Apple , das erste Billione-MK Unternehmen?
Es waren 0,73$ Gewinn im 4. Quartal und nicht wie du schreibst auf das Jahr gesehen.
Alle großen Aktien aus Nordamerika veröffentlichen die Gewinne 1/4 jährlich.
Dann steig mal schön in die Short Seite ein. LoL
"Übrigens hat die Kursbewegung vor den Zahlen gezeigt, dass man ein Übertreffen der Schätzungen erwartet hat." --> Apple hat keine Prognose gegeben. Das wird der Hauptgrund gewesen sein.
"Hatte selbst mit 2 Dollar Gewinn und einer neutralen Reaktion gerechnet" 2 Dollar je Aktie? nach einem Split 1/4? Super analysiert! Gehe am besten richtig short, hast Recht!
Dieses Jahr haben die Verkäufe des Neuen iPhones im September gefehlt, weil es eben erst im Oktober kam.
Apple hat mit seinen Zahlen aber gezeigt, dass sie mehr Umsatz / Geld mit anderen Leistungen erwirtschaften. Was wie ich finde perfekt ist.
Dies stellt natürlich nur meine persönliche Meinung dar und darf gerne anders gesehen werden.
Apple CEO Tim Cook said on Thursday that he is optimistic about the iPhone 12 and that his company has "more exciting things in store" for this year.
Speaking at the company's conference call following its earnings release, Cook also announced the launch on Apple One, a subscription bundle. Hinting at the impact of the coronavirus on its iPhone sales, Cook said, "if I had to describe our performance this quarter in a single word, it's resilient financial performance aside, I don't think this year will be a time that any of us look back on with great fondness or nostalgia."
Apple failed to meet iPhone sales expectations in its fourth quarter as iPhone 12 sales had to be postponed due to the COVID-19 pandemic, meaning sales of new units were not counted in the quarterly result.
Apple ist von der starken Nachfrage überrascht, die Produktion wird erhöht
Apple hat die Bestellungen für LiDAR-Scanner erhöht, da die Nachfrage nach dem iPhone 12 Pro höher als erwartet ausfällt. (Bild: Apple)Apple hat die Bestellungen für LiDAR-Scanner erhöht, da die Nachfrage nach dem iPhone 12 Pro höher als erwartet ausfällt. (Bild: Apple)
Apple hat offenbar angenommen, dass deutlich mehr Kunden zum günstigeren iPhone 12 greifen würden statt zum teuren iPhone 12 Pro – die Lagerbestände des Topmodells sind erschöpft, die Produktion soll nun um mehrere Millionen Stück erweitert werden.
Hannes Brecher, 29.10.2020
Apple iPhone Rumor
Einem neuen Bericht von DigiTimes zufolge hat Apple damit begonnen, die Bestellungen für VCSEL-Chips für den LiDAR-Scanner des iPhone 12 Pro (ca. 1.150 Euro auf Amazon) zu erweitern – die Nachfrage nach dem Topmodell ist offenbar deutlich stärker als erwartet, Apple hätte offenbar damit gerechnet, dass mehr Kunden zum günstigeren Modell greifen. Das deckt sich mit den Lieferzeiten im Apple Store, denn während das günstigere iPhone 12 (ca. 900 Euro auf Amazon) in wenigen Tagen versandbereit ist, muss man beim Pro-Modell schon zwei bis drei Wochen auf die Lieferung warten.
Erst kürzlich haben sowohl ein Bericht der Economic Daily News als auch der bekannte Apple-Analyst Ming-Chi Kuo angegeben, dass das iPhone 12 der größte Kassenschlager seit dem iPhone 6 werden könnte – Apple soll mehr als doppelt so viele Vorbestellungen als noch beim Vorgängermodell erhalten haben, die Nachfrage war seit sechs Jahren nicht mehr so gewaltig wie beim jüngsten Modell.
Die derzeit enorm hohe Nachfrage nach dem Pro-Modell soll sich unter anderem dadurch ergeben, dass iPhone-Enthusiasten einen großen Teil der Vorbestellungen ausmachen, und dass diese Kunden mit höherer Wahrscheinlichkeit zum teureren Modell greifen. Neben dem schnelleren Apple A14 Bionic SoC, den verbesserten Kameras, MagSafe und dem 5G-Modem soll nicht zuletzt das überarbeitete Design für die erhöhte Nachfrage nach der iPhone 12-Familie verantwortlich sein.
https://www.bnnbloomberg.ca/video/shane-obata-discusses-apple~2067121
Earlier this year the company confirmed it is working on its new MacOS Big Sur together with other new Mac models that will have its original silicon chips based on Arm instead of Intel. Also, TechCrunch reported that there might be a presentation of a new version of the MacBook Air set for the fourth quarter of 2020 arrival as well.
