Apple , das erste Billione-MK Unternehmen?
Moderation
Zeitpunkt: 01.02.21 09:34
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Klardaten
Zeitpunkt: 01.02.21 09:34
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Klardaten
Dass die so viel macht haben glaubt doch keiner
Wenn jetzt alle die Panik bekommen gibt es einen Crash, wie heftig kann noch keiner sagen.
Besser das mit Gamestop ist schnell vorbei.
Reines Bauchgefühl nicht mehr und nicht weniger bei mir und ich habe mit Apple schon sehr viele Jahre gute Geschäfte vollzogen.
So Long,
Tom
Apple hat erneut ein gigantisches Bond-Programm aufgelegt. Wie die Finanznachrichtenagentur Bloomberg meldet, wurden insgesamt 14 Milliarden US-Dollar von Investoren eingesammelt. Dies ist bereits das dritte Mal seit Mai 2020, dass Apple sich Milliardensummen vom Anleihemarkt besorgt. Der Konzern nutzt dabei die aktuell sehr niedrigen Zinsen, die von stabilen Unternehmen bezahlt werden müssen.
Laut dem Bericht verkaufte Apple die Bonds in insgesamt sechs Tranchen. Die am längsten laufende Anleihe über 40 Jahre landete bei nur 95 Basispunkten über US-Staatsanleihen (Treasuries). Zuvor waren Werte zwischen 115 und 120 Basispunkten diskutiert worden, doch die Anleger waren auch bereit, sich mit einem derart kleinen Zinssatz zufrieden zu geben.....
Apple hat erneut ein gigantisches Bond-Programm aufgelegt. Wie die Finanznachrichtenagentur Bloomberg meldet, wurden insgesamt 14 Milliarden US-Dollar von Investoren eingesammelt. Dies ist bereits das dritte Mal seit Mai 2020, dass Apple sich Milliardensummen vom Anleihemarkt besorgt. Der Konzern nutzt dabei die aktuell sehr niedrigen Zinsen, die von stabilen Unternehmen bezahlt werden müssen.
Laut dem Bericht verkaufte Apple die Bonds in insgesamt sechs Tranchen. Die am längsten laufende Anleihe über 40 Jahre landete bei nur 95 Basispunkten über US-Staatsanleihen (Treasuries). Zuvor waren Werte zwischen 115 und 120 Basispunkten diskutiert worden, doch die Anleger waren auch bereit, sich mit einem derart kleinen Zinssatz zufrieden zu geben.....
Der Konzern soll aktuell fast 200 Milliarden Dollar in seiner Kriegskasse haben – dennoch geht er auf den Anleihemarkt. Dies hat steuerrechtliche Vorteile, spreche aber auch dafür, dass die Dividenden und Aktienrückkäufe wohl weiter beschleunigt werden, so Bloomberg...
aber die Aktie dümpelt nur noch rum seit dem guten Report!
https://www.thestreet.com/apple/news/apple-in-dire-need-of-cash
CNBC berichtete vor wenigen Stunden, dass Apple in Sachen E-Auto offenbar kurz vor der Finalisierung eines Deals mit dem Autobauer Hyundai-Kia stehe. Das "Apple Car" soll in den USA gebaut werden, bei Hard- und Software will Apple maßgeblichen Einfluss ausüben und von Beginn an auf autonomes Fahren setzen - die Zukunft Apples liege auf der Straße, meinen Analysten.
https://www.macwelt.de/news/...utonomes-Auto-fuer-Apple-10971049.html
Der Fernsehsender CNBC bestätigt aber nun aus informierten Kreisen frühere Berichte, dass Apple eine Kooperation mit Hyundai-Kia plane und das vollkommen autonome Auto in einer Fabrik in West Point, Georgia vom Band rollen werde. Laut der koreanischen Website "DongA Ilbo" (via Bloomberg ) will Apple 3,6 Milliarden US-Dollar in die Kooperation mit dem Autobauer stecken, der vor allem wegen seiner Plattform E-GMP interessant sein könnte, auf dem auch PSA und GM setzen könnten.
Was Apple angeblich auf die Straße bringen will, soll aber weniger ein Auto für Endverbraucher sein, sondern sich auf "die letzte Meile" konzentrieren: Vor allem Lieferdienste und Robotaxi-Services soll das Apple Car by Hyundai-Kia als Kunden gewinnen wollen.
na was wird appel mit dieser zusätzlichen menge an geld wollen.........?! : Apple-car !!!
meine güte hat s in den sogenannten aktienforen hier blinde !
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...ttelbar-bevor-17182443.html
Apples Ambitionen, in die Automobilbranche einzusteigen, gelten als offenes Geheimnis. Seit 2015 soll der iPhone-Hersteller an einem eigenen autonom fahrenden E-Auto mit dem Arbeitstitel „Project Titan“ arbeiten. Zuletzt wurden immer mehr Gerüchte laut, dass Apple das Projekt gemeinsam mit dem Automobilkonzern Hyundai realisieren will.
Nun heizt Apple-Analyst Ming-Chi Kuo die Spekulationen über eine Kooperation weiter an. Ihm zufolge soll das Apple Car auf Hyundais Antriebsplattform E-GMP basieren. Auch den Produktionsstandort und den Termin für die Markteinführung kennt Kuo bereits.
https://mixed.de/...soll-auf-hyundais-antriebsplattform-basieren/amp/
https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/...-geplatzt-20225243.html
Dem Apple Kurs macht das nichts. Anders sieht es wohl bei Kia und Hyundai aus...
verstehe ich-
https://bolesch-analysen.com/2021/02/11/unternehmensanalyse-apple/