S+T AG - neuer TecDAX Kandidat?
Kann man nur hoffen, dass das was die letzten Tage ablief, nicht der Beginn einer größeren Gesamtmarktkorrektur ist. Denn dann möchte ich nicht wissen, wie tief das hier noch fällt...
die zahlen aus meiner sich waren schlecht. die vorgehnsweise von hn war auch nicht die feine englische art. so verschpielt man sein trust.
die eingeschlagene richtung ärgert ...
Die guten Planzahlen mit denen wurde gerechnet. Das stimmt. Aber die Anhebung der bereits ambitionierten 50 Mio um 20% auf 60 Mio ist ein Faktor, der den Pessimisten die Daseinsberechtigung nehmen sollte.
@CrunchTime:
Sehr gut gesagt! Das stimmt exakt! Ich kann dahingehend nur erneut darauf hinweisen "NOCH" ist die KE nicht gezeichnet und es werden auch letzte "völlig normale" Marktmanipulationen durchgeführt, um die KE zum vereinbarten Kurs zu zeichnen. Es wurde mir nun mehrfach bestätigt, dass bei KEs unter Ausschluss der Altaktonäre (bis 10% ja zulässig), es oft so gehandhabt wird, dass der oder die neuen Investoren die Aktie leer verkaufen und dann über die KE wieder eindecken. Das MUSS hier nicht oder nicht vollständig so sein aber KANN.
Letzte Kontronianer werden auch noch ärgern und erste Erholungsversuche zu nichte machen und last but not least wird der offizielle Leerverkäufer MW, sowie die inoffiziellen unter 0,5% Saldo ebenfalls versuchen nicht zuviel Euphorie zu zu lassen.
Schade natürlich, dass wir heute nicht direkt den Short Squeeze gesehen haben Richtung 20 und darüber.... wir haben aber mit Sicherheit einige gute grüne Wochen vor uns, es stehen mehrere Ereignisse in der Pipeline, die dies fördern werden und ich kann mir ein Weihnachten unter 20 Euro beim besten Willen nicht vorstellen! .... 2017 wohl gemerkt! ;-)
"Nach starkem dritten Quartal hebt die S&T AG die EBITDA-Prognose für 2017 auf 60 Mio. an
- Umsatzwachstum von 95% zum Vorjahr auf EUR 587,3 Mio. (Q1-3/2016: EUR 301,3 Mio.)
- EBITDA steigt um 122% zum Vorjahr auf EUR 43,0 Mio. (Q1-3/2016: EUR 19,4 Mio.)
- Anhebung der EBITDA Prognose für das Jahr 2017 auf EUR 60 Mio...."
Komplett:
http://www.snt.at/investor_relations/93446.de.php
Und hier kann man das Statement von Niederhauser zu den Zahlen lesen:
http://www.snt.at/2017_Q3.pdf
@klei da bist du bei der anhebung genau in die falle getappt die ausgelegt wurde.
die überraschung von hn hast du leider in umgekehrter richtung erhalten.
hut ab vor deinem mut/optimisums.
Im Falle einer Kapitalerhöhung wird der Kurs mit 10% Abschlag gehandelt. Ist der Schein dann wertlos oder wird der Knockout entsprechend nach unten korrigiert? Irgendwie findet sich im Netz dazu keine klare Antwort.
es oft so gehandhabt wird, dass der oder die neuen Investoren die Aktie leer verkaufen und dann über die KE wieder eindecken. Das MUSS hier nicht oder nicht vollständig so sein aber KANN. ?
MMn würde es keinen Sinn machen, wenn die (weitgehend?) volle Anzahl an Aktien, die über die KE gezeichnet werden sollen, vorher leerverkauft werden. In diesem Fall müsste sich der Investor ja bei Rückgabe der Aktien(an den Verleiher) am Markt voll wieder Eindecken.
es ist ja nicht so das wir hier unter 10 kommen o. ä. die 20 werden wir hier sicherlich erreichen. leider nicht im erhofften zeitraum.
hatte die befürchtung bereits gestern abend mit der mogelpackung ausgesprochen. da alle hn lobten bin ich selbst auch eingestiegen und weiter investiert.
fakt ist, die zahlen sind schlecht. es scheint so als ob man auf einen abgelaufenen kuchen eine kische setzt um vom ablaufdatum abzulenken.
kann mir jemand erklären warum der personalaufwand zum vorjahr sich mehr als verdoppelt hat? hatte dies nicht verfolgt...
erklärst du Mal wieso die Zahlen so schlecht sind ?
