S+T AG - neuer TecDAX Kandidat?


Seite 149 von 446
Neuester Beitrag: 22.01.25 10:38
Eröffnet am:03.06.13 13:42von: KleiAnzahl Beiträge:12.129
Neuester Beitrag:22.01.25 10:38von: Franz Eberh.Leser gesamt:4.193.822
Forum:Börse Leser heute:2.134
Bewertet mit:
27


 
Seite: < 1 | ... | 147 | 148 |
| 150 | 151 | ... 446  >  

5928 Postings, 7990 Tage Klei@Deppendorf

 
  
    #3701
02.11.17 11:32
danke für den Hinweis und die 5 Tage kenne ich auch bereits von anderen KEs ....

aber WELCHE 5 Tage ist dann die Frage?? Die nach Veröffentlichung der Bekanntmachung oder jene 5 Tage vor der Ausgabe den neuen Aktien?? .... wenn letztere nicht exakt bekannt ist, also zwischen 14 Tage nach dem 28.10. - also ca. 11.11. und 31.12. stattfindet, kann man nur die 5 Tage nach Veröffentlichung der Ankündigung nehmen oder eigentlich besser noch die 5 Tage VOR der Veröffentlichung .... ich kann mir da auch 14 Tage statt 5 Tage vorstellen VOR Veröffentlichung ....

Wäre auch eine Mischung erlaubt? Also 5 oder 7 Tage VOR und 5 oder 7 Tage NACH Bekanntmachung der Kapitalerhöhung??

Es wird echt Zeit, dass sich hierzu der Vorstand mal konkretisierend zu Wort meldet!!!  

19 Postings, 3024 Tage Deppendorf@Klei

 
  
    #3702
2
02.11.17 11:40
5 Tage vor der tatsächlichen Durchführung natürlich, ein Kurs von vor 4 Wochen interessiert da doch niemand mehr. Ich finde HNs Vorgehen absolut logisch, nach dem Interview kann ihm niemand mehr vorwerfen, er hätte die 10% bei Nacht und Nebel unter Wert vertickt und die Altaktionäre verwässert.

Ich habe dasselbe erst neulich bei Medios erlebt, Kurs 12,50, KE zu 12,30, heute 15 ...  

104 Postings, 2662 Tage Analyst_10Kapitalerhöhung

 
  
    #3703
4
02.11.17 11:46
Bzgl. der Kapitalerhöhung habe ich mir nochmals die Mühe gemacht und den Bericht des Vorstandes in aller Gründlichkeit gelesen.

Einige wichtige Aussagen nochmals für Euch zusammegefasst, da diesbezüglich hier doch zu recht unterschiedliche (teilweise vermutende) Kommentare geführt hat:

1. Anzahl Aktien
Der Vorstand beabsichtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats von den Ermächtigungen nach § 5 Abs (5) und § 5 Abs (6) der Satzung kombiniert Gebrauch zu machen und das Grundkapital der Gesellschaft um bis zu EUR 5.761.743,00 (Euro fünf Millionen siebenhunderteinundsechzigtausend siebenhundertdreiundvierzig) durch Ausgabe von insgesamt bis zu 5.761.743 (fünf Millionen siebenhunderteinundsechzigtausend siebenhundertdreiundvierzig) Stück neuen, auf Inhaber lautenden stimmberechtigten Stückaktien, welche einem oder mehreren institutionellen Investoren gegen Bareinlage im Rahmen einer Privatplatzierung angeboten werden, zu erhöhen und für die geplante Ausgabe der neuen Aktien die Bezugsrechte der Aktionäre der S&T auszuschließen.

