Nordex Akte X


Seite 150 von 1792
Neuester Beitrag: 01.12.21 13:54
Eröffnet am:12.06.11 12:34von: DrufdaAnzahl Beiträge:45.784
Neuester Beitrag:01.12.21 13:54von: LionellLeser gesamt:3.936.439
Forum:Börse Leser heute:2.211
Bewertet mit:
280


 
Seite: < 1 | ... | 148 | 149 |
| 151 | 152 | ... 1792  >  

5674 Postings, 5073 Tage raldinhomein heutiges highlight.)

 
  
    #3726
2
14.08.11 20:39

Project Characteristics:
Location: Central Ohio
Project Size: 125 MW
Owner/Developer: EverPower:)
Project Status:
• Landowner negotiations underway
• Wind Resource data collection ongoing
• Interconnection application in progress
• Permitting studies complete
Construction expected in 2011 http://www.everpower.com/ohio.html
auch ein etwas älteres Projekt, wohl mit einer Art Pilotcharakter in Ohio: "EverPower has been working since 2006 to develop and harvest this natural energy source in Ohio and on April 24, 2009 became the first ever applicant for a commercial wind farm in Ohio."
http://www.buckeyewindproject.com/default.htm
Statusinfo: http://dis.puc.state.oh.us/CaseRecord.aspx?Caseno=08-0666&link=DI

Nordex, one of the potential manufacturers that Buckeye considered
http://www.sconet.state.oh.us/tempx/679323.pdf
wohl am 4. Januar 2011 archiviert, dieses Dokument vom Ohio Power Siting Board...
Btw: Buckeye Wind, LLC., a subsidiary of Everpower Wind Holdings Inc (http://www.windaction.org/news/22752)
Und wer wird diesmal derjenige sein, der betont, dass auch Nordex diesen Auftrag von Everpower (alte bekannte) doch nicht erhält aus irgendwelchen Gründen bzw. man scheint ja auch noch Konkurrenz zu haben?
Also diese Entscheidung überlasse ich dann doch jedem einzelnen hier, vielleicht folgendes noch zur Unterstützung bei der Meinungsbildung:
-“We have been impressed with the performance and reliability of the turbines installed at the Highland Wind Farm, and from previous experience expect that Nordex's next generation of turbines will have at minimum a 97 percent availability rate,” Jim Spencer, president and CEO of EverPower Wind Holdings, said in a statement. “We are also very excited to be the first developer to install turbines manufactured at Nordex's new Arkansas plant. It reinforces what we have been saying — wind farms create American jobs.” http://www.bizjournals.com/memphis/news/2010/12/...wind-turbines.html
-"Nordex turbines made in the US contain more than 75% domestic contenta leading position in the industry." http://www.designworldonline.com/articles/7158/...ade-in-the-USA.aspx

zur Ergänzung, altes aus 2009: Buckeye Wind Project Site Layout (waren wohl auch sogar ursprünglich mal 300 MW geplant)
175 MW - Nordex N100 2.5 MW
70 WTG http://www.savewesternoh.org/pdf/BuckeyeShadowFlickerStudyPG23.pdf
Hmm, also von Konkurrenz war wohl damals nichts zu sehen.)
Diese PDF von J. Randall ist vom 2009.04.08...damals waren es wohl noch 175 MW, im Gegensatz zu den 125 MW heute auf http://www.everpower.com/ohio.html

Nur meine Meinung - keine Kaufempfehlung
"The REpower MM92 is no longer being considered."
Exergy Development Group, 2011

 

5674 Postings, 5073 Tage raldinhoEverpower:)

 
  
    #3727
2
14.08.11 20:57

Ach ja auf die Schicke Pipeline hatte ich doch schon seit etwas längere Zeit ein Auge drauf geworfen...ist so langsam nicht mehr viel übrig wie es aussieht...und das ist mal wirklich gut so:)

http://www.everpower.com/projects.html 
The Allegany Project: Allegany, New York (Nordex, link siehe Forum)
Howard Wind Project: Howard, New York (Nordex, link siehe Forum)
The Buckeye Wind Project – Champaign County, OH (evtl. Nordex, Konkurrenz wohl REpower, s.o..))
Highland Wind Project: Krayn, Pennsylvania (errichtet 2009: Nordex http://www.highlandwindfarm.com/project.htm)
Grand Ronde Wind Park: Grand Ronde, Oregon ?
Coyote Crest Wind Park: Doty, Washington ?
Twin Ridges Wind Farm: Somerset County, PA ?

