Apple vor dem Fall!
Für die kaufkräftige, konsumfreudige Schicht wird es ein Riesenangebot an "iWatches" geben, mit allen möglichen Funktionen und Apple wird nur einer unter vielen sein.
Welches Alleinstellungsmerkmal hätte Apple in diesem Markt? Ich sage mal: Den Namen Apple. Reicht das? Oder wird die Apple Uhr einen Mehrwert bieten, den keine andere Uhr bietet? Irgendwelche Liquidmetal Gehäuse oder dgl. sehe ich nicht als Mehrwert an, sowas machen Omega und andere echte Uhrenhersteller sicher besser.
Glaubst Du wirklich, dass da noch was kommt? Wenn, dann doch eher von Microsoft, die sich das Schnäppchen erhascht haben. ;-)
Nokia hat nur D&S verkauft, F&E wird weiterhin betrieben, letztens wurde eine Zusammenarbeit mit HTC gemeldet. Außer Smarthones kann Nokia alle möglichen Geräte entwickeln, unter eigenen Namen oder für andere Hersteller.
Übrigens stellt Apple keine Produkte her :-)
"Na ja: wie klein sollen denn die Informationen werden? Große Icons nutzen nur wenig.
Ich hätte auch nix gegen ein eckiges Format, wie es schon mal beim iPad Nano genutzt wurde - das ja dann prompt zur Uhr umfunktioniert wurde. Da ist noch einiger Spielraum, was das Design betrifft.
Ich lasse mich überraschen. Zu gegebener Zeit."
Ja, das ist die Kruks mit einer Uhr. Eigentlich gibt es keinen Platz für viel mehr als die Uhrzeit, das Datum und ein paar Symbole. Daher heißt es ja auch "Uhr". Das Ding schwätzen lassen und mit ihm reden hilft auch nicht, weil das ja extrem albern aussähe und dem Träger auf dem Markt der Emotionen schlecht bekäme. Wer will schon was mit jemand zu tun haben, der mit einer Uhr redet? Das wäre ja so ähnlich wie jemand, der in einen Bagger verliebt ist.
Ich weiß auch nicht, wie man aus diesem grundsätzlichen Dilemma auf Grund des Formfaktors und des Orts (Handgelenk) rauskommen kann. Das einzige was mir bisher einfiel, ist, dass eine SW zunächst so ähnlich wie eine klassische Uhr sein sollte, um erst mal das Emotionale abzudecken. Natürlich mit ein paar Zusatzfunktionen, sonst brauchte man sie ja nicht. Wie die aber erschlossen werden sollen, ist mir bislang unklar. Speed-Reading, wo man nicht den ganzen Text sondern Wort für Wort präsentiert bekommt, könnte ein Ansatz jedenfalls zum Lesen sein. Wie man dem Ding aber Input gibt (außer schwätzen), ist mir unklar. Also müsste man es wohl konsequent auf eine reine Aufzeichnungs-, Anzeige-, Mitteilungs-Device reduzieren, die keinerlei Input braucht.
Nur das ist wichtig für die Aktie.
War nicht von CarPlay und Bezahlsystemen, iBeacon, neuartigem Fernsehen und so die Rede?
(Sorry about that)
http://www.taz.de/!120794/
Ist doch der niedrige Lohn für die eigenen Kinder das mögliche Plus im Depot.
die sollten sich ein Beispiel an den Apple-Chinesen nehmen:
http://www.taz.de/!120794/
Ja, es ist schrecklich, auf welchen Rücken unsere Nonsense-Smartphones entstehen.
Was tun?
Gruss aus dem Norden!
nichtso spricht in Rätseln.
Und nun produziert Nokia auch in China, interessiert sich Null für Arbeitnehmerrechte, und schweigt - und betrügt laut indischer Regierung auch noch den Staat. Wie nennt man so etwas? Ist 'schäbig' treffend? ;-)
Wo produziert Microsoft sein Zeug, China? Hat man Ballmer mal was zum chinesischen Arbeitnehmer sagen hören? Nix, die existieren für ihn nicht.
Apple ist sogar so dreist, und macht mit seinen deutschen Applestores in Deutschland kaum Gewinn weil die Lizenzgeber auf den Caymans und anderswo so teuer sind. :-)
OK, das machen IKEA und Konsorten ebenfalls, aber Apple ist doch eine saubere Firma.
Klar, das ist gut für die Aktionäre und deshalb arbeiten deine Kinder sicher freudig bei Foxconn für Apple.
Jede Wette, in den nächsten Tagen wird Mr. Doom überall zitiert, der ja schon immer davor gewarnt hat ... ;-)
Erstaunlich finde ich nur den Zeitpunkt: Krim interessiert keinen, und die US Notenbank ist sich ja einig, dass es einen langsamen ausstieg vom billigen Geld geben wird - für Zocker und Banken eine eigentlich positive Nachricht. Und dennoch geht es seit Anfang/Mitte März bei einigen Werten ordentlich abwärts.
Apple bekümmert mich ehrlich gesagt eher mehr. Zwar weniger Ausschläge, aber recht beharrlich nach unten.
-1,9% seit letztem Freitag Abend.