Baumot AG mit BNox Technik zum Erfolg
http://www.automobilwoche.de/article/20171012/...em-mobilitaets-fonds
http://www.automobilwoche.de/article/20171012/...em-mobilitaets-fonds
Auch wenn es so ist, ich seh’s trotzdem positiv. Weils dann doch etwas konkretes entschieden würde...
Merkel wird da nicht groß die Finger krumm machen, weil Jamaika. Ich seh das eher als Chance für unser Anliegen.
Veröffentlicht wird dies natürlich erst wenn sich alle eingedeckt haben.
Moderation
Zeitpunkt: 16.10.17 08:45
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 16.10.17 08:45
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Moderation
Zeitpunkt: 13.10.17 11:53
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Doppelposting
Zeitpunkt: 13.10.17 11:53
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Doppelposting
Hier eine alte Meldung: http://www.ariva.de/news/...ec-kooperiert-mit-daimlerchrysler-2374858
Genau so isses.
Manche denken wirklich, z.B. Daimler macht das Meiste selbst.
Schwäbischer Raum: unzählige Zulieferer.
Kein Hersteller baut z.B. eine Abgasanlage selbst.
Patentverstöße kosten richtig Asche!!
Denke , es wird sich bis zuletzt gewehrt und dann wird der beste Abgasreiniger entweder geschnupft oder als Zulieferer oder Co-Produzent ausgewählt.
Jeder soll glauben, was er mag.
Geduld ist derzeit eine schwierige Empfehlung.
Aber, wer hier abhaut, soll auch nicht nachtreten.
Das ist asozial!
Off-Topic: Mein TDI-1Z-Aggregat (Motorkennbuchstabe VW) wird es als EURO 2 nicht zu EURO 6 schaffen dank BAUMOT.
Andererseits könnte der Kleintransportermarkt, wo Fahrzeuge eben noch einen höheren Wiederverkaufswert haben und/oder durch den Eigentümer aufgewertet wurden durch Aufbauten oder Einbauten ein durchaus interessantes Geschäftsmodell sein?
Als ParsProToto. DHL und UPS bauen eigene spezifische Aufbauten auf "Daimler-Chassis" auf. Diverse Wohnmobilhersteller gleichfalls!
Ein "nackter" Sprinter mag nach 2-3 Jahren und 2bis300tKm abgeschrieben sein!
Ein luxeriös ausgebautes Wohnmobil oder Werkstattwagen/Sonderaufbau wie Krankenwagen auf demselben Chassie/Motorisierung?
Unabhängig davon, mit dem berechtigten Einwand einer EU-Zulassung? Wie lange Atmen und Schlucken unsere Anrainer den Feinstaub ohne Murren? Ob z.B. in Wien ohne Umweltplaketten die Belastung soviel besser als in Stuttgart wegen einiger Pferdebetriebenen Vehikel?
Moderation
Zeitpunkt: 13.10.17 11:53
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Doppelposting
Zeitpunkt: 13.10.17 11:53
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Doppelposting
Moderation
Zeitpunkt: 13.10.17 11:52
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Doppelposting
Zeitpunkt: 13.10.17 11:52
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Doppelposting
Ihr Beitrag verstößt möglicherweise gegen die Forumregeln. Ein Moderator wird sich Ihren Beitrag ansehen, um ihn freizuschalten oder zu entfernen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Moderation
Zeitpunkt: 13.10.17 11:52
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Doppelposting
Zeitpunkt: 13.10.17 11:52
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Doppelposting
Nicht investiert: abhauen hier und Hobby suchen!
Investiert: kritisch diskutieren, aber konstruktiv!
Alles andere ist Verblödung hier