Baumot AG mit BNox Technik zum Erfolg
Letzte adhoc bezieht sich ja eindeutig auf die Grünen.
Die Grünen werden sich fest an der Hardware-Umrüstung beharren.
Es wird also ganz spannend.
http://m.focus.de/finanzen/experten/...-funktionieren_id_7633760.html
ich habe es genutzt! und ihr?
Nun schön abwarten.. bis die Grünen sagen: Ohne Hardwarenachrüstung kein Jamaika!
mutti lässt sich nicht erpressen und vor allem: die hersteller wollen nicht.
daher spekuliere ich immer wieder auf hypes..... dann geben und mit rabatt
wieder einsammeln. auf dauer hat man dann shares zum nulltarif in säckel.
kann ja jeder anders sehen und machen...... und schwarze verteilen......
hahahahaha
aber leider wird es sicherlich so nicht kommen. Dennoch denke ich wird in der Situation der Druck auf die Automobilbranche zur Hardwarenachrüstung deutlich größer
aber ich bin halt der meinung, dass es auch immer wieder tiefere kurse geben wird danach.
nix anderes habe ich gestern abend gesagt und voll recht gehabt damit!! so what?
weil jamaika, dann heute fett im plus. aber wie lange?
solltest du mich noch immer nicht verstehen..... bm. ich helfe dir gerne!
DP/Hardware-Nachrüstungen: Sind nach Ansicht Lindners durchaus angebracht: "Klar ist, die Autohersteller müssen die Fahrzeuge nicht nur mit Software, sondern nötigenfalls auch mit einer Motoren-Umrüstung in den Zustand versetzen, den die Kunden geglaubt haben zu kaufen", sagte er RP Online. Und weiter: "Der Steuerzahler darf dafür nicht in Anspruch genommen werden. Bekommen eben die Aktionäre weniger Dividende."
Grüne/Hardware-Nachrüstungen: Sollen nach Ansicht von Grünen-Chef Cem Özdemir "ganz oben auf der To-do-Liste" der Autohersteller stehen. Das sagte Özdemir am Montag der "Passauer Neuen Presse".