Apple , das erste Billione-MK Unternehmen?
...
Könnte mir übrigens vorstellen, dass Warren Buffett bei Apple zu diesen (oder noch niedrigeren Kursen) aufstockt.
https://www.bnnbloomberg.ca/video/stan-wong-discusses-apple~1911127
Amerikaner trinken angeblich weniger Corona-Bier, schreibt SPON heute. Gut, dass der Virus nicht Apple-Virus genannt wurde :-)
Kurz Produktion steht, Konsum ist rückläufig, Rezession der Weltwirtschaft steht vor der Tür. In gewisser Weise halte ich deswegen die Korrektur für überfällig.
Trotzdem halte ich meine Anteile aller Unternehmen fest. Denn weiterhin hat es keine langfristigen Auswirkungen, es sei denn das Covid 19 löscht die halbe Menschheit aus, aber dann hilft mir mehr Cash auch nichts mehr...
...
https://www.flugrevue.de/klassiker/...irliner-convair-cv-880-und-990/
https://www.bnnbloomberg.ca/video/bryden-teich-discusses-apple~1911648
Die Börsen sind menschenleer, verlassen wie dieser Thread hier. Akopalypse now? Falls noch einer überlebt hat: bitte melden! Und keine Angst, die Heimwerker von Apple werden den Kurs schon hochhalten.
Im Apple Langzeitchart ist die derzeitige Krise noch nicht mal als Knick erkennbar, und auch andere stehen noch exorbitant hoch.
Ich denke, es ist viel Psychologie im Spiel. Sobald ein paar größere denken, sie brauchen Liquidität, steht Apple wieder bei 50-100€ und dann kann man wieder über einen Kauf nachdenken.
Oder aber Corona ist nur ein künstlich aufgeblähter Vorwand um Luft aus dem Markt zu nehmen, die größeren Investoren sind dann am schnellsten wieder drin, zumal das Zentralbankgeld - bis zum richtigen Crash - den Laden am Laufen hält.
Eine dritte Möglichkeit gibt es auch noch, schnell wieder hoch auf 300 und dann ein paar Quartale Stagnation. Zur Zeit also 2:1 gegen eine Kauf nach meinen einfältigen Überlegungen...
Sollte für die meisten ja bereits Gewohnheit sein. Egal wie man das Kind nun nennt, das Ergebnis bleibt gleich. Jedes Jahr wieder wird es unbenannt, ein Trauerspiel...
Trotzdem bleibe ich investiert. Das wird noch schöne Nachkaufkurse geben.
https://www.bnnbloomberg.ca/video/jon-vialoux-discusses-apple~1918273
Aber ist das auch richtig? 2019 stagnierte der Umsatz und das Ergebnis gin ca. 10% zurück. Gleichzeitig verdoppelte sich der Börsenkurs. Hauptsächlich durch Aktienrückkäufe. Aber trotz Streichung dieser Aktien ging auch der Gewinn je Aktie zurück. Die Bilantzqualität verschlechtert sich zusehens. Die Netto-Cash-Position reduziert sich regelmäßig. Fremdkapital steigt. Werden im gleichen Tempo weiter Aktien zurückgekauft ist die positive Netto-Cash-Position Ende des Jahres dahin. Kann mir nicht vorstellen, dass man das wirklich so will. Also wird man weniger oder gar keine Aktien mehr zurückkaufen.
Zudem wird das 2020er Ergebnis durch Corona verhagelt. Da sind zum einen die sensiblen Lieferketten, aber vor allem sollten auch die Umsätze in den Ladengeaschäften leiden. Ich war am Wochenende in paris. Der Flagshipstore dort war wie viele andere Geschäfte gähnend leer. So wird es wohl in vielen Metropolen der Welt heute aussehen. Da läuft die enorme Kostenbasis weiter aber die Umsätze brechen weg. Warum sollte der Kurs nicht auf das Niveau von Anfang 2019 zurückfallen? Der Kursanstieg des Vorjahres war m.E. in der Form nicht gerechtfertigt. Ich würde die zwischenzeitliche Stärke momentan zum konsequenten Abbau nutzen. Und man bedenke dass die Aktie auch relativ zu anderen nochmals teurer geworden ist. In dieser Börsensituation wird man insofern günstigere Schnäppchen finden.
