Inside: THYSSEN
Den Longs also weiterhin viel Erfolg.
+ Einerseits der "zeitnahe" Verkauf der Stahlwerke
-> Cash, Eigenkapitalschonung
+ evtl. Beteiligung zu 30% am Stahlwerk
+ Sparprogramm
- (mögliche) KE:
Aber warum grenzt er den Zeitraum so genau ein?
Ein solcher Schritt sei in den nächsten sechs bis neun Monaten nicht auszuschließen, sagte Vorstandschef Heinrich Hiesinger am Mittwoch in einer Telefonkonferenz mit Analysten.
Und widersprüchlich:
"Der Konzern selbst sieht sich weiter "solide" finanziert. Ende März verfügte ThyssenKrupp über liquide Mittel und freie Kreditlinien von acht Milliarden Euro. Der Vorstand erwartet zudem, dass die Schulden und damit das Gearing deutlich sinken, wenn die Erlöse aus dem geplanten Verkauf der Stahlwerke in Brasilien und den USA fließen. Auch im operativen Geschäft will ThyssenKrupp erstmals nach sieben Jahren den Mittelabfluss stoppen. "
viel Konjunktiv...
kopfschüttel
jetzt hilft nur noch ein satter Erlös durch den Verkauf der 2 Übersee-Werke
... ich befürchte das Thyssen nun wieder gegen süden läuft und im schlimmsten Fall auch wieder die 14 von unten sehen wird. Sie hat es nicht geschafft den Wiederstand bei 15,20-15,50 nachhaltig per Tagesschluss zu überwinden. Auch ist mit dem VK der Werke nichts klar und für mich belibt TK hochspekulativ, also vorsicht wenn der Markt mal nee Pause macht, könnte heut oder morgen passieren denn der DAX is sehr heiß gelaufen
Kurse von 10 Euro waeren vor 3 Jahren gerechtfertigt gewesen, als die Titanic direkt Kurs auf den Eisberg hatte.
die eigenkapitalquote liegt bei 7,5%.
als die thyssen-aktie bei 45 EUR stand war das unternehmen weitaus günstiger bewertet als heute. das dicke ende wird kommen...
Wenn es Leute gibt, die hier Kursziele von drei Euro ausgeben, also sage und schreibe einem Fuenftel des heutigen Wertes und dafuer auch noch Beifall ernten, so halte ich dagegen und sage ein Kursziel in 3 Jahren vom 5fachen des heutigen Wertes also 75 Euro ist ebenso realistisch.
in dne kommmenden 3 jahren wirst du zwar kaum substanzaufbau haben, aber wir tun mal so, als ob da 3 amrd. on top kämen (und der ganze stahlbereich weg wäre)...
dann hättest du ungefähr 6 mrd. EK bzw. 12 EUR je aktie. bei 75 würden wir dann auf ein KBV von 6 kommen. Da kamen bislang noch nicht mal die besten maschinen- und anlagenbauer jemals hin. sage dir namen wie siemens, gildemesiter, gea u.a. überhaupt was? wenigstens schon mal gehört?
Das Gegenteil ist doch mal wieder der fall. Der Vorstand verarscht die Aktionäre nach Strich und Faden. Steel americas sollte schon vor Monaten für 7 Mrd. EUR verkauft werden. Heute stehen die Werke noch mit 3,2 Mrd. EUR in dem Büchern (immer noch mehr als das gesamte EK). Und obwohl doch alles nach plan läuft, gibts jetzt offensichtlich Presseberichte wonach nicht mal CNS ein konkretes Gebot vorgelegt hat. Damit wäre man nach über nem halben Jahr nicht einen Schritt weiter.
Solange wie die Werke pro Tonne Stahl zwar zw. 50 und 100 Dollar Minus erwirtschaften, werden sie dafür nicht ansatzweise das bekommen, was sie wollen. Ganz im Gegenteil. Der "Käufer" muesste noch Geld von Tk verlangen. Und damit ist das EK negativ.
ist faktisch pleite.
die werden bald insolvenz anmelden.
glaubt mit, ich habe insider Wissen.
gell CV.....
Faktisch sind sie gut unterwegs mit ihrem Konzernumbau und Sanierung.
Probleme gibts immer wieder aber die sind ganz normal und überschaubar.
was ist hier bitteschön überschaubar ???
wo lebst du eigentlich ?
die machen täglich Millionen Verluste !!
Auch das Kerngeschäft läuft nicht mehr.
Eigenkapital ist fasr weg.
Denen steht das Wasser mehr als bis zum Hals.
Keine bank gibt denen mehr Geld.
Die hätten längst einen KE gemacht, nur Krupp kann nicht machen.
Glaube mir, die sind faktisch Pleite.
Die Vorstände verarschen die Aktionäre und bereichern sich
selber persönlich mit ihren Gehältern.
hat vollkommen recht mit seiner Aussage.
Mich wundert es auch das die noch keine Insolvenz angemeldet haben.
Die zögern und zögern.........
Betrug sind die ja gewohnt, allein wegs dem Kartell, aber nun die
Verschleppung der Insolvenz ist mehr als kriminell.
Bin der gleichen Meinung wie der Aktienmenmensch.
Sind alles verbrecher.
Der plan sah den Verkauf von stahlaktivitäten und Stärkung des Anlagenbaus vor.
Losgeworden ist Tk noch nichts. Selbst an den Edelstahlverlusten nehmen sie noch Teil. Americas ist mittlerweile 4 Mrd. weniger Wert als angenommen... und eigentlich nicht mal die 3 Mrd. Wert, mit dem es in den Büchern steht.
Das soweit zum Teil 1 des Plans...
Teil 2 findet überhaupt nicht statt. Die Investitionen werden wie gehabt im stahlbereich getätigt. Alles fein nachzulesen im GB. Stellt sich natürlich die frage, wie lange die anderen Bereiche ihre Wettbewerbsposition ohne Geld verteidigen können.
ich verfolge dieses Forum schon lange.
Kann mir einer sagen warum Thyssen nicht
pleite gehen kann ?
Wo machen die noch Gewinne ?