Goldman Sachs und Pacific Ethanol
Seite 148 von 280 Neuester Beitrag: 11.03.22 12:05 | ||||
Eröffnet am: | 14.10.12 12:57 | von: Franke | Anzahl Beiträge: | 7.987 |
Neuester Beitrag: | 11.03.22 12:05 | von: pe_ethanol | Leser gesamt: | 1.018.424 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 702 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 146 | 147 | | 149 | 150 | ... 280 > |
wird zeit dass nun paar kleine noch aussteigen , sonst
funktioniert regel nr.5 letzter absatz nicht.
3houers ago
NEW YORK (TheStreet) -- Pacific Ethanol (PEIX) has been downgraded by TheStreet Ratings from Buy to Hold with a ratings score of C+. TheStreet Ratings Team has this to say about their recommendation:
"We rate PACIFIC ETHANOL INC (PEIX) a HOLD. The primary factors that have impacted our rating are mixed - some indicating strength, some showing weaknesses, with little evidence to justify the expectation of either a positive or negative performance for this stock relative to most other stocks. The company's strengths can be seen in multiple areas, such as its robust revenue growth, largely solid financial position with reasonable debt levels by most measures and impressive record of earnings per share growth. However, as a counter to these strengths, we find that the company's profit margins have been poor overall."
Gap Schließung ist sicher kein Grund für einen 4 wöchigen Absturz sämtlicher Energiewerte.
Um als Referenz REX und GPRE zu nennen, die keine Gap´s zu schließen hatten.
Wenn die EPA nicht langsam Farbe für ihren Klimaschutz bekennt, und Öl weiterhin fällt, sehen wir ziemlich alt aus in nächster Zeit.
Obwohl es nichts mit dem Öl an sich zu tun hat, nutzen es die Zocker aus.
Denn die Zumischung ist festgeschrieben.
hier müsste sich mal die Ethanolindustrie, einig sein !
Deren exorbitantes Wachstum beruht ja durch politisches Interesse an der CO² Reduzierung !
Schaut Euch die Referenzdaten von der Iowa Anlage an, und ihr wisst, das hier nichts mehr vorläufig passiert.
Bewertung hin oder her !
Bleibt der Future unten, bleiben wir es auch.
Die Zukunft sieht schlecht aus !
Nicht für ungut, aber Peix 2014 das war einmal, die Gründe werden wohl bald nachgeliefert.
zu viele Risikofaktoren...
50% Erholung hin oder her...
Good Luck
immerhin hatten wir in der absolut schlechtesten Produktionswoche, der 39 KW,
noch eine Marge von 58 Cent !
Durch das sparen der Trocknung der Schlempen, hat PEIX einen erheblichen Energievorteil gegenüber den Kontrahenten.
Nun sollte die Marge wieder bei 0,70 liegen , was über das kommende Jahr bei 200 Mio. G. eine ganz andere Bewertung zu lassen würde.
Und Kalifornien wird an der CO² Reduzierung festhalten.
Nur werden halt alle über einen Kamm geschert.
und mit billigem oel ist dann die ethanolnachfrage wohl kaum
zu kompensieren, wegen dem dreck , dass es verursacht.
China setzt auf E-Kisten in den Städten, und lassen einfach keine anderen Auto´s mehr zu.
Peking hatte 2 Tage z.B. letzte Woche Smogalarm !
Alte und Kinder mussten zu Hause bleiben und Fenster sollten geschlossen werden.
Auf der Straße nur mit Mundschutz !
Es würde reichen, wenn die staatlich festgelegten Parameter eingehalten werden.
Was meint ihr? Aussitzen oder lieber mit Verlust raus? :-/
Aber ich sehe hier super fundamentale Zahlen
- Gewinn 2014 voraussichtlich um die 100 Mio. USD
- MK derzeit von rd. 240 Mio. USD
- annähernd (oder event. sogar ganz) schuldenfrei
- guten Cashbestand aufgebaut.
Da kann man sich doch ganz einfach mal das KGV ausrechnen und seine Schlüsse ziehen.
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, daß die ganzen großen Instis, welche in PEIX investiert haben, hier mit Minus rumkrebsen wollen.
Klar, heute sage ich auch "wäre ich mal bei € 16 ausgestiegen und heute wieder billiger rein".
Habe ich aber leider nicht gemacht, da dieser Absturz für mich fundamental nicht nachvollziehbar ist. War der Meinung, wir drehen eher.
Klar wirkt sich ein sinkender Ethanolfuture und der Ölpreis auf den Kurs von PEIX aus.