Apple already held events in the two past months where it showed a new Apple Watch and iPhone 12 models.
Amerikanische Banken und die Ölindustrie werden die offensichtlichen Gewinner sein. Für Chinaaktien dürfte es schwierig werden...
Christoph Damm vor 51 Min.
Trump prangert angebliches "Verschwinden" republikanischer…
Impfen: Tochter ist schwer krank - Ihre Mutter macht Impfgegnern eine Ansage
Der Worst Case für die Börse ist eingetreten: Die Präsidentschaftswahl in den USA erweist sich als Kopf-an-Kopf-Rennen. Je nachdem wie lange es dauert, bis ein Gewinner feststeht, desto stärker könnten die Anschläge bei den wichtigen Indizes weltweit ausfallen, erwarten Experten.
Wie nervös die Investoren sind, zeigte sich bereits am frühen Morgen. Noch kurz vor dem Handelsstart notierte der Dax unter der Marke von 11.800 Punkten. Mittlerweile liegt er bei fast 12.300 Zähler. Die großen Ausschläge könnten anhalten - besonders dann, wenn Donald Trump juristisch gegen eine mögliche Niederlage vorgehen sollte.
Patt-Situation in US-Politik lässt Tech-Aktien steigen
Doch, schon jetzt scheint es Gewinner an der Börse zu geben, egal, wie der künftige Präsident heißen wird. Die Technologiebörse Nasdaq notiert mit vier Prozent deutlich im Plus, womit die großen US-Tech-Werte ihren kräftigen Aufwärtstrend der vergangenen Monate fortsetzen.
Der Grund: Durch das knappe Wahlergebnis bleibt es bei einer Pattsituation zwischen Senat und Repräsentantenhaus. Während im Repräsentantenhaus die Demokraten ihre Mehrheit verteidigen können, sieht es danach aus, dass der Senat in republikanischer Hand bleibt — entgegen der Erwartungen.
Selbst, wenn Joe Biden die Wahl um das Präsidentenamt gewinnt, wird es für ihn schwer, weitreichende Veränderungen durchzusetzen. "Joe Biden plant beispielsweise die Unternehmenssteuern wieder anzuheben, nachdem Donald Trump sie von 35 auf 21 Prozent gesenkt hatte. Mit einer republikanischen Mehrheit im Senat wird dieser Schritt nahezu unmöglich", sagt Comdirect-Marktexperte Andreas Lipkow im Gespräch mit Business Insider.
Steuererhöhungen und stärkere Regulierung wohl vom Tisch
Diese Maßnahme dürfte nicht nur bei den Tech-Firmen, sondern bei allen Unternehmen Erleichterung auslösen. Dennoch sind es besonders die Technologie-Giganten, die heute von Investoren gekauft werden. "Schon in den vergangenen Monaten trieben die großen Technologieunternehmen die Rallye an den US-Börsen. Anstatt den gesamten Markt bei positiven Nachrichten zu kaufen, setzen Investoren gezielt auf die großen sechs Tech-Firmen Microsoft, Tesla, Apple, Amazon, Alphabet und Facebook", so Lipkow.
Zudem war bei den Demokraten immer wieder die Rede von einer höheren Besteuerung und Regulierung der Technologie-Unternehmen — allerdings bislang ohne konkrete Zahlen. Da allerdings in dieser Angelegenheit bei einer Patt-Situation zwischen Senat und Repräsentantenhaus ebenfalls keinerlei Fortschritte folgen würden, ist auch diese schwelende Unsicherheit vom Tisch.
Ein weiterer Punkt, der die Tech-Werte heute antreibt, könnte die falsche Positionierung einiger Anleger sein. "Es war klar zu erkennen, dass die Börse einen Wahlsieg Bidens erwartet hat", sagt Lipkow. Unternehmen aus dem Gesundheitswesen und der erneuerbaren Energien hatten zuletzt profitiert, während Chemie- und Ölfirmen unter Druck gerieten.
Auch in den kommenden Monaten dürften Tech-Werte gefragt bleiben
Denkbar, dass einige Investoren nach der starken Rallye der vergangenen Monate bei einem Wahlsieg Bidens auch mit Kursrücksetzern der Tech-Aktien gerechnet und auf fallende Kurse gesetzt haben. Da die Aktien aber weiter steigen, müssen die Shortseller ihre Positionen glattstellen und die Papiere kaufen, was die Kurse zusätzlich treibt.
