Was steckt hinter dem Paketeria AG Anstieg?
Seite 151 von 504 Neuester Beitrag: 24.04.21 23:59 | ||||
Eröffnet am: | 04.03.11 15:20 | von: koelnerschwa. | Anzahl Beiträge: | 13.599 |
Neuester Beitrag: | 24.04.21 23:59 | von: Katrinorjha | Leser gesamt: | 822.211 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 58 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 149 | 150 | | 152 | 153 | ... 504 > |
Da nützt es einem leider garnichts, dass R möglicherweise noch einige Trümpfe in der Hinterhand hat.
Die Strategie der GROßEN heisst.....am langen ARM verhungern lassen....!!
Komisch ist, dass trotz der offensichtlich skurrilen Masche der VoBa R wenig bis keine Chance hat gegen die Verantwortlichen anzugehen.
Wie heisst es doch sooo schööön ?....wer das Geld hat , hat die Macht !
Traurig aber WAHR.....
Jetzt sollte er seine Trümphe, wenn er denn noch welche in petto hat, NICHT mehr öffentlich präsentieren und sich etwas rarer machen.
Zum Glück hatte ich bei 4,60 Euro erst einmal verkauft...
Hier wird nach wie vor von nur 5% der Gläubiger die Insolvenzaufhebung blockiert.
Vor Gericht musste die Geno schon eine Schlappe hinnehmen und reizt ihre rechtliche Möglichkeiten, bis aufs kleinste aus. Spricht auch nicht gerade für eine Dominanz der Situation.
Herr Rösch zeigt sich kämpferisch was für unsere Mentalität natürlich eher ungewohnt ist und wir immer davon ausgehen die Großen gewinnen immer. Ich bin nach wie vor investiert und bleibe das auch da meiner Einschätzung nach von der Geno nichts mehr angeführt werden kann, was nicht bereits getan wurde. Ein Einspruch ohne Begründung ist doch etwas zu dünn musst aber das LG zulassen weil rechtlich zulässig.
Wie auch schon gesagt, Zeit gewinnt die Geno mehr aber meiner Meinung nach auch nicht. Man darf nicht vergessen das es für die Geno am Ende um etwas mehr geht, als das nur die Quote für die Geno nicht so attraktiv ist. Geno will wohl Herr Rösch zermürben, da sonst viel auf dem Spiel steht.
Situation in Stichworten
- Aufhebung der Insolvenz
- Einbringung der MMB (INJEX u. Handy Sana)
- Evtl. Schadensersatzklage gegen die Geno um Betrag X Euro
Bleibe Long und denke das die Chancen nicht so schlecht stehen wie von einigen hier dargestellt.
ich befürchte, dass wir die nächsten Tage noch Kurse unter 1 Euro sehen. Dann bleibt die Aktie erst mal Spielball von Zockern bis sich was neues ergibt.
Natürlich wäre es im Nachhinein sinnvoller gewesen, in den kurzen rebound auf knapp über 2,00 nach dem Kursabsturz auf 1,50 zu verkaufen. Hirschmann hat da recht.
Denoch, mittelfristig sind wieder Kurse um 3.00-4.00 drin.
Kann aber sein, dass es bis August noch runtergeht, also warte ich mit Nachkauf mal noch etwas.
Herr Klaßen, Vorstand der GENOPOST hat mit der VoBa Meißen neue Briefmarken zum 1.6.2011 herausgebracht.
Und wie könnte es anders sein: Paketeria-Post Briefmarken. Recht hat Herr Klaßen: Immer schön beim Original bleiben.
Unter http://www.paketeria.net weitere Fotos, die belegen, dass dort der Markenname Paketeria im Mai 2009 trotz Abmahnungen weiter verwendet wurde, Paketeria Waren wurden durch Dritte unerlaubt verkauft und den Kunden wurde schriftlich die Info gegeben , dass in den Filialen weiter Paketeria arbeitet.
Weitere Beiträge folgen zum Fall Celle.
Zum Status:
Bisher haben wir gegen den einzigen Gläubiger, der den Insolvenzplan blockiert, die GenoConsult, auch beim Landgericht gewonnen.
In dem Sinne werden wir auch dafür sorgen, dass die GenoConsult Ihre immer noch unbegründete Rechtsbeschwerde zurück zieht.
Die Rechtsbeschwerde ist unsere letzte Hürde. Die GenoConsult, diverse Vobas und auch das " Königshaus " BVR haben da erhebliche größere Baustellen. Natürlich benennen wir nicht alle hier auf Xing!!! Hat gute Gründe.
