Baumot AG mit BNox Technik zum Erfolg


Seite 151 von 777
Neuester Beitrag: 06.07.22 23:13
Eröffnet am:11.07.17 09:30von: magmarotAnzahl Beiträge:20.402
Neuester Beitrag:06.07.22 23:13von: LichtefichteLeser gesamt:4.859.501
Forum:Börse Leser heute:1.912
Bewertet mit:
28


 
Seite: < 1 | ... | 149 | 150 |
| 152 | 153 | ... 777  >  

800 Postings, 3292 Tage DawnrazorMan könnte auch sagen

 
  
    #3751
19.09.17 09:21
"wir konsolidieren auf hohem Niveau"  

2204 Postings, 2805 Tage uranfaktsam besten heute hier mal nix pos.

 
  
    #3752
19.09.17 09:24
mehr schreiben, dann steigt der Kurs  

1780 Postings, 2728 Tage timur87schätze

 
  
    #3753
1
19.09.17 10:10
nächste Woche wird's hier wieder richtig turbulent.
Wenn die Wahlen vorbei sind könnten richtige Entscheidungen seitens der Politik kommen.
Hoffentlich dann auch dass die Autokonzerne verdonnert werden Hardware nachzurüsten. Kann ich mir durchaus vorstellen dass sogar die Frau Merkel das anordnen könnte. Einfach den Fonds um 2-3 Mrd. Eur. Steuergelder aufgestockt - fertig. Vor den Wahlen hätte sie sich das natürlich nicht getraut, wer würde sie denn wählen, wenn sie Milliarden an die Autokonzerne verschenken wollen würde? Wenn sie Milliarden nach Griechenland verfrachtet, was sollte sie daran hindern auch mal Paar Milliarden im eigenen Lande einzusetzen?
Oder es kommt die Meldung, dass Baumot-Hardware zugelassen wird (bei PKW's), oder gar die Meldung einer anstehenden Übernahme.
Schätze zwischen KW 39 und dem Gipfel im November wird es hier heiß zur Sache gehen.  

800 Postings, 3292 Tage DawnrazorAnalyse

 
  
    #3754
19.09.17 12:00
https://www.rumas.de//finanzen/news/experten/...as-gehen-koennte.html

"vorerst Gewinnmitnahmen beendet, Kursbereich scheint sich als neue Unterstützung zu entwickeln, gute Ausgangsbasis für neuen Trade, Chartindikatoren sind im positiven Bereich und was beeindruckt, sind die noch immer hohen Umsätze"  

100 Postings, 4830 Tage Goftel60Firmenzahlen würde ich gerne mal sehen!

 
  
    #3755
19.09.17 12:09
Aus den bisherigen echten Zahlen aus 2015 (!!!) und den wenigen geschätzten Zahlen aus 2016 kann man nur hochrechnen. Wir sind aber inzwischen im Finanzjahr Ende 2017. Schon der Halbjahresbericht 2017 ist fällig.
Es gibt sicher einen guten Grund, warum keine Zahlen veröffentlicht werden. Und das liegt nicht an der laufenden Kontec-Insolvenz. Die Zahlen sind wohl einfach Sch....
Schon die Personalkosten dürften bei über 15Mio liegen. Dazu kommen die weiteren laufenden Kosten (F&E, Marketing, Gebäude, Anwälte/Insolvenzverwalter (Kontec), etc.).
Der letzte Umsatz wird mit 38Mio (2016; nicht offiziell bestätigt) beziffert. Und der ist sicher nicht besser geworden.
Man braucht keinen Taschenrechner, um sich das Ergebnis (EBIT) auf Basis der letzten Jahre auszurechnen. Das dürfte bei -20Mio liegen.
Wenn nicht endlich was passiert, ist der Laden pleite.
Aus den wenigen bisherigen Meldungen (Asien, USA) hört man auch keine positiven Nachrichten. Da läuft wohl nix, sonst hätte man das kommuniziert.

Wo soll denn ein Umsatz herkommen?
- Aus Null eigener Produktion?
- Einem BNOx-System, das für LKW/Busse ausgelegt und viel zuteuer ist?

