Freenet Group - WKN A0Z2ZZ
================
Bezüglich Getränke oder Broker? ;)
================
Bezüglich Getränke oder Broker? ;)
mach mal beides ;)
hab im letzten Frühjahr irgw. mal die 200 MB Internet Flat per anruf dazugenommen.
und war jetzt ca. 1 Jahr! immer im Internet mit den Handy. Die Flat wurde nicht abgerechnet. jetzt im Mai wurden sie darauf aufmerksam.
Bin mal gespannt ob ich da nachzahlen muss`?
Bock hab ich null der fehler liegt ja nicht bei mir.
P.S.: Klarmobil ist übrigens auch kein ESP, sondern nur SP mit deutlich schlechterer Wertschöpfungskette.
http://www.google.de/...zEFMYQg&bvm=bv.67720277,d.bGE&cad=rja
Also meinetwegen darf man ruhig das KZ erreichen ;) Wenn man sieht mit welchem sehr "sportlichen" KGV bereits eine DRI bewertet wird, ist FNT geradezu noch billig. Aber Analysten gibt es viele und auch viele unterschiedliche KZ zu FTN. Von daher sollte man sowas nicht überbewerten. Aber sicherlich heute mit einer der Impulsgeber bei FNT-Kurs
http://www.ariva.de/news/...esst-Freenet-auf-Buy-Ziel-30-Euro-5063369 => "..10:58 06.06.14 HAMBURG (dpa-AFX Analyser) - Die Privatbank Hauck & Aufhäuser hat die Einstufung für Freenet auf "Buy" mit einem Kursziel von 30 Euro belassen. Die Kursschwäche biete eine gute Einstiegsgelegenheit, weil der Mobilfunkanbieter von der geplanten Fusion der Konkurrenten Telefonica Deutschland und E-Plus profitieren dürfte, schrieb Analyst Sascha Berresch in einer Studie vom Freitag. Denn die Europäische Kommission dränge offenbar nicht auf einen vierten Netzbetreiber, sondern wolle Anbietern wie Freenet bessere Bedingungen verschaffen./fri/edh - Quelle: dpa-AFX
Heizer Mario hat ordentlich angefeuert und der Passagier 1&1 wurde des Zuges verwiesen.
=================
Wieso? Gibt es ein Kaufverbot für FNT-Aktien die mit DiviGeld bezahlt werden? ;) Also ich habe frühzeitig im Bereich 22,20 nachgetankt, weil ich nicht so ganz überzeugt war der Kurs geht deutlich tiefer runter bis zur 200er, sondern die 200er soll gefälligst zum Kurs hochkommen bei einem 11er KGV. Habe zwar weiterhin noch eine kleine Abstauberorder knapp über der 200er liegen die ich dynamisch nachziehe, aber wenn die nicht bedient würde und es stattdessen weiter über 24€+x geht, dann wäre es mir noch lieber. Die Frage ist wie lange du investierst bleiben möchtest und ob du noch weiteres Kurspotenzial siehst. Wenn du z.B. sagst du willst die Teile liegenlassen bis zur nächsten HV und meinst FNT hat noch Luft für Kurse jenseits des bisherigen Jahreshochs, dann kannst du doch noch immer reinvestieren beim aktuellen Niveau. Selbst ein eventuell nochmaliger Rücksetzer wäre nicht weiter tragisch, da das fundamentale Gerüst grundsolide ist und mit der EU Entscheidung zur Fusion E+ O2 weitere Stützpfeiler eingezogen werden dürften. Also ich traue der Aktie problemlos zu im kommenden Frühjahr vor der HV im Bereich 26/27 zu stehen, solange der Gesamtmarkt nicht von einem schwarzen Schwan überrannt wird. Die 30€ von Hauck&Aufhäuser halte ich zwar nicht für unmöglich in der Zukunft, aber dafür denke ich müßte FNT wohl etwas noch die Prognose anheben, der Gesamtmarkt weiter geldbesoffen hochdüsen oder auch noch gewisse Übernahmenphantasien anspringen.
PROOOOOOOOOOOOOOOOOOST und ein tolles Pfingstwochende auch von mir!
Schwester DRI legt (wieder mal) mehr vor.
=================
Sind doch diese Woche fast gleich gelaufen, FNT sogar einen Hauch besser am Ende.
Kann mich wahrscheinlich nicht so recht damit anfreunden, dass DRI zu immer neueren Hochs eilt (was grundsätzlich ja toll ist), aber FNT leider noch unter dem Zahlenabschlag zu leiden hat (im Verhältnis gesehen)!
Der dadurch entstandene Abstand bleibt ja leider konstant hoch (was mich zwar für DRI freut, aber FNT sollte den etwas verringern)!
So, das wars hier für die nächsten Tage, die Feiertage gehören wie immer der Familie!
Nach Angaben der Nachrichtenagentur Bloomberg sind die Verhandlungen mit der 1&1-Mutter United Internet allerdings bereits gescheitert. Telefónica will die Gespräche nun mit den anderen drei Wettbewerbern weiterführen (...)
Die ganze Nachricht unter folgendem Link:
http://www.onlinekosten.de/news/print.php?newsid=58365