Nur meine Meinung - keine Kaufempfehlung
"The REpower MM92 is no longer being considered."
Exergy Development Group, 2011
 

 

7226 Postings, 4996 Tage muecke1raldinho, Parkwächter usw

 
  
    #3728
4
14.08.11 21:22

danke für euren Einsatz!

habe einen Link, wird wohl schon bekannt sein!?

http://www.platts.cn/...ysis/NewsFeature/2010/powertracker/poland.xml 

 

5674 Postings, 5073 Tage raldinhoErgänzung

 
  
    #3729
1
14.08.11 21:29

zu LM/Nordex/Arkansas...von einem wohl kompetenteren Schreiberling...

In 2007, the area recruited Danish LM Wind Power, a world-leading manufacturer of blades for wind turbines. The facility at the 135-acre now employs 1,000 people. According to CEO Roland Sundén, the company chose Little Rock because of the large, available workforce, access to major markets, excellent transportation options, the state and region’s track record of workforce development and the high-quality colleges serving the area.
Following LM Wind Power, Nordex, a leading German manufacturer of wind turbines, opened a facility in Jonesboro in northeast Arkansas. This is a $100 million project that employs about 700 people. And in Fort Smith, in northwest Arkansas, Mitsubishi Power Systems Americas built a $100 million wind turbine manufacturing facility.
Today, we’re internationally recognized as an ideal location for wind companies to manufacture their components. We’re getting a look because of how well we’ve been able to service leaders in the industry. It’s a whole new industry sector for us,” said Dean (Anm.: executive director at the Metro Little Rock Alliance).
http://www.tradeandindustrydev.com/industry/...-america-pays-off-5389
 

 

4963 Postings, 4984 Tage DR.FAUSTmücke

 
  
    #3730
3
14.08.11 22:10

irgendwo müssen die  2 milliarden auftragsbestand  ja her kommen

 

58 Postings, 4923 Tage RolfaeDanke für die interessanten Aufträge hier im Forum

 
  
    #3731
1
14.08.11 22:11
Nur schade, dass Nordex die unter Verschluss hält!

Richterich ist sicherlich kein Nordex und Windfreund so wie ich das aus seinen Interviews deute. Er ist sicherlich nicht mit dem Herzen und mit vollem Umfang dabei!  Der hat was anderes vor mit seinen Interviews....so wie ich das hier sehe  

4963 Postings, 4984 Tage DR.FAUSTmindestens 700 mio umsatz

 
  
    #3732
2
14.08.11 22:12

hat  nordex  zum 31.6.2011 ja  schon fest ! also noch 6 monate  zeit  für  300 mio umsatz ^^

 

4963 Postings, 4984 Tage DR.FAUSTLöschung

 
  
    #3733
2
14.08.11 22:14

Moderation
Zeitpunkt: 15.08.11 14:44
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unterstellung

 

 

58 Postings, 4923 Tage RolfaeThe Pope und meingott

 
  
    #3734
14.08.11 22:19
die kamen mir doch gleich irgendwie bekannt vor.....  

644 Postings, 4925 Tage The PopeLöschung

 
  
    #3735
14.08.11 22:23

Moderation
Zeitpunkt: 15.08.11 14:43
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic - Provokation

 

 

644 Postings, 4925 Tage The PopeLöschung

 
  
    #3736
14.08.11 22:27

Moderation
Zeitpunkt: 15.08.11 14:40
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - spam

 

 

58 Postings, 4923 Tage RolfaeDiesen Spam von ThePope gabs doch gestern schon

 
  
    #3737
14.08.11 22:28
 

644 Postings, 4925 Tage The Popewir sprechen uns in ein paar

 
  
    #3738
14.08.11 22:31
Tagen wieder Kollege ......mal schauen was du dann sagst wenn es 1zu1 umgesetz wird was ich gesagt habe, ok?!


will mit dir garnicht diskutieren, du wirst es sehen.  

