Thompson Creek Metals (Blue Pearl Mng)
Seite 167 von 883 Neuester Beitrag: 24.04.21 22:58 | ||||
Eröffnet am: | 18.01.07 07:23 | von: CaptainSparr. | Anzahl Beiträge: | 23.072 |
Neuester Beitrag: | 24.04.21 22:58 | von: Lenaldbqa | Leser gesamt: | 2.366.603 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 104 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 165 | 166 | | 168 | 169 | ... 883 > |
Da die Einnahmen der restlichen Tage in 2006 besser waren als erwartet, so kann der buchhalterische Verlust wie Peanuts gesehen werden.
Der Jahresverlauf 2007 wird noch Überraschungen bringen. Mit Weihnachten zu Ostern wird es wohl nichts. Aber zum Jahresende sollte dann die ganz große Freude für alle Investierten das Glück mit dieser Aktie vervollkommnen.
Chinese & Saudi Billionaires Investing in Molybdenum. Message List
Reply | Forward Message #330 of 331 < Prev | Next >
Tuesday, March 27, 2007
Listing candidate China Molybdenum, the largest molybdenum miner in China, plans to invest 729 million yuan (HK$736.7 million) this year to expand its molybdenum downstream processing plants.
In order to lure investors, the Luoyang-based company is expected to pay 30 percent of its profits as shareholder dividends, said a report by UBS, one of the sponsors of the initial public offering.
According to media reports, China Moly\'s US$600 million (HK$4.68 billion) offer will receive support from major investors, including tycoons Li Ka-shing, Lee Shau-kee and Cheng Yu-tung, as well as Saudi billionaire Prince Alwaleed bin Talal. UBS and Morgan Stanley are handling the deal.
Morgan Stanley said the fair valuation of China Moly should fall between 10 and 15 times price to 2007 earnings, compared with metal producer Hunan Nonferrous Metal Corp\'s (2626) 15 times.
China Moly\'s open-pit Sandaozhuang mine is one of the world\'s largest molybdenum mines with an estimated mine life of 46 years.
Morgan Stanley estimates the company will post a net profit of 2.17 billion yuan this year, a 43 percent increase from last year.
Molybdenum, a transition metal, is used in high-strength alloys and in high-temperature steels. It is also used in oil pipelines, aircraft and missile parts.
Pigments are used in paints, inks, plastics and rubber materials.
UBS forecasts the average price for molybdenum will be US$22.50 per pound this year, from a peak average of US$33.90 in 2005 and US$25.11 in 2006.
Each 1 percent change in price could lead to 2.2 percent change in the firm\'s 2007 earnings.
The company started producing molybdenum downstream products in the second half of last year following an aggressive capital expansion of 618 million yuan in 2005 and 788 million yuan last year
http://www.bnn.ca/servlet/HTMLTemplate/!robVideo/...clip2/h/220asf///
Tuesday, March 27, 2007 4:45 PM ET
After Hours with Jim O\'Connell and Kim Parlee
Blue Pearl Earnings !!!!
Ian McDonald, chairman and CEO, Blue Pearl Mining
was auffällig war, die hohe anzahl von trades zu dem "kleineren" volumen.
Trades : 2732
volumen: 2,407mio
es wurden also viele kleine trades ausgeführt, was darauf schließen lässt, das das "gemeine" volk so langsam den laden verlässt und die großen immer mehr zum zuge kommen.
was jetzt folgen wird, sind analysten einschätzungen. die UBS muß ja ein neues ziel bekanntgeben da ihr altes ja nun überschritten ist.
nach der berechnung von RSR macht blue für dieses jahr ein gewinn von etwas mehr wie 400 CAD. bei einer marktkapitalisierung von 1,2mrd CAD macht das ein KGV von 3.
meiner meinung ist dort immer noch ein potential einer verdreifachung drinn. denn ein KGV von 9 ist immer noch günstig.
was jetzt noch folgt:
1) Ressourcen-bericht davidson
2) machbarkeitsstudie davidson
3) ressourcen- und reserven-berichte der anderen minen.
4) 1Q-bericht´07
5) namensänderung in thompson creek metals?
