Apple , das erste Billione-MK Unternehmen?
Dafür gibt's kein Wachstum und einen unsicheren Ausblick.
Definitiv nicht kaufenswert in meinen Augen.
Die kluge Diplomatie von Tim Cook im Umgang mit Trump und China schließlich bestärken mich heute, dass man mittel- bis langfristig als Aktionär nirgendwo besser als bei Apple aufgehoben ist. Auch wenn ich den Traum von Apple als eine permanente Innovationsschmiede aufgegeben habe. Irgendwann kann aber wieder mal ein Knaller kommen. Dafür spricht der Aufkauf kleinerer Unternehmen mit Pioniergeist.
Diese Meldung geht weltweit durch die Medien. Liest man sie in Spiegel online, könnte man den Eindruck gewinnen, Apple wäre mit schuld am Verlust. Es sind aber u.a. die Airlines. Hat er wohl investiert nach dem Motto: geflogen wird immer. Denkste.
Die, die den Ersten und Zweiten Weltkrieg finanziert hatten, die aktuell in DE putschen, bzw. weltweit New Worldorder durchführen. Keine Ahnung wer genau hinter Gates alles steht, z.B. die Pharmaindustrie mit ihren Milliarden, die haben alle bestimmte Interessen. Blackrock ist wiederum schwer in Pharmabranche investiert. Ein Facebook, Google, Microsoft und Apple haben ebenfalls Interessen uns voll zu digitalisieren. Buffet sagte vor ca. 10 Jahren, da draußen findet ein Kampf zwischen Arm und Reich statt, und wir (die Reichen) werden ihn gewinnen.
Bin nach wie vor der Meinung, dass wir Applekurse unter 100 Dollar sehen werden. Da ich der Meinung gewesen bin, dass Apple möglicherweise max. noch auf 370 steigen würde, hatte ich bereits bei 323 Dollar verkauft. Ich wollte eine Korrektur abwarten, tja, dann kam das Trojanisches Pferd Namens Korona. Ich habe nur eine nebulöse Ahnung, was so in den nächsten Monaten und Jahren passieren könnte. Natürlich nichts Gutes, aber das weiß jeder von uns, oder? Somit ist Geduld, eine Börsianertugend, von der jeder in Besitz sein sollte!
2013 ist hier im Forum ganz Groß über die Griechenlandkrise debattiert worden, und heute, wo die Krise vor der Haustier stattfindet, mäuschenstill! Schade, dass die Otter nicht mehr da ist.
Und wer soll denn bitte hinter Gates stehen? Gates hat seine Milliarden und hat auch viele gemeinnützige Projekte, die leider oft unter den Tisch fallen. Seine "Impfpflicht" ist eben entstanden aus seinen Charakter als Technerd und mit seinen Erklärungen völlig nachzuvollziehen, wenn auch zu diskutieren.
Klar wollen die Techies die Welt digitalisieren. Wer will denn das nicht? Auch SAP, ein BMW, ein Wirecard, eine Allianz, usw. will mehr Digitalisierung. Es hat Unmengen an Vorteile zu den Preis einiger Nachteile, aber das war und ist bei der Industrialisierung auch nie anders gewesen. Man kann sich der Zukunft verschließen und sich an altes klammern. Weit kommen wird man damit aber nicht...
Der "Kampf" zwischen Arm und Reich ist immer vorhanden gewesen. Was aber eine vermeintliche "Finanzmafia" damit zu tun hat erschließt sich mir nicht. Dass die Reichen immer mehr wollen und die Armen ebenfalls sollte sich mit dem menschlichen Verstand erklären lassen.
Dass es mäuschenstill hier ist, mag auch daran liegen, dass sich Apples Geschäftsmodell gerade als hervorragend krisenstabil bewährt und es nicht viele Kommentare dazu braucht, dass sich das neue SE wie warme Semmeln verkaufen wird...
Zuletzt gesehen, dass die Verkaufszahlen (Smartphones) für die großen Anbieter (Samsung, Apple, Huawei usw.) rückläufig sind. Teilweise 15-20 %.
Im ganzen Konkurrenzfeld gibt es anscheinend nur einen Anbieter der um 9 % zugelegt hat. (Xiaomi)
Stimmt das oder etwa nicht?
Zum Iphone SE gibt es allerdings noch keine Daten und sie fließen auch nicht ins Q1 ein, da es erst vor ein paar Tagen erschien. Aber dass es sich schlecht verkaufen würde, sehe ich nicht. Es ist genau das richtige Produkt zum richtigen Zeitpunkt https://www.maclife.de/news/...droid-wechslern-beliebt-100116736.html
Meine Meinung vor den Zahlen: positive Ergebnisse über den Analystenschätzungen werden den Kurs über 300 und auf alte Höchststände bringen. Das hat mir den Titel Apple-Jünger eingebracht. Jetzt kommt die Birne und faselt von Kursen unter 100. Da er aber zu pessimistischen Verschwörungen neigt, sehen wir es ihm als Anfall von Depression nach. Dabei hat er allen Grund zur Freude, nachdem er quasi zum Alltimehigh verkauft hat. Ich möchte ihm nacheifern und bei 370 Dollar die Hälfte verkaufen. Den Rest bei 500 nach überstandener Coronakrise/Impfung.
