Baumot AG mit BNox Technik zum Erfolg
Ich hoffe sie bekommen ordentlich Gegenwind.
Heute neu angemeldet? Glückwunsch!
Wenn die Hersteller doch eigene Systeme haben (welche ja nach dem Bericht bei den Autos bestellt hätten werden können) würde VW und Co dann die eigene Systeme nachträglich einbauen und nicht die von Baumot oder Faurecia...
http://www.n-tv.de/politik/...mit-VW-Dieselautos-article20045947.html
Das Ganze wäre mit Baumot-Umrüstung nicht passiert, daher potentieller OEM-Ausrüster.
Laut dem Bericht der SZ in # 3821 hätte man schon zum damaligen Zeitpunkt (vor 6 Jahren) bei der Bestellung eines Euro 5 Diesels ein SCR- System optional bestellen können was wahrscheinlich aus Kostengründen die wenigsten auch in die Tat umgesetzt haben. Ich gehe davon aus, dass diese Systeme dann zu diesem Zeitpunkt fertig entwickelt waren.
Wenn nun aufgrund der blauen Plakette der Bedarf an Umrüstungen rapide steigt wäre es aus meiner Sicht logisch genau auf diese vorhandenen Systeme zurückzugreifen, oder? Warum sollte man beim VW dann das Baumot-System verwenden? Bei anderen Autoherstellern sieht das eventuell nicht so aus aber die haben wir auch nicht in der Stückzahl.
Baumot verbessert doch das SCR- System , ohne Baumot halten diese Autos auch die NOx Grenzwerte nicht ein . Mit Baumot schon ! Harnstoff wird erhitzt und Ammoniak entsteht der direkt eingespritzt wird .
http://www.sueddeutsche.de/auto/...iesel-funktionieren-doch-1.3676488
Bitte bitte liebe Neulinge vorher denken/informieren und dann schreiben!
Danke!
Ich habe selbst ein großes ökonomisches Interesse am Einbau der Baumot- Lösung...
@calligula: was ist Ihnen über London bekannt?
Auf meiner Recherche habe ich vieles gefunden, unter anderem Artikel, die so verfasst waren, als ob Baumot den Auftrag in London zur Nachrüstung von Bussen bereits in der Tasche hat. Hierbei wird jedoch die Baumottechnologie zunächst bis etwa November getestet, d.h. das Umsätze aus diesem Auftrag erst November fließen. Mir wäre interessant zu wissen was Sie dazu erfahren haben und ob sie zusätzliche Infos hierzu haben. Denn man merkt Sie sind sehr gut informiert und verfügen über ausreichend Lebens- und Börsenerfahrung um weitreichenden bereichsübergreifenden Überblick zu haben.
Wäre Ihnen sehr dankbar für jede neue Info
Leute, die Fakten zählen! Nicht die Schönrederei! Und diese Fakten sind mehr als klar:
- wenn die Politik nicht entscheidet, wird das nix.
- Wir sind kurz vor der Wahl und keine Partei wird sich aus dem Fenster lehnen. Und danach sicher auch nicht.
- Die Automobil-Industrie ist halt das Rückgrat der deutschen Wirtschaft und unsere erfolglosen Politiker gehen nach Karriere-Ende dort für eine Schweinegeld (plus horrender Staatsrente) in den Aufsichtsrat oder Vorstand. Mal ehrlich, wer von den Politikern will sich das versauen. Die Lobby ist mächtiger als jeder Politiker. Und die Geldgier sowieso!
- Baumot/Twintec kriegt den A..ch nicht hoch
Die aktuelle Situation erfordert Kommunikation!
Wo sind denn die Zahlen aus 20016/2017. Wenn diese gut sind, ist das eine Basis. Ansonsten ... Gute Nacht.
Quelle: http://www.auto-motor-und-sport.de/news/...ung-moeglich-12641479.html
Die Autohersteller sagten die Unwahrheit. Es ist möglich die Autos nachzurüsten. Nach der Bundestagswahl wird dieses Thema wieder richtig aktuell werden und der Druck auf die Automobilindustrie wird größer....
Mein Kursziel unverändert € 4,00 bis 31.12.2017
STUTTGART (dpa-AFX) - Das Verkehrsministerium lässt beim Thema Nachrüstungen von Diesel-Fahrzeugen zur Luftreinhaltung nicht locker.
Das Verkehrsministerium betont, es müssten alle verfügbaren technischem Möglichkeiten ausgeschöpft und die möglichen Verfahren zur Stickoxid-Minderung überprüft werden. Bei dem nun anstehenden Test sollen die auf dem Markt verfügbare Technik zur Abgasreinigung mit einer intelligenten Software kombiniert werden
Bemerkenswert daran ist doch, dass sich nun auch in der Kretschmann-Regierung etwas in Richtung Hardware-Lösung bewegt.
Kretschmann, dieser zu den Grünen verirrte CDU-Politiker, hatte sich vorher explizit gegen eine
Hardware-Umrüstung ausgesprochen. Es bewegt sich also auch in Baden Württember einiges.