Baumot AG mit BNox Technik zum Erfolg
Ich freue mich von nun an auf produktive Beiträge im Saal, so dass bei Börsenschluss wieder die Aktie 5-6% im Plus liegt. Auf in den Börsentag!
Das Unternehmen ist ja seit Jahren bekannt für ihre schlechten Zahlen,hier kann man nur Spielgeld einsetzen,kommt alles nicht seriös rüber.
in London bzw. Paderborn sieht man ja wie schnell eine Betriebserlaubnis für Busse da ist ,wieso dann nicht auch für PKW !
http://www.dgap.de/dgap/News/corporate/...tadt-london/?newsID=1012503
Auch warum sich der GB 2016 verzögert.
Alles dazu wurde hier im Forum schon ausgiebig besprochen.
Quelle: http://ir.baumot.de/investor-relations/unternehmen/finanzkennzahlen/
-Bei Stickstoffdioxid bleibt vor allem der Jahresmittelwert, der die kontinuierliche Belastung der Anwohner beschreibt, problematisch: Der Grenzwert liegt bei 40 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft, 2016 wurden 82 Mikrogramm registriert. Der bisherige Jahresmittelwert in diesem Jahr liegt nach Angaben der Stadt bei 76 Mikrogramm.
http://www.swp.de/ulm/nachrichten/stuttgart/...ub-alarm-15875757.html
Tina braucht Ruhe!
Keiner weiß wirklich was!
Die Hersteller können die Stimmung durch Beeinflussung der 'Werbung' jederzeit manipulieren. Mit der Abschaltautomatik gings ja auch☺.
Abwarten, Jungs!
Aussage: es geht nur mit blauer Plakette UND Hardware NACHrüstung. Alles andere sei Unsinn.
Leider nicht mitbekommen wer da interviewt wurde.