4963 Postings, 4984 Tage DR.FAUSTrolfae

 
  
    #3739
1
14.08.11 22:32

du hast  recht  , nordex  hat  die  verbindligkeiten um 10 mio abgebaut  ^^

 

denke auch das  die  es  im mom schlecht  rechnen bis  die  klatten kauft 

 

58 Postings, 4923 Tage Rolfaedr. Faust Verbindlichkeiten sogar um 40 Mio

 
  
    #3740
2
14.08.11 22:37
abgebaut und die Forderungen um knapp 10 Mio aufgebaut!

Hier wird meiner Meinung nach was vorbereitet, man muss sich doch nur mal die Bilanz ganz genau anschauen!  Deshalb ging es auch am genannten Tag um über 7% hoch!

Richterich und Analysten interessieren mich hierbei nicht im geringsten!

Genau der klasse Kniff mit dem Book-to-Bill-Ratio!
Im 1. quartal unter 1, Diermeier spricht Verkaufsempfehlung!
Im 2. Hlabjahr dick im Plus und auf gesamten HJ auf 1,3, Der Analyst spricht jetzt aber keine Kaufempfehlung aus, schon merkwürdig oder?  

5674 Postings, 5073 Tage raldinhoHammer

 
  
    #3741
3
14.08.11 22:58

Lob vom Threadersteller, na vielen Dank:)

wie immer muss ich dann ja liefern, diesmal dann wohl mit einem extra highlight?

jup, denke das gelingt...Gruß an M1

Kann es denn wirklich noch mehr potentielle oder bereits existierende Aufträge("unkritisch eben") von Everpower geben?
Es kann wohl...ich hatte ja erwähnt, dass Nordex wohl durchaus einiges Überraschungspotential aufweist...
wie wärs also hiermit: http://www.everpower.com/highland.html
Project Characteristics
Location: Cambria County, Pennsylvania
Project Size: 62.5 MW in Phase I; 73 MW in Phase II
Developer: EverPower:)
lol, ist doch errichtet und gemeldet, stimmt...dies steht da so zumindest...
The project became commercially operational in August of 2009....ui und ein link für mehr Info : Please visit www.highlandwindfarm.com for more information...OK.), das tun wir...

Project details: Project size: 62.5 megawatts, 25 Nordex N90 Turbines ??? da fehlt doch was zu oben?
stimmt, Phase II fehlt:
On January 14, 2011: EverPower Wind Holdings, Inc., a power generation company, completed project financing of $59 million for the construction and development of phase II Highland North onshore wind farm project located summerhill township, Crawford County, Pennsylvania, United States.
The total project cost is estimated to be $150 million and the total installed capacity is 75 MW. The project will comprises of 30, N100 wind turbines, of 2.5 MW each and is a 490 feet to the blade. The N100, designed for low to medium wind speeds is the latest generation of Nordex’s 2.5 MW N80/N90 turbines and has a five year service agreement
http://www.researchviews.com/energy/power/...=Power&DealID=147016

und nicht verwirren lassen, die Meldung ist vom Januar 2011, und nicht wie unter published angegeben vom 26.1.2010...denn
September 22, 2010: : "Wind turbines will be coming to Summerhill Township after supervisors gave final approval to an application from EverPower to build a wind farm north and east of Route 869 outside Beaverdale...the project, dubbed “Highland North Wind Farm"
http://tribune-democrat.com/local/x535467815/...approve-new-wind-farm
Habe mit google maps geprüft, dass wir hier auch von den selben Örtlichkeiten sprechen.)
Wo ist sie denn, die Meldung von einem durchfinanzierten Projekt? Aber sicher...wird wohl wieder nix, irgendwas muss da dazwischen gekommen sein, ich hatte ja schon die Energiewende in Verdacht und der wohl jetzt "beste Kunde" von Nordex, Everpower ist noch auf die letzten Meter abgesprungen...

