FLUXX STRONG BUY !!!!
der 'Dreisprung' ist vom Tisch, also kurzfristiger Trendkanal und 100-Tage-Linie nach oben verlassen - bleibt also offensichtlich nur noch die 38-Tage-Linie als Widerstand nach oben
die neue und wieder optimistischere Erwartung ist die, daß die 100-Tage-Linie nun wohl als Sicherheit nach unten wirkt
GG, es ist hier weder meine Absicht, jemanden wilkürlich zu verunsichern noch zu optimistisch zu stimmen aus meiner Sicht, aber dieses Niveau könnten dann doch vor den veränderten Randbedingungen Kaufkurse sein
Gruß
hopades
Wer jetzt verkauft ist selbst Schuld.
Um so besser, so kommt man nochmals günstiger rein.
Werde wohl auch nochmals nachkaufen und meinen Bestand so verdoppeln!
Gruß
Gregory
PS: M.E. werden die nächsten guten News nicht lange auf sich warten lassen.
bleibender Vorbehalt: die 'Fundamental'-Erwartungen oder -Daten sind nicht von Fluxx !
Mir zeigt es einmal mehr deutlich: Chartanalystik ist größtenteils reines Kaffeesatzlesen !!
es ist also, auch charttechnisch, wieder mehr Optimismus im Markt und diese letzten 'Chartbrüche' sind positiv für Fluxx zu werten
es bleibt aber noch die 38-Tage-Linie als letzte Bremse - soviel Luxus leistet sich also der Kurs - da schwingt aktuell mit hinein, DASS DIE LETZTEN INFOS IMMER NOCH NICHT VON FLUXX KOMMEN
ergo, sollte da nicht kurzfristig gleichlautende Bestätigungen von Fluxx kommen, kann das der sichtbare Optimismus ganz schnell wieder kippen
ich halte die Fluxx-Aktie nach wie vor für labil, aktuell mit wieder etwas mehr Optimismus
;-)
Du hast hier felsenfest (!) und mehrfach (!) von deutlich fallenden Kursen unter 9 € gesprochen, wenn keine eindeutigen News von Fluxx kämen. Die sind nicht gekommen und der Kurs liegt beinahe 20% über Deiner so eindeutigen charttechnischen Prophezeiung ...
Ich bin der Meinung, dass man durch das ganze "Fachchinesisch" hier unerfahrenen Leute ganz toll beeindrucken kann (hast ja auch wirklich ne Menge Lob bekommen) - für mich sind das "Nebelkerzen" ! Fluxx steht und fällt - wie alle anderen Werte auch - über kurz oder lang ausschließlich mit den Fundamentaldaten, was für mich hier mal wieder ein eindeutiger Beweis ist. Charttechnik funktioniert wie Roulette-Spielen und offensichlichtlich bei Fluxx (in Zeiten ohne News !) nicht einmal kurzfristig !!!
that's it - jeder kann seine Instrumente für sein timing selbst bestimmen - 'sell on good news' ist doch die Hauptfloskel, die für die Asynchronität von Fundamentalereignissen und Kursverlauf steht - und Charttechnik erfüllt die wunderbare Aufgabe, diese Asynchronität besser in den Griff zu bekommen - nicht mehr, aber auch NICHT WENIGER ! - zur Asynchronität kommen ja auch noch gelegentliche außerordentliche Marktbewegungen (um das mal zivilisiert und neutral auszudrücken, z.B. massive Insider-Ver- oder Käufe), die anders auch nicht bedient werden können - habe ich aber mit anderen Worten hier alles schon mal angeführt
;-)
grundsätzlich kann ich euch beide verstehen.
Meine Position ist aber, dass es oft nichts bringt kurzfrisitg Gewinne machen zu wollen.
Ich dachte ehrlich gesagt, dass wir bei Fluxx zum Jahresende weit über 15 EUR sind. Jetzt glaube ich erst mal an eine Seitwärtsbewegung!
Aber ich bin mir sicher, dass wir in ein oder zwei Jahren weit über 20 EUR sind. Das genügt mir langfristig gesehen.
In sofern sollte man kurzfristig einfach nicht zu gierig sein.
Lieber Gruß
Gregory
Nur würde ich mich sehr hüten, hier wie hopades irgendwelche Prognosen abzugeben. Und wenn ich so "eindeutige" Kursentwicklungen voraussage, dann muss ich mich auch daran messen lassen !
Lieber Gregory,
ich freue mich über Deinen Satz "dass es oft nichts bringt kurzfrisitg Gewinne machen zu wollen". Gier ist Gift für die Börse, aber 95% aller Anleger wollen nach einem Erfolg noch mehr, und noch mehr, und noch mehr ... und solange alles gut läuft, sind sie in den Foren oben auf und kommentieren jede 10-Cent-Kursentwicklung. Geht`s aber bergab (so wie gerade bei Fluxx), sind die ganzen nuessa`s usw dieser Welt verschwunden !
