"Wenn Gold flüstert, horcht die Welt auf!"
leider sitzt er heute noch bei der Kati im Hofbräuhaus
und die bayrische Regierung wartet noch auf die göttlichen Eingebungen.
“Diejenigen, die entscheiden, sind nicht gewählt und diejenigen, die gewählt werden, haben nichts zu entscheiden.”
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2015/...g-fuer-europa-aus/
--------------------------------------------------
Lange gedauert und Milliarden zusätzlich verschlungen hat diese Insolvenzverschiebung der Griechen.
Sollten die Griechen nun die Drachme bekommen, wird man hoffentlich schlauer sein, Chaoten in den Euro nicht aufzunehmen.
Die Meldung oben ist aber nur die Meinung von Wirtschatsnachrichten, Tsipras hat doch noch nicht seinen Joker Putin-Karte augespielt. Die Griechen wollen die Transferunion und dazu dient der Joker.
-----------------------------------------
“Diejenigen, die entscheiden, sind nicht gewählt und diejenigen, die gewählt werden, haben nichts zu entscheiden.”
Sowohl die USA als auch China plädieren für einen Verbleib Griechenlands im Euro.
Die Frage ist nur, ob Brüssel endlich einmal eine eigenständige Politik betreibt, oder weiter an der Nabelschnur der Transatlantiker hängen möchte, damit den Euro quasi entwerten lässt und seine Chancen
- im Währungskorb einer künftigen Weltleitwährung hohes Gewicht zu erreichen - verspielt.
Beim letzten Besuch in München mit meiner Gattin wurden wir von drei jüngeren Japanern nach dem Weg zum Hofbräuhaus befragt. Die Frage wurde zunächst von uns nicht verstanden, weil ein japanischer Unterton uns das Verstehen erschwerte. Wie strahlten die Gesichter, als wir dann Hofbräuhaus sagten und die Japaner versuchten, unsere Aussprache des Wortes zu wiederholen und dabei immer besser wurden. Wir konnten ihnen den Weg beschreiben und sahen in dankbare Gesichter und voller Hoffnung, die Hauptattraktion von München nun doch noch erleben zu dürfen. Wir sahen dann auch noch kurz herein, aber der Gestank trieb uns schnell wieder heraus.
Also, lieber derFranke, welche Kati mit wem im Hofbräuhaus?
Dann können sich die Griechen ja bei den Chinesen verschulden.
nehmen früher war es die Kati im Hofbräuhaus
jetzt ist es die Vreni in einem bayr. Biergarten, die Gemütlichkeit die Ruhe,
die Welt dreht sich langsamer beim Weißbier im Biergarten
unter den Kastanienbäumen beim Radi
und schaut bitte den Link an, das ist Bayern das ist Gemütlichkeit und Leben,
teils immer noch
"Am gestrigen Donnerstag hatten fünf chinesiche Professoren einen Brief verfasst, in dem sie „finstere Kräfte“ beschuldigen, die Schwächen des chinesischen Finanzsystems auszunutzen. Es müssten nun, so die Professoren, die Transaktionen großer Investoren untersucht werden, ausserdem die Gebühren und Steuern für den Börsen-Handel weiter reduziert werden.
All das zeigt die massive Verunsicherung im Reich der Mitte – seitens der Behörden und der Bevölkerung. Durch den Abverkauf, der in etwas mehr als zwei Wochen gut 25% der Marktkapitalisierung der chinesichen Märkte vernichtet hat, haben viele Menschen erhebliche Wohlstandsverluste erlitten. Die Pekinger Regierung hatte immer wieder über Medien dazu aufgefordert, in die Aktienmärkte zu investieren – nun droht ein schwerer Gesichtsverlust der Machthaber. Peking reagiert daher mit der Suche nach Sündenböcken, um den eigenen Kontrollverlust zu kaschieren. So dürfte sich das Verhältnis Pekings zu den USA, das zeichnet sich bereits ab, weiter abkühlen, weil es angeblich die bösen US-Banken sind, die mit ihrer Raffgier Chinas vermeintlich goldene Zukunft sabotieren."
