Apple , das erste Billione-MK Unternehmen?
Sieht nicht so aus. Berkshire Hathaway bestand zum Zeit Punkt des Artikels (nach dem TEILverkauf aller Apple Aktien) immer noch zu 44% aus Apple Aktien. Also erzähl doch nicht so ein Quatsch. Und nach deiner Milchmädchenrechnung bzgl. KGV müsste der gesamte Markt dann um 40-90% korrigieren...
Apple zeigt seit Jahren, dass Aktionäre nicht nur ihr Geld behalten sondern vervielfachen können.
Warum sollte sich das jetzt ändern?
"Der Aktionär" hat mich bislang noch nicht wirklich überzeugt, manchmal liegt er richtig, manchmal liegt er falsch. So wird es bei Bernecker ähnlich sein. Das Beispiel mit Kupfer finde ich gut. Hätte man eigentlich voraussehen können. Ob ich jetzt auch in Kupfer short gehe, das überlege ich mir noch. Risiko ist auch hier immer noch gegeben.
Leider habe ich mein Pulver auch schon "verschossen" und zu wenig zurückgehalten.
Jetzt bin ich natürlich auch am überlegen einen Teil meiner Apple Aktien abzustoßen.
Aber ein Teil ist ja schon durch die Korrektur gelaufen und wenn ich mir den Chart anschaue, dann gibt es ja auch noch einige Unterstützungen. Somit weiß ich nicht, ob es aktuell tatsächlich ein guter Zeitpunkt ist welche davon abzustoßen um später wieder günstiger zurückkaufen zu können. Wie war das ? Morgen hat Apple im Epic Fall noch seinen großen Auftritt ? Sollte das dann nicht eher ein "guter" Tag für Apple sein ? Und das Juni-Event rückt ja auch immer näher ..
Wenn das immer alles so eintritt, wie es der Börsenbrief Bernecker voraussagt, dann bräuchte er sein Geld nicht mehr mit dem Verkauf von Börsenbriefen verdienen :-) Alles Gut-Menschen die uns "helfen" wollen :-) Oder kann man auch Samariter sagen ? Logisch klingt es, ganz klar. Aber ist Börse immer logisch ?
Egal, ich werde wohl an Tesla, Amazon und auch Apple weiter festhalten und das "Luftablassen" aussitzen. Ich finde es schrecklicher wenn ich jetzt verkaufen würde und es aus unerwarteten Gründen doch wieder 10 Euro nach oben gehen würde. Dann sitze ich das "Luftablassen" besser aus. Selbst wenn eine Tesla nur noch 300 Euro kosten sollte, so bin ich damit immer nich Meilenweit im Plus.
Aber schauen wir mal ob ich beim nächsten Anstieg ein paar Apple kurzfristig abstoße und in dividendenbringende REIT-Papiere investiere. Jedenfalls überdenke ich die Aussage von Bernecker nochmals, auch wenn sie logisch klingt, jetzt gleich meine geliebten Apple-Aktien abzustoßen habe ich erstmal nicht vor, denn dafür sehe ich noch zu viel Potential für das innovative Unternehmen. Nur schade dass ich mein Pulver für neue Nachkäufe schon verschossen habe.
hab fleißig nachgekauft und werde jetzt den Anstieg genießen :-)
Ldur
die realisten
So unlogisch ist das alles nicht.
Hin- und Her Traden kann manchmal schon Sinn machen.
Und ich stelle es auch nochmals in Frage, ob ein Apple-Investment im Depot mehr als z.B. 80% ausmachen muss. Schaut Euch die Dividenden bei Realty Income und LTC mal an. Und so schlecht performen diese Aktien auch nicht, vor allem wenn man die Dividende hinzuzieht.
Wer hat Apple-Aktien von vor der Abgeltungssteuer ? Die würde ich auch nicht verkaufen :-))
Ansonsten haben bestimmt viele Verlustvorträge in den Depots herumliegen die das Thema Steuer wieder ausgleichen. Und wenn man dann bei größerer Stückzahl wieder günstiger reinkommt oder doch noch auf REIT-Aktien umschwenkt, dann macht das ganze schon Sinn. So unrecht hat Bernecker damit nicht wenn er sagt dass man sich auch mal von den geliebten Apple Aktien trennen können muss. Und ich mache das ja auch nur deswegen weil ich so viele habe und noch genug übrig sind. Von Tesla habe ich nun doch auch noch ein Viertel abgestoßen. Jetzt könnten die Kurse also wieder nach oben gehen - bin gespannt :-). Aber auch entspannter .. Freue mich wenn es hoch geht und freue mich über Nachkaufkurse wenn es runter geht. Nur das Geduldigsein nervt ein wenig.
Jetzt hatten wir ja schon über längere Zeit eine Seitwärtsbewegung bei Apple mit der sich wenig verdienen lassen hat, wenn man sich an den geringen Dividenden orientiert.
Ich bin auch gespannt ob es der richtige Weg war die letzten verbliebenen Euros meines Optionsscheins noch mitzunehmen, bevor das ganze Geld voll aufgefressen gewesen wäre und zumindest mal einen Teil meiner übermäßig angehäuften Bestände abzubauen.
Schauen wir mal ob Hans A. Bernecker Recht hat oder nicht.
Zumindest auch mit dem Handeln betreffend Tesla sieht es Stand heute ganz gut aus.
Und im Herbst wird es dann sicherlich wieder bessere Zeiten geben.
Bin 2015 und 2018 eingestiegen und verfolge die Kommentare über nicht erwartete Kursschwankungen von 10-15 EUR mit einem Lächeln.
Dennoch hat jeder Anleger seine Philosophie/Ziele. Viel Erfolg weiterhin mit Apple!
https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/...usgeloest-20230780.html
Ich habe ja nur einen winzigen Bruchteil meiner Apples verkauft und jetzt weiß ich nicht ob ich mich über steigende oder fallende Kurse freuen soll. Auch keine einfache Situation. Aber weil ich ausnahmsweise einen Teil meiner geliebten Apple-Aktien her gegeben habe freue ich mich vermutlich mehr über fallende Kurse, so das ich weiß dass zumindest der kleine Teilverkauf kein Fehler war. Denn früher oder später wird Apple sowieso wieder 3 stellig werden.