Irgendwie ist es echt Wahnsinn, was mit den Tech-Riesen abgeht. Man braucht scheinbar überhaupt keine anderen Aktien mehr. Apple, Alphabet und Facebook und das Depot brummt...
Aber dass ein BMW seine Market Cap verdoppelt oder sogar verdreifacht scheint aus aktuellen Niveau durchaus möglich. Die Branche ist im Umbruch und Marktanteile werden zunehmend neu verteilt werden. Wenn man sich ein ordentliches Stückchen davon nimmt, wird man aus Sieger aus den aktuellen Umständen hervorgehen. Auch ein potentielles Förderprogramm kann schnell einen ordentlichen Schub geben. Deswegen habe ich ebenso BMW Anteile im Depot.
Bei Wirecard konnte ich ebenso nicht widerstehen, allerdings habe ich genau einen Tag vor den Absturz verkauft, weil ich genau mit diesen rechnete. Ein komplett aufklärender KPMG Bericht wäre zu schön gewesen um wahr zu sein und die Formulierungen von Braun gaben mir ebenfalls zu denken. Aber auch Wirecard wird sich gut machen. Am besten ohne Braun...
Apple wird sich neue Bereiche sichern müssen. Da man bereits mit Wirecard zussammenarbeitet und das Geschäft hervorragend kombinieren könnte, wäre eine mögliche Übernahme vielleicht gar nicht so schlecht. Aber wahrscheinlich ist das natürlich nicht...
Am Beispiel Tesla sieht man, wie Premium-Aktien in die Höhe schießen können. Die gute Marke beflügelt zuerst den Absatz der Produkte, dann den der Aktie. Allerdings, wenn der Markt stottert wie bei den Deutschen Autobauern, hilft auch der gute Markenname dem Aktienkurs wenig. Aber Verbrenner sind dank Greta ganz anders als Smartphones fantasielose Auslaufmodelle. Hab mir deshalb noch schnell den neuesten PS-stärksten Verbrenner von BMW gekauft. An der Börse ziehe ich allerdings Apple-Aktien vor. Die haben weder Elektro- noch Verbrenner-, sondern Raketenantrieb :-)
@Porstmann
Geil, M8 Competition oder was? :-D
Womit wir bei dem Thema Premium in Design und Technik wären, dem Rückgrat auch zukünftiger Apple-Erfolge. Die Verfeinerung des Designs, die Innovation in der Technik und dann mit diesem gehobenen Image von der Hardware abhängige Dienste verkaufen - der Apple-Kult wird noch lange anhalten, die Aktie eher bei 500 als bei 100 landen.
Es wird halt alles immer teurer und es gibt immer mehr potentielle Käufer.
Also wenn Apple keine gravierenden Managementfehler begeht sehe ich die Zukunft weiterhin als sehr rosig an.
Allgemeine Corona - entwicklung -10 % nach den Zahlen hätte mich nicht gewundert. Dann kamen die Zhalen, und Apple geht zwar mit weniger Umsatz, als gedacht, aber mehr als letztes Jahr aus dem Quartal. Stark! Nun fährt die Wirtschaft global wieder hoch, es geht eben nicht ohne und - nicht falsch verstehen- wird wohl auch über Leichen gehen.... müssen. „Das wohl vieler steht über dem wohl weniger.“ (Star Trek). Das heißt die Wirtschaft startet, Apple startet aber fast vom ATH. Wenn diese global Katastrophe Apple nicht aufhalten kann- dann ist der Kurs nach oben offen. 400$ Ende des Jahres- oder schon im Herbst. 500$ in 2-3 Jahren wäre unheimlich, aber why not? Neben den starken fundamentalen Daten und die Aufstellung an sich, hilft auch die Phantasie... Apple Watch erkennt bald Panikattacken? Gerne doch! Die Firma weiß was sie tut, bezahlt ihr Mitarbeiter über Monate weiter- trotz Schließung.... während unsere tollen normalen DAX Konzerne- Vorzeigefirmen Deutschlands- ihren Aktionären Geld in den Rachen werfen, die Belegschaft in Kurzarbeit schickt, oder mit Stellenabbau (Lufthansa 10000) droht. In Dänemark bekommenfimrne, die Dividenden zahlen, keine Staatshilfe, weil asozial. Recht so- aber ich schweife ab. Kurz: Der GAU scheint an Apple vorbeigegangen, trotz drohenden 30 mio mehr Arbeitslosen in USA.... wenn die hochfahren, kommen Suchseite alle wieder unter und finanzieren sich das neueste iPhone eben- wie sonst auch alles. Der Virus war bisher das schlimmste, was der Welt und Apple derzeit passieren könnte (außer Meteor, Atomkrieg, Apokalypse irgendeiner Art)- Apple läuft weiter. Keine Bad News in Sicht... Go Apple Go....!!!!
dann wäre doch apple angehalten, ggf. auf huawei zuzugehen, um auf deren smartphones in china apples ios freizugeben? da china ohnehin nichts von google hält...
mfg
@Tagschlaefer Und wovon träumst du nachts?