IM VERHÄLTNIS zu vielen anderen Werten ist Apple momentan ein Schnäppchen. Wenn du wirklich meinst, das der faire Wert bei 160 € pro Aktie liegen würde... dann wäre Apple noch ca. 6-700 Mrd. wert.
Das wiederum wäre ein KGV von ca. 11. Und jetzt vergleich mal mit anderen großen, wie Amazon, SAP, Microsoft etc. und sag nochmal das Apple zu teuer ist...
Wie gesagt, ich kann mir Kurse von 160 € in ein paar Wochen auch vorstellen. Aber nur weil der Gesamtmarkt weiter abkackt. Mit Apple selbst hat das per se wenig zu tun. Aber bei 160€ würde ich echt gerne massiv nachkaufen :-)))
Von mir wäre allenfalls Ersteres gekommen. auch (oder gerade deshalb) wenn die Verluste sich bei mir im sechsstelligen Bereich bewegen. Aber die gegenwärtige Situation hat nichts mit Apple zu tun, es kommt einzig darauf an, wie sich die Coronavirus-Krise weiter entwickelt. Die stark abflachende Kurve der Neuinfektionen in China gibt zur Hoffnung Anlass, dass man das Virus in den Griff bekommen kann - aber hier in Europa und auch in den USA wird es wohl erst noch eine Weile weitergehen, auch mit den wirtschaftlichen Folgen. Dass der Berliner Bgm beispielsweise weiter zaudert, das kommende Bundesligaspiel am Samstag für Zuschauer zu sperren, zeigt, dass viele den Ernst der Lage noch nicht erkannt haben. Da war die chinesische Regierung (nach erstem Zögern) konsequenter und damit erfolgreicher.
Bei uns werden die Fallzahlen und damit die Hysterie also vorerst weiter steigen. Aber zurück zu Apple. Wenn ein Unternehmen relativ unbeschadet aus dem ganzen Schlamassel herauskommt, dann ist es Apple. Ich bin seit 2000 dabei, meine ersten 1400 Aktien haben einen (splitbereinigt) Einstandskurs von knapp 2 Euro, der Großteil meiner Applekäufe liegt vor 2009. Damit und mit dem Blick auf den langfristigen Chart kann ich auch trotz Corona gut leben. Heute bin ich allerdings von meiner Mantra "habe nie verkauft und bei Kursrückgängen nur zugekauft" erstmals abgewichen und habe 5% zu 243,85 verkauft. Ich fürchte, der Markt geht in den nächsten Tagen und Wochen noch weiter runter, dann steige ich später wieder ein. Und wenn nicht, oder wenn ich den richtigen Wiedereinstieg verpasse und die Kurse schneller wieder nach oben gehen als erwartet - na ja, auch gut, dann habe ich einen kleinen Obolus auf dem Altar der Kursgötter erbracht :-)
Das Verliebsein in eine Aktie zum falschen Zeitpunkt kann teuer werden. Warum soll man jetzt halten? Das Profitwarning kommt so sicher wie das Amen in der Kirche und dann kann man doch in Ruhe 100 Dollar tiefer wieder einsteigen.
Andere verkaufen die Hälfte und investieren diese dann nach der Krise wieder günstig in dieselbe Aktie
Andere verkaufen nichts und warten auf den optimalen Zeitpunkt um nachzukaufen...
Wenn du gegen Apple generell wettern willst, dann geh doch in den Nachbarthread... Lies dir am besten alles von Anfang an durch, dann wirst du sehen, dass du bei weitem nicht der einzige Apple-Hater bist. Und ob die Hater in dem Thread denn LANGFRISTIG recht hatten, darfst du dann selbst entscheiden ;-)