S+T AG - neuer TecDAX Kandidat?
Moderation
Zeitpunkt: 21.12.17 09:26
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic - Zudem beleidigend.
Zeitpunkt: 21.12.17 09:26
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic - Zudem beleidigend.
120% Kursgewinn seit Anfang des Jahres müssen auch erst einmal verdaut werden. Sofern jedoch S&T Fundamental weiterhin positiven Newsflow anbietet, sollte es keinen Grund zur Besorgnis geben. Außer der Gesamtmarkt haussiert kräftig und S&T fällt unter die Unterstützungszonen. Dann sollte das Investment einer Prüfung unterzogen werden, da offensichtlich die Mehrheit der Investoren der Meinung ist, das Unternehmen sei ausreichend fair bewertet, um auch zu höheren Kursen zu kaufen bzw. die Aktien zu halten. Wir werden sehen.
Wurde hier, glaube ich, noch nicht gepostet.
Meine Spekulation wäre eine Position bei der nächsten 19€ zu verkaufen und zu wetten das 2018 noch 24 erreicht werden.
Bitte um Nachsicht wenn das eine blöde Frage ist.
Dann noch in einem Forum eines ÖSTERREICHISCHEN UNTERNEHMENS mit SITZ IN ÖSTERREICH und einem ÖSTERREICHISCHEN CEO (Niederhauser) Österreicher zu beleidigen, zeigt deine Unwissenheit und Dummheit deutlich auf!
Befreie uns von deiner Anwesenheit in diesem Forum bzw. am besten von deiner Anwesenheit in allen Foren.
Servus aus Österreich
MajorA
Aber ich habe neben meinen S&T AG Aktien auch selber noch eine größere Stückzahl vom DGX3XZ im Depot und fühle mich damit sehr wohl!
liebe ich euern Dichter Rainer Maria Rilke dess Sammlung an Gedichten ich besitze.Bist
Du ein Wiener?Die sind alle sehr empfinlich.Trotzdem Frohes Fest.:-)))))
zwischen den Feiertagen für seine Spielchen nutzen.
Danach sind wir mal gespannt wie die Fakten für 2018 aussehen.
Ich habe irgenwo gehört, es gibt eine neue Methode, wonach man bereits bei über 90% den Rest erwerben könnte? Kann jemand etwas dazu sagen? .... weiß das Unternehmen von dieser neuen juristischen Spitzwindigkeit ggf. noch nichts?
http://www.boerse-social.com/2017/12/22/...m_fur_streubesitzaktionare
Bei ca. 61 Mio. Grundkapital der Kontron S&T würde das ja bedeuten, dass S&T bereits 98% der Kontron S&T-Aktien hält.
Nach der Verschmelzung der Kontron auf die Kontron S&T hielt S&T aber nur 92%. Jetzt hat S&T ca. 1,5% über das Aktienrückkaufangebot eingesammelt, das wären dann 93,5%. Interessant, wie S&T an weitere ca. 4,5% gekommen ist, wenn jetzt nur noch 1.189.479 Kontron S&T Aktien ausstehen würden.
Naja, uns S&T-Aktionären soll es nur recht sein. Je mehr Kontron S&T-Aktien jetzt billig eingesammelt werden, desto besser für uns.
Ich muß allerdings einschränkend hinzufügen, daß ich in Mathe nur eine "3" hatte...
Also fehlten 61 Mio Aktien x 7,xx% = ca. 4,5 - 4,8 mio Aktien.
Ziel war es über die 95% zu kommen.
mit den 2,184xxx Mio Aktien hätte man 95,1% gehabt.
Hierzu fehlen nun leider die 1,1x Mio Stück noch immer ....
Also weiter einsammeln ... kann auch sein, dass es nicht der letzte schritt war aber das ist egal, da ja nun nur noch ca. 6,5% und nicht mehr knapp 8% fehlen dürften .....
Es ist eine sisyphusarbeit!!! ..... Bitte stellt euch darauf ein, dass es noch bis weit ins nächste oder übernächste Jahr reingehen kann, bevor das Thema ganz und endgültig erledigt ist.
Bitte gewöhnt euch also auch daran, dass es völlig egal und totale Nebensache ist.
In 2018 werden zahlreiche Großauftrgräge vermeldet. Der erste von Rockwell in ein wichtiger Schritt in der Zusammenarbeit mit Foxconn und weitere sind ganz kurz vorm Abschluss. Diese können nur nicht veröffentlicht werden, da den jeweiligen Marktanteil erst im Sack haben möchte, bevor man publiziert.
Es ist auch möglich das einige Kunden gar nicht genannt werden können/wollen .... das ist dann auch OK.
Sämtliche Analysen (H&A, Eyuinet) berücksichtigen NICHT das zukünftig mögliche Geschäft, so dass es noch sehr viel Spielraum gibt.
Auch der Sektor IoT/Industrie 4.0 bietet reichlich Phantasie an sich und die Kriegskasse ist für interessante Zukäufe prall gefüllt und füllt sich von woche zu Woche um mindestens 1-2 weitere Millionen aus laufendem Cash Flow....