Völlig Unrecht werden sie wohl nicht haben. Wie gestern schon geschrieben, die Amis werden da mit drin hängen. Mal schauen, wie die Chinesen reagieren, aber der Ami such auf allen Ebenen Streit.
Das scheint mir sowieso der Fall zu sein.
Darum gibts soviel Halbes.
Den Thread als schneller als ein Zeitungskiosk zu beschreiben trifft den Nagel auf den Kopf.
Nur wird der auch nur einmal am Tag beliefert.
Das alle Seiten lückenlos und alle Beiträge bis zum Ende (ungekürzt) gelesen werden, mag ja hier direkt mal gehen. Im alten Gold/Silber thread war das jedenfalls nicht der Fall. Und dann von "schnell und umfassend" zu sprechen, ist falsch. Außerdem liest man ja gewöhnllch auch nur das, was man lesen will bzw: wie.
Seit JAHREN bitte ich um eine aktuellere und noch umfassendere Website - als "Das Neueste" von n-tv. Große Kommentare und Wertungen spielen keine Rolle - es geht nur um die News als Fakt.
Was hier das Salz in der Suppe ist, ist die Vielfalt.
Man kann nicht alles und überall lesen.
Beispiel #3761 , toni1111
Die Empfehlung des Buches " Das Ende der Megamaschine" J. Scheidler
Wer da abschreibt, dürfte sich einiger Sterne meinerseits sicher sein.
Hätte ich von allein nie gefunden - weil nicht gesucht und nicht beworben.
Die AfD ist mir rel egal. Populistischer Haufen ohne Rückgrat. Jubeljugendrevoluzzer. War nicht interessant, wird es auch nicht. Selbstdarsteller mit in sich widersprechenden Meinungen. Vllt in 5 Jahren - wenn es sie noch gibt...
Interessanter sind die Folgen der GR - Krise
Wieviel Geld bleibt den Leuten. Welche Abgaben kommen auf sie zu. Dabei spielt der Wahlausgang überhaupt keine Rolle. Was passiert überhaupt mit dem Geld, den Ein und Anlagen, dem Privaten?
Wird geputscht, militärisch beruhigt? Die Liste ist sicherlich auf Seitenlänge ausweitbar...
Wichtig für MICH:
Habe ich mich richtig positioniert? Was
Das hat auch Tsipras seinem Volk gesagt. --- Ich bin ziemlich sicher, die Griechen werden mit NEIN stimmen, denn sie sind ein mutiges Volk und noch dazu kommt, dass all die Stimmen, die fuer Ja getoent haben aus diesen Muendern kam, die GR dahin gebracht haben, wo sie jetzt sind.
Weil wir gerade bei der Angst sind - und das ist der Schluessel zur Loesung
Bei so einem Artikel komme ich automatisch auf den Gedanken der Angst der grossen Geldseen, dass da der Stopsel gezogen wird und die Wahrheit ueber das Geld an die Oberflaeche kommt.
http://www.focus.de/finanzen/experten/...ie-insolvenz_id_4790510.html
Die werden Tsipras anflehen, nicht weiter zu spielen, denn mit einem dermassen harten Gegner hatten sie alle nicht gerechnet - dass ihn der Junckers schon am Galgen sehen will.
Wahl zwischen Freiheit (Nein) und Sklaverei (Ja)
Deutsche Wirtschafts Nachrichten | Veröffentlicht: 05.07.15 00:14 Uhr | 3 Kommentare
Gregor Gysi hat als Sprecher der PDS 1998 in einer geradezu unheimlichen Präzision voraus, wie der Euro crashen wird: Europa könne nicht auf dem Primat des Geldes aufgebaut werden. Das reiche nicht als politische Idee. Gysi hat recht behalten.
