Freenet Group - WKN A0Z2ZZ
nicht so wie in 2012 als die HV 14 Stunden lang ging ;)
Ein paar kurze angeschnittene Inhalte, die ich mir behalten habe:
Bezüglich der Umsatzrückgänge, dies ist durchgegend in der Telekom-Branche zu beobachten, Preisdruck durch ALL-Net Flats. Dies wurde ja früh erkannt und daher auch die uns bekannten Strategien (Im Tarif zubachbare neue Zusatzprodukte, Käufe, Vergrößerung der Vetriebsstrukturen, usw.).
Es gab auch Fragen zu dem Jesta Kauf. So wie ich das verstanden habe, möchte man durch den Zukauf an neue Kunden kommen, die man bisher nicht bedient hat. Vorstellbar wäre dann für mich, dass man Produkte aus dem freenet-Haus, über Jesta vertreiben kann, da Jesta Group (lt. Aussagen) über ein großes Kundenportfolio verfügen.
Ansonsten erwartet man dieses Jahr ein leicht fallendes ARPU.
Nächstes Jahr ein stabiles ARPU und weiter steigende Umsatzerlöse und Free Cash Flow.
Bei Übernahmen, Zukäufen und Shop-Eröffnungen wird nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten geprüft ( es muss sich rentieren), sonst wird man nicht tätig.
Weiter sprach man z.B. noch von der Anleihe 2016, die man günstig ablösen wird.
Im Grunde gab es nicht viel neues, es scheint alles gut durchgeplant zu sein.
Des Weiteren gab es auch eine Frage, warum freenet die steuerfreie Dividende nicht deutlicher in der Öffentlichkeit "vermarktet". Der Fragesteller am Rednerpult stellte auch einen Vergleich mit Drillisch auf. Er machte folgendes Beispiel:
freenet schüttet 1,45 EUR aus und Drillisch 1,60 EUR.
Beim freenet-Aktionär kommen 1,45 EUR und beim Drillisch Aktionär lediglich 1,20 EUR.
(Solange man die Aktien nicht verkauft, bleibt die Divi steuerfrei, erst beim Verkauf kommt quasi die Steuer drauf, da ja jedes jahr die Anschaffungskosten in der Höhe der Divi redzuiert werden).
Zusammengefasst lässt sich sagen, dass die Akteure einen zufriedenen Eindruck gemacht haben und sich auf die weitere Zukunft mit freenet freuen.
Ich persönlich, bin schon jetzt auf den Juni gespant, was letztendlich mit der Fusion o2/E+ wird. Es gab auch eine Frage, wie man zu der anstehenden Fusion steht und was es für freenet bedeuten könnte. Herr Vilanek sagte, man kann bisher nichts konkretes sagen und muss sich neutral verhalten, .... den genauen Wortlaut weiß ich nicht mehr... aber m.M.n. wollte er zur Kenntnis geben, dass man up to date ist, wenn sich was in der Hinsicht tun sollte ;-)
Gestern FRE-Aktien gekauft; ich hoffe man erhält dann auch die Divi? Oder?
=====================
Er hatte auch gesagt, daß die EU (die ja diese Fusion zu genehmigen hat) Fragebögen an die Mitwettbewerber von O2 / E+ geschickt hat und da um gewisse Auskünfte und Meinungen gebeten hat zu bestimmten sachrelevanten Punkten. Damit FNT also nicht einen zu befangenen Eindruck oder verfälschenden Eiindruck macht bei den Antworten, wenn man zeitgleich schon öffentlich an allen Ecken rausposaunt man will gerne Stücke kaufen die auf Druck der EU nach der Fusion abgegeben werde müssen, hält man sich zu dem Thema etwas zurück und will einen neutralen Eindruck vermitteln. Von daher dürfte sich das Wording von Vilanek&Co. wieder ändern, wenn im Juni dann die Fakten durch die EU auf dem Tisch sind und dann DRI, FNT, UI und Co. sich um bestimmte Dinge bemühen werden die ins Regal gestellt werden müssen.
===============
Oh, da hast du natürlich Pech. Nur Aktionäre die nicht bei der DiBa sind bekommen die. Stand doch in der Einladung zur HV ;) Also bei mir war die Divi sogar schon vor Börseneröffnung eingebucht und hab die Kohle schon wieder "verjuxt" :) an der Börse . DiBa ist ja bekannt dafür nicht die schnellste Hütte zu sein bei deratigen Dingen. Aber du brauchst dir keine Sorgen machen. Die Divi Kohle dürfte da heute oder spätestens morgen eingebucht sein als Eingang auf deinem Konto. Wenn nicht, dann vielleicht mal den Broker wechseln ;)
Ist mir wenigstens so im Kopf geblieben, evtl. kann das einer noch einmal bestätigen.
Angenommen ich habe mich nicht verhört, was könnte denn da in Frage kommen?
Wo sehr ihr Freenet denn nächstes Jahr vor der Dividende ?
Habe leider aus Versehen bei Drillisch eingestellt, so gehts in der Hektik.
Aber, fuer alle investierten hier: HIN + HER = Taschen LEER, eine alte Boersenweisheit.
Freue mich jedes Jahr ueber die steuerfreie Divdende meiner 25 Kilo.
Bin seit Mobilcom investiert und voll ueberzeugt, mag kommen was kommen will.
Die Welt wird so nicht untergehen.
Viel Glueck und alles Gute mit *FREENET*
Bin am Jahresanfang von Ing-Diba nach Onvista gewechselt und bin da sehr gut aufgehoben .
Ordergebühren sind viel günstiger.
und noch weitere 3 Meldungen mit An- und Verkäufen mit Berührung der Meldeschwelle!
MADRID/BRÜSSEL (dpa-AFX) - Brüssel macht Telefonica die E-Plus-Übernahme laut Kreisen einfacher. Die EU-Kartellwächter haben die Hoffnung auf ein viertes Schwergewicht im hart umkämpften deutschen Telekommunikationsmarkt aufgegeben und wollen nun stattdessen kleinere Wettbewerber aufpäppeln. Das berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg am Mittwoch mit Bezug auf Insider. Für Telefonica dürfte die Genehmigung des Milliarden-Deals damit näher rücken.
Damit Telefonica die derzeit noch zum niederländischen Telekom-Konzern KPN (Koninklijke KPN) gehörende Marke E-Plus schlucken kann, würde es wohl reichen, wenn kleinere Konkurrenten im deutschen Markt - beispielsweise United Internet oder Freenet - wettbewerbsfähiger gemacht würden, heißt es in dem Bericht. Bislang gingen Beobachter davon aus, dass Brüssel die Möglichkeit eines neuen, dann vierten Netzbetreibers in Deutschland schaffen wolle. Doch die Kommission findet sich laut Bloomberg damit ab, dass sich keinen Käufer für die von Telefonica angebotenen Lizenzen finden würde.
Durch den Zusammenschluss von E-Plus und Telefonica Deutschland (O2) würden der dritt- und viertgrößte Anbieter hinter Marktführer Telekom (Deutsche Telekom) und Vodafone verschmolzen. Die Aufseher fürchten beim Wegfall eines von vier Konkurrenten deutlich höhere Preise auf dem deutschen Markt. Der Kauf ist damit auch ein Test für den europäischen Telekomsektor, ob die Behörden eine weitere Konzentration der Branche erlauben. Weder die EU-Kommission noch die betroffenen Unternehmen wollten sich auf Anfrage äußern./hbr/stk
@ BiJi... und für solche Schnäppchen würde ich auch mal eine etwas längere Kapitalbindung auf mich nehmen!