S+T AG - neuer TecDAX Kandidat?
Aber ich weiß was du meinst....
Wenn ich nicht sehr davon überzeugt wäre dass S&T liefert wäre ich hier nicht investiert und schon gar nicht mit mehreren 1000 Stück.
Wir Kleinaktionäre
Ich denke so ganz wichtig sollten wir uns auch nicht nehmen. Die Fragen die hier aufkommen sind zwar alle für uns "wichtig" und sicherlich absolut berechtigt, aber glaubst Du im Ernst dass die Institutionellen darauf Rücksicht nehmen? Ich denke nicht.
Übernahme:
Und wenn es eine Übernahme gibt, dann sicherlich nicht zu Kursen unter 18€ und wir werden das nicht ändern. Dann haben wir alle kein Geld verloren. Wäre zwar schade, aber es gibt dann auch noch andere Aktien. Habe in den letzten 30 Jahren schon einige Aktien so "verloren", das Geld aber immer wieder gut investiert. Zuletzt viel "Stada Geld" in S&T.
5. Datum der Schwellenberührung: 23.11.2017
10. Sonstige Erläuterungen:
Schwellenunterschreitung aufgrund der Platzierung der Aktien aus der Kapitalerhöhung bei den Zeichnern.
Offensichtlich wurden die 90 Prozent der neu ausgegebenen Aktien an verschiedene Investoren verteilt. Ein größerer Teil wird wohl die Aufstockung von J.P. Morgan sein, den die haben auch gemeldet, das sie am 23.11.2017 ihren Anteil von 4,02 auf 5,67 % erhöht haben, dies entsprich 1.277.380 Stück Aktien.
Börse ist halt dich nicht sooo einfach..... Man kann nicht von heute auf morgen reich werden, denn sonst würde es ja jeder so machen.
Wegen spekulation sind wir doch alle hier oder?
Wohingegen es aber
1. charttechnisch zutreffend ist, dass der ursprüngliche Aufwärtstrendkanal aktuell zufällig die Kurse zwischen 21 und 23 reflektiert und dieser ja nur durch
2. eine Maßnahme verlassen wurde, welche NICHT verwässernd wirkt sondern durch die entsprechende Verwendung sogar noch wertsteigernd, absichernd usw. usw. ... !!!
Ich kombiniere somit die Fakten, Analysen und Hintergründe miteinander, um der Spekulation einen höheren Wahscheinlichkeitswert zu geben .....
Die generelle Richtung der Kursentwicklung vorherzusagen würde ich eher als "Extrapolation anhand Fakten" nennen. Das" böse" Wort Spekulation nehme ich immer erst in den Mund wenn man einen relativ kurzen Zeithorizont damit verbindet.
Sehe mich nicht als Spekulant, sondern als Investor, der einer Firma die sich voraussichtlich gut entwickeln wird, Geld zur Verfügung stellt und letztendlich an der zu erwartenden guten Entwicklung maximal partizipieren möchte. Aber das wird nun zu philosophisch.
Ich denke wir sind uns hinsichtlich S&T letztendlich einig und ich werde hier solange dabei sein, so lange das Management die Firma gut weiterentwickelt.
Tagesschluss auf Tageshoch....
Mit Bullish Hammer
In der Schlussauktion ein Volumen von 153.727 Stück. Respekt!
Habe die letzten Tage den Eindruck, dass der Deckel so ca. bei 18,0 € drauf ist.
Nach der Erhöhung des Kursziels von H&A lief der Kurs auch gleich mal bis 18,50 und der Schlusskurs war bei 18,05 €.
Da gibt es gerade noch ein paar Umschichtungen. Zudem glänzt der Tec-Dax gerade auch nicht mit großer Stärke.
Dennoch kann uns der heutige Tag incl. Schlussauktion positiv stimmen!
Schönen Abend noch
Analyst_10
Die Wahl wird durchgeführt von den Zeitschriften Euro / Euro am Sonntag / Börse Online.
HN wird u.a. beschrieben:
Der Österreicher beherrscht die Kunst, auch schwächelnde IT-Unternehmen so zu verbinden, dass etwas Erstklassiges entsteht...