Die Anzahl der Fonds hat sich übrigens deutlich erhöht .... nun weiß man, wer u.a. die KE erhielt ....
S&T ist in diesen fondes teilweise in den TOP 10 der größten Positionen.
Oddo hat zwei Fonds mit S&T, SK hat auch 2, Vontobel hat sogar DREI Fonds mit S&T und Myra hat ebenfalls zwei....
Vontobel wurde mir bei Comdirect mit ausgewiesen die anderen stehen hier bei ARIVA mittlerweile in der Liste und irgendwo findet man bestimmt noch mehr.... man kann gespannt auch den Januar sein, wenn die Fonds ihre Holdings veröffentlichen müssen.
Es ist davon auszugehen, dass immer weniger Fonds um eine Position in S&T drum herum kommen, wenn Sie
a. den Zukunftsmarkt IoT gewichten wollen / müssen
oder
b. aussichtreiche Tec Dax Werte über 1 Milliarde Mkap eibeziehen wollen / müssen
oder
c. schlicht und ergreifend den Markt outperformen möchten....
Schade, dass wir es nicht mehr auf die erhofften 20 Euro zu Weihnachen geschafft haben. Wir können aber mit der Performance für 2017 dennoch zufrieden sein .... wenn es prozentual in 2018 so weiter läuft, dann ist alle im Lot und die 2 Milliarden Mkap dürften für 2018 realistisch sein, wenn entsprechender Newsflow geliefert wird, wovon ich mal ganz stark ausgehe....
In 2017 war alles etwas viel auch für Herrn Niederhauser, der ja Vorstand ZWEIER AGs war, welche er auch noch zusammenführen musste.
Der Deal mit Foxconn musste weiter gesponnen werden und zahlreiche Großkunden wurden angesprochen und die Strategie verfestigt .... dies ist gar nicht so einfach!!
UND!!!!! Alle Achtung, dass all dies OHNE Anfangsverluste oder spürbare Einmalaufwendungen durch die Verschmelzung von statten ging .... es ist alles bereits enthalten!!!!
Ich wünsche allen Investierten und jenen, die es noch werden sollten ein frohes Weihnachtsfest! ;-)
S&T AG: Starke Zahlen!
Von Volker Gelfarth - 24. Dezember 2017
S&T hat auch für das 2. Quartal starke Zahlen gemeldet. So hat sich der Umsatz im 1. Halbjahr mit der Konsolidierung der Kontron AG um mehr als 90% auf 381,4 Mio € erhöht. Die Bruttomarge stieg von 34,8 auf 38,3%, was vorrangig an dem geänderten Produktmix mit hochwertigen IoT-Lösungen lag. Das operative Ergebnis (EBITDA) entwickelte sich sehr positiv und hat sich auf 27,2 Mio € mehr als verdoppelt. Dementsprechend erhöhte sich der Gewinn von 6,6 auf 9,2 Mio €. Gute Zukunftsaussichten spiegeln sich in dem gestiegenen Auftragsbestand wider, der von 305,7 auf 462,8 Mio € gestiegen ist.
S&T hat auch für das 2. Quartal starke Zahlen gemeldet. So hat sich der Umsatz im 1. Halbjahr mit der Konsolidierung der Kontron AG um mehr als 90% auf 381,4 Mio € erhöht. Die Bruttomarge stieg von 34,8 auf 38,3%, was vorrangig an dem geänderten Produktmix mit hochwertigen IoT-Lösungen lag. Das operative Ergebnis (EBITDA) entwickelte sich sehr positiv und hat sich auf 27,2 Mio € mehr als verdoppelt. Dementsprechend erhöhte sich der Gewinn von 6,6 auf 9,2 Mio €. Gute Zukunftsaussichten spiegeln sich in dem gestiegenen Auftragsbestand wider, der von 305,7 auf 462,8 Mio € gestiegen ist.
#4095
Die Info zu Halbjahresbericht ist 4 1/2 Monate alt, aber immer wieder schön zu lesen.
Mal sehen wann "finanztrends.info" die Q3 Zahlen beleuchtet. Vielleicht nächstes Jahr
im Mai?!
Frohes Weihnachtsfest allerseits.
Teil .S&t hält sich Tapfer.:-)
Im Chart ist ein steigendes Dreieck zu erkennen und ich hoffe dass die Vorbereitung aus dessen Ausbruch nach oben dann die Startposition für 2018 bildet.
Meine Frage:
Hier im Forum gab es einmal einen Link auf eine Internetseite, auf der die monatliche Bestandsentwicklung der S&T Aktie in den Fonds detailliert aufgezeigt wurde.
Man konnte also sehen, an welchen Tagen bzw. in welchem Monat welcher Fonds die S&T Aktie kaufte bzw. verkaufte und wie hoch sein früherer bzw. aktueller Bestand ist.
Kennt jemand den Link und falls ja, könntet ihr diesen bitte nochmals einstellen. Ich konnte ihn leider nicht mehr finden.
Vielen Dank vorab!