Nur meine Meinung - keine Kaufempfehlung
"The REpower MM92 is no longer being considered."
Exergy Development Group, 2011

 

665 Postings, 4921 Tage JoePescibei Nordex scheint es zu laufen

 
  
    #3742
2
15.08.11 08:50
aber was ist mit richterich los?  Will er das Unternehmen schlecht machen und wechselt dann anschließend zur Konkurrenz?

Phantasmorgaria hat auch schon etwas Ähnliches vermutet!  Das Unternehmen wird von Richterich offensichtlich kleingeredet wenn man sich die Fakten in diesem Forum so durchliest ist das plausibel.  

1371 Postings, 4961 Tage ParkwächterHi raldinho #3726

 
  
    #3743
2
15.08.11 09:53

... was das Projekt Buckeye Wind in Ohio anbelangt, hast du dir da mal die Begründung durchgelesen warum nur 50 und nicht die geplanten 70 WEA genehmigt wurden.

"Ursprünglich wollte der Antragsteller 70 Turbinen bauen, aber das Board stimmte nicht zu, 16 Turbinen werden nicht genehmigt, weil sie eine potenzielle Gefahr für den Luftverkehr darstellen." (Flugplatz in der nähe)

http://www.springfieldnewssun.com/news/...3460.html?showComments=true

Und auf einmal nimmt meine Theorie Form an. (s.mein Posting #3624 vom Samstag)

Die Umsetzung des Projektes verzögert sich wohl, weil nicht alle aus den umliegenden Gemeinden mit dem Projekt einverstanden sind und per Gericht Änderungen durchsetzen wollen.

Der aktuelle Stand bei dem Projekt ist der, dass am 21.September eine Gerichtsverhandlung angesetzt ist, in der entschieden werden soll ob doch mehr als 50 WEA gebaut werden dürfen. Ich denke, wenn das Gericht eine Entscheidung fällt, wird es zeitnah auch eine Bekanntgabe von Seiten EverPower geben, welcher Hersteller das Projekt umsetzen soll.

Oder hast du da Infos, das ein Hersteller bereits fest steht?

In der PDF vom Januer habe ich gelesen, man hat eine Anlage von Repower aufgebaut, um Messungen wegen der Geräuschentwicklungen durchzuführen.

Buckeye`s noise impact assessment was performed utilizing the RePower MM92, a turbine model under consideration at the time the assessment was conducted. Witness Shears stated that Buckeye fully intends (as it must) to select a turbine that will operate within the noise profiles set forth in the application.

 

 

9052 Postings, 5022 Tage noogmanFertigungszeit u. Umlaufbestand reduziert

 
  
    #3744
1
15.08.11 10:42
http://www.industrie.de/industrie/live/...nu=1&object_id=32740373

15.08.2011 | Industrieanzeiger | Ausgabe: 2011/020
Fertigungszeit und Umlaufbestand reduziert

Großleinwände informieren Mitarbeiter über den Fortschritt im jeweiligen Takt bei der Maschinenhausfertigung und entlang des Bandes Bild: Nordex
Die Nordex SE hat ihre europäische Fertigungszentrale in Rostock nach industriellen Prinzipien modernisiert. Ziel war es, die Effizienz und die Produktionsqualität des Werks deutlich zu steigern.

