Apple , das erste Billione-MK Unternehmen?
Komisch, komisch.
https://www.nasdaq.com/market-activity/stocks/nflx/option-chain
Faszinierend, wie einfach das geht.
https://news.guidants.com/#!Ticker/Profil/?i=119122
Irgendwie komisch ...
Um 16:21 schrieben sie noch ...
https://app.handelsblatt.com/finanzen/...965-LZml43iAFcU6WmdhRdGV-ap4
... von unbeeindruckten US Börsen. Netflix war unterhalb des Radars.
Und sie schreiben auch jetzt nix zu Netflix. Komisch.
Eher erstaunlich ist, dass es auch AMZN und MSFT betraf, da sehe ich dann nur einen Zusammenhang, dass entweder ein wirklich Großer sich von massig Aktien getrennt hat, oder aber dass ein Algo verrückt lief.
Ich weiß, ich verschwöre. Inwieweit es bei Amazon oder MSFT News gab, weiß ich nicht.
Aber ohne News ist der Durchsacker bei Netflix arg verdächtig.
Je nach Grundüberzeugung würde ich da meine Meinung wohl auch nicht ändern.
___
* Wie gesagt: Gewinn würde ich angesichts der Preiserhöhungen nicht überbewerten, das ist eine einmalige Sache, die die Gewinne natürlich nach oben zieht.
Erstaunlicher finde ich, dass sie keinr gesonderten US Abozahlen mehr nennen wollen. Das sieht dann eher nach einem 'Luken dicht, Sturm voraus' Manöver aus.
Komisch.
Moderation
Zeitpunkt: 21.10.19 12:26
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Werbung
Zeitpunkt: 21.10.19 12:26
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Werbung
https://www.engadget.com/2019/10/18/...e_bNpQT6k6DUh3Rzx6HNx46ZY3gund
TC eingeklemmt zwischen Trump & Xi - das tut ganz schön weh. Und dann noch Apples Zwang zum Wachstum. Wie hält man das aus?
Da würde aber die Post abgehen, und ich wüsste nicht, dass sich diese Heren und Dame für Huawei stark gemacht hätte, das von Trump ohne jegliche Beweise wirtschaftlich unter Druck gesetzt wurde.
Hatten die dazu eine Meinung?
Mit der für uns erfreulichen Dollarstärke war es nicht weit her, wenn ein Hoffnungsschimmer auf geordneten Brexit ihn innert Tagen auf Talfahrt schickt. Gut für Trumps Exportwirtschaft, schlecht für Inhaber von US-Aktien im Euroraum und UK, wenn sie jetzt verkaufen und in ihre Heimatwährung tauschen. Wer jetzt Apple verkauft, sollte bessere Zeiten für den Umtausch Dollar in Euro abwarten, wenn sie denn auf Dollar lauten. Ein Beispiel mehr, ausländische Aktien in ihrer Heimatwährung zu erwerben. Man bleibt flexibler.
https://www.nasdaq.com/market-activity/stocks/aapl
Wenn das so weitergeht, kommt der Kurs noch bis Jahresende in den Bereich eines möglichen Aktiensplits. ;-)
Na ja, da fehlt noch etwas ... denke, so ab $275 wird das interessant, da fehlen noch etwa 15%. Aber dann wird es spannend. Weil kein Einzelwert den Dow dominieren darf, und weil beim Down einzig der Kurs relevant ist, wird Apple dann zu einem Split gezwungen sein.
Aber erst mal den Bären erlegen, bevor man das Fell verkauft.
Tradegate heutiger Höchstkurs bei 215,20€, und bei 215,80 kommt der nächste ATH.
Quelle: Tradegate.de
Microsoft: betrachtet man die vorbörslichen Kurse, so ging es von US Handelsbeginn an in die entgegengesetzte Richtung. Da wurde das Vorzeichen beim Algo verwechselt. ;-)
Aber hält sich ja in Grenzen, ist dennoch im Plus.
Quelle: Tradegate.de
Fein, fein. :-]
https://www.tradegate.de/orderbuch.php?isin=US0378331005
Mir ist nicht ganz klar, was diesen rechtfertigt. Während Google und IBM um die Vorherrschaft bei den Quantencomputer kämpfen, hört man von Apple diesbezüglich nichts...