Apple , das erste Billione-MK Unternehmen?
Sein Iphone ist gerade leer gegangen.. nen mist XR...
Holen jetzt das 12er
Harald
Schönes Wochenende
Aber wo gibt's hier den ein sinnvoll nutzbares 5G Netz? Es dauert bestimmt noch 1-2 Jahre bis das in der Breite ankommt.
Eher andersrum wird da ein Schuh draus: Apple bringt mit den enormen iPhone Stückzahlen 5G in den Massenmarkt und zwingt die Anbieter damit ihren Netzausbau weiter zu beschleunigen.
Aber ich bin voll zufrieden mit dem Produkt und dem Unternehmen.
Wer Apple nur auf die Smartphones reduziert, hat die Zukunfsvision des Unternehmens nicht verstanden.
Apple ist eine Geldmaschine und das wird auch dem Shareholder in Zukunft noch reichlich Freude bereiten.
Wer langfristig denkt und glaubt,wird hier noch sehr viel Spaß haben.
Ein Beispiel: Der Payment und Gaming Sektor wird in Zukunft bei Apple eine große Bedeutung spielen....Die Weichen sind längst gestellt.
Das unterscheidet Apple von vielen anderen Unternehmen... sie basteln im Hintergrund an vielen neuen Sachen, die heute noch keiner versteht.
Apple Arcade existiert auch nur um den Services-Revenue zu steigern, ernsthaftes Interesse gute Spiele auf die Plattform zu bringen, kann ich bisher darin auch nicht erkennen.
Zum Thema 'Apple werkelt im Hintergrund':
Beim Thema AR sieht man das ganz offensichtlich. Apple pusht seit Jahren die Entwicklung in dem Bereich und AR wird mit jedem iOS Release massiv verbessert und nun wird mit LIDAR auch hardwareseitig investiert nur für die ollen Spielchen die auf den Keynotes gezeigt werden wird das sicher nicht gemacht. Das ist alles eine lange Vorbereitung auf eine AR Brille. Und auch dine Einführung von Memojii muss man vor diesem Hintergrund sehen.
sehr gute Analyse zu Apple
und von 38 Analysen sind 32 auf Buy und 6 auf hold
Morgan Stanley and RCI Capital kürzlich auf Buy
The observations are not clearly and overwhelmingly positive, so it is worth dissecting the data with a bit more care. Here is what Ming-Chi Kuo reports:
First day iPhone 12 preorders totaled up to 2 million, up from the 800,000 units for the iPhone 11 in the comparable period last year.
The analyst estimated Apple would achieve 9 million iPhone 12 units over the first full weekend of preorders, down from the 12 million units for the same period in 2019.
China represented 35-45% of the iPhone 12 Pro sales, since the country has a more robust 5G network in place..............
https://www.thestreet.com/apple/news/...one-12-early-signs-of-success
- Die TIPS wachsen deutlich schneller als die GAFAs (im Mittel 42% vs 23% CAGR letzte 5 Jahre)
- Exkludiert man die beiden schlechtesten Wachstumswerte in beiden Gruppen (Apple und Intuitive) wachsen die Gruppen mit 50% vs 30% im jährlichen Mittel
- Die TIPS hatten eine deutliche höhere Ergebniswachstums-Dynamik, dafür erzeugen sie zT noch keine stetig positiven Ergebniszuwächse
- Die GAFAs überzeugen mit sehr stetigem Ergebniswachstum, das leicht über dem Umsatzwachstum liegt (Wachstums-Korrelationsfaktoren 0,94-0,96; Ausnahme Apple: Apple wuchs in Umsatz und Ergebnis kaum und verdankt den EPS Zuwachs v.a. Steuererlässen und Aktienrückkaufprogrammen)
- Im 2024er und 2028er KGV und Marktkapitalisierung-zu-Umsatz erscheinen die GAFAs bei hohen Wachstumspotentialen fair bis attraktiv bewertet (KGV 2028: 3-7x, M/U 2028: 0,6-1,3x; Ausnahme Apple: Die überteuert bewertet scheinen mit 21x KGV (28) und 4,2x M/U!)