Aber doch nicht in der jetzigen Höhe (die machen doch immer noch Gewinn !!!!).
Ich halte meine Shares und wenn es bis auf 3 USD geht (dann habe ich wenigstens auch die Gelegenheit zum EK von Franke nachzuladen).
Nachladen werde ich auf alle Fälle.
Bin auf die Zahlen im November gespannt (Köhler muß liefern, sonst bekommt der Stress mit den großen Instis).
Vielleicht wird ja doch (als Kurstreiber) eine moderater Dividende in Aussicht gestellt.
0,50 USD wären z.B. locker zu verkraften.
Die EPA und RSF kämpfen gegen die Ölgiganten und Ihre Lobbyisten, um höhere Mandate.
Wir sehen es gerade am Ethanolfuture, wie die Ölbranche Einfluss auf die RIN Preise nehmen.
Thai, China war im August mit bei den importierenden Ländern für Ethanol dabei.
Erstmals wurde im August kein tropfen Ethanol in die USA importiert.
Im Juli war es nur ein Rinnsaal, also nicht erwähnenswert.
Die EPA hat in ihrer Studie für die Erhöhung des Ethanolmandats und für die flächendeckende Einführung von E15 in den vergangenen 2 Jahren Tests mit Auto´s unterschiedlicher Hersteller über 6,5 Mio km absolviert, ohne einen Schaden.
Sämtliche namhafte Autohersteller behalten ihre Garantien für E15 aufrecht.
Das was wir gerade sehen, könnte ein letztes Aufbäumen der Raffinerien sein, um den Ausbau des Tankstellennetzes und erhöhte Beimischung zu verhindern.
Obwohl Ethanol bedeutend günstiger als Benzin ist, versucht man den Ami´s weiterhin etwas vorzugaukeln.
Freiheit bedeutet in den Staaten nunmal ein Auto !
Dagegen kann die Politik nichts machen, aber den CO² Ausstoß und somit klimafreundlicher mit Ethanol die Flexibilität der Bevölkerung aufrecht erhalten.
Kalifornien fehlen dieses Jahr noch 1,7 MRD G an Ethanol !
Du schreibst:
Aber ich sehe hier super fundamentale Zahlen
- Gewinn 2014 voraussichtlich um die 100 Mio. USD
- MK derzeit von rd. 240 Mio. USD
- annähernd (oder event. sogar ganz) schuldenfrei
- guten Cashbestand aufgebaut.
Ich sage, ohne jetzt genau nachzuschauen:
- Gewinn liegt bis zu 3. Q bei einer Marge von über einem Dollar allein bei 150 Mio.
12 Monate werden knapp bei 180 Mio. liegen.
- Es wurden Kredite getilgt und Anteile zurück erworben, was das EBIT verkleinerte
- Ich rechne mit einem Cashbestand allein zum Q3 in Höhe von 80 Mio.
Algerien Bangladesch Canada Kanada China Kolumbien Costa Rica Costa Rica Ecuador Ägypten Indonesien Irland Israel Japan Jordan Korea Malaysia Mexico Marokko Nepal Peru Philippines Philippinen Portugal Saudi-Arabien Spain Spanien Sri Lanka Taiwan Thailand Tunesien Turkey Türkei Venezuela Vietnam
Veranstalter ist die RFA und US Grains Council (USGC).
mit dabei sind 30 Ethanolproduzenten sowie mehr als 100 Händler für Agrarprodukte (Ethanol, Schlempen )
E15 The New Fuel: E15 (15% ethanol, 85% gasoline) is a new higher octane fuel that soon be available nationwide at retail fueling stations. E15 was approved for use in model year 2001 and newer cars, light-duty trucks, medium-duty passenger vehicles (SUVs), and all flex-fuel vehicles (FFVs) by the US Environmental Protection Agency (EPA) through a second partial waiver in January 2011.This approved group of vehicles includes more than 80% of the cars, trucks and SUVs on the road today. What is more important is the fuel consumed by these vehicles constitutes more than 80% of the unleaded fuel sold.The EPA mandated E15 label states what vehicles E15 may be used in. It is important to note that dispensing E15 into a vehicle or engine that may not use E15 is prohibited by federal law.
Price Advantage Makes Selling E15 Fuel Attractive
NACS Show session guides retailers on the benefits, logistics of selling ethanol fuel.
October 14, 2014
LAS VEGAS – The price of E15/88 octane fuel is 5-10 cents a gallon cheaper than existing fuel options, so convenience store retailers need to get ready to start selling the next big thing in fuels.
“E15 is being adopted because of its strong price, better margins and RINS revenue,” said Mike O’Brien, vice president of market develop