Unsere Politik wird nix tun, das gegen die Automobiler geht. Schon gar nicht vor der Wahl.
Und nach der Wahl gibt es lustige Koalitionen, die sich nicht einig werden.
Da helfen auch keine Unterstützungen von Umwelthilfe, ADAC und sonstige Berichte.
Da werden vielmehr neue Autos (Diesel, Elektro) gefördert. Das kurbelt die Wirtschaft an und der Autobesitzer guckt wie immer dumm aus der Wäsche.
 

574 Postings, 4515 Tage neuhier0815...

 
  
    #3756
1
19.09.17 12:20

35 Postings, 2994 Tage FeldbergerSteuergelderfonds

 
  
    #3757
19.09.17 12:24
find ich zuallererst einmal schei..e. Bei Steuergeldern sind doch wir wieder die Zahler, auch wenn ich investiert bin und davon erheblich profitieren würde. Verbockt hat es die Autoindustrie und die haben sich mit den Betrügereien die Taschen voll gestopft, der Steuerzahler sollte da außen vor bleiben.  

574 Postings, 4515 Tage neuhier0815lt. tv bericht

 
  
    #3758
1
19.09.17 12:29
5800 busse werden von baumot umgerüstet - gesamtkosten 90 Millionen euro  

574 Postings, 4515 Tage neuhier0815allein der london auftrag

 
  
    #3759
2
19.09.17 12:31
sollte höhere kurse rechtfertigen, oder sehe ich da was falsch?  

1780 Postings, 2728 Tage timur87siehst du richtig

 
  
    #3760
19.09.17 12:59
jedoch bekommt Baumot Geld für diesen Auftrag frühestens im November. Bis dahin läuft die Testphase.
Was Steuergelder angeht, für den Fonds: deshalb tut die Politik ja auch nix vor den Wahlen!
Laden Pleite? Baumot hat vor kurzem erst 4,2 Mio. Eur eingesammelt, bis Nov. 2017, wenn das erste Geld aus dem London-Auftrag fließt reichts allemal.
Was die Veröffentlichung von Berichten angeht, überleg dir mal folgendes Szenario:

-Insidern wird bekannt, dass Baumot Hardsware die Zulassung für den PKW Einsatz bekommt
- Berichte werden veröffentlicht und fallen schlecht aus wie du vermutest
-> Kurs kracht ein
und an der Stelle kommt die Übernahme (ein perfekter Zeitpunkt, da Kurs richtig am Boden)
Und wenn die Übernahme eingeläutet ist können die positiven Meldungen kommen:
-Baumot erhält Zuschlag für PKW-Nachrüstungen, Busse, Müllwagen etc.
-Baumot Hardware wird in Neufahrzeuge verbaut

Ist doch aus der Sicht aller in diese dunkle Machenschaften verwickelten (sprich: Politik, Autokonzerne, die evtl. sich Baumot einzuverleiben planen) der perfekte Plan, nicht?
Wir normal-Menschen würden hier abgezockt werden und Autokonzerne wären die Gewinner. Und keine politiker müssten hier irgendwelche Steuergelder bereit stellen oder sich für irgendetwas rechtfertigen, nicht wahr?
Damit wäre die Diesel-Krise vorbei, Automobilkonzerne gerettet und politik hätte weiterhin weiße Weste, denn solche Spielchen überblickt das gewöhnliche Volk nicht. Und was das Volk nicht weiß das macht ihn nicht heiß  

1780 Postings, 2728 Tage timur87umsetzbar

 
  
    #3761
19.09.17 13:03
wäre so ein Spielchen ganz leicht.
mit entsprechenden inoffiziellen (sozusagen durchgeflutschten Mails, "versehentlich"), mit einigen wenigen Verschriegenheitsvereinbarungen etc.

Und durchaus vorteilhaft wäre Baumot für einen "Übernehmer" allemal.
Die Verluste (Mio's EUR), die Baumot erwirtschaftet hat, darf dann z.B. der VW Konzern - oder wer auch immer Baumot übernimmt - über noch einige Folgejahre fortschreiben und Steuern einsparen.  