Würde mich interessieren,wenn du nicht mal nachgelesen hat woher der Personalblock kommt
1. das Personal von Konron nun auch beinhaltet
2. Bei Kontron einige Köpfe rollten, die abgefunden wurden!
Trotz allem fetter Gewinn also keine Panik!!!!
Es stehen eine Reihe positiver Ereignisse in den kommenden Wochen ins Haus!
Hannes wird eine neue Präsentation vorbereiten für UNS und für das Eigenkapitalforum.
Das eigenkapitalforum wird bei diesem Unternehmen bestimmt nicht fruchtlos verlaufen.
Die neue Kaputalerhöhung ist mit 10%
1. lächerlich
2. Kursschonend aus besagten Gründen
3. für vernünftige sinnvolle Zwecke eingestrichen
4. Hannes wird sich nicht selber ins eigene Fleisch schneiden. Nach wie vor bekommt er nahezu KEIN Gehalt und profitiert ausschliesslich von der Wertsteigerung seines Anteils von aktuell ca. 2,6% an der S&T AG
Bitte verbeite hier also keine Panik, wobei ich für Deine fragen dankbar bin und diese auch gerne beantworte, soweit ich kann. Gelegentlich kanst du aber auch gerne nochmal Fragen an das Unternehmen richten, wenn Unsicherheiten bestehen. Das mir dem Personal hätten die sicherlich auch beantworten können!
Katjuscha darf nicht ernst nehmen. Ich hatte schon im November und Dezember auf die einmalig günstige Gelegenheit hingewiesen und mich selbstverständlich ordentlich mit Aktien eingedeckt, da ich keinen besseren Unternehmer kenne als Niederhauser.
Niederhauser zahlt sich lächerliche 500 Euro symbolisch monatlich als Gehalt, weil er für sein Aktienpaket arbeitet.
Jeder kann nachlesen, dass Katjuscha seinerzeit behauptet hat, dass Niederhauser seine Ziele nicht erreichen würde usw.
Fakt ist, dass Niederhauser seine Ziele übererfüllt hat. Es handelt sich auch um keinen Einmaleffekt bei dem Wachstum, das gerade das S&T Geschäft die höchsten Margen abwirft und der Umsatz auch hier wieder sehr stark gestiegen ist.
Ich kann nur jedem empfehlen, dass Interview in der Vorstandswoche zu lesen, welches auch durch "aktiencheck" wiedergegeben wurde.
Im Kurs ist bisher nur die "normale" Geschäftsentwicklung berücksichtigt. Niederhauser will jedoch die weltweite Zusammenarbeit mit Foxconn/Ennoconn jetzt angehen. Er plant schon mal rd. 1,5 Mio. Euro Umsatz in den nächsten 3 - 4 Jahren, OHNE Zukäufe(!).
Ich kenne kein Unternehmen, dass ein derartiges Wachstum aufweist, noch hohe Synergieeffekte mit Kontron heben kann und gleichzeitig so niedrig bewertet ist.
Hauck & Aufhäuser hat bereits in der "alten" Studie für 2019 den NETTO-Gewinn mit über 1 Euro geschätzt. Bisher hatte H&A wieder recht mit den Schätzungen, die tendenziell zu konservativ sind. Wenn ich mir ansehe, wie hoch eine Cancon und Bechtle bewertet sind, die ein deutlich niedrigeres Gewinnwachstum aufweisen, dann ist S&T absolut billig!
