KGV 3,6 - Lang&Schwarz ab heute handelbar
Seite 162 von 392 Neuester Beitrag: 06.02.25 14:27 | ||||
Eröffnet am: | 28.09.06 09:57 | von: PrivateEquity | Anzahl Beiträge: | 10.782 |
Neuester Beitrag: | 06.02.25 14:27 | von: Raymond_Ja. | Leser gesamt: | 3.524.343 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 2.209 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 160 | 161 | | 163 | 164 | ... 392 > |
Das Q3 wird auch net der Burner, also Seitenlinie und beobachten ...
-Weil dann Q3 und Q4 bekannt sein werden
-Weil dann die Dividende bald fällig wird
-Weil dann Dividendenrendite und KGV besser abzuschätzen sind
-Weil dann die Schweizer Ergebnisse vielleicht gestiegen sind
-Weil dann L&S im stürmischen Wirtschaftskrieg ein rettender Fels in der Brandung sein könnte
Kann also diesbzgl. nur besser werden.
Die Steigerung unseres bisherigen Rekordergebnisses aus dem Vorjahr um 19
Prozent ist in Anbetracht des herausfordernden Marktumfeldes und den
zusätzlichen Kosten der Regulierung ein hervorragendes Ergebnis", ergänzt
Vorstandskollege Peter Zahn. "Die Entwicklung der Handelsergebnisse ist in
den ersten Wochen des dritten Quartals 2018 zufriedenstellend. Um unser
avisiertes Ziel, das Rekordergebnis des Vorjahres, erreichen zu können,
sollten nach Abschluss der Sommerferien die Aktivitäten der Marktteilnehmer
aber zunehmen."
Nach den Zahlen von MWB hätte dir eigentlich die Richtung von LuS klar sein müssen. Warum hast du nicht rechtzeitig verkauft und warum hast du den Hang solche Klumpenrisiken aufzubauen?
Diversifizierung ist das A und O, wenn man nicht auf einen schnellen Zock aus ist. Lies Buffett, wie ich es dir empfohlen habe.
Aber die beiden Aktien kann man als Dividendenzahler durchaus behalten oder du musst Verluste realisieren.
Zum Glück bin ich hier ganz schnell wieder raus gegangen. Glaube nicht an eine Erholung in der nächsten Zeit. Sobald der Boden gefunden ist wird es wieder interressant.
Ich dachte aber an "durch Fakten gestützte Erklärungen" für das niedrige Q2.
War vielleicht jemand von Euch auf der HV und hat dort was Konkreteres gehört?
Waren das bilanztechnische Sondereffekte oder nur "laue Umsätze bei heißem Wetter"?
Wie kann man LuS so etwas fragen?
Wer ist da so massiv ausgestiegen? Deutsche sicherlich; aber auch Amis?
Habe mich aber jetzt schon bei 23 wieder eingedeckt. Schaun wir mal.
Q2 2015 0,48 6 Mo: 0,92
Q3 2015 0,51 9 Mo: 1,43
Q4 2015 0,49 12 Mo: 1,92
Q1 2016 0,44
Q2 2016 0,46 6 Mo: 0,90
Q3 2016 0,25 9 Mo: 1,15
Q4 2016 0,39 12 Mo: 1,55
Q1 2017 0,43
Q2 2017 0,48 6 Mo: 0,91
Q3 2017 0,76 9 Mo: 1,67
Q4 2017 0,88 12 Mo: 2,55 (Bildung von Rückstellungen von ca. 1 €/ Aktie)
Q1 2018 0,86
Q2 2018 0,22 6 Mo: 1,08
Schaut man sich die Zahlenreihe von Hobbytrader genauer an, kann man sehen, dass die Zahlen das letzte Mal vergleichbar schwach in Q3 2016 waren, ein Quartal nach dem Brexit. Solche externen Schocks wie Brexit oder der Flash-Crash Anfang des Jahres haben kruzfristig im jeweiligen Quartal positive Effekte auf Lang + Schwarz u. ein Quartal später dann entsprechend einen negativen Effekt, da nach solchen Ereignissen die Börsenstimmung incl. Aktivität erstmal abkühlt. Das Klima für IPOs usw. war im Frühjahr ja auch eher schlecht.
Wenn sich jetzt das Börsenklima im Herbst auf "Normalmaß" einpendelt, sollte das EPS wieder anziehen. Ist nur die Frage, was "Normalmaß" dann genau für Lang+Schwarz bedeutet, ein EPS von 0,5 € oder doch eher die zuvor gesehenen 0,7 € bis 0,8 €. Q1 2018 war sicher extrem u. somit über "Normalmaß", aber Q3 + Q4 2017 waren doch jetzt nicht so besonders. Sicher es gab den Hype um Kryptowährungen, ein paar Nebenwerte, die stark stiegen u. der wikioflio-Wahnsinn mit IREX. Haben diese Faktoren für Lang + Schwarz dann am Ende so viel ausgemacht?
Ich denke solch ein Quartal wie das letzte sollte man nicht überbewerten u. eher als Ausreißer nach unten werten. Für die Zukunft stellt sich nun aber die Frage was bei einem "normalen" Quartal bei Lang u. Schwarz hängen bleibt. Waren die drei Quartale zuvor alle außergewöhnlich oder hat sich die Gewinnbasis in "normalen" Börsenzeiten erhöht, was bei drei guten u. konstanten Quartalen in Folge eigentlich angenommen werden müsste.
Gut, daß wir solche Leute wie Dich im Forum haben.
Danke
Aber selbst wenn sich der Kurs erstmal schwertut. Die nächsten 4 Jahre bringen (meine Schätzung) zw. 20 und 30% Dividende. Ergo realisieren schlaue Dividendenjäger doch jetzt keine Buchverluste. Trader vielleicht.
Mein Durchschnittseinkauf liegt bei 30 und klar bin ich auch frustriert, aber dann muss man kurz innehalten. Selbst wenn der Kurs in 4 Jahren bei 25 liegt, bin ich nicht mehr im minus mit diesem Geschäft :-)
Also short würde ich jetzt nicht mehr gehen, hättest spekulativ bei 35 machen können.
Wäre ich noch nicht investiert, würde ich jetzt deinem zweiten Vorschlag folgen, Boden Bildung abwarten und dann rein gehen. Aber nur mit einer kleinen Position und die Q3 Zahlen abwarten.