2. Zweck der Kapitalerhöhung
Sie dient dazu, den weiteren Finanzierungsbedarf der Gesellschaft in Umsetzung ihrer Strategie durch die vermehrte Entwicklung von Eigentechnologien im Hard- und Softwarebereich zur Erhöhung der Wertschöpfung im Produkt- und Serviceportfolio, zum Abschluss der Übernahme der verbliebenen Minderheitenanteile in der Kontron Gruppe sowie zum weiteren organischen und anorganischen Wachstum nach Integration der früheren Kontron AG durch direkte und zügige Ansprache von strategischen, institutionellen Investoren oder einem gänzlich neuen Anlegerkreis von institutionellen Investoren vergleichsweise rasch und kosteneffizient abzudecken.
=> Die Kapitalerhöhung verfolgt verschiedene Zwecke und ist nicht nur dafür gedacht,
den ehemaligen und noch nicht tauschwilligen Kontron Aktionären nochmals ein Angebot zu unterbreiten


3. Zeitpunkt
Die Ausgabe von neuen Aktien der S&T an einen oder mehrere institutionelle Investoren soll nach Auslotung der Lage auf den internationalen Kapitalmärkten und je nach Interesse von internationalen Investoren an der Gesellschaft frühestens 2 Wochen nach Veröffentlichung dieses Berichts und spätestens bis 31. Dezember 2017 sowie nach Zustimmung des Aufsichtsrats der Gesellschaft erfolgen.

=> d.h. 28. Oktober war Beschluss => frühestens am 11.11. werden die neuen Aktien ausgegeben und Vollzug der Kapitalerhöhung gemeldet.

4. Bezugsrechtsausschluss:

Kosten- und Zeitersparnis:
Weiters können bei einer Privatplatzierung mit Bezugsrechtsausschluss ausschließlich an institutionelle Investoren unter bestimmten Voraussetzungen die ansonsten mit einem öffentlichen Angebot von Wertpapieren bzw der Zulassung neuer Aktien an einem geregelten Markt verbundene Prospektpflicht und die daraus resultierenden erheblichen Kosten vermieden werden, was die Kosten der Kapitalaufbringung für die Gesellschaft deutlich reduziert.

Kein Nachteil für Altaktionäre:
...Ferner hat dadurch jeder Aktionär aufgrund des börsekursnahen Angebotspreises der neuen Aktien die Möglichkeit, die zur Aufrechterhaltung seiner Beteiligungsquote erforderlichen Aktien zu annähernd gleichen Bedingungen über die Börse zu erwerben.
=> jeder hat nun die Möglichkeit zu den günstigeren Kursen seinen Anteil zu erhöhen.

In meinen Augen wird sich die Kapitalerhöhung im Bereich zwischen 15,70 € und 16,50 € abspielen, da  sich der Kurs seit der Veröffentlichung des Berichts immer wieder mit hohen Volumina  in dieser Bandbreite bewegte. (persönliche Einschätzung)

Wer an die Zukunftsaussichten von S&T glaubt, (hilfreich hierfür ist definitiv der Artikel in der Vorstandswoche vom 30.10.17) hat jetzt nochmals eine einmalige Gelegenheit, zu attraktiven Konditionen einzusteigen. Ich habe heute nochmals die Gelegenheit genutzt, meinen Anteil zu erhöhen, bevor der breite Markt die News von den "sehr, sehr großen Projekten mit äusserst namhafen Kunden" erfährt.






 

1251 Postings, 4644 Tage Agrartechnikleerverkäufer

 
  
    #3704
02.11.17 13:16
stockt auf ,da hab ich doch gleich Mal nen Call als Knock Out Variante gekauft  

1251 Postings, 4644 Tage Agrartechnikjp

 
  
    #3705
02.11.17 15:07
hat aufgestockt,eben neue Stimmrechte Mitteilung  

378 Postings, 3079 Tage HarryHirsch77lv

 
  
    #3706
02.11.17 15:23
Aufgestockt = Leer verkauft? Oder meinst du damit zurückgekauft??  

3700 Postings, 3512 Tage XaropeS&T

 
  
    #3707
02.11.17 15:26

5928 Postings, 7990 Tage KleiAufstockung LV per 30.10.

 
  
    #3708
02.11.17 16:08
per 30.10. hat Marshal Wace von 0,62 auf 0,71% um 0,09% aufgestockt .... also ca. 50.000 Aktien leerverkauft am 30.10. ....

https://www.bundesanzeiger.de/ebanzwww/...580cecba164be95df665f759ddf

könnt ihr den link aufrufen?