Quelle: https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/...aGMEj?ocid=msedgntp
"Selbst ohne neue iPhones hat Apple (WKN:865985) im Quartalsbericht zum vierten Quartal eine Reihe von Rekorden gemeldet. Das iPhone 12 und 12 Pro wurden Anfang dieses Monats vorgestellt, nachdem der Mac-Hersteller die Bücher im Quartal bereits geschlossen hatte, aber die Stärke in anderen Geschäftsbereichen half dabei, den Rückgang der iPhone-Umsätze teilweise auszugleichen....."
das nächste Quartal kann nur gut werden trotz Lieferschwierigkeiten jetzt
"Apple habe Schwierigkeiten ausreichend Komponenten für seine neue Hardwaregeneration zu bekommen, berichtet Bloomberg. Dies könnte zu deutlichen Verzögerungen und damit Verfügbarkeitsproblemen in der wichtigen Weihnachtssaison sorgen. So würden sich derzeit Bestellungen für das iPhone 12 Pro bereits in den späten November oder Anfang Dezember verzögern.
Ein Problem sollen dabei die die Komponenten für die neueste Mobilfunkgeneration 5G sein, die wesentlich komplexer ist, und entsprechend aufwändigere Chips braucht, und die Produktion schwieriger macht. Dazu kommen Effekte durch die Covid-19-Pandemie: Viele Gerätehersteller hätten sicherheitshalber Komponenten im großen Stil gebunkert, was die Verfügbarkeit bei den Anbietern reduziert.Besonders stark soll hier Huawei zugeschlagen haben, ...."
https://www.derstandard.de/story/2000121476144/...gen-verzoegern-sich
auch Apple hat ja vor kurzem seine aktuellen Zahlen gemeldet. Dabei ist der iPhone-Umsatz weiter sinkend, der Umsatz über die Wearables ist aber ungebrochen gut! Ich habe dir das wesentliche in einem kompakten Video einmal zusammengefasst. Dabei siehst du auch, wie stark der Umsatz in China seit 2018 gesunken ist. Anbei der Link:
https://youtu.be/mFji2Tc8vcc
Noch ein schönes Wochenende =)!
allein 500000 waren bei JD schon geordert
https://edition.cnn.com/2020/10/23/tech/...launch-intl-hnk/index.html
October 23, 2020
"...Apple has taken a different approach to the launch this year, asking people to order online and banning walk-ins at many of its stores due to public health restrictions. It has also set up small kiosks where customers can pick up goods instead of crowding in a store.
But online, there was plenty of excitement about the launch. On Friday, several of the top trending topics on Weibo, China's version of Twitter, were related to the new iPhones. And since last Friday, JD.com (JD), a Chinese tech giant that is also an authorized Apple reseller, has seen more than 500,000 preorders for the iPhone 12 Pro, according to data listed on its website.
While that is only one platform, there are early signs of "very strong demand" for the new devices, said Nicole Peng, vice president of mobility at research firm Canalys...."
https://edition.cnn.com/2020/11/06/business/...ident-trump/index.html
"...The chaotic nature of the Trump era has left investors constantly on the edge of their seats. Whether a verbal assault on the Federal Reserve chairman or a sudden decision to lob tariffs on China or an attack on a major American company like General Motors, there hasn't been a dull moment.
If the presidency goes to Biden, a conventional politician with 40 years of experience in Washington, he is expected to govern with the kind of steadiness that investors crave. That could reduce uncertainty for markets, especially in key areas such as trade policy, foreign relations and negotiations with Congress on ways to revive the economy..."
" Auch das Apple-Event am morgigen Dienstag könnte die Kursphantasie der Investoren beflügeln. Beobachter rechnen hier mit der Vorstellung einer neuen Generation von Mac-Computern mit neuen intern entwickelten ARM-Prozessoren. Diese neuen Prozessoren sollen unter anderem eine deutlich längere Batterielaufzeit für MacBooks bieten und könnten die Kursphantasie in den Aktien beflügeln.
Nach der langen Seitwärtsbewegung könnte nun eine neue Aufwärtswelle folgen.
. Die erste Anlaufmarke wäre die obere Trendkanalbegrenzung bei USD 128.00. Gelingt den Bullen der Ausbruch nach oben aus dem Trendkanal heraus, dürfte das Verlaufshoch bei USD 137.98 angesteuert werden....
https://www.bnnbloomberg.ca/video/...ne-poole-discusses-apple~2075498
Laut Gerüchten ist das Thema Autonomes Fahren bei Apple ja auch noch nicht ganz vom Tisch.
Wäre sowas denkbar ?
Oder sind diese Art von Chips (die bspw NVidia für Tesla liefert) ganz andere ?