Eine der größten ist sicherlich die " unglaubliche Bankengeschichte " und in dem Zusammenhang das " bezahlte Wertegesülze " des Herrn Ulrich Wickert in der Volksbankenkampagne.
Was sagt zum Beispiel der Piper Verlag zum Herrn Wickert , der dort wohl auch sein neues Buch : Regiert Geld , schweigt die Welt - Was uns Werte wert sein müssen " veröffentlichen will. Da gibt es jetzt auch gute Gründe zum Diskutieren.
Herr Wickert kennt die unglaubliche Bankengeschichte und soll sich einmal in Sachen Plagiat und Werte äußern und was es für einen Wert hat, wenn ein Gläubiger alleine die Insolvenzaufhebung eines Unternehmens behindert, um wahrscheinlich eine Schadensersatzklage zu verhindern.
Es bleibt ihm überlassen zu schweigen und immer wieder gefragt zu werden, endlich zu kommentieren oder als wahrer Vertreter der Werte die einzig richtige Konsequenz zu ziehen.
Ich für mich bleibe überzeugt, dass unser kleines Team sich erfolgreich durchsetzen wird.
17.06.2011, 12:21
Nur mal eine kleine Geschichte dazu :
Ein Bekannter arbeitete jahrelang für eine Firma im Aussendienst. Wenn seine "Altkunden bei ihm bestellten/nachbestellten bekam er logischerweise auch da die Folgeprovision (nicht nur bei Neukunden)
Plötzlich bekam er aber heraus, dass einige Altkunden, die ihn nicht persönlich erreicht hatten, über die Firma Ware nachbestellt hatten , er aber n i c h t vom Chef darüber informiert wurde und er so auch k e i n e Provision dafür erhielt.
Auch fing der Chef plötzlich damit an, seine Provisionen zu kürzen weil er die ein oder andere Ware wohl etwas teurer eingekauft hatte, aber er(Chef) nicht zurückstecken wollte. So trug der Chef die finanzielle Last auf dem Rücken des Handelsvertreters aus.
Um es kurz zu machen...die Sache landete vor Gericht weil der Chef uneinsichtig war und nicht zahlen wollte.
Vor Gericht sagte dann der Chef, dass es abgesprochen war, dass der Herr X auf seine Folgeprovision freiwillig verzichtete und damit einverstanden war weniger Provision zu erhalten als vorher.
(Wer von euch würde freiwillig auf einen teil seines Gehaltes verzichten ??? Wohl keiner oder ?)
Jeder dachte,dass der Chefe den Prozess Haushoch verlieren würde.........
NEIN...die Ärsche(Richter) entschieden zu Gunsten des Chefs und glaubten alles das was er vortrug und der arme Mitarbeiter verlor ;-((
Und durfte nachher noch 4000€ Gerichts und Anwaltskosten berappen.
Wer hätte dasss gedacht....?
Unglaubliche Rechtsprechung einfach unglaublich.
KEINER verzichtet doch auf sein wohlverdientes Geld. Und Betrug ist es vom Chef obendrein wenn er seinen Mitarbeiter nicht darüber informiert das ein Altkunde Ware bestellt hat, ihm aber aus Habgier keine Provision auszahlt.
Hier war wieder ganz klar zu sehen , der Chef Millionenschwer und der Mitarbeiter ne arme Sau....leider.
falls hier der Kurs immer noch weiter runter gehen sollte, werde ich dann zu gegebener Zeit nochmal richtig fett nachkaufen,
da ich von einem positiven Ausgang für Paketeria überzeugt bin.
Was aber die PAK angeht ist es ja so, das es schon einiges in Papierform gibt das nicht gerade für die Geno spricht. Was aber am Ende vor Gericht bei rumkommt, das kann keiner sagen. Und da müssen wir wohl bis dahin den berühmten Tee trinken. Gehe aber auch stark davon aus das es hier nicht Jahre lange geht, da wenn es eine Entscheidung vom BGH gibt es wieder zurück zum LG geht der Richter bestimmt keine lust hat, das Monate vor sich herzuschieben vor allem will der Richter seine Erste Entscheidung bestätigt sehen. Aber wie gesagt bis dahin müssen die Investierten ausharren (und Tee, Bier oder so) trinken.
Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe dann waren es etwas über 1,5 Jahr und das war eigendlich ein Bagatellfall.
Ich hoffe für euch,dass es schneller geht und letztendlich die Gerechtigkeit siegt.
Nur was heisst vor Gericht schon Gerechtigkeit.....? Traurig aber wahr....leider....