P.S.: die Aufstockung hat NICHTS zu bedeuten, ausser dass Marshal Wace die 0,71% irgendwann wieder glatt stellen muss!

Die Leerverkäufer unter 0,5% müssen ohnehin nicht melden insofern kann man davon ausgehen, dass eh immer einige LVs am handtieren sind!  

1161 Postings, 3989 Tage GartenbänkerJP M. Kauft ne viertel Million Aktien auf

 
  
    #3709
02.11.17 18:38
um über den 4% zu bleiben.  

104 Postings, 2662 Tage Analyst_10Beteiligungsverhältnisse JP Morgan

 
  
    #3710
03.11.17 08:07
Auf der Homepage findet man folgende Beteiligungsverhältnisse von JP Morgan

 

2621 Postings, 6370 Tage rotsBitter

 
  
    #3711
03.11.17 08:09
Alles geht durch die Decke und hier geht wegen der KE gar nichts.......  

1251 Postings, 4644 Tage AgrartechnikIhr seht aber schon

 
  
    #3712
1
03.11.17 08:48
das der Kurs von Jahresanfang bis jetzt super peformed hat oder ?  

104 Postings, 2662 Tage Analyst_10Beteiligungsverhältnisse JP Morgan

 
  
    #3713
03.11.17 09:00
@Klei: Bitte Beitrag #3711 löschen oder kann ich das selber machen?
...hatte aus Versehen auf Einfügen gedrückt.

Nun zu meinem eigentlichen Beitrag:
Auf der Homepage von S&T findet man unter Stimmrechtsmitteillungen 3 Einträge von JP Morgan Asset Management (UK) Limited. Wenn man sich die Mitteilungen im Detail anschaut,
erfährt man folgendes:

1. Schwellenberührung 29.09.2017
Man hatte zuvor 0% Anteile und überschritt an diesem Tag 4,03%
[Kurs an diesem Tag: zwischen 18,12 und 18,43; Die letzten 10 Tage zuvor zwischen 18,0 und 18,50]

2. Schwellenberührung 16.10.2017
Man hatte zuvor 4,03% Anteile und reduzierte auf 3,65%
[Kurs an diesem Tag: zwischen 18,80 und 18,28]

3. Schwellenberührung 25.10.2017
Man hatte zuvor 3,65% Anteile und erhöhte auf 4,03%
[Kurs an diesem Tag: zwischen 15,80 und 16,37]

Was schließe ich daraus?

1. JP Morgan hatte sich bis 29.09.2017 von 0% auf über 4% bei S&T beteiligt.
JP Morgan hat sicherlich als institutioneller Investor von S&T einen anderen Informationszugang als die Kleinaktionäre. Die Perspektive (Großaufträge mit neuen namhaften Kunden, Steigerung der EBITDA Marge, gute operative Entwicklung in Q2 und Q3) waren JP Morgan auf jeden Fall bekannt und sorgten dafür, dass JP Morgan bis 18,0-18,5 € gekauft hatte.

2. Dann erfuhr JP Morgan von der Kapitalerhöhung und baute 10% (ca. 0,4% der Gesamtaktien)
zwischen 18,28 und 18,8 bis/am 16.10.2017 ab. [Man möchte den neuen Aktionär ja nicht gleich ganz verschrecken und möcht ihm auch die Gelegenheit geben, sich so günstig einzukaufen, wie evtl. der neue Investor durch die Kapitalerhöhung]

3. Am 25.10.2017 erhöhte nun JP Morgan wieder auf den ursprünglichen Anteil von 3,65 € auf 4,03 € zu Kursen zwischen 15,80 und 16,37

FAZIT:
Der Spuk dürfte jetzt weitestgehend vorüber sein und ab 15,80 und 16,37 sind auf jeden Fall Kaufkurse (sofern der Gesamtmarkt nicht abschmiert).
Die Zukunftsaussichten sind hervorragend, andernfall hätte JP Morgan zunächst (vor Kapitalerhöhung) nicht bis zu 18,50 € für die Aktie bezahlt.

Kapitalerhöhung wurde bewusst so gewählt, dass sie bis ca. zur Veröffentlichung der Zahlen bzw. kurz danach abgewickelt ist und der Kurs noch entsprechend niedrig ist.