6) börsengang NYSE?
7) superpit endako
8) entscheidung mit der sojizgroup
naja und wie gesagt es wird nun sicher die eine oder andere einschätzung von analysten folgen. und wenn die wie RSR rechnen, sollten diese eigentlich sehr gut ausfallen.
und der molypreis wird sicher auch steigen. was einen nicht unerheblichen hebel auf blue ausmacht.
es hat sich also nix an der situation geändert. das gestern war nur mal wieder einer marktreaktion (weltweit) plus die tatsache das alle sicher auf ein bonbon von ian gewartet haben was ja leider nicht kam.
also heißt es wieder einmal geduldig bleiben. und da sind die meisten hier ja geübt drinn.
und die von mir erhoffte verdreifachung kann, muß aber leider nicht kommen. und in welchem zeitraum kann man natürlich auch nicht sagen. (leider)
der Bonbon war ja eigentlich da, nur wurde er nicht deutlich genug herausgestellt bzw. ist untergegangen, was dann einige ausgenutzt haben um abzufischen.
Wenn chartex zu dem buchhalterischen Kram Recht hat, dann ist BPM ja nur eben Buchhalterisch im Minus, da sie die Bestände doppelt negativ verbuchen mussten!!!
DESWEGEN wohl auch : "and your cash flow is just fine" -
daraufhin grinst Ian so
Tja, warum grinst er wohL? Ein 'Faktor wird wohl hierbei sein das diese negative Verbuchung im Q1-Bericht dann als positive Grösse auftauchen wird, hinzu kommt der anhaltend hohe Moly-Preis, Verkauf teilweise bis dato zu 34$, der Moly-Fond ec.
Ausgaben sind natürlich auch noch immens, Kredittilgung, Probebohrungen, Studien, Davidson Development, ich denke im Q1-Bericht wird uns Ian mit einem hohen Gewinn sowie der daraus resultierenden schnelleren Kredittilgung ec. überraschen.....
BPM-Fakten-Thread (Bitte Nur zum Lesen!)
http://www.ariva.de/board/281353
- das Sperren dieses Users löst schwere Depressionen bei der Blue Pearl Mannschaft aus -
vom tradersreport bekommen:
BLUE PEARL MINING - WKN A0F577 - time to say good buy!
Die Analysten vom tradersreport haben schon mehrfach über die Aktien der BLUE PEARL MINING (WKN: A0F577 / ISIN: CA09578T1093) berichtet. Auch über den Optionsschein auf die Aktien der BLUE PEARL MINING hat unser Börsenbrief als erstes berichtet. Mit diesem Anlageinstrument konnten unsere Leser bis zu 100 % Gewinn erspekulieren.
Unser Kursziel bei den Aktien lag bei 7,50 €. Dieses Kursziel ist in den letzten Tagen überboten worden.
Wir denken, dass das Unternehmen nun vorerst ausreichend bewertet ist und würden unseren Lesern raten, ihre Gewinne mitzunehmen. Wenn Sie weiterhin investiert bleiben wollen sollten Sie unbedingt einen Trailingstop von 0,20 € setzen. Es gibt weitaus interessantere Unternehmen aus diesem Bereich, die noch nicht von der breiten Anlegerschaft entdeckt wurden und ebenfalls noch ein sehr hohes Kurspotenzial besitzen.
Wir hoffen, dass Sie mit den 120 % Kursgewinn zufrieden sind. In den nächsten Ausgaben werden wir Ihnen noch mehr interessante Unternehmen vorstellen, die min. das gleiche Potenzial für eine Verdopplung haben.
Viel Spaß beim Investieren
eine doppelt negative Verbuch kann es m.E. nicht geben. ;-(
Also los, meine Rechnung sieht so aus:
7,8 Mio lb Moly im Lager x 30.-$ = 234 Mio $ Verkaufswert (Einkaufswert: 98,5 Mio $):
Ein rechnerisches Plus erstmal von +234 - 98,5 = + 135,5 Mio $
davon wurden ~70% (~5,7 Mio lb)verkauft: 5,7 x 30 = +165.- Mio $
Bis jetzt tatsächlich bezahlte Kosten und tatsächlich eingenommene Erlöse!