FAZIT: Apple klares SELL --> umschichten in AMZN, FB, SQ, PINS
Gute aktuelle Analyse dazu LinkedIn Uly Wolters
"....Die Vorzeigemodelle, die dieses Jahr von den Android-OEMs (Originalausrüstungsherstellern) auf den Markt gebracht wurden, zeigen deutlich, dass 5G die Geräte teuer gemacht hat. Samsungs 5G-fähiges Galaxy S20 zum Beispiel kam Anfang des Jahres mit einem Startpreis von 999 US-Dollar in den Verkauf, während das TopModel S20 Ultra bei 1.399 US-Dollar begann.
Apple hat gute Arbeit geleistet und ein 5G-Smartphone für 699 US-Dollar auf den Markt gebracht – das iPhone 12 Mini mit 5,4-Zoll-Bildschirm. In diesem Zusammenhang ist das Einstiegsgerät der iPhone 12-Reihe preislich identisch mit dem OnePlus 8, dem günstigsten 5G Android-Handy, das die Verbraucher vor sechs Monaten hätten kaufen können. Außerdem könnte Apples enge Preisspanne für das iPhone 12 potentielle Käufer dazu anregen, ein teureres Modell zu nehmen. Verbraucher, die nach einem größeren Bildschirm suchen, können sich für das iPhone 12 entscheiden, das standardmäßig für 799 US-Dollar angeboten wird. Power-User können sich je nach bevorzugter Bildschirmgröße für das Pro (ab 899 US-Dollar) oder das Pro Max (ab 1.099 US-Dollar) entscheiden...."
D com hatte allein 500000 Vorbestellungen für das Iphone 12
https://edition.cnn.com/2020/10/23/tech/...launch-intl-hnk/index.html
Evan Niu The Motley Fool
"...Morgan Stanley analyst Katy Huberty released a note last week warning that analysts' expectations for the iPhone remain too high. The consensus estimate currently calls for 40.4 million iPhone units, which Huberty suggests is too optimistic. The analyst is modeling for iPhone unit volumes of just 33 million and iPhone revenue of $22.9 billion, translating into an average selling price of approximately $694.
"While results ahead of a product cycle don't tend to influence investor sentiment, we see the potential for an expectations miss on the back of aggressive consensus iPhone expectations that don't fully account for the lack of new products in the quarter," Huberty wrote in a research note to investors. Instead of focusing on the iPhone, investors should look at other parts of the business, as well as guidance for the holiday shopping season.
While the Cupertino tech giant did have a virtual product event in September to unveil the Apple Watch Series 6 and iPad Air 4, the latter device didn't ship until October. The smartwatch did launch about a week before the fiscal year ended, so some Apple Watch sales will be included in the upcoming earnings report.
The good news is that Huberty believes that demand for the newest iPhone is the strongest it's been in years, pointing to lead times and shipping estimates. Separately, TF International Securities analyst Ming-Chi Kuo recently noted that pre-order volumes are up and that the product mix appears to be shifting toward higher-end Pro models, which bodes well for overall profitability.
Huberty is modeling for services revenue of $14.5 billion, which would represent both a new quarterly record and 10% sequential growth. The analyst is assigning a much higher valuation multiple to the booming services segment compared to hardware products, due to the highly profitable and recurring nature of services revenue. Apple is looking to hit 600 million paid subscriptions by year-end.
While the timing of the iPhone 12 launch will affect reported results, the more important thing will be how the new flagship smartphone sells in the coming quarters. On that front, Huberty is very bullish and tells investors to buy the stock if it dips after earnings.
https://www.bnnbloomberg.ca/video/paul-harris-discusses-apple~2063109