-Embedded Cloud mit Foxconn und Microsoft
-stark steigende Umsätze und Margen
-Übernahmephantasie durch Foxconn
-Niederhauser (was für eine Integrationsleistung bei Kontron und welches strateg. Denken, was Du wohl immer noch unterschätzt!) ist weiterhin immer für eine pos. Überraschung gut (riesige Kooperationen etc)
-einer der Weltmarktführer in den Bereichen IOT und Industrie 4.0, wo sehr hohe Bewertungsmultiplen bezahlt werden
-etc., etc.
Ich bin ebenfalls Aktionär bei Deiner Lieblingsaktie Ivu, wo Du, glaube ich, vor wenigen Monaten ein KUV von 2 für angemessen gehalten hast. Wenn Du das so siehst trotz starker Prognoseverfehlung im letzten Jahr, Management nicht besonders aktionärsfreundlich, verunsichernde Bilanzierung, mäßiges Umsatz-und Gewinnwachstum, warum billigst Du S&T nicht das Gleiche zu, zumal S&T in den genannten Punkten das genaue Gegenteil darstellt. Das würde für S&T einen Kurs von ca. 30 bedeuten.
Ab Morgen bzw. ab Montag kann diese ja dann vollzogen werden ....
Ich rechne auch mit zahlreichen Anhebungen der Kursziele sowie mit neuen offiziellen Ersteinstufungen von weiteren Seiten ...
Allen investierten und die es lieber werden sollten ein schönes Wochenende!
Habe meine ersten Kontron noch in Internethype Februar 2002 gekauft.....
Es ist eben wieder gekommen wie fast immer, je "sicherer" man sich ist hinsichtlich einer kurzfristigen Kursentwicklung desto sicherer macht einem der Markt einen Strich durch die Rechnung.
Wichtig ist hier das Grundvertrauen.
Und hier wurde durch diese Q3 Zahlen und die Prognoseanhebung erneut bewiesen, dass es gerechtfertigt ist. Wann wir die 20 oder mehr erreichen ist mir persönlich egal. Solange künftige Regierungen nicht an der der Steuerfreiheit der Altbestände rütteln, sollen meine Kinder dann im Jahre 2050fff einen Teil der S&T Aktien verkaufen.
Andererseits bin ich immer sehr dankbar für konstruktive Kritik bzw kritischem Hinterfragen der Fakten (Polycarbon hat vermutlich mittlerweile gemerkt, dass es hier sehr sachlich zugeht), denn man übersieht gerne etwas, gerade an Tagen wenn noch andere Bestandsaktien ihre Zahlen melden...
In diesem Sinne ebenso ein schönes WE
Kontron war aufgrund hoher Kosten nicht sehr profitabel. Nach meiner Erfahrung ist es so, wenn Personalkosten eingespart werden, und z.B. Mitarbeiter freigesetzt wurden, dies auch mit Abfindungen verbunden ist (je nach Betriebszugehörigkeit können das mehrere Monatsgehälter sein). In solchen Fällen wirkt sich die Kostenentlastung natürlich erst später aus.
Dass die Profitabilität sich deutlich überproportional verbessert hat, ist doch ganz offensichtlich. Von daher ist doch alles im Lot.
Details über Restrukturierungs-Sonderkosten wird man im GB 2017 sicherlich darlegen (leider zieht sich das noch ein bisschen hin).
ich bin über die Anhebung der Gewinnprognose sehr erfreut, jedoch enttäuscht der Umsatz etwas. Wenn ich es richtig recherchiert habe hatte S&T 2016 nach 3 Monaten einen Umsatz von 301,3 MIo
und bei Kontron waren es 270 Mio. Zusammen somit 571,3 Mio. Verglichen mit den 587,3 Mio. also gerade mal ein Zuwachs von 2,8%. Das dürfte zumindest ein Grund sein warum der Kurs nicht
positiver reagiert. EBITDA von kombiniert 8 Mio. (+19,4 Mio. bei S&T und - 11,40 Mio. bei Kontron) auf 43 Mio. ist natürlich stark. Da wird HN an den richtigen Schrauben gestellt haben.
Ich werde kein Stück aus der Hand geben, liege aber auch noch nicht so weit vorne (KK13,40).