 

3700 Postings, 3512 Tage XaropeS&T

 
  
    #3714
3
03.11.17 09:09
Kam gerad über go.guidants.com


Linz (pta011/03.11.2017/08:30) - Linz, 3. November 2017 - Die S&T AG, Linz, Österreich, (ISIN AT0000A0E9W5, WKN A0X9EJ, www.snt.at) meldet, dass der Vorstand der Kontron S&T AG die Durchführung eines Aktienrückkaufprogramms für alle Streubesitzaktionäre der nicht börslich notierten Kontron S&T AG beschlossen hat. Das Angebot sieht den Erwerb von bis zu 2.184.589 Aktien zum Preis von Eur 3,11 je Aktie vor und läuft vom 6. November 2017 bis 18. Dezember 2017.

Der Erwerbspreis ist identisch mit dem Preis, der als Barabfindung im Zusammenhang mit der Verschmelzung der Kontron AG auf die S&T Deutschland Holding AG (nunmehr Kontron S&T AG) angeboten wurde. Den Aktionären, die also weder das im Zuge der Verschmelzung zu gewährende Barabfindungsangebot von Eur 3,11gewählt haben oder die nicht den Weg der Sacheinlage in Anspruch genommen haben, wird mit diesem Erwerbsangebot nochmals die Chance geboten, deren inzwischen nicht mehr handelbare Aktien an der Kontron S&T AG für Eur 3,11 zu verkaufen.

Die Kontron S&T-Aktionäre können das Angebot dadurch annehmen, dass sie innerhalb der Annahmefrist schriftlich die Annahme des Angebots gegenüber ihrer Depotbank erklären. Den Kontron S&T-Aktionären wird von ihrer Depotbank ein entsprechendes Informationsschreiben bzw. Rückantwortformular (Annahmeerklärung) für die Annahme dieses Angebots zu Beginn der Annahmefrist zugesandt. Weitere Informationen sowie die Angebotsunterlage können auf der Webseite der Gesellschaft unter www.kontron.de/verschmelzung eingesehen werden.  

1082 Postings, 5711 Tage b336870Beteiligungsverhältnisse JP Morgan # 3714

 
  
    #3715
03.11.17 09:54
Was schließe ich daraus?

Stellungnahme zu Punkt 3

3. Am 25.10.2017 erhöhte nun JP Morgan wieder auf den ursprünglichen Anteil von 3,65 € auf 4,03 € zu Kursen zwischen 15,80 und 16,37

Du bist dir doch im klaren, dass JP Morgan mit diesem LV Geld verdienen möchte.
Somit spekulieren sie für den Rückkauf auf Einstiegskurse, die um einiges unter 15,80 liegen.

Zu welchem Zeitpunkt könnte so etwas passieren ????    - mng -  

5928 Postings, 7990 Tage KleiGute Nachrichten für alle Aktionäre der S&T AG

 
  
    #3716
03.11.17 10:00
Ich bin auf folgende Logik gestossen:

Die Durchführung der Kapitalerhöhung kann bekanntlich (erst/schon) ab 11.11.2017 durchgeführt werden.

Dann sind die 14 Tage Frist abgelaufen!!

Die Q3 Zahlen kommen genau einen Tag vorher. Am 10.11.2017!!!

Wenn die Zahlen nicht gut wären und die Aussichten nicht phantastisch, dann würde man ja genau ab diesem 11.11.2017 gar keine Investoren finden, die zur Zeichnung der KE bereit wären.

Es muss somit vielmehr so sein, dass Investoren bereits auf der Matte stehen, und man es zeitlich mit der Bekanntgabefrist nun gerade mal eben geschafft hat (14 Tage ab Bekanntgabe früheste Ausgabe!), dass man nur einen Tag nach Veröffentlichung der Q3 Zahlen starten kann.

Bei schlechten Zahlen hätte man sich diese KE also komplett gespart bzw. sparen können!!