1780 Postings, 2728 Tage timur87onsofern

 
  
    #3762
19.09.17 13:06
sollte das o.g. Szenario wirklich gerade geplannt sein, dann muss bis November oder kurz vor Nov.-Dez. kommen:
a.) Baumot-Abschluss mit möglichst schlechten Ergebnissen, und
b.) anschließend, wenn der Kurs am Boden ist - die Übernahmeverkündung

Denn, wenn das Geld aus dem Londonauftrag fließt, steigt der kurs und das wiederrum wäre schlechter Zeitpunkt für eine Übernahme sein.  

2529 Postings, 5227 Tage lunimuc1Bitte auch richtig lesen und verstehen!

 
  
    #3763
19.09.17 13:12
Hier nochmal die News zu dem London-Auftrag.

http://twintecag.twintecbaumot.de/2017/06/21/...ung-der-stadt-london/

Insgesamt sind es VIER Anbieter im Wettbewerb. Also alle 5800 Busse wird Baumot niemals bekommen! Das ist mal das eine. Und das andere, aktuell ist TESTPHASE!!! Baumot muss sich erst bewähren und da spielt der Kosten/Nutzenfaktor sicher auch eine Rolle. Ich kenne die anderen Anbieter nicht und weiss nicht, was die für eine Umrüstung verlangen usw...

Somit generiert der Rhamenvertrag aktuell bedingt nur ein wenig wenn überhaupt Kohle...

Sorgt für Phantasie, mehr auch derzeit noch nicht. Und mit dem Kursanstieg des letzten halben Jahres ist die Phantasie eingepreist würde ich mal sagen.


Baumot muss nun liefern! Genug Rückendeckung hätten sie ja.  

2529 Postings, 5227 Tage lunimuc1Auch zum Thema Übernahme

 
  
    #3764
1
19.09.17 13:14
Wird es niemals so geben. Die Frage ist, ob das kartellrechtlich überhaupt umsetzbar wäre! Es betrifft ja nicht nur einen Autohersteller,also kann und DARF sich so eine Technik nicht einfach ein Autohersteller abgreifen. Glaube daher an keine Übernahme durch einen Autohersteller.  

217 Postings, 2714 Tage KarihaUnd was ist

 
  
    #3765
1
19.09.17 13:17
wenn  Baumot beschließt, sich einer Übernahme zu  entziehen. Also, das ganze eventuelle Spielchen, das Du hier konstruierst nicht mitmachen will?
 

1780 Postings, 2728 Tage timur87@lunimuc1

 
  
    #3766
19.09.17 13:24
zunächst mal, wenn du hier etwas suchst, findest du meinen Link mit der Meldung in der steht "Baumot hat den Londoner Auftrag bekommen". Wenn du ihn hier nicht findest, dann sicher mit bischen Recherche im Inet.
Was deine Aussage zu der Übernahme angeht:
glaubst du wirklich die Politik geht lieber das Risiko ein, dass der Hauptzweig auf dem die gesamte deutsche Wirtschaft hängt krachen geht, anstatt ein Auge an der Stelle zu zu kneifen, wo so ein Szenario wie oben beschrieben Realität wird?

Wenn dem so wäre, hätte die Politik bereits längst die Autokonzerne verdonnert zur Hardwarenachrüstung und zwar ganz strickt und mit fester Fristsetzung.

Und Kartell? Ehrlich. Wo war die Politik als die Autokonzerne Absprachen getroffen haben?
Du glaubst doch selbst nicht, das die Politik - wo doch fast alle Regierungsamtsträger in den Aufsichtsräten der Autokonzerne sitzen - nichts von diesen Absprachen gewusst hat und wirklich reine Weste hat? In welchem Märchen lebst du?

Wie oft wird das einfache Volk an der Börse enteignet? Und das weil im Hintergrund ganz genau solche Geschichten ablaufen, nur weiss es keiner und keiner wird je dahinter kommen.  