Ich habe hier bereits mehrfach auf Warren Buffet verwiesen - den erfolgreichsten Börsenspekulanten aller Zeiten. Selbst dieser Mann hat (Achtung hopades: mit seiner Fundamental bzw. Value-Strategie !!) "nur" eine durchschnittliche jährliche Performance von 25% erzielt. Das übrigens hat noch keiner dieser selbsternannten Börsenexperten hinbekommen - und wie gesagt: von diesen hörst Du nur in guten Zeiten ...
Also klingt dein vergleich zwar nett, aber der zusammenhang ist nicht vorhanden!
Falls Du meine Posts in den letzten Wochen gesehen haben solltest, wärst Du hier über meine Fundamental-Analyse von Fluxx gestolpert. Und die sagt aus, dass Fluxx momentan fair bewertet ist und der Rest ist reine Spekulation - und damit in der Tat rein gar nichts für einen Herrn Buffet !
thx
nuessa
Gehe gerne nochmal auf den letzten GB von Fluxx ein und sehe doch noch die eine oder andere wichtige Fundamental:
1. Umsatz + 25%
2. EBITDA + 500%
3. Kosten + 8% (unterproportional !)
4. Abschreibungen + 500%
5. Nettoergebnis + 500% (EPS = 0,05 €)
Fazit:
- wären die Abschreibungen nicht derartig gestiegen, läge das EPS schon bei 0,10 - 0,15 €
--> wie lange fallen diese Abschreibungen noch an ?
- Prognose Management: weiterhin 30% Umsatzwachstum im Kernsegment !
--> da Kosten unterproportional steigen: Umsatzwachstum geht größtenteils in den Gewinn !!
--> Prognose für EPS 2006 bei Umsatz +30%: 0,40 - 0,50 €
--> aktuelles KGV für ein EPS 2006: 25
Es belasten jedoch Kosten für Personal und die neuen Geschäftsfelder die kommenden Quartale, daher wird das Nettoergebnis (kurzfristig !) negativ beeinflusst. Werden jedoch (langfristig) die neuen Umsätze berücksichtigt, kann das EPS schnell auf 0,60 - 0,70 € steigen.
Aber wichtig: Weiteres Umsatzwachstum im Kerngeschäft steigert das Nettoergebnis überproportional !
Somit ist die derzeitige Bewertung fundametal durchaus gerechtfertigt. Fluxx steht und fällt also mit den neuen Geschäftsfeldern und deren Profitabilität !
DGAP-Ad hoc: FLUXX AG deutsch
Ad-hoc-Meldung nach §15 WpHG
Mehrheitsbeteiligung
FLUXX AG steigt in den spanischen Lotto-Markt ein
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------- ----------
- Mehrheitsbeteiligung an Online-Lotto-Dienstleister in Madrid - B2B-Modell wird auf den spanischen Markt übertragen - Vertrieb von Online-Internet-Plattformen für Portale und Lotterieanbieter
Die FLUXX AG (ISIN DE0005763502) wird ihre Produkte und Dienstleistungen im Bereich Lotto und Wetten zukünftig auch auf dem spanischen Markt anbieten. Hierzu wird FLUXX eine Mehrheitsbeteiligung an dem in Madrid ansässigen Unternehmen DigiDis Digital Distribution Management S.L. eingehen. Ziel der gemeinsamen Unternehmung ist der Vertrieb von Online-Lotto-Plattformen an etablierte Lotterieanbieter und Internet-Portale auf dem spanischen Markt. Eine entsprechende Vereinbarung, der der Aufsichtsrat der FLUXX AG heute zugestimmt hat, wurde zwischen den Parteien geschlossen. Bereits zum Vertriebsbeginn der spanischen Weihnachtslotterie "El Gordo" im November soll die Kooperation in Spanien aktiv werden.
FLUXX AG Ostpreußenplatz 10 24161 Altenholz Deutschland
ISIN: DE0005763502 (SDAX) WKN: 576350 Notiert: Geregelter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin-Bremen, Düsseldorf, Hamburg, München und Stuttgart
Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 29.09.2005
ISIN DE0005763502
AXC0026 2005-09-29/09:00
Zunächst spanischer Markt und weitere Fantasie für den italienischen und südamerikanischen Markt. Das hört sich für mich sehr vielversprechend an!
Dann das Supermarktlotto, in Kürze eine eigenen Wettplattform, weiter steigendes Onlinelotto...
Da habe ich bei 10,80 EUR gleich mal noch ein paar Stücke nachgekauft!
Glaubt mir, der Widerstand bei 11 EUR ist bald gebrochen.
See you at Fluxx!
Gregory
Gruß
hopades
Übrigens: die neue Ausgabe von "Der Spekulant" ist raus!
Bald steigt Fluxx durch den Börsengang von Tipp24!