Der letzte Abgeabedruck entstand also tatsächlich aus der von mir häufig umworbenen giftigen Mischung aus EX-Kontronianern - vor allem jene die Kontron nur erworben hatten, um dann in dem günstigen Verhältnis in S&T zu tauschen und den Tauschgewinn zu kassieren und etwaigen Trittbrettfahrern - also den Kreisen, die bewusst den Kurs niedriger sehen wollten. Also weil sie selber oder Institurionen aus dem Umfeld als Investor einen attraktiven "Ersteinstieg" wünschen usw. .... auch ein LV hat nachweislich seine Quote leicht erhöht und evtl. gibt es noch ein paar unter der Meldeschwelle....

Die Meldung von JP Morgan sagt übrigens nur aus, dass dessen Anteil auf Grund der vorherigen KE mit der Verschmelzung Kontrons von 4,02 auf 3,65% gesunken ist.... ob JP Morgan nun wieder aufstockt bleibt offen. Die Chance zu verbilligen und die Quote beizubehalten hätten sie zumindest. Egal ob als Teilnehmer an der nächsten anstehenden KE oder durch Erwerb am Markt, da sich der Preis der KE ja am Markt orientiert. Diese darf nicht mehr als 5% unter dem Börsenkurs sein.

Einzige Frage die ich mir immer noch stelle "nicht mehr als 5% unter welchem Börsenkurs?" Von dem Tag an dem der jeweilige Invester kauft oder ist der Bezugspreis der KE für alle Teilnehmer gleich? kaufen alle am selben Tag oder wird ein schnitt gebildet? wenn ja welcher? aus welchem Zeitfenster? .... es ist doch noch etwas unklar. Insoweit nochmal die Bitte an das Unternehmen hier Klarheit zu schaffen!

Bin gespannt, wie lange Abitragehändler aus der Verschmelzung und dessen Trittbrettfahrer nun noch auf den Kurs drücken. Man sah ja schon ein paar mal die letzten Tage, dass der Kurs nach oben wollte und dann immer wieder Abgaben einsetzten.... teilweise wirkten diese etwas gekünstelt .... weil unlogisch!  

1251 Postings, 4644 Tage Agrartechnikähm

 
  
    #3717
03.11.17 10:01
ist schon klar das dort die Kapitalerhöhung war und deswegen der prozentualer Anteil der Stimmrechte runter ging,daher die %reduzierung.  

6298 Postings, 7032 Tage FredoTorpedo#3715 Barabfindung

 
  
    #3718
03.11.17 10:05
Sollte der S&T-Kurs unter 14€ fallen, werde ich die Barabfindung annehmen und in S@T tauschen.
Andernfalls behalte ich meine Kontron S&T und warte der Dinge, die da kommen. Wahrscheinlich werde ich dann auf der Ergebnis der Kläger warten müssen.  

5928 Postings, 7990 Tage Klei@FredoTorpedo

 
  
    #3719
03.11.17 10:06
das ist jetzt nicht Dein Ernst oder ??

Du hast nicht in S&T AG getauscht??  

104 Postings, 2662 Tage Analyst_10zu #3717 und #3716

 
  
    #3720
03.11.17 10:30
@Klei:
"Die Meldung von JP Morgan sagt übrigens nur aus, dass dessen Anteil auf Grund der vorherigen KE mit der Verschmelzung Kontrons von 4,02 auf 3,65% gesunken ist.... ob JP Morgan nun wieder aufstockt bleibt offen. Die Chance zu verbilligen und die Quote beizubehalten hätten sie zumindest. Egal ob als Teilnehmer an der nächsten anstehenden KE oder durch Erwerb am Markt, da sich der Preis der KE ja am Markt orientiert. Diese darf nicht mehr als 5% unter dem Börsenkurs sein."

1. Ja, Danke für den Hinweis. Der Wert fiel von 4,03% auf 3,65% v.a. w/der gestiegenenen Aktienanzahl aus der Kontron Verschmelzung.