1780 Postings, 2728 Tage timur87@Kariha

 
  
    #3767
19.09.17 13:27
wie soll Baumot das machen? Das könnte Baumot nur dann, wenn sie vorher die Mehrheit eigener Aktien zurückgekauft hat. Ich kenne mich mit der Aktionärsstruktur der Baumot noch nicht aus, aber ich bezweifle dass Baumot so viele eigene Aktien besitzt um eine Übernahme zu verhindern  

1780 Postings, 2728 Tage timur87ausserdem

 
  
    #3768
19.09.17 13:29
warum sollte sie es auch verhindern wollen, wenn sie dadurch das eigene Überleben für immer sichert?
Aufträge auf Lebenszeit. Welche Firma wird die eigene Übernahme verhindern wollen, wenn dadurch ihre Perspektive einfach gigantisch ist?  

217 Postings, 2714 Tage KarihaEs soll

 
  
    #3769
19.09.17 13:37
auch Firmen geben, die auf größtmögliche Eigenständigkeit Wert legen, um ein kontinuierliches Wachstum zu generieren. Was aber durch eine Übernahme nicht immer garantiert ist. Oft ist es so. dass übernommene Firmen ausgesogen und dann fallen gelassen werden.  

1780 Postings, 2728 Tage timur87Firmen, die

 
  
    #3770
19.09.17 13:42
auf Eigenständigkeit setzen, behalten ihre Aktien, damit es eben zu einer Übernahme nicht kommt. Das ist bei Baumit nicht der Fall  

1780 Postings, 2728 Tage timur87wenn du hinschaust

 
  
    #3771
19.09.17 13:47
54,04 % der Baumot-Aktien befinden sich im Streubesitz.
ich gehe davon aus, dass auch der Rest nicht wirklich bei Baumot im Depot liegt, sondern bei anderen größeren Investoren  

2529 Postings, 5227 Tage lunimuc1timur87

 
  
    #3772
19.09.17 14:16
Ähm, dass VW dem Land Niedersachsen mit gehört ist Dir bekannt? Und da sitzen auch Leute von der Regierung mit im Aufsichtsrat!

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/vw-gesetz-faq-101.html

Das mal zum Thema die Autokonzerne werden zu irgendwas verdonnert...

Und zum Thema die kleinen verlieren Geld an der Börse. Es zwingt Euch niemand, Geld an der Börse anzulegen. Das kommt von eigenen Gier und da nehme ich mich nicht aus! Sonst wären wir nicht hier, also braucht hier immer keiner auf Samariter zu machen. ;o)

 

1780 Postings, 2728 Tage timur87@lunimuc1

 
  
    #3773
19.09.17 14:25
natürlich ist mir das bekannt. Von diesen Verflechtungen der Politik und Industrie habe ich oben ja auch gesprochen, wenn du mal weiter oben schaust.
Und wenn du genau liest, was ich in den Kommentaren oben geschrieben haben wirst du auch merken, dass ich geschrieben habe: "wenn es so wäre, würde man Autokonzerne verdonnern" bitte ganz genau lesen, die Wortwahl ist ganz gezielt gewählt.

zum Thema Geld verlieren an der Börse, bitte auch ganz genau lesen, was ich geschrieben habe:
Damit habe ich gemeint es wäre sozusagen ein anderer Weg, die Industrie (die schuld ist und eigentlich dafür bestraft werden sollte) auf Kosten der Steuerzahler zu retten, ohne dass es zu Aufständen durch das Volk kommt, weil man offen Steuergelder aufwendet (durch den Fonds) um die Schuldigen zu retten.  

3768 Postings, 5757 Tage magmarotich könnt mich

 
  
    #3774
19.09.17 22:49
fast totlachen über die verbitterten Pleitegeier aus dem Looserthread. Mit allen Mitteln Negationen raushauen ohne irgendwelche Sachkompetenzen! Lustig.  

1780 Postings, 2728 Tage timur87Löschung

 
  
    #3775
20.09.17 08:00

Moderation
Zeitpunkt: 20.09.17 09:36
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung

 

 

Seite: < 1 | ... | 149 | 150 |
| 152 | 153 | ... 777  >  
   Antwort einfügen - nach oben