wenn Du rein gar nichts zu erzählen hast !!
Schön wenn man alles negativ kommentieren kann. Wo sind die Fakten in deinem Posting?
Bist ein ganz großer ;-)
Gruß
schaut euch an, von wo die aktie kam bevor der lotto-hype losging (5-6 euro).
fxx hat in dem 2Q-bericht viele verstimmt, gerade was die finanzielle transparenz des unternehmens anging. aktienverwaesserung und das staendige verkaufen der eigenen aktien mancher vorstandmitglieder machen das mittelfristig negative scenario komplett.
der 3Q-bericht wird fuer eine weitere kellerfahrt sorgen, weil das operative ergebniss sicher schlecht sein wird durch die ganzen investitionen - weiss jeder, trotzdem werden die meisten nur das minus sehen und panik bekommen.
der 4Q-bericht wird dann die richtung angeben, ob deren konzepte erste anzeichen des erfolgs zeigen werden und auch erst dann werden aussichten was die zukunft angeht ueberhaupt sinn machen.
darum, ich gehe bald von fxx-kursen von unter 9 (ziemlich sicher) und sogar unter 8 aus (nach dem 3Q-bericht).
bis dann
mbwana
Grundsätzlich verursachen Investitionen keinen negativen JÜ.
Du meinst wohl die Finanzlage, also der Cash Flow sollte negativ sein?
Oder weißt Du schon genau, über wieviele Jahre die Terminals abgeschrieben werden?`
Wenn ja, dann weißt Du mehr als ich und ich bitte um eine Mitteilung.
Schließlich werden die Terminals ja sehr sicher aktiviert. Damit steigt auch das AV und die Anlagenquote, was für ein Unternehmen ja durchaus positiv ist.
Wenn Du meinst, dass wir bald unter 8 EUR sind, dann kaufe einfach Puts!
Ich glaube eher, dass es schnell mal wieder Richtung 13 EUR gehen kann, wie vor vor dem HJ-Bericht!
Gruß
Gregory
jajajaja ich wollte nicht so hochnaesig tun, aber du kannst den abwaertstrend seit dem letzten hoch doch nicht leugnen. noch 20 tage bis zu den naechsten Qzahlen und es geht stetig abwaerts. vor dem letzten hoch im august ist fxx ja schon 2 monate davor gestiegen - nur mal zum vergleich der jetzigen situation. der abwaertstrend gerade spiegelt doch nur die aktuelle stimmung wieder - um so besser wenn fxx am 10.11. ueberrraschen koennte (was ich nicht glaube), dann wirds bestimmt kurz danach wieder einen hype geben.
verstehe mich nicht falsch, ich glaube an das geschaeftskonzept von fxx, ob es allerdings beim markt ankommt, wird erst ab naechstem jahr deutlich werden, und so lange denke ich werden sich investoren zurrueckhalten (wie gesagt, die aktie ist ja schon extrem gut gelaufen).
ich bin kein freund von OS, da ich die fuer zu untransparent halte (fuer einen hobby boersianer wie mich).
also... nix fuer ungut, du kannst die allerdings sicher sein, dass, wenn fxx beim naechsten bericht ueberraschen sollte und ein hype ausgeloest wird, ich auch wieder dabei sein werde :-)
mbwana
HOPADES Recht geben! Ich denke das in den letzten Wochen tatsächlich fast ausschliesslich Charttechnische Ueberlegungen den Ausschlag für den Kursrückgang gegeben haben! Da keinerlei Infos, Berichte oder Meldungen vor allem vom Unternehmen selber gekommen sind haben sich viele Anleger auf den Chart verschossen.
Der Test der 200Tage Linie scheint bestanden - die KEhrtwende kam postwendend. Die nächsten Tage werden entscheiden wieviele Anleger wirklichese Vertrauen in den Titel haben. Spätestens die Q3 Zahlen werden dann wenigstens ein bisschen Licht in die Zukunftsaussichten bringen. Und ich denke die Firma tut jetzt langsam wirklich Not daran seine Anleger über den Stand der getätigten Investitionen zu informieren und vor allem einen Geschäftsausblick zu wagen!!!!!!!
ich würde dir gerne ebenfalls Recht geben mit dem bestandenen 200-Tage-Test, nur außer einem Abpraller nach oben gibt es da nur gegenteilige Anhaltspunkte: z.B. in Frankfurt mit dem Schlußkurs noch nicht einmal ein kurzfristiges Doppeltief, von den XETRA-Schlußkursen ganz zu schweigen
solange eine wirklich überzeugende Fluxx-News nicht wieder die Dominanz in der Kursentwicklung übernimmt, wird die Charttechnik weiter dominieren - und da gilt aktuell die jetzt unvermeidbare Berührung der 100-Tage-Linie durch die 38-Tage-Linie und das damit kurzfristig tiefere Niveau der 38-Tage-Linie - das ist mit dem Freitag leider noch nicht überstanden
Gruß
hopades
zunächst muß ich natürlich Gregory Recht geben: Terminal-Käufe PLUS Installationskosten sind zunächst reine Aktiva-Tauschs, wobei jedoch die erste von wieviel (?) Abschreibungen jetzt schon als Kosten anfällt und die zusätzliche manpower komplett als monatliche Kosten anfallen
ich könnte mir die nächsten zwei Wochen bis zu den Zahlen dieses Szenarium vorstellen:
- Lauerstellung des Kurses im Bereich der 200-Tage-Linie ohne nennenswertes 200-Tage-Verkaufsignal
- zwei positiv versetzte Tiefentests (eine Berührung bleibt selten alleine) - wahrscheinlich Einkaufskurse nochmal unter 200-Tage-Linie mindestens im Tageshandel
- positives Ende des 200-Tage-Spiels mit bzw. um die Zahlen vom 10.11.2005 - immerhin noch 12 Handelstage, da kann so eine Chartkonstellation entstehen
- negativer Aspekt: Gewinne über die Terminals sind nicht gleichermaßen skalierbar wie beim online-Lotto (vielleicht also ein mehrwöchiges Spiel mit der 200-Tage-Linie ! ?)
natürlich rechne ich ebenfalls mit einem überzeugenden Erfolg der Supermarkt-Terminals, nur leider tappen wir hier momentan ziemlich im Nebel - das einzigste, woran wir uns halten können, ist die Antizipation, die aber auf dem jetzigen Kursniveau leider nicht mehr ausreicht als Kaufmotiv
natürlich interessiert es mich, Gregory, ob da auch JETZT eine Bank Calls ausgibt mit einem Basispreis, sagen wir mal von 9,50 €
Grüße
hopades