Gruß
Gregory
PS: Mein Urteil für diese Tage zu Fluxx: STRONG BUY!!!
1. wieviel das Engagement in Spanien kostet
2. wie die Wettbewerbssituation dort aussieht
3. wieviel Umsatz erzielt wird
4. und vor allem: Welcher Nettoüberschuß bleibt da hängen !?!
29.09.2005
FLUXX AG steigt in den spanischen Lotto-Markt ein
Mehrheitsbeteiligung an Online-Lotto-Dienstleister in Madrid
B2B-Modell wird auf den spanischen Markt übertragen
Vertrieb von Online-Internet-Plattformen für Portale und Lotterieanbieter
Altenholz/Madrid, 29. September 2005 –- Die FLUXX AG (ISIN DE0005763502) wird ihre Produkte und Dienstleistungen im Bereich Lotto und Wetten zukünftig auch auf dem spanischen Markt anbieten. Hierzu wird FLUXX eine Mehrheitsbeteiligung an dem in Madrid ansässigen Unternehmen DigiDis Digital Distribution Management S.L. eingehen, dessen Management bereits über fundierte, mehrjährige Erfahrungen und exzellente Kontakte im spanischen Lotteriemarkt verfügt. Eine entsprechende Vereinbarung wurde zwischen den Parteien geschlossen, der Aufsichtsrat der FLUXX AG hat heute zugestimmt. Bereits zum Vertriebsbeginn der spanischen Weihnachtslotterie "El Gordo" im November soll die Kooperation in Spanien aktiv werden.
Ziel der gemeinsamen Unternehmung ist der Vertrieb von Online-Lotto-Plattformen an etablierte Lotterieanbieter und Internet-Portale auf dem spanischen Markt. Zentraler Baustein hierbei ist das in Deutschland bereits sehr erfolgreiche Business-to-Business-Modell der FLUXX AG, das auf der "ANYBET Gaming Platform" basiert. Mit dieser Technologie-Plattform vertreiben Online-Portale wie AOL, Lycos oder freenet, aber auch Lottogesellschaften selbst ihre Lotto- und Wett-Produkte unter eigener Marke über das Internet. Neben der Mehrheitsbeteiligung an der DigiDis wird die FLUXX AG auch eine Reseller-Lizenz der ANYBET Gaming Platform in die Gesellschaft einlegen.
Das Management der DigiDis führt der Geschäftsführer Sascha Badelt. Der 34-jährige Badelt hat zunächst in Deutschland umfassende Erfahrungen im E-Business- und Lotto-Umfeld gesammelt, bevor er im Jahr 2001 als Geschäftsführer der ventura24 S.L., einer Tochtergesellschaft der deutschen Tipp24 AG, nach Spanien ging. Gemeinsam mit dem 59-jährigen Rodolfo Carpintier gründete Badelt in diesem Jahr die DigiDis S.L. in Madrid. Carpintier ist ein Internet-Pionier und war Vice President des erfolgreichsten europäischen Inkubators NetJuice. Er bringt außer seiner langjährigen strategischen Managementerfahrung wertvolle Kontakte zu Industrie und Politik in das neue Unternehmen ein. Weitere führende Köpfe des spanischen Lotteriemarkts werden das Joint Venture kurzfristig ergänzen.
Spanien ist mit einem Spielvolumen von rund 11,4 Mrd. Euro (2004) der zweitgrößte Lotteriemarkt Europas. Der über das Internet vermittelte Anteil ist derzeit nach Meinung von Marktexperten noch nicht messbar, da sich der Online-Lottomarkt noch in einer sehr frühen Entwicklungsphase befindet.
"Private Online-Vermittler mit eigener Marke haben nach unseren Erfahrungen eine weitaus geringere Chance, auf dem spanischen Markt Fuß zu fassen", so Sascha Badelt. "Wir werden daher den Online-Portalen und Lottogesellschaften die Technologie-Plattform und das Dienstleistungsportfolio von FLUXX zur Verfügung zu stellen, damit sie unter ihrem eigenen etablierten Brand ihre Lotto- und Wettprodukte online vertreiben können."
"Mit der Übernahme der DigiDis S.L. schaffen wir optimale Voraussetzungen, um unser in Deutschland bewährtes Geschäftsmodell erfolgreich nach Spanien zu exportieren", so Mathias Dahms, Vorstand der FLUXX AG. "Das Know-how und die Beziehungen des Managements von DigiDis gepaart mit unserer Technologie bilden eine ideale Basis für die Entwicklung des Online-Lotto-Marktes in Spanien."
Das Unternehmen DigiDis soll überdies auch den Vertrieb in weiteren europäischen Ländern, allen voran Europas größtem Lotto-Land Italien, aber auch in Südamerika aufbauen.
Ist aber nicht so schlimm, denn mit Deinem "richtigen Riecher" hast Du ganz sicher schon ein Vermögen an der Börse verdient !