Freenet Group - WKN A0Z2ZZ
Der Einstandspreis ist lediglich der Richtwert zur Ermittlung der Kursgewinne oder Kursverluste.
Auf diesen errechneten Wert werden die nachgelagert zu besteuernden Dividenden aufgeschlagen
Nehmen wir den schlechtesten Fall.
Kauf einer Aktie nach Einführung der Abgeltungssteuer zu 10 Euro. Dann Totalverlust und Verkauf, bzw .Ausbuchung. In den vergangenen Jahren hast Du aber EUR 5,00 steuerfrei (nachgelagerte Besteuerung) als Dividende erhalten. Dann müsstest Du EUR 5,00 als Gewinn besteuern obwohl Du keinen Verkaufserlös hast. Der Vorteil der nachgelagerten Besteuerung liegt also lediglich darin, dass Du den Zeitpunkt der Besteuerung selbst bestimmst.
Gedanklich kann heute ja schon mit 22,50 Euro rechnen. Man sollte bei allem nicht vergessen, dass die Prognosen bestätigt wurden und ich habe daran auch keinen Zweifel. Auf KGV-Basis ist das dann schon okay.
Quelle: http://www.finanznachrichten.de/...-rentable-geschaeftsfelder-016.htm
Mein "Problem" ist, das ich Freenet zb. für 4 € gekauft habe und die Dividende rechnerisch vom Einstandskurs abgezogen wird. Wenn ich die Aktien ein paar Jahre habe, habe ich mehr Dividende kassiert, als ich überhaupt bezahlt habe. Wird der EK dann steuerlich ins negative gerechnet oder ist bei einem steuerlichen Wert von 0 die weitere Dividende doch zu versteuern?
Konkret bin ich atm bei einem steuerlichen EK von 4,71 €/Aktie. In 4 Jahren bei 1,45 Dividende = 5,80 € , hätte ich einen negativen steuerlichen Wert von -1,09 €.
20 Euro - sehr gern. Ich habe noch genügend Pulver.
Aber da die EUro 24 gefallen ist , müßte jetzt erstmal die € 22,8 - 23 getestet werden.
Also mit einer Stabilisierung um 24,-€ hätte ich jetzt gerechnet!
nur: dann hält man eben auf ewig, da ein verkauf auch theoretisch keinerlei sinn mehr macht.
die zahlen finde ich mittel. am enttäuschendsten ist die kundenentwicklung. der vertragskundenzugewinn in q1 ist nicht der rede wert, da er fast ausschließlich aus dem no-frills kommt. und es ist eine zeit, wo bei den attraktiven kunden andere anbieter (e-plus, drillisch) massiv zulegen konnten.
stützen dürfte die aktie aber auf jeden fall die intakte dividendenstory. mehr als 5 %, das ist schon was, so lange die zinsen so tief sind.