Inside: THYSSEN
Und deine Aussage das das Werk NULL wert ist könnte von einer Frisöse stammen. Ohne dich jetzt beleidigen zu wollen. Aber bevor ich solche Sachen von mir geben würde, wäre es intelligenter nach dem Statement: Reden ist Silber, Schweigen ist Gold handeln. Das hat nichts mit Objektivität sondern Stammtisch zu tun. Bist du eigentlich in den Wert investiert oder warum bist du so schlecht darauf zu sprechen ? Ich bin nicht in Thyssen investiert und sehe es rein objektiv.
und Thyssen hat keinen Schuldenberg ?
Und was für einen die haben.
Pfleiderer war nur ein vergleich weil Du den Familien-Betrieb
ins Spiel gebracht hast. Bei Pfleiderer ging ja " nur " die Firma pleite
wobei sich die Familie währenddessen persönlich daran bereichert haben.
Wo lebst Du eigentlich ?
Ich hoffe für euch nichts anderes. Wäre schön wenn ihr damit Geld verdient. Wollte nur anmerken, dass die Lage auf fundamentaler Basis stark angekratzt ist.
wie erklärst Du, dass CSN offenbar an dem Kauf von Brasilien interessiert ist wenn das Werk deiner Ansicht nach nichts wert ist?
Wie kommst Du darauf, das das Werk nichts wert ist und evtl. abgeirssen werden muss.
Kennst Du konkrete technische Gründe, Prozessdaten o. ä.? Oder ist es in Brasilien grundsätzlich unmöglich wirtschaftlich Stahl herzustellen?
Ich für meinen Teil bin erstmal ausgestiegen.
Gründe:
- Der wirklich schleppende Verkauf der Werke ist kein gutes Zeichen.
- Stahlkonjunktur will nicht anlaufen
- Habe von einem Bekannten erfahren, dass bei VDM (ehm. TK) derzeit nur Minischichten gefahren werden
- vorraussichtliche KE wird den Kurs nicht befügeln und nochmal alles durcheinander wirbeln
Insgesamt einfach ein zu hohes Risiko für zu geringe Chance.
Sehe in der nächsten Zeit Kurse bei 12-13 Euro
Falls die og.. Punkte geklärt werden wäre ein Einstieg überlegenswert.
unsachliche Beiträge von mir ??
Nur weil ich von Thyssen abrate......
Ich verstehs nicht, und selber bist auch ausgestiegen.
Was schreibst denn für einen Käse ?
Divestor hat in meinen Augen eine kluge Entscheidung getroffen. Risiko und Chancenverhältnis stimmt hier nicht. Splitter ist um längen besser aufgestellt, aber auch stärker abgestraft worden. Dies könnte hier noch anstehen.
die 15 Euro Marke wird heute nachhaltig unterschritten,
somit ist der Weg frei nach unten.
Nächstes Kursziel ca. 13 Euro.
Nach Bekanntgabe der KE nochmaliges Abwärts in
Richtung 10 Euro und einstellig.
Krupp macht nicht mit bei der KE, das EK wird dann
zu Ende sein.
Nun kommt der Insolvenzverwalter ins Spiel.
So wird es mit Thyssen enden.
EVTL sogar noch in diesem Jahr.
jeder weis doch das Thyssen derzeit nur Verluste macht
und vom Eigenkapital zehrt.
Und Schulden haben die ohne Ende. Aber die Vorstände
und Mitarbeiter wollen weiterhin bezahlt werden, wenn sie
auch Verluste erwirtschaften.
Die machen das so lange bis zur Insolvenz, von der Bank
bekommen die kein Geld , das ist sicher !!
Vom Richtigen her gehört so ein Unternehmen nicht in den Dax.
Thyssen war mal ein " Unternehmen " und hatte deswegen Anspruch
darauf im Dax zu sein.
Aber jetzt wo Schwindel,Betrug und Korruption bei denen an erster
Stelle steht/stand, soetwas gehört nichtmal in den M-Dax .
Allein schon aus ethischen Gründen gehört sowas raus.
aus Gründen des Niveaus gehörst Du aus diesem Forum ausgeschlossen, lieber Fridhelm.
Du hast immer noch nicht begründet warum das Werk in Brasilien nichts wert ist und evtl. abgerissen werden müsste.
Mir gefaellt Fridhelms Schreibstil besser.
Ich weiß ja, dass Du und der Aktienmensch gewisse Differenzen habt.
Bei dem ein oder anderen Punkt bin ich auch anderer Meinung als er und gelegentlich neigt er dazu maßlos zu übertreiben.
Aber:
1. Er begründet seine Meinung
2. Er schreibt nicht in jedem Beitrag dasselbe.
3. Er ist in der Lage zu denken und nutzt diese Fähigkeit auch.
Vom Fridhelm kommt Gebetsmühlenartig immer nur Sche.....!
tja das ist halt mein Schreibstil.
Wegen dem Niveau jemanden ausschliessen, was soll das ?
jeder hat hier das Recht seine Meinung zu schreiben, solange
er nicht abfällig wird.
Wie ich bereits heute erwähnte, Thyssen wird heute nachhaltig die 15 er
Marke unterschreiten, der Weg ist nun frei nach unten.
Der Hiesinger ist beileibe nicht radikal genug, er müsste wesentlich
besser durchgreifen. Wenn man bedenkt, die haben jetzt noch 150.000
Mitarbeiter, die wollen alle weiterhin bezahlt werden, zugleich erwitschaften
die Mitarbeiter nur Verluste. Der Heini sagt selber, er zahlt alles von der
Substanz.....Tja, wie lange noch ? Von den immensen Schulden die
Thyssen zudem noch hat rede ich garnicht.
ganz sicher. Alle warten auf die Nachricht der erfolgreichen Verkäufe
der Werke in Alabama und Südamerka.
Die Nachricht wird aber heissen, die Werke sind unverkäuflich
weil sich keiner findet. Der Hiesinger wird auch bei seiner
Intelligenz dann das Wort " Insolvenz " aussprechen.
Von da an gehts radikal bergab.
@Tbarth - schickes Profilbild :). @Fridhelm (auch wenn er nicht mehr mitliest). Wie kann man nur denken das ein Dax Manager wie Hiesinger so dumm wäre wie beschrieben - einfach lächerlich. Das Werk wird sicherlich einen angemessenen Preis erzielen, da es strategisch auch gut liegt. Thyssen wurde einfach auf dem falschen Fuß erwischt. Einbrechendes Geschäft und gleichzeitig große Investitionen.