Baumot AG mit BNox Technik zum Erfolg
Wenn du so eine Krisensituation hast in einem wichtigen Markt wie USA, sollte man doch bemüht sein, schnellstmöglich den Schaden auf diesem Markt einzuschränken und zu beseitigen und sich damit als guter Konfliktlöser und Kulant in ein besseren Licht stellen. Damit könnte man im nachhinein sogar noch besser da stehen als vorher, denn die Leute die betroffen sind würden sehen "aha, ok, auf die Automarke kann man sich verlassen. Wenn was ist sind sie für einen da." Und in dem Fall wäre die allerbeste Lösung, alle Fahrzeuge in den USA mit Hardware nachzurüsten. Aber nein, VW macht nun alles so, wie man es nicht hätte schlimmer machen können.
Entweder sind die Vorstände bei VW wirklich unfähig, oder da läuft was richtig Großes im Hintergrund, was von der Politik und der Autobranche von den Medien ferngehalten wird, was so ein Verhalten von VW (Selbstschädigung) erklären würde.
Wie dem auch sei, bis November ist es nicht mehr lang, spätestens dann wird vieles passieren.
Selbst wenn nun endgültig entschieden wird - keine Hardware bei PKW, spätestens November sollte die Positive Meldung aus London kommen, dass alle Busse nachgerüstet werden. Spätestens also Anfang Dezember bin ich mir sicher, dass wir die 3-EURO-Marke wieder sehen werden.
http://www.mdr.de/nachrichten/vermischtes/...oxide-feinstaub-100.html
Sind zwar keine Kursziele der Analystenhäuser, aber kursziele auf Sharewise sind mir viel lieber. Und letzten Endes bestimmt Angebot und Nachfrage den Kurs und nicht die Kursziele der Analysten. Da die Kurse auf Sharewise überwiegend durch Einschätzungen und Meinungen einfacher Leute wie du und ich zustande kommen, sind diese Kursziele für mich auch realistischer als alles was von den Analysten kommt.
- Baumot erhält die Zulassung für PKW das BNOX einbauen zu dürfen (kosten trägt der Verbraucher, aber man darf es einbauen lassen) - diese Nachricht erwarte ich recht bald! (Sehe da plus 30%)
- Baumot verhandelt mit einem Bundesland oder einer größeren Stadt wegen busnachrüstungen (plus 15%) und/oder erhält da bereits Zusagen (plus 25%)
Außerdem hat Baumot erst Juli wenn ich mich nicht täusche 4,2 Mio. EUR frisches Geld eingesammelt. Wo erkennst du hier auch nur Anzeichen für eine Insolvenz?
Baumot ist nun durch Medienauftritte allen bekannt
Auftragslage ist sehr gut
Anzeichen für noch mehr Auftragseingänge ebenfalls sehr gut
Allein aufgrund erster Geldströme aus dem Londonauftrag werden wir hier mindestens 2-3 EUR sehen, und das noch spätestens Dezember diesen Jahres
Insofern hätte Baumot das potenzial sogar Bitcoin in den Schatten zu stellen