....S&T steuert 2017 wieder auf neue Rekorde bei Umsatz und Ergebnis zu. Die Aktie kletterte 2017 um rund 100 Prozent.
Abgestimmt werden kann bis 02.01.2018.
Am einfachsten per e-mail an:
unternehmer@finanzenverlag.de
oder
Fax:
089/27264-189
Aus der Riege der fünf Meistgewählten ernennt die Jury einen Gewinner.
Zu dieser Wahl wird sicherlich auch in den nächsten Tagen online unter Finanzen.net oder Börse-online.de berichtet.
Also, wer Lust hat und HN mal Danke sagen möchte, für seine tolle Arbeit und Performance,
kann ihn auf diese Weise unterstützen.
Das letzt Kursziel der Euro am Sonntag ist ja noch aus August und lautet € 22,-- kaufen!
Damit haben wir nun
Equinet 21,-- kaufen
Euro am Sonntag 22,-- kaufen
Hauk & Aufhäsuer 23,-- kaufen
wer bietet mehr?
Es bleibt bei der Euro am Sonntag bei Kaufen (22 €)
ich befürchte bald, dass wir bis zu den Jahreszahlen 2017 und Q1 Zahlen 2018
in eine Seitwärtsbewegung gehen. Bis April 2018 sind keine großen Neuigkeiten zu erwarten.
Und der Chart Ende 2016 / Anfang 2017 sah ähnlich aus.
Impulse erst wieder nach den Q1 Zahlen im April 2017.
Lass mich gern positiv überraschen, glaube aber eher an ruhige Zeiten bis April 2018.
Danach wird es aber sehr spannend. Also abwarten.
Die Charttechnik deutet auf eine weitere Aufwärtsbewegung hin....
Window Dressing Vorahnungen zum Jahresende raus aus schlecht rein in gut soll heißen in Richtung raus aus Dialog Semiconductor rein in S&T AG.....
Aufbau erfolgt mit breiterer Investoren Basis....
Meldung von Großaufträgen und ersten Gemeinschaft Projekten mit Sicherheit auch für die nahe Zukunft nicht vom Tisch....
Einfügen des Links hat leider nicht funktioniert. Evtl. müsst ihr die Adresse rauskopieren.
und hier ist auch ein Artikel noch druck frisch:
https://www.elektronikpraxis.vogel.de/...und-datacom/articles/668284/
"Kontron präsentiert die erste Version einer Standardnetzwerkkarte (NIC), die Time Sensitive Networking (TSN) ermöglicht. Die Karte, die echtes IIoT bzw. Industrie 4.0 basierend auf Ethernet-Protocol-Standards ermöglicht, soll in Kürze als Evaluations-Unit verfügbar sein." .....
mehr dazu lesen auf
https://www.elektronikpraxis.vogel.de/...und-datacom/articles/668284/
"Zur Ergänzung seines umfangreichen Portfolios an Embedded-Systemen wird Kontron im Rahmen der Embedded Cloud neben den Embedded-Servern auch skalierbare Fog Computer und Edge Gateways präsentieren. Sensible Daten können über Microsoft Azure IoT Edge in der Embedded Cloud bearbeitet, gefiltert und für Analytics und Artificial Intelligence lokal genutzt werden. "
Auf der Homepage von S&T liegt die Präsentation 12/2017 und die PDF-Analyse von Equity.
Für mich am Interessantesten war die Angabe der bei Übernahmen bezahlten Multiplen (s. unten).
Wenn man den EV/Umsatz für 2018 betrachtet, wäre man bei einem Kurs von durchnittlich 42, beim EV/Ebitda bei ca. 20. Für 2019 sieht das natürlich noch besser aus!
Notable transactions in the IT services world are listed below and reveal a healthy premium regarding different deal sizes with an average EV/Sales multiple of around 2-3x and 15x EV/EBITDA paid. SANT could be worth EUR 2bn to EUR 3bn on our FY18 sales estimates of EUR 1bn or around EUR 1.2bn on our FY18 EBITDA estimates of EUR 78m.