„Wir richten uns stärker auf eine professionelle Serienproduktion aus, um unsere Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen“, begründet Produktionsvorstand Dr. Marc Sielemann. Dafür hat das Unternehmen das Maschinenhaus- und Schaltschrankwerk auf Fließfertigung umgestellt. Das Ergebnis der Modernisierung kann sich sehen lassen: Standardisierte Arbeitsabläufe und verkürzte Durchlaufzeiten ermöglichten eine Verdreifachung der Kapazität im Zweischichtbetrieb von 330 auf rund 1000 Anlagen jährlich. Dies entspricht 2500 MW Leistung. Fertigungszeit und Umlaufbestand konnte der Hersteller um rund 30 % reduzieren.
Nordex richtete insgesamt drei Linien für die Hauptkomponenten Maschinenhaus, Nabe und Triebstrang ein sowie drei weitere Linien für die Vormontage. Das Unternehmen entschied sich für ein Schienensystem mit Reibradantrieb. Dabei musste die Technik in das bestehende Hallenlayout eingepasst werden. Die geeignete Lösung bot ein Skid-System mit Eckumsetzer, das auf die hohen Komponentengewichte ausgelegt ist. Im Schaltschrankbau bewegt ein Schleppkettenförderer die Skids.
Die neue Technik ist jedoch nur ein Teilaspekt der Umstellung. Eine wesentliche Bedeutung kommt den organisatorischen Änderungen zu. So ließ die Dockmontage den aktuellen Fertigungsstatus nur schwer erkennen und materialgefüllte Regalreihen bestimmten in der Fertigungshalle das Bild. Jetzt sind die Montagelinien nach dem Taktprinzip moderner Fließmontagen aufgebaut und die Materialbereitstellung erfolgt direkt am Montageplatz – die Lagerhaltung hat Nordex minimiert und aus der Halle ausgelagert.
Zudem informieren nun Großleinwände alle Mitarbeiter über den Fortschritt im jeweiligen Takt und entlang des „Bandes“. Mögliche Störungen im Montageablauf werden sofort sichtbar und können rechtzeitig behoben werden. Dies minimiert Stillstandzeiten sowie die Fehlerquote. „Besonderen Wert haben wir auf Transparenz und eine organisierte Problembehebung gelegt, denn sie ermöglichen uns eine kontinuierliche Optimierung“, so Sielemann. wm  

665 Postings, 4921 Tage JoePesciMit weniger Personal 2.500 MW bauen?

 
  
    #3745
15.08.11 10:45
Das wäre natürlich ein Hammer!  

1371 Postings, 4961 Tage ParkwächterZweischichtbetieb #3744

 
  
    #3746
15.08.11 11:05

.... was mich interessiert ist,  wie lange dauert eine Schicht bei Nordex. 8h oder 12h Allerdings, das bei Nordex 24h durchgearbeitet wird, davon habe ich noch nichts gehört. Wenn allerdings die Situation es erfordert, könnte man sicher auch in drei Schichten arbeiten.

Zweischichtbetrieb (Dauer=16h) 1000 Anlagen / 2.500 MW

Dreischichtbetrieb  (Dauer=24h) 1500 Anlagen/ 3.750 MW (Zukunftsphantasien)

Hat dies bezüglich evtl. jemand irgend welche Infos?

 

665 Postings, 4921 Tage JoePesciIn China gibts auch Nachtschicht

 
  
    #3747
3
15.08.11 11:14
http://webcache.googleusercontent.com/...nk&source=www.google.com

Hört sich an als ob das Nordexgeschäft in China boomt, aber lest selber....  

11328 Postings, 7629 Tage Frankespannender bericht

 
  
    #3748
15.08.11 11:29
..mußten nur mal fakten von seiten nordex kommen  

1371 Postings, 4961 Tage ParkwächterNeues aus China .... #3747

 
  
    #3749
15.08.11 11:35

... ja Franke, dem kann ich mich nur anschließen.

Was aber soll bitte diese Aussage bedeuten?

Doch deutsche Qualität überzeugt auch die Kunden im schnelllebigen China. Das KnowHow dafür – ein kostbares Gut, das von Schaper vor Produktpiraterie schützen muss. Deshalb produziert Nordex in Donying zwar mit chinesischen Mitarbeitern, aber ohne chinesischen Partner.

 

 

9052 Postings, 5022 Tage noogmanHi Parkwächter

 
  
    #3750
15.08.11 11:36
Das sehe ich auch so! Schichtbetrieb wird sicher an die Gegebenheiten angepasst! Dazu benötigt man aber genug Personal! Ich hoffe das Nordex bei den Stellenstreichungen solche Situationen bedacht hat! Aber da kommen dann sicher wieder Leiharbeiter ins Spiel!
Die Belegschaft wird allerdings keine Freude haben wenn auf einer Seite Stellen gestrichen werden und bei anziehender Nachfrage werden Leiharbeiter eingesetzt!  

Seite: < 1 | ... | 148 | 149 |
| 151 | 152 | ... 1792  >  
   Antwort einfügen - nach oben