Im Lager verbleiben 30% im Verkaufswert von 70 Mio $ (7,8 x 30% = 2,3 x 30).
Also: allein 70% des aufgekauften Moly-Lagerbestand brachten Einnahmen von
+165 Mio $.
Warum diese +165 Mio $ nicht als Einnahmen verbucht wurden in Q4 (laut therefore)
im Gegensatz zu den Kosten für das Auffüllen des Lagers
HABE ICH NOCH NICHT VERSTANDEN ! *kreischhysterischerAnfalldroht*
Anders ausgedrückt:
Die folgenden 2 Aussagen von therefore widersprechen sich m.E.:
1: "Aus diesem übernommenen Lagerbestand wurden etwa 70% (rund 5,7 Mio Pfund) nach dem FIFO-Prinzip in 2006 verkauft."
2: "Hingegen konnte der durch den angekauften Lagerbestand erhöhte Wert an Molybdän in der Gewinn- und Verlustrechnung keine Berücksichtigung finden, da eine nicht verkaufte Ware natürlich keine Einnahmen in Cash bringt."
Also was? Sind diese 70% verkauft oder nicht verkauft?
MfG, Strato
soll heißen, die mußten nach den fifo prinzip verkaufen. also haben sie buchtechnisch keinerlei gewinn für die 70% erhalten.
also rechnerisch ja minus erzielt.
das heißt, zum zeitpunkt des kaufes von TC war der molypreis bei 25CAD. und buchtechnisch mußten die den lagerbestand auch so kaufen. bezahlt haben die aber nur wie gesagt etwas über 12CAD.
also faktisch gewinn aber buchtechnisch minus. wie genau das funzt kann ich dir nicht sagen. bin kein buchhalter.
Ich schluck jetzt SOFORT:.....Baldrirum hmmm lecker!
MfG, Strato
Warum dann diese besch.. 7,29 € ?
Etwa weil noch mehr Leute hier in Germany nix verstehn' im Gegensatz zu den Mounties?
Ist für mich momentan die einzige Erklärung.
Irgendwie beruhigend. ;-)
MfG, Strato
bin also eher der praktische typ und nich theoretiker.
also, quadratisch, praktisch, gut. ;)
und das war zu einem zeitpunkt als der moly-preis noch unter 30CAD war. nun sind wir bekanntlich darüber. wie sich das auswirkt kann sich jeder selber ausrechnen.
zweitens davidson ist bisher in keinster weise eingepreist. und da warten nach alten angaben nochmal 420mio tonnen moly auf uns. und da kommt noch eine steigerung durch die neue ressourcen-schätzung dazu.
also alle longies wissen was sie an dieser perle haben. sicher gibt es auch noch andere aktien, aber mit den selben aussichten wie blue? selbst zu diesem zeitpunkt ist immernoch eine verdreifachung drinn.
z.B. Fonds, 1Q Bericht 2007, steigende Nachfrage nach dem Rohstoff....
Meine Meinung wir kühlen jetzt kurzfristig ab und dann gehts weiter aufwärts.
cowboy
Zwei Praktiker, die sich den Kopf zerbrechen über einen
Widerspruch INNERHALB einer Theorie!
Wer macht noch mit? ;-)
Im Übrigen habt ihr ja sowas von Recht....
Inzwischen geht's ja auch schon wieder etwas up.
Irgendwer rudert wohl heimlich?
Moderation
Zeitpunkt: 28.03.07 12:20
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Regelverstoß
Zeitpunkt: 28.03.07 12:20
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Regelverstoß
Ein User hat sich mit der Frage an mich gewendet, ob ich persönlich mit einer stärkeren Korrektur rechne. Da die Antwort vielleicht auch für andere User interessant sein könnte, stelle ich einen Auszug aus der BM hier ein:
------------------------
Es ist des öfteren zu beobachten, dass vor der angekündigten Verkündung bedeutsamer (positiver) News der Kurs einer Aktie ansteigt, da viele neue Investoren einsteigen. Auf diesen Zug springen gerne auch sehr kurzfristig orientiert Trader auf und verkaufen die Aktie dann wieder, sobald die News heraus ist. Ob dann der Kurs etwas steigt oder etwas sinkt, das hängt davon ab, wie die News vom Markt aufgenommen wird.