Und das was du bei meinem Bekannten ansprichst, dass man das alles hätte schriftlich festhalten sollen.....wie sollte das denn gehen ?? Er wusste ja noch nicht mal das er betrogen wurde....kam ja durch einen dummen Zufall ans Tageslicht und da gabs seitens des Firmenchefs kein Entgegenkommen oder Einlenken....der Saftsack war sich auch keiner Schuld bewusst....unglaublich unglaublich....
Vielleicht habt ihr ja hier mehr Glück auch wenns ne harte Nuß wird. Ich glaube, dass Andy ne ganze Menge Abstriche machen muß denn wenn nicht, kanns wirklich die volle Distanz gehen und dafür hat Andy niemals die Kohle und die Zeit.
Ich rede jetzt garnicht davon wer mehr Recht hat, die Zeit ist hier der Spielverderber und rausziehen lässt sich so eine Sache immer.
Ihr seht ja selber, dass die meisten Anleger einfach nicht warten wollen und ihre Stücke abgeben und genau das meine ich ja....je länger die Sache dauert umso mehr werfen, in der Hoffnung in ein zwei drei Wochen Stücke für unter einem Euro kriegen zu können.
Vielleicht gehts ja doch noch gut für euch aus....mal sehen.
Wenn die Rechtsbeschwerde abgewiesen wird, wovon ich ausgehe, kann die Insolvenz aufgehoben werden, da es keine höhere Instanz als den BGH in Deutschland gibt.
Sie könnens ja noch vor dem EuGH probieren, (wohl kaum)...
Danach gehe ich von einer strafrechtlichen Verfolgung gegen die Anwälte der Geno aus, da denen meiner Meinung nach, die Sache hier ziemlich aus dem Ruder läuft... z.B. im Bezug auf den Gesetzesentwurf: "Blockaden durch Rechtsmittel vermeiden", hier dürfte aber noch Vieles mehr hinzukommen...
Auch bin ich der Meinung, dass diesen Anwälten die Lizenz entzogen gehört, falls diese hier mitlesen, ich würde mir mal Gedanken um die eigene Zukunft machen, nur so als kleiner Tipp!
Wenn die Inso dann aufgehoben wurde, kann die Schadensersatzklage nebenher geführt werden und stört ja niemanden, wenn die dann auch 2 Jahre dauern sollte... Gibt ja auch sowas wie Firmenrechtsschutzversicherungen, von daher kommen auf Rösch keine wirklichen Kosten zu!
Dies stellt meinen Gedankengang dar... Meinungen hierzu sind gern erwünscht...
28 Juni ist die Generalversammlung der Volksbank Meißen
Die Volksbank Meißen hat bis dato noch nichts zu den Zahlen/ Bilanz 2010 veröffentlicht.. - Seltsam
Ich werde mir Genossenschaftsanteile kaufen und teilnehmen. Sollte es da Widerstand geben, habe ich einen Bekannten , der für mich agieren kann.
Wir planen auch auf dem öffentlichen Gelände die Verteilung von Flugblättern an die Teilnehmer der Generalversammlung. Wir lassen das vorher rechtlich prüfen.
Die Flugblätter werden die unglaubliche Bankengeschichte darstellen und die Rolle Volksbank Meißen geeignet herausstellen.
Mal schauen, ob TV Meißen wieder berichtet. Werden dies einmal am Montag fragen.
Ein wunderbares Wochenende wünschen wir aus Berlin
Dieser Beitrag wurde am 17.06.2011 um 19:58 Uhr geändert.
http://www.meissen-fernsehen.de/nachrichten/..._echte_Marke-3271.html
Ich rate den Leuten in meinem Bekanntenkreis, die bei der VoBa sind, sich zu überlegen ihr Geld woanderst anzulegen! Ich habe schon einige zum Nachdenken angeregt, die Ihr Geld dann wohl bald woanderst deponieren werden.
Wenn ich schon mit meiner Mundpropaganda soviel erreiche, wie wird es dann erst bei einer deutschlandweiten Presseveröffentlichung. Ich bin davon überzeugt, dass die VoBa tausende Kunden verlieren wird und auch Neukunden abschrecken wird!
Rechnet euch den Schaden aus ;) dagegen sind die 30 Mio Schadenersatz Spielgeld...
warum verrät Rösch, diese Aktion schon vorher ? ... langsam versteh ich diese Informationspolitik aber auch nicht mehr. Somit blockiert er sich doch nur selber, wenn er alle Infos schon vorher verrät.