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2015/...h-praezise-voraus/
Die Griechenland-Krise sorgt für einen Schulterschluss zwischen rot-grünen Bundestagsabgeordneten: 51 Politiker beider Parteien schalteten in der griechischen Zeitung Kathimerini auf Kosten der deutschen Steuerzahler am Samstag eine Anzeige, in dem sie ihre Solidarität mit dem Griechenland betonten, meldet Reuters. Eine klare Aufforderung, beim anstehenden Referendum zu den Spar- und Reformauflagen der internationalen Geldgeber mit „Ja“ oder „Nein“ zu stimmen, enthält die Anzeige jedoch nicht. Doch die Richtung ist klar: „Wir sind überzeugt, dass wir Fehler und Ungerechtigkeiten in der bisherigen Krisenpolitik besser mit Griechenland im Euro korrigieren können“, heißt es in dem Aufruf.
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2015/...g-in-griechenland/
Apropos Vollblutpolitiker , das bringt mich wieder auf Lucke . Der ist nämlich keiner und das macht ihn für mich so sympathisch . Er verzettelt sich schon mal in seinen Reden und wirkt immer ein wenig ungelenk . Er ist eben absolut nicht telegen . Und das macht eben den Menschen in ihm aus . Er mag eventuell ein Fachidiot sein , aber von seinem Fach versteht er wenigstens etwas . Das vermisse ich bei den anderen Politikern . Die haben von Allem Ahnung nur nicht richtig . Werden von einem Posten zum nächsten geschoben .
Erinnert mich irgendwie an die Alroundhandwerker von heute . Sanieren eine ganze Wohnung von Oben bis Unten aber kein Gewerk wird vernünftig beendet .
Murks wohin man sieht . Deutschland schafft sich ab . Und darin haben die Ausländer keine Aktien . Das machen wir schon selber aber eben auch mit der typich deutschen Gründlichkeit .
Gruss in die Runde
barmbekerbriet
Quelle: hartgeld.com
Link: http://www.hartgeld.com/terrorismus.html
Achtung: Chris Street day in Köln.....ich geh nie und nimmer hin auch ohne Terror.
§
UN: Hamburger Speicherstadt zum Weltkulturerbe ernannt
Wann ist endlich das Hofbräuhaus an der Reihe, natürlich mit der Kati?
Natürlich nicht für einen Franken . :- )))))))
Gruss in die Runde
barmbekerbriet
Die Europäische Zentralbank (EZB) ist angesichts der großen Unsicherheit rund um Griechenland bereit, bei Bedarf zusätzliche Maßnahmen zu ergreifen. "Die EZB war immer ganz eindeutig: Wenn wir mehr machen müssen, machen wir mehr", sagte Direktoriumsmitglied Benoit Coeure am Sonntag bei einer Konferenz im südfranzösischen Aix-en-Provence. "Wir werden die nötigen Instrumente einsetzen." Details nannte er keine.
http://www.handelsblatt.com/politik/international/...it/12011554.html
ein Prachtstück.
Aber mein Gutster ich mag auch die alten Goldzwanziger aus Hamburg!
Eine Augenweite, obwohl sie einen leichten Geruch nach schlechtem Fisch haben,
naja kann auch täuschen.
------------------------------------------
Der Münchener Ökonom Gerald Mann geht davon aus, dass eine schrittweise Abschaffung des Bargelds bereits beschlossene Sache ist. Er glaubt, dass die Schulden-Staaten in dieser Maßnahme die Möglichkeit sehen, die Sparer zum Konsum zu zwingen. Die Bargeld-Abschaffung liegt im Trend der Überwachung und Bespitzelung. Die Möglichkeiten, sich zu schützen, sind ziemlich begrenzt.
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2015/...-nach-deutschland/
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2015/...chwaechsten-glied/
--------------------------------------------------
Die überzogenen Immobilienpreise haben wir auch hier. Die Nullzinspolitik hat zu immer neuen Nachfragen mit immer höheren Preisen für Immobilien gesorgt. Sollten hier demnächst die Zinssätze wieder steigen, werden sich die Zwangsversteigerungen häufen.