Ist die News gut und entspricht den Erwartungen, dann wird der Kurs üblicherweise etwas sinken (das ist leider die verquere Börsenlogik des "sell on good news") aufgrund der Verkäufe der Trader. Ist die News deutlich besser als die Erwartungen, dann könnten so viele neue Anleger beschliessen zu investieren, sodass der Verkauf der Trader aufgefangen wird und sogar der Kurs nach oben geht.
Dass ein kleiner Abverkauf bei Blue Pearl stattfinden könnte, war jedem Leser des Thread bekannt. Es wurde ja über diesen Punkt bereits diskutiert.
Der Inhalt der News über die Jahreszahlen ist nun durchaus auf 2 Arten zu interpretieren. Auf einen allerersten, oberflächlichen und durch wenig Sachkenntnis getrübten Blick sieht man nur, dass das Unternehmen Verlust ausweist.
Nur wer bereit ist, sich etwas näher mit den Zahlen zu befassen, kann erkennen, dass er Aktien von einem richtigen "Goldesel" (manche sprechen auch von einer Gelddruckmaschine) besitzt.
Wie der Papier-Verlust zustande kam und welche Gewinnaussichten sich für das laufende Jahr ergeben, kann im Thread in den letzten Tagen nachgelesen werden.
Nach einem kleinen Abverkauf (etwa 4%) hat sich der Kurs gestern in Kanada schnell wieder etwas erholt und als stabil erwiesen. Die meisten Anleger haben also wohl begriffen, dass der Papierverlust keinerlei Bedeutung hat.
Was wir im Moment in Deutschland erleben ist der typische Abverkauf von Tradern, verstärkt auch noch dadurch, dass ein kleiner Börsenbrief sein sehr kurzfristiges Kursziel erreicht sieht und zum Ausstieg geblasen hat. Wenn alle diese Trader-Lemminge gleichzeitig zur Tür hinaus wollen, dann muss der Kurs kurzfristig sinken. Eine deutliche Erholung ist im Augenblick auch schon wieder feststellbar.
Für den langfristig orientierten Anleger sind diese kleinen Schwankungen ohne Bedeutung. Die vorgelegten Zahlen (Quelle: MD&A vom 26.3.2007 auf www.sedar.com) haben nunmehr bewiesen, wie es mit den laufenden Kosten (durchschnittliche Produktionskosten 6,28 $ pro Pfund - durchschnittlicher Erlös 25,74 $ je Pfund) aussieht. Bei einer geplanten Produktionsmenge von 21 Mio Pfund ergibt sich daraus ganz grob ein Mehrerlös von über 400 Mio US-$. Davon gehen natürlich noch kleinere Kostenanteile (z.B. für Zinsen, Verwaltung usw.) ab, sowie die Ertragsteuern. Der Langfristanleger kann also beruhigt darauf warten, dass der Markt den Kurs der Aktie auf ein faires Niveau anhebt. Das momentane Kursniveau mit einem KGV in der Nähe von 3 ist jedenfalls lachhaft niedrig.
Eine kurzfristige Aussage zu treffen, ist hingegen immer mit großer Ungewissheit verbunden. Ich persönlich erwarte keine stärkere Korrektur sondern eher einige Tage in welchen es mal ein wenig rauf, mal ein wenig runter geht, bevor der Kurs wieder deutlich anzieht.
Falls das Vorliegen eines nunmehr geprüften Jahresabschlußes allerdings die Voraussetzung für den Einstieg von einem (oder mehrerer) größeren Fond war, dann könnte es auch unerwartet schnell weiter nach oben gehen. Oder der Molypreis steigt weiter .....
Viele Grüsse
chartex
Denke ich habe jetzt ne Belohnung verdient. Da laßt euch mal was Schöööönes einfallen!
Ich hatte eher den Eindruck, du hast die Fanfare fallen lassen und bist über Bord gesprungen
*justajokepetruss*