2. Die Aufstockung auf 4,03% (ursprünglicher Anteil) ist bereits wieder am 25.10.17 erfolgt.

@b336870:
Ziemlicher Nonsens Deine Aussage. JP Morgan hat am 25.10.2017 seinen Anteil auf 4,03% erhöht, um den ursrünglichen Anteil von 4,03% wieder zu erhalten.. JP Morgan ist kein Leerverkäufer sondern ein Investor;

Größere Leerverkäufer sind derzeit nur:

Derzeit halten die Leerverkäufer der Hedgefonds die folgenden Netto-Leerverkaufspositionen in den Aktien der S&T AG.

0,71% Marshall Wace LLP (30.10.2017)
0,49% BlackRock Investment Management (UK) Limited (19.07.2017)
0,48% Macquarie Funds Management Hong Kong Limited (13.04.2017)

Damit summieren sich die Netto-Leerverkaufspositionen der Leerverkäufer der Hedgefonds derzeit auf mindestens 1,18% der S&T AG-Aktien.


 

1082 Postings, 5711 Tage b336870Mißverständniss # 3721

 
  
    #3721
03.11.17 10:45
Hatte deine Zahlen --- leider  --- nicht geprüft. Ich ging von absoluten LV -  Zahlen
von JP Morgan aus.

Jetzt sieht es besser aus. - Sorry -  

1161 Postings, 3989 Tage GartenbänkerJP hat aufgestockt

 
  
    #3722
03.11.17 12:36

104 Postings, 2662 Tage Analyst_10zu #3703: Parallele Medios

 
  
    #3723
1
03.11.17 13:13
"Ich habe dasselbe erst neulich bei Medios erlebt, Kurs 12,50, KE zu 12,30, heute 15 ... "
(Aussage Deppendorf #3703)

Vielen Dank für den Hinweis. Ich habe mir die Nachrichtenlage von Medios ab Mitte September nochmals angeschaut. Es gibt sehr viele Parallelen.

18.09.17 DGAP-Adhoc: Medios AG beschließt unter Ausnutzung des genehmigten Kapitals eine Barkapitalerhöhung mit Bezugsrechtsausschluss im Umfang von bis zu 10 Prozent (deutsch)

27.09.17 DGAP-News: Medios AG profitiert im ersten Halbjahr 2017 von einer hohen Nachfrage nach personalisierter Medizin und bekräftigt die Prognose für das Gesamtjahr (deutsch)

Kapitalerhöhung wird ca. 9-10 Tage vor den Unternehmenszahlen bekanntgegeben.
Kurs rutscht zunächst von 13,4 € auf 12,5 € ab.

Mit Veröffentlichung der vglw. guten Unternehmenszahlen steigt der Kurs in der Folge auf  über 15 €.

Dieses Beispiel bekräftigt zu 100% die Strategie, die ich auch bei S&T vermute und hier immer wieder dargelegt habe.


 

1429 Postings, 7438 Tage SCHNAPSIDer Verkaufdrick scheint wohl ein Ende zu haben

 
  
    #3724
03.11.17 15:55
Wenn wir heute über 16,50 schließen haben wir ab Montag wohl wieder eine große Change Richtung Norden zu marschieren!  

6298 Postings, 7032 Tage FredoTorpedo#3720 @klei, das hatte ich in #3528

 
  
    #3725
1
04.11.17 08:10
beschrieben. Durch einen sehr blöden Fehler, wie er mir in meinen vielen Jahren in dem Geschäft noch nie passierte, hab ich den Umtausch vermasselt. Hing auch damit zusammen, dass ich gerade in der Zeit auch in Urlaub war.
Ich hatte eigentlich gehofft, daß es nochmal eine Umtauschaktion zumindest für die "Kleinaktionäre" geben würde (sicher bin ich nicht der einzige, dem daß passierte). Leider gibts jetzt nur dieses unattraktive Barabfindungsangebot.
Aber das läuft ja bis Mitte Dezember noch ziemlich lange - da kann der S&T Kurs durchaus noch mal einen Rücksetzer in den von mir erhofften Bereich machen. Mein Kauflimit für S&T ist jedenfalls platziert - wenn es greift, ne ich die Barabfindung für Kontron S&T an
 

Seite: < 1 | ... | 147 | 148 |
| 150 | 151 | ... 446  >  
   Antwort einfügen - nach oben